ap - schmerzfrei werden, schmerzfrei bleiben

ap - schmerzfrei werden, schmerzfrei bleiben Gesundheits- und Präventionsberatung,

Osteopressurmassage, Fazienrollmassage, Engpassdehnung + Bewegungstherapie n. L&B, Dehnungskurse n.L&B, Fasziologin n.

Janssen, TFH, Shiatsu

Dorn/Breuß, Taping, Ernährungsberatung, Entspannungs- u. Atemtechniken

26/05/2025
22/05/2025

Toll

21/05/2025

10 Fun Facts About Your Spleen You Didn’t Know! 🧐🩸

You might not think about your spleen very often (or ever!), but this mysterious little organ is a superstar in your lymphatic and immune system. Let’s take a lighthearted journey through some spleen-tacular facts! 😉

1. It’s a Lymphatic Powerhouse! 🌿
Your spleen isn’t just sitting there — it’s the largest lymphatic organ in your body and works 24/7 to help filter your blood and fight off infections.

2. It’s Your Blood’s Best Friend ❤️
The spleen removes old, damaged red blood cells and helps recycle iron — kind of like a blood recycling center! ♻️💉

3. It Stores a Secret Backup Supply 🔋
Your spleen can store up to 250ml of blood 🩸 — ready to release in emergencies like trauma or blood loss. Talk about being prepared!

4. It’s an Immune System Hotel 🛏️
White blood cells (especially lymphocytes) hang out in your spleen, waiting to jump into action when bacteria or viruses show up!

5. It Grows With You (Then Shrinks) 🧒➡️👵
The spleen is large in childhood, when your immune system is learning — but it shrinks with age as your body becomes more immunologically experienced (and wise!).

6. It Feels Pain… Differently 😐
You won’t always feel pain in your spleen — but it can cause referred pain to your left shoulder. Strange, right? 🧩🤔

7. You Can Live Without It (But…) 🚫🛡️
Yes, you can live without your spleen — but you’ll be more prone to infections. That’s why people without spleens need vaccines and extra immune support! 💉💊

8. It Talks to Your Liver and Lymph 🗣️🧬
Your spleen communicates with your liver and thoracic duct, helping to process waste and lymphatic fluid. It’s a vital part of your body's detox network! 🧽💧

9. It Can Get Swollen When You're Sick 🤒
When your body is fighting an infection (like mono or malaria), your spleen can swell up — that’s how hard it works to keep you safe!

10. It Loves Gentle Lymphatic Drainage 💆‍♀️💜
Want to keep your spleen happy? Support it with lymphatic therapy, deep breathing, gentle movement, and anti-inflammatory nutrition. Your spleen will thank you! 🙌🥦

📝 Final Thought:
Your spleen may be tucked away quietly under your ribs on the left side, but it’s doing BIG things every day. So here’s a little love for your behind-the-scenes hero! 💖✨

©️

16/05/2025
30/04/2025

Dein Glück beginnt an einem Ort, den du dir nie hättest vorstellen können: DEIN DARM.

Manchmal glauben wir, dass Traurigkeit oder Angst im Kopf entstehen, doch oft liegt ihre Wurzel weiter unten, wo wir selten hinschauen: im Darm.

In dir existiert ein Universum, das still arbeitet, um dein körperliches und emotionales Gleichgewicht zu unterstützen: dein Darm.
Mehr als nur ein Verdauungsorgan – die Wissenschaft hat ihn nicht ohne Grund als „zweites Gehirn“ bezeichnet.

In den Wänden deines Darms befindet sich ein beeindruckendes Netzwerk von über 100 Millionen Neuronen, bekannt als enterisches Nervensystem.

Dieses „Darmgehirn“ kann unabhängig handeln, Signale senden und empfangen, Neurotransmitter produzieren und direkt über den Vagusnerv mit deinem eigentlichen Gehirn kommunizieren.

Einer seiner größten Schätze ist die Serotonin-Produktion – ein Molekül, das für unser Wohlbefinden unerlässlich ist.
Serotonin ist der Neurotransmitter, der unsere Stimmung, den Schlaf, den Appetit, das Gedächtnis und sogar die Schmerzwahrnehmung reguliert.

Erstaunlicherweise werden über 90 % des Serotonins im Körper im Darm produziert, nicht im Gehirn.

Deshalb fällt es uns viel leichter, Glück, Gelassenheit und Motivation zu empfinden, wenn unser Darm im Gleichgewicht ist.

Doch was passiert, wenn wir unseren Darm vernachlässigen?

Chronischer Stress, schlechte Ernährung, Schlafmangel und übermäßiger Antibiotikaeinsatz schädigen das Darmmikrobiom – es kann zu Entzündungen, Angstzuständen, unerklärlicher Traurigkeit oder mentaler Erschöpfung kommen.

Wie kannst du deinen zweiten Gehirn pflegen und nähren?
Hier ein paar einfache, aber kraftvolle Schritte:

1. Füttere dein Mikrobiom mit Liebe:

Präbiotika: Pflanzliche Ballaststoffe, die als Nahrung für gute Bakterien dienen. Du findest sie in Bananen, Haferflocken, Spargel, Zwiebeln, Knoblauch und Artischocken.

Probiotika: Lebende Bakterien, die deine Darmflora stärken. Enthalten in Naturjoghurt, Kefir, Sauerkraut, Kimchi und Kombucha.

Entzündungshemmende Lebensmittel: Beeren, Kurkuma, Ingwer, fettreicher Fisch wie Lachs, und Nüsse.

2. Vermeide, was aus dem Gleichgewicht bringt:

Raffinierter Zucker und stark verarbeitete Lebensmittel, die schädliche Bakterien nähren.

Sehr fetthaltige Lebensmittel und künstliche Zusatzstoffe.

Übermäßiger Alkohol- oder Medikamentenkonsum.

3. Höre auf deinen Körper:

Übe bewusstes Atmen und kleine Pausen, um Stress abzubauen – denn Geist und Darm sind in einem ständigen Austausch.

Achte auf erholsamen Schlaf. Während du schläfst, regeneriert sich auch dein Darmsystem.

4. Liebe deinen Körper bei jeder kleinen Entscheidung:

Bewegung, Lachen, Natur erleben, Dankbarkeit – all das nährt dein Mikrobiom auf subtile, aber tiefgreifende Weise.

Denke daran: Dein emotionales Wohlbefinden beginnt nicht in deinen Gedanken. Es beginnt viel früher – im Unsichtbaren, in jeder Zelle, die still für dein Aufblühen arbeitet.

Dein Körper ist weise.
Dein Darm ist seine tiefste Stimme.
Höre auf ihn. Pflege ihn. Umarme ihn.

Unbekannter Autor
Art: unbekannt

29/04/2025

WUSSTEST DU, DASS DEIN KÖRPER EMOTIONEN IN DEN MUSKELN SPEICHERT?

Einer der empfindlichsten Muskeln ist der Psoas – bekannt als der „Muskel der Seele“.

Das ist keine Metapher: Dieser tiefliegende Muskel reagiert auf deine Emotionen, speichert Spannungen und kann die stille Ursache vieler Symptome sein, die du heute als „normal“ empfindest.

Der Psoas:
• Er ist der Muskel, der dir ermöglicht zu gehen,
aufzustehen und dich agil zu bewegen.

• Wird aktiviert, wenn du unter Stress, Angst oder
anhaltender Furcht stehst.

• Kann, wenn er verspannt ist, die Organe
zusammendrücken und so Verdauung, Atmung,
Kreislauf und sogar deine Stimmung
beeinträchtigen.

• Er ist mit dem Zwerchfell verbunden und
beeinflusst, wie du atmest und wie du
mit Emotionen umgehst.

