Marien-Hospital Wesel

Marien-Hospital Wesel Das Marien-Hospital Wesel: Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster Krankenhaus

✅ Erfolgreiches Überwachungsaudit!Anfang des Monats stellte sich unser Brustzentrum der Prüfung durch die Ärztekammer We...
25/07/2025

✅ Erfolgreiches Überwachungsaudit!

Anfang des Monats stellte sich unser Brustzentrum der Prüfung durch die Ärztekammer Westfalen-Lippe – mit Erfolg! 💪

Die Auditorinnen waren neben dem Brustzentrum auch in der Praxis für Onkologie und Hämatologie bei Dr. Hoiczyk zu Gast und zeigten sich beeindruckt vom Engagement des gesamten Teams und der strukturierten Aktenführung. 📂👏

Herr Dr. Ferdosi, Leiter des Brustzentrums, zeigte sich erfreut über das positive Feedback und bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten! 🩷

🤝 Endometriose – gemeinsam statt allein!Du bist betroffen und wünschst dir Austausch mit anderen Frauen, die verstehen, ...
24/07/2025

🤝 Endometriose – gemeinsam statt allein!

Du bist betroffen und wünschst dir Austausch mit anderen Frauen, die verstehen, was du durchmachst? 💛

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen im Kreis Wesel und das Marien-Hospital Wesel laden dich herzlich zur Selbsthilfegruppe für Frauen mit Endometriose ein. 🌼

📅 Donnerstag 24.7.2025, 🕕 von 18–20 Uhr
📍 Haus der Gesundheit, Pastor-Janßen-Str. 2, 46483 Wesel

Die Treffen finden monatlich statt. Nächster Termin Ende August.

💌 Interesse? Melde dich bei uns:
📞 02841 900016
📧 selbsthilfe-wesel@paritaet-nrw.org

SAPV-Beratung - Unheilbar erkrankt - und jetzt?📆 22.07.2025 von 🕒 14:30 -16:00 UhrWo: Marien-Hospital Wesel 🏥Kurt-Kräcke...
21/07/2025

SAPV-Beratung - Unheilbar erkrankt - und jetzt?

📆 22.07.2025 von 🕒 14:30 -16:00 Uhr
Wo: Marien-Hospital Wesel 🏥
Kurt-Kräcker-Heim, Erdgeschoss im Gebäude B
Besprechungsraum Sozialdienst

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
❗️ Hinweis: Es kann zu Wartezeiten kommen, bitte richten Sie sich darauf ein.

Die MitarbeiterInnen der SAPV Niederrhein beantworten Ihre Fragen und helfen Ihnen in dieser schwierigen Situation. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über die Arbeit der SAPV.

Nähere Informationen erhalten Sie bei der SAPV Niederrhein GmbH
📞Tel.: 02064 471 51-0

🩺Mehr Chirurgie, mehr Nähe zum Patienten.Die chirurgische Praxis im MVZ am Marien-Hospital Wesel ist neu aufgestellt und...
14/07/2025

🩺Mehr Chirurgie, mehr Nähe zum Patienten.

Die chirurgische Praxis im MVZ am Marien-Hospital Wesel ist neu aufgestellt und bietet jetzt ein erweitertes ambulantes Leistungsspektrum – mit einem erfahrenen Team, moderner Diagnostik und enger Anbindung an die Klinik.

👨‍⚕️ Als leitender Oberarzt der Chirurgie am Marien-Hospital bietet Thomas Becker im MVZ eine spezialisierte proktologische Sprechstunde an.
👨‍⚕️ Nach längerer Auszeit ist Dr. med. Martin Raulf zurück im Team – mit besonderer Expertise in der Behandlung von Schulter- und Ellenbogenerkrankungen.
👨‍⚕️ Bereits seit Anfang des Jahres verstärkt Dipl. med Olaf Schmidt das Team.
👩‍⚕️ Ulrike Scheer, Fachärztin für Chirurgie und Gefäßchirurgie, ist auf die ambulante Gefäßchirurgie spezialisiert.

Für eine starke, wohnortnahe Versorgung in Wesel und Umgebung.

