Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling

Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling, Krankenhaus, Wesseling.

160 Jahre Verbundenheit, Glaube und Fürsorge 🙏❤️Am gestrigen Sonntag durften wir gemeinsam mit dem Orden der Armen Diens...
30/06/2025

160 Jahre Verbundenheit, Glaube und Fürsorge 🙏❤️

Am gestrigen Sonntag durften wir gemeinsam mit dem Orden der Armen Dienstmägde Jesu Christi ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Seit 160 Jahren sind sie in Wesseling präsent, mit Herz, Haltung und einer klaren Botschaft der Nächstenliebe. Auf ihr Wirken geht auch die Gründung unseres Krankenhauses im Jahr 1913 zurück. 🏥✨

Nach dem festlichen Gottesdienst in St. Germanus kamen viele Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter im Pfarrzentrum zusammen. Provinzoberin Sr. M. Theresia Winkelhöfer und Dr. med. Rolf Scholer-Everts erinnerten in ihren Ansprachen an die Ursprünge des Ordens und das Engagement der Schwestern seit der Gründung im Jahr 1851. ✨

Ein berührender Tag, der zeigt: Die Wurzeln unseres Hauses reichen tief – und tragen uns gemeinsam in die Zukunft. 💬💒

Auf dem Bild: Sr. M. Clementine Ferdinand, Sr. M. Theresia Winkelhöfer, Daniela Landsch und Dr. med. Rolf Scholer-Everts (v.l.n.r.)

Was tun, wenn die Hand gebrochen ist? 🖐️In der neuen Folge des Katharina Kasper Gesundheitspodcasts spricht Moderatorin ...
26/06/2025

Was tun, wenn die Hand gebrochen ist? 🖐️

In der neuen Folge des Katharina Kasper Gesundheitspodcasts spricht Moderatorin Kristina Sterz mit dem Handchirurgen Christopher Langenhan aus dem Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling über das Thema Handfrakturen.

Ob beim Sturz vom Fahrrad oder beim Sport – ein Bruch der Hand passiert schneller, als man denkt. Doch wie erkennt man eine Handfraktur eigentlich? Wann ist eine Operation nötig? Und was hilft bei der Heilung?

Unser Experte erklärt verständlich, worauf es bei der Diagnose, Behandlung und Nachsorge ankommt und wie man eine möglichst schnelle Rückkehr in den Alltag unterstützt.

Jetzt reinklicken und mehr erfahren! 🖱️

Ein Moment der Unachtsamkeit, ein Sturz und plötzlich ist die Hand gebrochen. Was nun? In dieser Folge des Katharina Kasper Gesundheitspodcasts spricht Moder...

Drei Wochen Radeln, drei Wochen Teamgeist, drei Wochen für das Klima – das war das STADTRADELN 2025 in Wesseling! 🚲🌱Das ...
13/06/2025

Drei Wochen Radeln, drei Wochen Teamgeist, drei Wochen für das Klima – das war das STADTRADELN 2025 in Wesseling! 🚲🌱
Das Dreifaltigkeits-Krankenhaus war natürlich dabei und hat mit 34 aktiven Radelnden, 702 Fahrten und sagenhaften 8.337 Kilometern ein starkes Zeichen gesetzt. Damit konnten wir gemeinsam 1.367,2 kg CO₂ vermeiden – eine Leistung, auf die wir richtig stolz sind!

Und jetzt mal Hand aufs Herz: Wer hätte gedacht, dass wie im letzten Jahr auch 2025 jemand für unser Haus die 1.000-Kilometer-Marke knackt? Oder dass sich gleich mehrere Kolleginnen und Kollegen ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um die vorderen Plätze liefern? Tatsächlich hat Spitzenreiter Ferdinand Diel ganze 1.069 Kilometer zurückgelegt, unser ärztlicher Direktor Dr. Rolf Scholer-Everts liegt mit 784,1 Kilometern auf Platz 2 und der Sektionsleiter unserer Kardiologie Dr. Eberhard Jennen schaffte es mit 656,5 Kilometern ebenfalls aufs Treppchen. Herzlichen Glückwunsch!

Wir bedanken uns bei allen, die in diesen drei Wochen so fleißig mit und für uns in die Pedale getreten sind! Ihr seid großartig! ❤️

📞 Eingeschränkte telefonische ErreichbarkeitAufgrund technischer Probleme ist unser Krankenhaus derzeit nur eingeschränk...
11/06/2025

📞 Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit

Aufgrund technischer Probleme ist unser Krankenhaus derzeit nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. Einzelne Durchwahlen sind leider betroffen.

👉 Wenn Sie Ihren gewünschten Ansprechpartner*in nicht erreichen können, wenden Sie sich bitte an unsere Zentrale unter der 02236 77 0 (Empfang) und hinterlassen Sie eine Rückrufnotiz.

Unser Technikteam arbeitet bereits mit Hochdruck an der Behebung der Störung.

Wir bitten um Ihr Verständnis und informieren Sie umgehend, sobald wieder alle Bereiche vollumfänglich erreichbar sind.

Vielen Dank!