Wenn du ihn befreist, verändert sich alles:

• Deine Haltung verbessert sich.
• Chronische Schmerzen im unteren Rücken
verschwinden.
• Dein Bauch entspannt sich.
• Du atmest tiefer.
• Du fühlst dich freier, leichter und präsenter.

Heilung bedeutet nicht immer, etwas hinzuzufügen. Manchmal bedeutet sie, das loszulassen, was du unbewusst getragen hast.

Bernardo Vela

10/04/2025
02/04/2025

Viviamo in un’era in cui lo smartphone è un’estensione del nostro corpo e il computer il nostro compagno di lavoro quotidiano. Ma c’è un prezzo da pagare per questa modernità: la sindrome da testa avanzata (Forward Head Posture - FHP).

Hai mai notato persone con il mento sporgente in avanti, le spalle arrotondate e il collo teso? Magari anche tu, senza rendertene conto, assumi questa postura mentre guardi lo schermo del telefono o lavori al computer.

Cosa succede alla tua colonna cervicale?

La testa pesa circa 5 kg quando è in posizione neutra, ma per ogni centimetro che si sposta in avanti, il peso percepito dalla colonna aumenta esponenzialmente:

A 15° di inclinazione il peso aumenta fino a 12 kg
A 30° di inclinazione il peso aumenta fino a 18 kg
A 45° di inclinazione il peso aumenta fino a 22 kg
A 60° di inclinazione il peso aumenta fino a 27 kg

Immagina di camminare tutto il giorno con uno zaino da 27 kg appeso al collo: i tuoi muscoli cervicali e dorsali sono costretti a uno sforzo continuo per mantenere la testa in posizione!

Le conseguenze della testa avanzata

Dolore cervicale e tensione muscolare. Il trapezio superiore, lo sternocleidomastoideo e i muscoli suboccipitali lavorano eccessivamente per sostenere il peso della testa.

Mal di testa e vertigini. La compressione delle arterie vertebrali e l’irritazione dei nervi cervicali possono ridurre l’afflusso di sangue al cervello.

Rigidità e riduzione della mobilità. La colonna cervicale perde progressivamente la sua curvatura naturale, aumentando il rischio di degenerazione articolare.

Stress sulla colonna toracica. Le spalle tendono ad arrotondarsi, compromettendo la respirazione e causando tensioni tra scapole e zona lombare.

Come correggere la postura?

Consapevolezza. Controlla spesso la tua postura: il mento deve essere leggermente retratto, lo sguardo allineato all’orizzonte e le spalle rilassate.

Allungamento dei muscoli cervicali anteriori. I muscoli sternocleidomastoideo e scaleni devono essere rilasciati per permettere alla testa di tornare in posizione neutra.

Potenziamento della muscolatura posteriore. I muscoli estensori cervicali profondi e il trapezio inferiore devono essere attivati per contrastare la postura cifotica.

Regolazione ergonomica della postazione di lavoro. Lo schermo del computer deve essere all’altezza degli occhi, la schiena ben supportata e i piedi poggiati a terra.

Limitare l’uso dello smartphone in posizione scorretta. Solleva il telefono all’altezza degli occhi invece di abbassare la testa.

Conclusione

La sindrome da testa avanzata non è solo un problema estetico, ma un vero e proprio disastro biomeccanico che può portare a dolori cronici e degenerazioni articolari. Non aspettare di sentire dolore: correggere la postura oggi è la chiave per evitare problemi domani!

Per i curiosi, direttamente dalla rubrica Patologie Spiritose, l'articolo dedicato al Text-Neck!

https://educarefisio.com/2024/12/14/text-neck/

7 Jahre Freude 🥰
01/03/2025

7 Jahre Freude 🥰

14/02/2025

Meldet euch gern☺️
02338/8749300

Herzlich willkommen ☺️
15/01/2025

Herzlich willkommen ☺️

Adresse

Wetter

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ap - schmerzfrei werden, schmerzfrei bleiben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ap - schmerzfrei werden, schmerzfrei bleiben senden:

Teilen