Kreisklinik Wertingen der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen g GmbH

Kreisklinik Wertingen der  Kreiskliniken Dillingen-Wertingen g GmbH Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH betreibt die Kreisklinik St. Elisabeth, Dillingen und die Kreisklinik Wertingen.

Elisabeth in Dillingen und die Kreisklinik Wertingen in Wertingen und bietet mit derzeit 317 Bett und über 900 engagierten MitarbeiterInnen eine gehobene medizinische Grund- und Regelversorgung. Unter dem Dach der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH vereinen sich Leistungsstärke, Innovation und spezialisierte fachliche Kompetenz in Verbindung mit einem verantwortungsvollen und menschlichen Umg

ang miteinander und mit unseren PatientInnen. Unser „Produkt“ ist eine fachlich qualifizierte, medizinische, pflegerische und therapeutische Betreuung und Behandlung unserer PatientInnen. Getreu nach dem Motto „Persönlich besser betreut.“ arbeiten unsere MitarbeiterInnen am Patient und um Hintergrund für den Patient. Der Klinikverbund, der eine Klinik als akademisches Lehrkrankenhaus der TU München führt, steht für hochwertige Medizin und wohnortnahe Versorgung mit hervorragender Spezialisierung in den unterschiedlichsten medizinischen Fachbereichen.

09/04/2019

Pflegedienstleitung (w/m/d)

Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit stehen die operative Führung des Pflege- und Funktionsdienstes an der Kreisklinik Wertingen sowie die Übernahme der prozessualen und linearen Aufgaben eines modernen Pflegemanagements in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion sowie mit den Stationsleitungen und den Pflegefachkräften. Qualitätsmanagement betrachten Sie als zentrales Instrument, das Sie aktiv mitgestalten. Eine standortbezogene, aber auch krankenhausübergreifende Weiterentwicklung, Vernetzung und enge interne und externe Kooperation sind für Sie selbstverständlich.

Wir wünschen uns:
Eine Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), gerne mit Fachweiterbildung
Einen Studienabschluss im Bereich Management und mehrjährige Berufserfahrung in verschiedenen Fachbereichen
Wirtschaftliches und verantwortungsvolles Denken und Handeln mit Hands-on-Mentalität
Erfahrungen im Qualitäts- und Projektmanagement
Hohe fachliche Kompetenz sowie prozessorientiertes und unternehmerisches Denken gepaart mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitig hoher sozialer Kompetenz
Wertschätzende Führung Ihrer MitarbeiterInnen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie haben Fragen? Geschäftsführer Herr Uli-Gerd Prillinger Tel. 09071 / 57-220, uli-gerd.prillinger@khdw.de) steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH
Kreisklinik St. Elisabeth, Personalleiterin Alexandra Beitinger
Ziegelstraße 38, 89407 Dillingen a.d.Donau
karriere@khdw.de

Gesundheits- und KrankenpflegerIn (w/m/d) für die internistische und operative Intensivmedizin An der Kreisklinik Wertin...
09/04/2019

Gesundheits- und KrankenpflegerIn (w/m/d) für die internistische und operative Intensivmedizin



An der Kreisklinik Wertingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere internistische und operative Intensivmedizin eine/n Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet.

Wir wünschen uns:
Eine abgeschlossene Ausbldung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d), bzw. FachpflegerIn Intensivpflege (m/w/d), gerne mit Berufserfahrung
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Teamfähigkeit und Flexibilität zur Erledigung von Aufgaben verschiedener Dringlichkeitsgrade und Komplexität
EDV- und Dokumentationskompetenz
Eine aufgeschlossene, freundliche und engagierte Persönlichkeit
Sensibiliät und Empathie im Umgang mit unseren Patienten

Wir bieten Ihnen:
Ein innovatives und modernes Umfeld
Fachspezifische und strukturierte Einarbeitung
Einen anspruchsvollen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem kollegialen Team
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie haben Fragen?
Unsere Pflegedirektorin Frau Ute Bollig beantwortet sie gerne unter der Telefonnummer 09071 / 57 - 8267 oder unter ute.bollig@khdw.de.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH
Kreisklinik St. Elisabeth, Personalleitung Frau Alexandra Beitinger
Ziegelstraße 38, 89407 Dillingen a.d.Donau
karriere@khdw.de

Starke Präsenz der Kreiskliniken auf der fit for job 2019Auch in diesem Jahr präsentierte sich die Kreiskliniken Dilling...
28/02/2019

Starke Präsenz der Kreiskliniken auf der fit for job 2019

Auch in diesem Jahr präsentierte sich die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH bei der fit for job am 16. Februar 2019 in der Nordschwabenhalle/ Höchstädt.

Eine Vielzahl an Interessierte besuchte den Kreiskliniken-Messestand, um sich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und Perspektiven zu informieren. Ausbilder, Auszubildende und Kolleginnen der Personalabteilung gingen dabei aktiv mit den Jugendlichen und Eltern ins Gespräch und standen für Fragen rund um das Thema „Ausbildung bei den Kreiskliniken“ zur Verfügung.

Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH bildet in verschiedenen Berufen aus: Gesundheits- und KrankenpflegerIn, Operationstechnische/r AssistentIn, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, ElektronikerIn für Betriebstechnik, FachinformatikerIn für Systemintegration, Köchin/Koch und NEU ab 2019: Medizinische Fachangestellte.

