Der Gesundheitscampus Wesel vereint unter seinem Dach verschiedenen Geschäftsbereiche für Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden.
Getreu unserem Motto “Medizin und Pflege aus einer Hand” möchten wir Dir ganzheitlich die bestmögliche Behandlung, Therapie und Pflege bieten. Alle Informationen zum Gesundheitscampus Wesel mit seinen Bereichen Evangelischen Krankenhaus Wesel, Senioren- und Pflegeeinrichtungen, Medizinischen Versorgungszentru, Visalis Therapiezentrum Niederrhein, Ambulante Pflege und Palliative Versorgung findest Du auch unter www.gesundheitscampuswesel.de. Impressum:
Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH
Institutionskennzeichen: 260 511 565
Handelsregister-Eintrag: Amtsgericht Duisburg, HRB 10513
Vorsitzender des Aufsichtsrates:
Superintendent Dieter Schütte
Alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Dipl.- Kaufm. (FH) Heino ten Brink
Zuständige Aufsichtsbehörden:
Untere Aufsichtsbehörde: Kreis Wesel
Obere Aufsichtsbehörde: Bezirksregierung Düsseldorf
Oberste Aufsichtsbehörde: Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Nordrhein-Westfalen
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
Steuer-Nr. 130/ 5995/ 0064
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich die Betreiber verantwortlich. Gesetzlicher Hinweis:
Alle Rechte vorbehalten. Texte, Bilder, Logos und Graphiken unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Webseiten darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Diese Webseiten wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann das Evangelische Krankenhaus Wesel nicht für die Fehlerfreiheit der enthaltenen Informationen garantieren. Es wird hiermit jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseiten entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Irrtum und Änderungen sind vorbehalten. Redaktion:
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Leitung: Maren Esser
Stellv. Leitung: Eveline Klingler
Verantwortlich für den Inhalt:
Dipl.- Kaufm. (FH) Heino ten Brink (Geschäftsführer)
21/11/2025
Onkologie auf höchstem Niveau
Das Onkologische Kompetenzzentrum Niederrhein (OKZN) am Gesundheitscampus Wesel wurde erfolgreich von der Deutschen Krebsgesellschaft rezertifiziert – bereits zum 11. Mal in Folge. Ein starkes Zeichen für Qualität, Teamarbeit und eine Versorgung, die unsere Patient:innen am gesamten Niederrhein stärkt. 💚
Das OKZN vereint campusübergreifend die Expertise aller relevanten Fachrichtungen – von Diagnostik und operativer, medikamentöser und strahlentherapeutischer Behandlung bis hin zu Nachsorge, Psychoonkologie und Reha. Die räumliche Nähe der beteiligten Einrichtungen ermöglicht kurze Wege, abgestimmte Therapien und eine Betreuung aus einer Hand. 💪
21/11/2025
Am 14. November 2025 besuchten uns die Auszubildenden der Kurse 2023 E & F vom im EVK Wesel. Sie erhielten spannende Einblicke in die neurologische Frührehabilitation mit Vorträgen und praktischen Übungen in Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie. Höhepunkt war der Rundgang durch die neurologische Station, inklusive Stroke Unit und Frührehabilitation, begleitet von Praxisanleiter Michael Mangen. 🏥
20/11/2025
💚 Im Rahmen unserer CampusKonkret Reihe findet am 27. November ein Vortrag zum Thema „Refluxleiden – Sodbrennen – Zwerchfellbruch: „Die versteckte Gefahr“. Moderne minimalinvasive Diagnostik und Therapie im Reflux- und Robotik-Zentrum Niederrhein“ statt.
🎤Die Referent:innen Dr. med. Olaf Hansen, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie und Dr. med. Vivianda Menke, Oberärztin, Ltg. Refluxzentrum Niederrhein, bieten spannende Einblicke, wie minimalinvasive Verfahren und hochmoderne, innovative Robotertechnologien zur Diagnose und Therapie eingesetzt werden.
Los geht es um ⏰ 18:00 Uhr im Vortragsraum/Kirche (EG) des Evangelischen Krankenhauses Wesel 🏥. Der Raum ist ausgeschildert. Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Kommt gerne vorbei – wir freuen uns auf Euch! 🥰
20/11/2025
Am 13.11.25 nahmen bereits zum zweiten Mal 26 unserer internationalen Pflegekräfte im Rahmen ihres Anerkennungsprozesses am Skills Lab Training im Bildungszentrum Niederrhein Wesel teil. Unter der Anleitung von Corinna Stolle und Jutta Albers, aus dem Team der Praxisanleitung im EVK, konnten sie praxisnah ihre Fähigkeiten in verschiedenen pflegerischen Situationen vertiefen. Das Training ist ein wichtiger Schritt, um die Pflegequalität zu verbessern und unseren internationalen Pflegekräften eine fundierte, kompetente Patientenversorgung zu ermöglichen. 💪
19/11/2025
📞 Telefonaktion zu Inkontinenz & Senkungsbeschwerden
Viele Menschen leiden unter ungewolltem Urinverlust oder einem Druck- bzw. Fremdkörpergefühl im Beckenboden. Diese Beschwerden sind belastend, aber sie sind in den meisten Fällen behandelbar. 💚
Heute beantwortet Stephan Romanowski, Leitender Oberarzt und Leitung des Bereichs Urogynäkologie am Evangelischen Krankenhaus Wesel, Eure Fragen zu dem Thema – auch gerne anonym.
