Ammerland-Hospiz

Ammerland-Hospiz In unserem stationären Hospiz betreuen wir schwererkrankte Menschen in ihrer letzten Lebensphase.

Wir betreuen Schwerstkranke und sterbende Menschen mit einer weit fortgeschrittenen chronischen internistischen oder neurologischen Erkrankung oder einer fortgeschrittenen Krebserkrankung. Der Hospizaufenthalt kann Tage, Wochen oder wenige Monate betragen.

* Bitte Teilen * Offenes HospizWelthospiztag am 11. Oktober  ab 14:30 Uhr! Wir öffnen unsere Türen für euch und stellen ...
09/10/2025

* Bitte Teilen *
Offenes Hospiz

Welthospiztag am 11. Oktober ab 14:30 Uhr! Wir öffnen unsere Türen für euch und stellen unsere Arbeit sowie unsere Räumlichkeiten im Hospiz vor.

Deutschlandweit widmen sich alle Hospizeinrichtungen dem Leitgedanken " Heimat für Alle"!
Wir lernen Menschen kennen, die ihre Heimat mit Leidenschaft vorstellen. Menschen erzählen von ihrem Land, seinen Geschichten, Bräuchen und besonderen Orten. Lasst euch von unterschiedlichen Heimaten inspirieren, vorgestellt von denen, die dort lebten. Jede Vorstellung zeigt, wie einzigartig und doch verbindend Heimat sein kann. Begebt euch mit uns auf eine Reise durch Länder wie Niederlande, Italien, Türkei, Polen, Mexiko, Russland, Kolumbien, Venezuela, Thailand , Indien und Ostfriesland. Wir hören ihre Stimmen und erleben Köstlichkeiten an verschiedenen Probierständen aus den verschiedenen Regionen.

Wchtiger Hinweis: Unsere Netzwerkpartner aus dem Hospiz- und Palliativnetzwerk werden ebenfalls anwesend sein und an Ständen ihre Arbeit vorstellen.

Seid dabei- wir freuen uns auf EUCH!
teamammerlandhospiz

Wilfried, unser geschätzter ehrenamtlicher Kollege, hatte am Wochenende bei uns im  Hospiz Dienst und einen Kuchen in de...
05/10/2025

Wilfried, unser geschätzter ehrenamtlicher Kollege, hatte am Wochenende bei uns im Hospiz Dienst und einen Kuchen in den Farben Deutschlands für unsere BewohnerInnen gebacken. Die Aufmerksamkeit, mit der er uns beschenkt hat, erinnert uns daran, wie viel Kraft in gemeinsamen Momenten steckt. Vielen Dank, Wilfried ❤️

Habt nach dem langen Wochenende einen schönen Start in die kommende Woche mit viel Ruhe und ganz viel Freude.

Der weiße Begleiter Gestern erhielten wir Besuch von einem Angehörigen, dessen Frau vor einigen Wochen bei uns umsorgt u...
03/10/2025

Der weiße Begleiter
Gestern erhielten wir Besuch von einem Angehörigen, dessen Frau vor einigen Wochen bei uns umsorgt und verstorben war. Mit dem Wunsch, sich zu bedanken, überreichte er unserer Kollegin Nicole eine kleine Tüte. Er meinte nur, alles Wichtige stehe im Brief. Beim Auspacken fanden wir eine weiße Figur mit einem Brief: „Sie war die größte Liebe meines Lebens und wurde bei euch so selbstlos und würdevoll gepflegt. Sie hätte gewollt, dass sie ihre Spardose bekommen. Diese Worte und diese Geste berührte uns sehr. Auf jeden Fall bekommt der weiße Elefant einen besonderen Ehrenplatz in unserem Haus. Auf diesem Wege senden wir unserem Spender diese Botschaft :
Lieber Spender
Von Herzen danken wir dir für deine so liebevolle Spende. Die Wärme deiner Geste hat uns tief berührt und zeigt, wie viel Vertrauen und Mitgefühl du uns entgegenbringst. Die kleine Tüte, der weiße Begleiter und der Brief bedeuten uns mehr, als Worte ausdrücken können. Wir werden die Spardose in Ehren halten und sie erinnert uns an die Würde und Herzenswärme mit der deine große Liebe bei uns gepflegt wurde. Danke, dass du uns in dieser schweren Zeit an deiner Dankbarkeit teilhaben lässt. Deine Geste schenkt uns Kraft und Hoffnung.
Mit aufrichtigen Dank in behutsamer Erinnerung.