🎉 Selbsthilfe macht stark – Veranstaltung im Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling! 💬Am Mittwoch, 21. Mai 2025, lädt die...
14/05/2025

🎉 Selbsthilfe macht stark – Veranstaltung im Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling! 💬
Am Mittwoch, 21. Mai 2025, lädt die Deutsche ILCO e.V. – Gruppe Wesseling herzlich zur großen Informationsveranstaltung rund um das Thema Selbsthilfe in die Cafeteria des Dreifaltigkeits-Krankenhauses ein – im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche unter dem Motto „Wir hilft“.

Ab 14:00 Uhr erwarten Euch zahlreiche Infostände und spannende Gespräche rund um Selbsthilfe-Angebote.

Um 17:00 Uhr eröffnet Bürgermeister Ralph Manzke die Veranstaltung offiziell – danach folgen wertvolle Vorträge für Betroffene, Angehörige und Interessierte:

17:15 Uhr – Gabriele Miller-Staudt vom Selbsthilfe-Büro des Paritätischen (Rhein-Erft-Kreis) stellt die bundesweite Aktionswoche sowie die Arbeit der Deutschen ILCO e.V. vor.

17:30 Uhr – Julia Brandt, Oberärztin im Hernienzentrum, referiert zum Thema „Parastomale Hernien – Dinge, die ich wissen sollte“.

18:30 Uhr – Simone Vianello, Diplom-Oecotrophologin, gibt praxisnahe Tipps zur „Ernährung nach Operationen im Magen-Darm-Trakt“.

👥 Auch die Selbsthilfegruppe Adipositas Wesseling stellt sich vor – ein starkes Netzwerk für ein gesünderes Leben!
📍 Ort: Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling, Bonner Straße 84
🕒 Zeit: 14:00–20:00 Uhr
🎟 Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich

Kommt vorbei, informiert Euch, tauscht Euch aus und erlebt, was Selbsthilfe bewirken kann. 💪

📞 Hinweis zur telefonischen Erreichbarkeit am 7. Mai 2025Am morgigen Mittwoch, den 07.05.2025, wird im Dreifaltigkeits-K...
06/05/2025

📞 Hinweis zur telefonischen Erreichbarkeit am 7. Mai 2025

Am morgigen Mittwoch, den 07.05.2025, wird im Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling die bestehende Telefonanlage durch eine neue ersetzt.

Daher sind wir an diesem Tag nur eingeschränkt telefonisch erreichbar – sowohl intern als auch extern.

📱Den Empfang können Sie übergangsweise unter der Nummer 0151 53356071 kontaktieren.

Auch unsere Leitstelle ist über den Ausfall informiert und die Kommunikation mit den Notdiensten ununterbrochen gewährleistet.
Für Ihr Verständnis bedanken wir uns ganz herzlich und arbeiten mit Hochdruck daran, schnellstmöglich wieder wie gewohnt für Sie erreichbar zu sein.

05/05/2025

Saubere Sache: Händehygiene kann Leben retten! 🧼🤝

Heute – am 5. Mai – ist der Internationale Tag der Händehygiene.
Klingt erstmal unspektakulär, ist aber eine echte Superkraft im Alltag!
💡Wusstet ihr zum Beispiel, dass feuchte Hände bis zu 1.000-mal mehr Keime übertragen als trockene?
Oder dass 20 Sekunden Waschen mit Seife bis zu 99 % der Keime entfernen kann?
👐 Ob in der Klinik, im Pflegeheim oder zu Hause – gründliches Händewaschen schützt euch und andere. Jeden Tag.
👉 Also los: Wasser an, Seife drauf – und gesund bleiben.

🧠❤️ Demenz betrifft nicht nur die Erkrankten – sondern ganze Familien.Sie pflegen, begleiten und lieben einen Menschen m...
25/04/2025

🧠❤️ Demenz betrifft nicht nur die Erkrankten – sondern ganze Familien.
Sie pflegen, begleiten und lieben einen Menschen mit Demenz?
Dann ist unser Kurs wie für SIE gemacht! 🙌

Die neue Schulung für Angehörige startet am 7. Mai im Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling – kostenlos, kompakt und voller wertvoller Tipps!
Hier bekommen Sie Know-how, Unterstützung und Austausch auf Augenhöhe. Und das Beste: Sie sind nicht allein! 💬❤️

📅 Termine: Mittwoch, 07./14./21. Mai 2025 | ⏰ 16:00–19:00 Uhr
📍 Ort: Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling
📞 Anmeldung: d.may@krankenhaus-wesseling.de oder 02236 77-4149

➡️ Sagen Sie es weiter & seien Sie dabei!