🌟 Ausgezeichnete Gefäßmedizin im MHW! 🌟Wir freuen uns riesig:Unser Gefäßzentrum – in Zusammenarbeit mit Kardiologie, Ang...
11/07/2025

🌟 Ausgezeichnete Gefäßmedizin im MHW! 🌟

Wir freuen uns riesig:
Unser Gefäßzentrum – in Zusammenarbeit mit Kardiologie, Angiologie und Gefäßchirurgie – wurde in der aktuellen Stern-Klinikliste in der Kategorie Gefäßmedizin empfohlen! 🙌

👨‍⚕️ Prof. Christiane Tiefenbacher und 👨‍⚕️ Dr. Jürgen Hinkelmann freuen sich zusammen mit dem gesamten Team.

💡 Unsere besonderen Schwerpunkte:
✅ Interdisziplinäres Gefäßzentrum
✅ Interventionelle Therapie der Lungenembolie
✅ Behandlung der pAVK (periphere arterielle Verschlusskrankheit)

🏥 Qualität, Teamarbeit und moderne Medizin – für die bestmögliche Versorgung unserer PatientInnen.

🎉 WOW – wir sind überwältigt! 🎉 Beim Tag der offenen Tür der Kinderklinik am 28.06.2025 konnten wir dank euch und der vi...
10/07/2025

🎉 WOW – wir sind überwältigt! 🎉

Beim Tag der offenen Tür der Kinderklinik am 28.06.2025 konnten wir dank euch und der vielen BesucherInnen 1.186,70 € an Spenden sammeln! 🙌💛

Dieser Betrag geht direkt an den Förderverein Wesel „Kindgerechtes Krankenhaus e.V.“ und hilft dabei, unseren kleinen PatientInnen den Klinikalltag etwas schöner und kindgerechter zu gestalten 👶🏥🎈

Ein riesiges DANKESCHÖN an alle, die gespendet, mitgemacht und diesen Tag so besonders gemacht haben! 💐💪 ❤️

🔍 Ärztliche Weiterbildung im Fokus: Gemeinsam Zukunft gestalten! Am gestrigen Mittwoch fand bei uns im Haus der Gesundhe...
10/07/2025

🔍 Ärztliche Weiterbildung im Fokus: Gemeinsam Zukunft gestalten!

Am gestrigen Mittwoch fand bei uns im Haus der Gesundheit 🏥 eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion 🎤 unter dem Titel „Ärztliche Weiterbildung – Quo vadis?“ statt.

Dabei wurde intensiv über die Auswirkungen der Krankenhausreform und neue Wege in der medizinischen Ausbildung 📚🩺 diskutiert.

➡️ Fazit: Nur durch eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten können wir die ärztliche Aus- und Weiterbildung zukunftsfähig gestalten und dem drohenden Ärztemangel wirksam begegnen. 🤝🩺💬

📢 Jetzt neu: Kreißsaal-Besichtigungen 🤰Jeden 3. Mittwoch im Monat bieten wir Kreißsaal-Besichtigungen in Präsenz an (aus...
09/07/2025

📢 Jetzt neu: Kreißsaal-Besichtigungen 🤰

Jeden 3. Mittwoch im Monat bieten wir Kreißsaal-Besichtigungen in Präsenz an (ausgenommen Feiertage).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Beginn: 18 Uhr 🕓, Dauer: ca. 2 Stunden

Wir möchten Sie gut informieren, auf die Geburt vorbereiten und sind offen für Ihre Fragen.

📅 Mittwoch 16.07.2025, 🕕 18:00 Uhr📍 Haus der Gesundheit, Pastor-Janßen-Str. 2, Konferenzraum im 2. OG🧍‍♂️ Ansprechpartne...
09/07/2025

📅 Mittwoch 16.07.2025, 🕕 18:00 Uhr
📍 Haus der Gesundheit, Pastor-Janßen-Str. 2, Konferenzraum im 2. OG
🧍‍♂️ Ansprechpartner: Johannes Gamerschlag, 📱 Tel.: 0157 55028282
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Unter fachlicher Leitung von:
Dr. med. Jürgen Hinkelmann 👨‍⚕️
Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, zertifizierter Wundmanager
und Leiter des Herz- und Gefäßzentrums

Für Menschen mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit, kurz pAVK.
Diese Durchblutungsstörung wird auch „SCHAUFENSTER-KRANKHEIT“ genannt.

🆕 NEUES ANGEBOT! 🚨 REANIMATIONSTRAINING VOR ORT! 🚑💪Ein Notfall kann überall passieren – in der Schule, Praxis oder im Bü...
08/07/2025

🆕 NEUES ANGEBOT! 🚨 REANIMATIONSTRAINING VOR ORT! 🚑💪

Ein Notfall kann überall passieren – in der Schule, Praxis oder im Büro. Seid vorbereitet!