Kea Bünnemeyer und das gesamte Team aus dem Ammerland- Hospiz

Welthospiztag am 11. Oktober Wir öffnen zum Welthospiztag wieder unsere Hospiztür für interessierte BürgerInnen ab 14:30...
01/10/2025

Welthospiztag am 11. Oktober

Wir öffnen zum Welthospiztag wieder unsere Hospiztür für interessierte BürgerInnen ab 14:30 Uhr. In diesem Jahr lautet das deutschlandweite Motto: „Heimat für Alle“.

Wer an seine Heimat denkt, denkt oft an leckeres Essen, vertraute Gerüche und den Geschmack der eigenen Kindheit – manchmal auch an Erinnerungen und Biografie. Wir haben Menschen eingeladen, die aus ihrer Heimat Speisen oder Getränke in Probiergröße anbieten. Zwei Stunden lang präsentieren sie Köstlichkeiten aus der Welt. Im Sterben sind wir alle gleich, so widmen wir uns auch diesem Motto auf ganz vielfältiger Weise.
Zudem habt ihr die Möglichkeit unsere KooperationspartnerInnen aus dem -undpalliativnetzwerk Ammerland kennenzulernen und mit Ihnen in den Austausch zu gehen.
Ab diesem Nachmittag werden wir auch wieder Führungen durch unsere Räumlichkeiten und auch Beratungen rund um unsere Arbeit anbieten.
Wir freuen uns auf einen bunten Nachmittag in unserem Haus und laden euch recht herzlich ❤️ dazu ein.

🦋 Ein Angebot für Trauernde An diesen Nachmittag könnt ihr gemeinsam mit Annelie und Andrea aus unserem Haupt- und Ehren...
30/09/2025

🦋 Ein Angebot für Trauernde

An diesen Nachmittag könnt ihr gemeinsam mit Annelie und Andrea aus unserem Haupt- und Ehrenamt ein besonderes Erinnerungsstück nähen.

🧵 Wann: 9. Oktober und 6. November

🧶Uhrzeit: 15:00 Uhr

🪡 Wo: Ammerland- Hospiz
Lange Str.40
26655 Westerstede

Wenn du dabei bist, bring gerne Gedanken, Erinnerungen, ein Kleidungsstück oder kleine Stoff-Symbole mit, die dir wichtig sind. Du erhälst Hilfestellungen und erschaffst so etwas Bleibendes aus Stoff, das Trost spenden und an diese Zeit erinnern soll.

Annelie und Andrea freuen sich auf EUCH!

Optionale Hashtags:

🕊️ 2. Palliativ- und Hospiztag im Ammerland📅 15. Oktober 2025📍 Gymnasium Westerstede 🕘 ab 9:00 Uhr„Der letzte Wagen ist ...
29/09/2025

🕊️ 2. Palliativ- und Hospiztag im Ammerland
📅 15. Oktober 2025
📍 Gymnasium Westerstede
🕘 ab 9:00 Uhr

„Der letzte Wagen ist immer ein Kombi“ – mit diesem augenzwinkernden Song von Gunter Gabriel laden wir euch herzlich zum diesjährigen Hospiz- und Palliativtag ein. 🚗💬

Unter dem Motto „Gleich sein – und doch Anders“ sprechen wir über Vielfalt am Lebensende.
Denn Sterben ist so individuell wie das Leben selbst. 🌈

Was bedeutet es, würdevoll zu sterben – egal welches Alter, welche Herkunft, Religion oder Lebensform? Wie können wir Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten – offen, respektvoll und zugewandt?

👉 Euch erwartet ein Tag voller Impulse, Workshops, Austausch & Begegnung:
🗣️ Fachvorträge
🧠 Workshops rund um Kommunikation, Spiritualität, Vorsorge & Trauer
💬 Podiumsdiskussion mit Stimmen aus Medizin, Pflege & Ehrenamt
🤝 Infostände & Raum für stille Gedanken

Kommt vorbei – ob Fachkraft, Ehrenamtliche*r oder einfach interessiert.
Denn am Ende geht’s uns alle an. ❤️

DER LETZTE WAGEN IST IMMER EIN KOMBIGleich sein und doch anders !2. Hospiz- und Palliativag in WesterstedeAb sofort könn...
20/09/2025

DER LETZTE WAGEN IST IMMER EIN KOMBI
Gleich sein und doch anders !
2. Hospiz- und Palliativag in Westerstede

Ab sofort könnte ihr euch für den 2. Hospiz- und Palliativtag am 15. Oktober 2025 anmelden. Schon früher sang Gunther Gabriel in seinem Song " Der letzte Wagen immer ein Kombi" und damit hatte er gar nicht so Unrecht, denn wir sind alle gleich und doch anders ! Diesem vielfältigen Themenfeld widmen wir uns vom Hospiz- und Palliativnetzwerk Ammerland und der an diesem besonderen Tag.
Den Link zur Anmeldung findet ihr in unserer Bio 👆.
Wir freuen uns über die erneute Zusammenarbeit mit der dgwmp und dem Landkreis Ammerland und über einen sehr spannenden und interessanten Kongresstag !
Seid dabei. Wir freuen uns auf EUCH!

