
20/02/2024
🌾 In Deutschland leiden circa 1% der Menschen an einer Zöliakie, also an einer Autoimmunreaktion ausgelöst durch Gluten, die die eigene Darmschleimhaut angreift.
Jedoch ist die Dunkelziffer höher, denn viele Betroffene haben diffuse Beschwerden und bekommen nicht sofort eine sichere Diagnose. Auch der Trend zur glutenfreien Ernährung erschwert den Spezialisten eine Diagnosestellung, da oft empfohlen wird Gluten aus der Ernährung wegzulassen; allerdings ist eine sichere Erkennung einer Zöliakie nur unter glutenhaltiger Ernährung möglich. 🥖🌾
Die Lösung scheint einfach: Eine strikt glutenfreie Diät sorgt für eine Rückbildung der Schäden im Dünndarm bereits nach einigen Wochen bis Monaten, Langzeitschäden können ebenso verhindert werden.
Aber vollkommen glutenfrei zu Leben ist gar nicht so leicht. In vielen Medikamenten wird Weizenstärke (inkludiert Gluten) als Füllstoff genutzt, die jedoch meist unzureichend oder gar nicht gekennzeichnet ist. Dafür gibt es bei Doc.Green den Filter „glutenfrei“, mit dem dir ausschließlich Gesundheitsprodukte ohne Gluten angezeigt werden. 👌🏻
Bei uns findest du von herkömmlichen Schmerzmitteln über Nahrungsergänzungsmittel bis hin zu Erkältungsmitteln alles, was die Apotheke hergibt. Natürlich immer auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt. 🍀✨
Finde glutenfreie Medikamente und speichere deine Präferenzen direkt in deinem Konto!
💚 Neugierig? http://bit.ly/3ppEL0x
💚 Mehr zum Thema auf unserem Blog: doc.green/blog
Bild: Mariana Kurnyk