🧠 Theorie + 👐 Praxis:
Unser Team der Klinik für Anästhesiologie & Intensivmedizin trainiert mit euch die kardiopulmonale Reanimation (CPR) & den Einsatz von Defibrillatoren – direkt in euren Räumen!

📍 Für Unternehmen, Schulen & Praxen
📆 Flexible Wunschtermine
💸 120 € netto/Stunde
📞 Anmeldung bei Malte Schulters: 0281 104-61724
📧 Malte.Schulters@prohomine.de

Nordic Walking – Kompaktkurs Kurs:                 Mo. und Mi., 14.07. – 28.07.Uhrzeit:           17:00 – 18:30 Uhr     ...
07/07/2025

Nordic Walking – Kompaktkurs

Kurs: Mo. und Mi., 14.07. – 28.07.
Uhrzeit: 17:00 – 18:30 Uhr
Kosten: 60,00 € (5 Termine)

Weitere Informationen und Anmeldung
Tel.: 0281 104 1204
Mail: info.GZW@prohomine.de

Mit der richtigen Technik den Körper wieder fit machen und Geist und Seele ins Gleichgewicht bringen!
Ausdauer und Koordination werden trainiert, die Fettverbrennung angekurbelt und der Muskelaufbau gefördert. Nordic Walking ist ein optimales Training für Bauch, Beine und Po, bei dem Stress abgebaut wird und das Immunsystem durch Bewegung in der freien Natur gestärkt wird.
Bei diesem Kurs erlernen Sie die korrekte Technik von Grund auf mit vielen Tipps, um so den optimalen Effekt zu erzielen.
Sport an der frischen Luft macht Spaß und ist ein guter körperlicher und seelischer Ausgleich zu Beruf und Alltag, mit freier Zeiteinteilung und geringem Materialbedarf.

Das Team Marien-Hospital Wesel gewinnt als bestes Unternehmen beim Stadtradeln 2025 🚴‍♀️🚴‍♂️Auch in diesem Jahr haben un...
05/07/2025

Das Team Marien-Hospital Wesel gewinnt als bestes Unternehmen beim Stadtradeln 2025 🚴‍♀️🚴‍♂️

Auch in diesem Jahr haben unsere Kolleginnen und Kollegen vom Team Marien-Hospital Wesel wieder ordentlich in die Pedale getreten – und das mit vollem Erfolg! Mit insgesamt 20.945,6 Kilometern haben sie sich den 1. Platz in der Kategorie „Bestes Unternehmen“ gesichert. 🥇👏

Zu diesem Anlass fand am Donnerstag, 3. Juli, im Ratssaal des Rathauses Wesel eine Preisverleihung statt. Als Gewinn gab es einen Scheck über 100,- €, der an den Förderverein „Kindgerechtes Krankenhaus Wesel e.V.“ gespendet wird.

Ein großes Dankeschön an alle, die mitgeradelt sind – für das Klima, für die Gesundheit und für den Teamspirit. 💪🚲

Adresse

Wesel

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marien-Hospital Wesel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Marien-Hospital Wesel senden:

Teilen

Kategorie

Das Marien-Hospital in Wesel

Wir sind das Marien-Hospital in Wesel. Der Name unseres Verbundes lautet pro homine lat.- für den Menschen. Wir bestehen seit 1858, haben 1.000 Mitarbeiter, 15 Fachabteilungen und verfügen über 432 Betten. Das christliche Menschenbild ist Leitbild der täglichen Arbeit, wir schätzen die Menschen, die uns anvertraut sind und mit denen wir arbeiten, in ihrer Persönlichkeit, achten und respektieren sie in ihren unterschiedlichen Lebenseinstellungen, Glaubensrichtungen und Nationalitäten. Das Marien-Hospital ist seit 2014 Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.Wir sind nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und die Entwicklung des Hauses wird in der Tradition der Gründer vorangetrieben. Wir verfügen über beispielhaft modernisierte Bettenstationen für Chirurgie und Geriatrie, sowie eine neue Intensivstation.Im Marien-Hospital arbeiten Spitzenkräfte aus allen Bereichen der Gesundheitsversorgung im Verbund pro homine, mit Einrichtungen in Wesel, Emmerich und Rees.