👉Ruf einfach zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr an unter ☎️ 0281 106 3110. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Du bist nicht allein – wir hören zu und helfen weiter. 💚
18/11/2025
💚 Am Gesundheitscampus Wesel fördern wir, was Dich ausmacht - fachlich wie persönlich! Bewirb Dich bei uns unter job@evkwesel.de
👉 Du brauchst mehr Infos? Diese und unsere vakanten Jobs findest du hier: mehrdrinalserwartet.de
Denn bei uns ist - versprochen!
17/11/2025
🏆 Quizduell beim Gesundheitscampus Wesel
Letzte Woche hat unser BGM-Team ein spannendes Quizduell organisiert – und vier starke Teams haben alles gegeben! In mehreren kniffeligen Runden wurde geraten, diskutiert und gejubelt.
Und das sind unsere Gewinner-Teams:
🥇 1. Platz: Moneymaker
🥈 2. Platz: Die Neuro-Nerdys
🥉 3. Platz: Naiv & Nervig
4️⃣ 4. Platz: Ratefüchse
Vielen Dank an alle Teilnehmenden für diesen spannenden Abend! Wir freuen uns schon auf die nächste Runde! 💡
13/11/2025
📞 Telefonaktion zu Inkontinenz & Senkungsbeschwerden
Viele Frauen schweigen über Blasen- oder Beckenbodenprobleme – dabei sind sie weit verbreitet und in den allermeisten Fällen gut behandelbar. 🩵💚
Am, 19. November 2025, 𝐯𝐨𝐧 𝟏𝟓:𝟎𝟎 𝐛𝐢𝐬 𝟏𝟕:𝟎𝟎 𝐔𝐡𝐫 beantwortet Stephan Romanowski, Leitender Oberarzt und Leitung des Bereichs Urogynäkologie am Evangelischen Krankenhaus Wesel, Eure Fragen – auch anonym.
👉 Ruf einfach an unter ☎ 𝟎𝟐𝟖𝟏 𝟏𝟎𝟔 𝟑𝟏𝟏𝟎. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
💡 Nutze die Gelegenheit, Dich unverbindlich zu informieren und den ersten Schritt in Richtung Besserung zu gehen.
12/11/2025
Wenn das 🧠 Gehirn aus dem Takt gerät, verändert sich das ganze Leben, nicht nur für Betroffene, sondern auch für Angehörige. Orientierung, Wissen und Gemeinschaft stehen deshalb im Mittelpunkt des 🧠 Brain Day - Tag der neurologischen Selbsthilfegruppen, zu dem das 🏥 Evangelische Krankenhaus Wesel am
🗓 Mittwoch, 19. November 2025,
⏰ von 16:00 bis 18:15 Uhr
➡ ins Gusto by Cubes (Rudolf-Diesel-Straße 115, 46485 Wesel) einlädt.
Der Brain Day zeigt Betroffenen und Angehörigen dass sie mit ihren Fragen und Sorgen nicht allein sind und dass moderne Medizin, Therapie und Selbsthilfe gemeinsam viel bewirken können. Im Mittelpunkt stehen 🎤Kurzvorträge, die leicht verständlich Einblicke in neue Entwicklungen geben.
Beim anschließenden „Come together“ mit kleinem Imbiss können Sie mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und Vertreter:innen der Selbsthilfegruppen ins Gespräch 💬 kommen. Außerdem finden Sie ℹ Infostände zu Themen wie Aphasie, Schlaganfall, Myasthenie, Rehasport, Ergotherapie und Logopädie.
💚 Im Rahmen unserer Vortragsreihe CampusKonkret laden wir Euch herzlich zu einem Vortrag über das Thema „Restless-Legs-Syndrom: Wenn mich die Unruhe in den Beinen um den Schlaf bringt“ ein. Ein Thema das viele Menschen betrifft und vor allem in der Nacht zu Schlafstörungen, Erschöpfung und einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität führt.
🎤 Referent: Dr. med. Winfried Neukäter, Chefarzt der Klinik für Neurologie, Neurogeriatrie und neurologische Frührehabilitation.