Die Lions Uplengen sind am Sonntag auf dem Herbstmarkt in Uplengen mit einem Getränkestand vertreten. Der Erlös dieser A...
19/09/2025

Die Lions Uplengen sind am Sonntag auf dem Herbstmarkt in Uplengen mit einem Getränkestand vertreten. Der Erlös dieser Aktion ist für unser Hospiz bestimmt.
Von ❤️ Herzen möchte wir uns für die wunderbare Unterstützung bedanken.

Infoabend zum neuen  Morgen, den 11. September findet im Ammerland- Hospiz der Infotermin zum neuen Hospizkurs statt. Wi...
10/09/2025

Infoabend zum neuen

Morgen, den 11. September findet im Ammerland- Hospiz der Infotermin zum neuen Hospizkurs statt. Wir treffen uns um 17:30 Uhr mit unserer Leiterin Kea Bünnemeyer und Tina Etling von der . Seit vielen Jahren arbeiten wir sehr erfolgreich mit der kvhs und Frau Etling zusammen und freuen uns gemeinsam auf den nächsten Kurs.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, schaue gern bei uns im Hospiz vorbei und informiere dich über die Kurstermine, die Inhalte und die ehrenamtliche Tätigkeit in der ambulanten und stationären Hospizarbeit im Ammerland.
Solltest du Fragen dazu haben, melde dich gern im Hospiz unter Tel.04488- 50 6855 oder per Email unter kontakt@ammerland-hospiz.de.
Wir freuen uns über ein Kennenlernen und dein Interesse. Sei dabei!
Herzliche Einladung.

Gestern überraschten unsere beiden ehrenamtlichen Kolleginnen Maren und Insa aus dem Herz ❤️ & Stulle-Team die Bewohner/...
06/09/2025

Gestern überraschten unsere beiden ehrenamtlichen Kolleginnen Maren und Insa aus dem Herz ❤️ & Stulle-Team die Bewohner/ innen unseres Hospizes mit selbstgemachtem Zwiebelkuchen und Federweißer. Alle waren begeistert und haben sich riesig über die leckere Geste der beiden gefreut. Ein Riesen DANK an Insa und Maren für ihre geschenkte Zeit, die sie unseren Bewohner/innen zur Verfügung stellen.

Lebensgeschichten bewahrenautobiografische Schreibwerkstatt für Einsteiger*innen Entdeckt, wie ihr eure Erinnerungen sys...
03/09/2025

Lebensgeschichten bewahren

autobiografische Schreibwerkstatt für Einsteiger*innen

Entdeckt, wie ihr eure Erinnerungen systematisch sammelt und lebendig
in Worte fassen könnt: In dieser Schreibwerkstatt erlernt ihr die Grundlagen des
autobiografischen Schreibens – von der Ideenfindung über den Aufbau spannender Szenen bis hin zur stilistischen Feinarbeit. Mit kreativen
Schreibübungen und gezieltem Austausch in der Gruppe gewinnt ihr Sicherheit im Formulieren eurer persönlichen Erlebnisse und Einsichten. Ihr erhaltet
wertvolle Impulse, um nach der Schreibwerkstatt selbstständig
weiterzuschreiben und eure Lebensgeschichte für euch selbst und eure Lieben
zu bewahren.

Über den Dozenten:
Dr. Ralf Raabe ist ein erfahrener Ghostwriter, Lektor, Dozent und Schreibcoach
mit langjähriger Praxis im autobiografischen Schreiben. Seit vielen Jahren
begleitet er Menschen beim Verfassen ihrer Lebensgeschichten. Durch diese
Tätigkeit hat er bereits zahlreichen Menschen geholfen, ihre Erinnerungen in
lebendige Erzählungen zu verwandeln und für ihre Familien zu bewahren.

📚 Für alle, die ihre Lebensgeschichte für sich und ihre Lieben festhalten möchten.
📍 Ort: Ammerland Hospiz, Westerstede
💶 Dank der Förderung der VGH Stiftung kostenfrei, lediglich das Arbeitsbuch für 25 € muss beschafft werden

Infos & Anmeldung: 04488 – 506 855
📩 kontakt@ammerland-hospiz.de

Sei dabei! Wir freuen uns auf DICH!

Adresse

Lange Str . 40
Westerstede
26655

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ammerland-Hospiz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ammerland-Hospiz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie