
04/09/2025
In der letzten Woche ging nach den Sommerferien auch für unsere Patient:innen der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wesseling die Klinikschule wieder los📚
Das Team der Klinikschule im Rhein-Erft-Kreis begleitet die Schüler:innen an unserem Standort in Wesseling und wird als offizielle Klinikschule durch das Land Nordrhein-Westfalen betrieben👩🏫
Zum Start ins neue Schuljahr möchten wir euch einen Einblick in die Arbeit der Klinikschule geben und einige häufige Fragen beantworten😊
🔍 Was ist eine Klinikschule?
Eine Klinikschule unterrichtet Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer Erkrankung länger nicht ihre Stammschule besuchen können. Das Schulverhältnis bleibt dabei bestehen – die Klinikschule schafft eine Brücke zwischen Behandlung und Rückkehr in den regulären Schulalltag.
🔍 Wie funktioniert der Unterricht?
Ein Team aus erfahrenen Lehrkräften, darunter Sonderpädagog:innen und Lehrer:innen verschiedener Schulformen, gestaltet den Unterricht individuell nach den Fähigkeiten, Bedürfnissen und Belastbarkeiten der Schüler:innen. Dabei stehen enge Absprachen mit dem Ärzt:innen- und Pflegeteam sowie den Stammschulen im Mittelpunkt.
🔍 Warum ist der Unterricht wichtig?
Der Unterricht gibt Struktur, Normalität und fördert die Genesung. Erfolgserlebnisse, das Entdecken von Lernfreude und die Stärkung des Selbstwertgefühls unterstützen Kinder und Jugendliche dabei, sich selbst als wirksam zu erleben – trotz Erkrankung.
Wir wünschen allen Schüler:innen weiter einen guten Start ins neue Schuljahr!📚🎒