07/02/2024
Eine Wochenbettbegleiterin steht frischgebackenen Müttern und ihren Familien in den ersten Wochen nach der Geburt zur Seite und unterstützt sie auf vielfältige Weise. Von der Pflege des Neugeborenen über emotionale Unterstützung und Haushaltsaufgaben bis hin zur Zubereitung von Mahlzeiten - die Wochenbettbegleiterin arbeitet eng mit Hebammen zusammen, übernimmt jedoch keine medizinischen oder pflegerischen Aufgaben. Die Kosten werden in den meisten Fällen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Die Ausbildung zur Wochenbettbegleiterin findet online statt und umfasst rund 50 Stunden an Lernvideos, die jederzeit zugänglich sind. Nach jeder Lektion folgt eine schriftliche Wissensabfrage mit detailliertem Feedback. Ein sensibler Live-Zoom-Call rundet die Ausbildung ab, der tiefer in die speziellen Bedürfnisse der Wochenbettzeit eingeht. Die Ausbildung schließt mit einer Live-Online-Prüfung ab.
Wenn du Wert auf einen einfühlsamen und respektvollen Umgang mit anderen Menschen legst, sorgfältig und ordentlich arbeitest, den Wert des Wochenbetts schätzt und Müttern im Alltag helfen möchtest, bist du bei uns genau richtig! Wir glauben daran, dass alle Mütter ein liebevolles und geborgenes Wochenbett erfahren sollten und unterstützen dich dabei, deine berufliche Selbstständigkeit und finanzielle Unabhängigkeit aufzubauen. Entscheide selbst, mit wem, für wen und wie viel du arbeiten möchtest. Folge deinem Herzen und lass uns gemeinsam die Magie der Wochenbettzeit bewahren.