Alexandra Beitinger, Personalleitung der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH, zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Ergebnis der Teilnahme: „Der Andrang an unserem Stand und insgesamt auf der Messe war beeindruckend. Unser Ziel war, mit möglichst vielen jungen Nachwuchskräften in Kontakt zu treten und ihnen ihre Berufschancen bei uns in den Kreiskliniken praxisnah aufzuzeigen. Dieses Ziel haben wir mehr als erreicht. Im nächsten Jahr werden wir wieder auf der fit for job am Start sein. Und noch als Tipp: Für das Ausbildungsjahr 2019 sind noch Ausbildungsplätze an unseren Berufsfachschulen für Gesundheits- und Krankenpflege in Dillingen und Wertingen frei.“ (https://khdw.de/index.php/presse-und-mediencenter/presse-und-mediencenter/54-aktuelles-aus-medizin-pflege/496-fit-for-job-2019-kreiskliniken-hoechstaedt-2)

04/01/2019

An der Kreisklinik Wertingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Internistische Funktionsdiagnostik/Herzkatheterlabor eine/n Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet.
Zu Ihren Aufgaben zählen u.a. das Vorbereiten und PatientInnen zur Untersuchung, die Assistenz beim Legen von passageren Schrittmachern, Überwachung der Patienten während der invasiven Diagnostik, die Teilnahme am Rufdienst für das Hezkatheterlabor sowie die berufsüblichen Tätigkeiten in der Internistischen Funktionsdiagnostik/Herzkatheterlabor.

Wir wünschen uns:
Eine abgeschlossene Ausbldung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d)
Kommunikative Kompetenz im Umgang mit Ansprechpartnern unterschiedlicher Berufsgruppen sowie mit Angehörigen, Besuchern und insbesondere Patienten
Die Bereitschaft zur Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
Sicheren Umgang mit dem PC
Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen

Wir bieten Ihnen:
Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum & beruflichen Perspektiven
Ein motiviertes, fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie haben Fragen?
Unsere Pflegedirektorin Frau Ute Bollig beantwortet sie gerne unter der Telefonnummer 09071 / 57 - 8267.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH
Kreisklinik St. Elisabeth, Personalleitung Frau Alexandra Beitinger
Ziegelstraße 38, 89407 Dillingen a.d.Donau
alexandra.beitinger@khdw.de

Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen, die über Facebook eingehen, nicht bearbeiten können. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zertifikate/Zeugnisse) postalisch an die Kreiskliniken oder nutzen Sie dazu das Online-Bewerberportal auf unserer Klinikhomepage www.khdw.de.

Feierliche Ehrung und Verabschiedung in den KreisklinikenDie Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH als großer Arbeitge...
05/12/2018

Feierliche Ehrung und Verabschiedung in den Kreiskliniken

Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH als großer Arbeitgeber im Landkreis Dillingen ehrt ihren Erfolgsfaktor: Langjährig verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Im feierlichen Rahmen in der Kreisklinik Wertingen hat die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH am Dienstag, den 04. Dezember 2018, 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Ihre langjährige Unternehmenszugehörigkeit geehrt sowie 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet. Unter den Geehrten befanden sich insgesamt 13 Jubilare (davon sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisklinik St. Elisabeth, Dillingen und sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisklinik Wertingen), die auf 25 und acht Jubilare (davon fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisklinik St. Elisabeth, Dillingen und drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisklinik Wertingen), die auf 40 Jahre Un-ternehmenszugehörigkeit zurückblicken können.
„Es sind immer die Menschen, die ein Unternehmen ausmachen und dem Unternehmen ein Gesicht geben. Jahrzehntelang sind unsere Jubilarinnen und Jubilare sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die wir heute in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden, mit gutem und prägendem Vorbild vorangegangen und haben die Kreiskliniken mit zu dem gemacht, was sie heute sind: Ein Klinikverbund, der für Werte und für Kontinuität, aber auch für Anpassung und Entwicklung steht. Und dabei stets eins im Blick: Unsere anvertrauten Patientinnen und Patienten bestmöglich zu behandeln und zu betreuen.“ Mit diesen Worten bedankte sich Geschäftsführer Uli-Gerd Prillinger persönlich für die Treue der langjährigen Beschäftigten und für ihren langjährigen Einsatz und ihr Engagement.
Auf der Agenda des abwechslungsreichen Nachmittagsprogramms standen nach der offiziellen Begrüßung zunächst die Eröffnungsrede durch den Geschäftsführer Prillinger und daran anschließend die Jubilarreden, bei der Prillinger seinen Dank einzeln allen Jubilaren aussprach. Neben den Jubilaren wurden ebenso die Rentner geehrt. Nach der Ehrung der Jubilare und Pensionäre fand die Feier im gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen mit der Geschäftsführung sowie den betrieblichen Vorgesetzten ihren Ausklang.

05/12/2018

Ute Bollig hat ihr Amt in Dillingen und Wertingen angetreten. Wie sie sich die Pflege vorstellt.

Adresse

Wertingen

Telefon

+4982729980

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kreisklinik Wertingen der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen g GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kreisklinik Wertingen der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen g GmbH senden:

Teilen

Kategorie