📅 Wann: 17. November 2025
🕕 Uhrzeit: 18:00 Uhr
📍 Wo: Vortragsraum/Kirche (EG) im Evangelischen Krankenhaus Wesel
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kommt gerne vorbei – wir freuen uns auf Euch!💚
06/11/2025
🥳💚🩵Wir freuen uns sehr, dass sechs unserer Auszubildenden ihr Examen in der Pflegefachassistenz bestanden haben und ihre berufliche Zukunft am Gesundheitscampus Wesel fortführen werden.🫶
Herzlichen Glückwunsch an: Ayse Tanriverdi, Suna Cibiki-Cabuk, Vanessa Schremmer, Carmen Deutsch, Svitlana Ozerova und Liliia Burmas. Wir sind stolz auf euch und wünschen euch viel Erfolg auf eurem weiteren Weg!👏👏👏pflegeschule.wesel
#
05/11/2025
Du pflegst einen nahestehenden Menschen und wünschst dir Austausch, Verständnis und neue Impulse für deinen Alltag? Dann bist du bei unserem Gesprächskreis für pflegende Angehörige genau richtig! In geschützter Atmosphäre sprechen wir über Herausforderungen, teilen Erfahrungen und stärken uns gegenseitig.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesundheitscampus Wesel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die in Wesel und Umgebung als EVK bekannte Gesundheitseinrichtung hat eine über 55 jährige Tradition. Als Krankenhaus der Regelversorgung verfügt das Krankenhaus insgesamt über 356 Betten. Jährlich werden hier über 15.200 Patienten vollstationär und knapp 20.000 Patienten ambulant in den Fachabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gynäkologie und Senologie, Anästhesie und Intensivmedizin, Innere Medizin mit den Schwerpunkten, Kardiologie, Hämatologie/Onkologie, Gastroenterologie und Nephrologie, Neurologie und klinische Neurophysiologie behandelt. Zudem halten wir die Belegabteilung Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde vor. Spezialisierte Behandlungen finden in unseren zertifizierten Zentren statt (Darmzentrum, Brustzentrum, Onkologisches Zentrum, Endoprothetikzentrum, Traumazentrum, Stroke Unit). Unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist rund um die Uhr für die Versorgung der Bevölkerung erreichbar. Diese haben wir umfangreich modernisiert. Unter dem Leitmotiv “ambulant vor stationär” werden in unserem Ambulanten Operationszentrum (AOZ) jene Operationen durchgeführt, die keiner stationären Aufnahme bedürfen. Wahlleistungspatienten liegen bei uns im Bereich Komfort+ in einem gehobenen Ambiente und genießen besonderen Service.
Auf unserem Campus sind dem Unternehmen weitere Einrichtungen angeschlossen: stationäre Pflege und -Senioreneinrichtung(en), das Visalis Therapiezentrum, zwei ambulante Pflegedienste sowie ein Medizinisches Versorgungszentrum, u.a. mit einer modern ausgestatteten Strahlentherapie. Das gesamte Krankenhaus ist nach DIN EN ISO 9001 ff zertifiziert und arbeitet nach aktuellen wissenschaftlichen Standards.
Alle Informationen zum Evangelischen Krankenhaus Wesel und seiner angeschlossenen Einrichtungen finden Sie unter www.evkwesel.de.
Als moderner Arbeitgeber fordern und fördern wir unsere Mitarbeitenden und freuen uns über jede Bewerbung und das damit einhergehende Interesse an unserem Unternehmen. Natürlich liegt uns auch die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Belegschaft am Herzen. Und damit auch die Kids gut versorgt sind, während Mama oder Papa arbeiten, halten wir Kitaplätze mit Randzeitenbetreuung auf dem Campus vor.
Impressum:
Institutionskennzeichen: 260 511 565
Handelsregister-Eintrag: Amtsgericht Duisburg, HRB 10513
Vorsitzender des Aufsichtsrates:
Superintendent Dieter Schütte
Alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Dipl.- Kaufm. (FH) Heino ten Brink
Zuständige Aufsichtsbehörden:
Untere Aufsichtsbehörde: Kreis Wesel
Obere Aufsichtsbehörde: Bezirksregierung Düsseldorf
Oberste Aufsichtsbehörde: Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Nordrhein-Westfalen
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
Steuer-Nr. 130/ 5995/ 0064
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich die Betreiber verantwortlich.
Gesetzlicher Hinweis:
Alle Rechte vorbehalten. Texte, Bilder, Logos und Graphiken unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Webseiten darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Diese Webseiten wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann das Evangelische Krankenhaus Wesel nicht für die Fehlerfreiheit der enthaltenen Informationen garantieren. Es wird hiermit jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseiten entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Irrtum und Änderungen sind vorbehalten.
Redaktion:
Eveline Klingler (Leitung Unternehmenskommunikation)
Susanne Brofazy (Stv. Leitung Unternehmenskommunikation)
Verantwortlich für den Inhalt:
Dipl.- Kaufm. (FH) Heino ten Brink (Geschäftsführer)