Liebe Patientin, lieber Patient,
auf dieser Seite möchten wir Ihnen kurz unsere Praxis und ihren organisatorischen Ablauf vorstellen. Telefonische Erreichbarkeit:
Die Praxis ist Montag bis Freitag ab 7.30 Uhr unter folgender Nummer telefonisch erreichbar: 034607-34029 Fax: 034607-34030. Annahmeschluss (außer Notfälle) für Patienten ist jeweils 30 Minuten vor Sprechstundenende. Sie können uns auch eine E-Mail schreiben: Dr.Lukowsky@gmx.de
Notdienst und Notfallnummern:
Außerhalb der Sprechstundenzeiten ist unsere Praxis für Notfälle montags, dienstags und donnerstags bis 19.00Uhr, sowie mittwochs und freitags bis 13.00 Uhr unter der Nummer: 0172-1401955 erreichbar.
ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117
Rettungsamt Halle: 0345-681000
Notruf: 112 ( bei lebensbedrohlichen Erkrankungen, Unfällen oder schweren Verletzungen)
Giftzentrale Erfurt: 0361-730–730
Hausbesuche:
Selbstverständlich betreuen wir Sie, falls es erforderlich und sinnvoll ist, auch bei Ihnen zu Hause. Bedenken Sie bitte jedoch, dass die Untersuchungsmöglichkeiten in Ihrer Wohnung eingeschränkt sind, und in unserer Praxis zusätzliche Hilfsmittel, medizinische Geräte und Untersuchungsmethoden zur Verfügung stehen. Melden Sie bitte Besuchsanforderungen während der Praxisöffnungszeiten ab 7.30 Uhr an. Telefonische Anfragen:
Wenn Sie kurze medizinische Anfragen haben (z.B. Besprechung von Blutergebnissen und Befunden, Medikamentendosierung etc.) rufen Sie bitte während der Sprechzeiten an. Laboruntersuchungen:
Laboruntersuchungen aller Art finden in Zusammenarbeit mit dem amedes MVZ Halle/Leipzigstatt. Es besteht ein Hol- und Bringedienst. Deshalb sollten die Abnahme von Blut- und Urinproben Mo-Fr. in der Zeit von 7.30 Uhr bis 10.00 Uhr erfolgen. Dienstags bis 17.00 Uhr. Nutzen Sie die Vorsorgeuntersuchungen der gesetzlichen Krankenkassen! einmaliger Check up zwischen 18-35 Jahren
zur Früherkennung von Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes
Check up 35:
Diese Gesundheits-Vorsorge-Untersuchung für alle gesetzlich Versicherten ab dem 35. Lebensjahr (alle 2 Jahre) soll insbesondere zur Früherkennung von Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen sowie Störungen des Stoffwechsels (z.B. Zuckerkrankheit) beitragen. Haut-Check:
Für alle gesetzlich Versicherten ab 35 (alle 2 Jahre) bieten wir den Haut-Ganzkörper-Check sowie eine umfassenden Beratung zur Vorsorge und Lichtschutz an. Krebs-Vorsorgeuntersuchung:
Die Krebsfrüherkennung ist für Frauen ab 20 und Männer ab dem 45. Lebensjahr vorgesehen. Die Untersuchungen der Frauen werden von Gynäkologen durchgeführt. Für Männer kann die Untersuchung in unserer Praxis erfolgen. Früherkennung von Bauchaortenaneurysmen:
einmalige Beratung und Ultraschalluntersuchung für Männer ab 65 Jahren
Beratung zur Organspende
Spezielle Leistungen:
Chirotherapie:
Durch gezielte Dehn-, Zuggriffe und Manipulationstechniken werden blockierte Gelenke und Wirbelkörper wieder in ihre eigentliche Position gebracht. Auf diese Weise werden über reflektorische Verschaltungen der Muskeltonus reguliert, eingeklemmte Nerven gelöst und die Funktion innerer Organe (Verdauung, Atmung, Herz, Niere, Sexualorgane) harmonisiert. Teilnahme am DMP:
Disease-Management-Programme zielen auf eine bessere Versorgung von chronisch kranken Menschen ab. DMP sollen gewährleisten, dass diese Patienten systematisch, kontinuierlich und individuell behandelt werden. weiteres diagnostisches und therapeutisches Spektrum:
-Impfungen aller Art (außer Gelbfieber)
-Jugendarbeitsschutzuntersuchungen
-J1 und J2-Untersuchung
-Diabetessprechstunde/Schulungen
-Ruhe-EKG
-24-Stunden-Blutdruckmessung
-Lungenfunktionsprüfung
-Hörtest (Audiogramm)
-Ultraschall der Schilddrüse und des Abdomens
-ABI-Messung zur Früherkennung und Verlaufskontrolle peripherer arterieller Verschlusskrankheiten (pAVK)
-Entfernung von Cerumen ( Ohrenschmalz)
-Inhalationsbehandlung
-Wundversorgung/sog. “kleine Chirurgie“
-Behandlung chronischer Wunden
-Kuranträge
-Rentenanträge
-Untersuchungen für Versicherungen
Selbstzahlerleistungen:
-Injektionsbehandlungen „Aufbauspritzen“
-Beratung zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
-Reiseberatung inkl. Reiseimpfungen
-Gesundheitsuntersuchungen zwischen den von der Krankenkasse
gewährten Untersuchungen (Intervall-Check, Raucher-Check)
-Umfangreiches Laborspektrum für nicht kassenrelevante Leistungen
(HIV-Test, PSA-Test, Blutgruppenbestimmung, Vitamin-Status)
-Gedächtnis-Test zur Feststellung von Gedächtnis- und Denkstörungen
-Infusionskuren
-trockene Schröpftherapie zur Behandlung muskulärer Verhärtungen
Zum Schluß ein Wort in eigener Sache:
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden bitten wir Sie in jedem Fall um eine telefonische Terminvereinbarung. Trotz aller Bemühungen des Praxispersonals kann es dennoch
einmal längeren Wartezeiten, kleinen organisatorischen Mängeln, Missverständnissen
oder Fehlern kommen. Wir werden uns in jedem Fall bemühen, solche Missverständnisse
zu klären und organisatorische Mängel abzustellen. Ihr Praxisteam Dr. Lukowsky