💪 Starkes Engagement für starke Patient*innen! 💪Unsere Physiotherapie im Dreifaltigkeits-Krankenhaus hat Zuwachs bekomme...
24/04/2025

💪 Starkes Engagement für starke Patient*innen! 💪

Unsere Physiotherapie im Dreifaltigkeits-Krankenhaus hat Zuwachs bekommen – und zwar in Form eines topmodernen Seilzugs! 🎉 Dank der großzügigen Unterstützung unseres Fördervereins können unsere Patientinnen und Patienten jetzt noch gezielter trainieren, um nach Operationen oder Erkrankungen wieder richtig fit zu werden.
Gemeinsam mit der kaufmännischen Direktorin Daniela Landsch und dem Ehrenvorsitzenden des Fördervereinsvorstandes Jürgen Dohmeier präsentiert Marc Paffendorf, Leiter der Physiotherapie die neue Errungenschaft.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Förderverein für sein großartiges Engagement! 🙌

Hämorrhoiden – jeder Mensch hat sie, aber kaum jemand spricht darüber. Dabei sind sie ein ganz natürlicher Teil unseres ...
17/04/2025

Hämorrhoiden – jeder Mensch hat sie, aber kaum jemand spricht darüber. Dabei sind sie ein ganz natürlicher Teil unseres Körpers.
Wenn sie sich vergrößern, kann das allerdings unangenehm werden. In unserem neuen YouTube-Interview erklärt Julia Brandt, Oberärztin der Viszeralchirurgie am Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling, wie das Hämorrhoidalgewebe funktioniert, welche Beschwerden auftreten können und wann eine Behandlung sinnvoll ist.
Mit Fachwissen, Klartext und viel Empathie räumt sie mit Mythen auf und bringt das Thema dahin, wo es hingehört: ins Gespräch. Jetzt reinschauen! Über den Link geht's direkt zum Video. 📽️👋🖱️

Als Blutgefäße sind Hämorrhoiden ein ganz natürlicher Teil des Darmausgangs. In manchen Fällen können sie als so genanntes Hämorrhoidalleiden allerdings zum ...

💥📚👩‍⚕️ Aufgefrischt und einsatzbereit!Was haben ein Feuerlöscher, ein Beatmungsbeutel und ein Datenschützer gemeinsam? –...
10/04/2025

💥📚👩‍⚕️ Aufgefrischt und einsatzbereit!
Was haben ein Feuerlöscher, ein Beatmungsbeutel und ein Datenschützer gemeinsam? – Genau: Sie alle waren Teil unserer gestrigen Pflichtfortbildung am Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling! 💡🔥

Von der Herzdruckmassage über das richtige Verhalten im Brandfall bis hin zu Datenschutz und Hygiene im Alltag – unsere Teams haben ihr Know-how gestärkt, reflektiert, geübt und gelacht.

Unsere Highlights (von den ersten beiden ein paar Impressionen auf den Fotos):
🔹 Praxisnahe Löschübungen mit Feuerlöscher
🔹 Rückenschonendes Arbeiten im OP – spürbar direkt im Alltag
🔹 Strahlenschutz zum Anfassen und Verstehen
🔹 Datenschutz und Prävention mit Aha-Momenten

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden – Ihr macht den Unterschied! Und natürlich an unsere Trainer*innen, die Theorie und Praxis mit Energie und Herz vermittelt haben ❤️

Hightech im OP: Weiterer Laparoskopie-Turm für Wesseling Dank der großzügigen Unterstützung unseres Fördervereins konnte...
09/04/2025

Hightech im OP: Weiterer Laparoskopie-Turm für Wesseling

Dank der großzügigen Unterstützung unseres Fördervereins konnten wir im Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling einen weiteren Laparoskopie-Turm der neuesten Generation in Betrieb nehmen. Die minimalinvasive Chirurgie gehört zu unseren Spezialgebieten – über 90 Prozent der Operationen führen wir bereits laparoskopisch durch.

Mit modernster 3D-Technik, 4K-Auflösung und Funktionen wie dem Fluoreszenzmodus bringt das neue Gerät noch mehr Sicherheit und Präzision für unsere Patient*innen – unter anderem bei Eingriffen im kolorektalen Bereich. 🖥️

Ein starkes Zeichen für medizinische Spitzenversorgung in der Region! Vielen Dank an unseren Förderverein für diese wertvolle Unterstützung. 👏🤝❤️

📸 Dr. med. Nader Hallal (Oberarzt, Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie) und sein OP-Team .

Adresse

Wesseling

Telefon

+492236770

Webseite

https://jobs.alexianer.de/stellenangebote#location=dreifaltigkeits-krankenhaus-wes

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling senden:

Teilen

Kategorie

Die Geschichte unseres Hauses

Im Juni 1865 wurden drei Schwestern von der Gemeinschaft der Armen Dienstmägde Jesu Christi in Dernbach/Westerwald durch die Gründerin des Ordens, Maria Katharina Kasper, in Wesseling eingeführt.

Die Schwestern übernahmen ein kleines Haus in der Bahnhofstraße, das Fräulein Christina Krings für caritative Zwecke gestiftet hatte und boten hier sowohl Waisenkindern als auch alten und pflegebedürftigen sowie kranken Menschen ein neues Heim. Ebenso wurde hier im Josephshaus, auch Klösterchen genannt, wurde eine Kinderbewahrschule und eine Nähschule eingeführt. Auch im Ort selbst übernahmen die Schwestern caritative und seelsorgerische Tätigkeiten, indem sie Nachtwache hielten und sich um die arme Bevölkerung sorgten.

Grundstein Dreifaltigkeits-Krankenhaus

📷