Arktis BioPharma

Arktis BioPharma Nahrungsergänzungsmittel in Premium-Qualität. Probiotische Produkte, Vitamine, Colostrum, Mikronährstoffe und Aminosäuren ohne Zusatzstoffe. Ziele definieren
3.

Jeder Mensch ist individuell - eben einzigartig! Genau hier sehen wir unseren Einsatz als Vernetzungsspezialisten für Ihre Gesundheit. Die Individualität von Gesundheit führt dazu, dass sich auch Krankheitsbilder bei jedem Menschen etwas anders zeigen. Daraus entsteht die besondere Herausforderung, zur richtigen Zeit den passenden Behandler für die vorliegende Erkrankung zu finden. Gerade Patiente

n mit chronisch-degenerativen Beschwerden haben häufig eine erfolglose Therapeutenodyssee hinter sich. Solche Erfahrungen erzeugen Enttäuschung, Angst und Vertrauensverlust bei den Betroffenen. Demgegenüber steht das wachsende Bewusstsein für gesundheitliche Eigenverantwortung in der Bevölkerung. Informierte Verbraucher werden aktiv und suchen neue Wege, um gesund zu werden oder zu bleiben. Dabei spielen individuelle Lösungen, die persönlichen Bedürfnisse des Einzelnen berücksichtigen, eine wachsende Rolle. Arktis BioPharma navigiert und unterstützt - nur laufen muss jeder selbst. Auf den Punkt gebracht:
1. Probleme ansprechen
2. Lösungsansätze aufzeigen


Einfach ausprobieren!!!

Liebe Arktis BioPharma Community willkommen zu unserem neuen, ganz besonderen Thema: Frauengesundheit! 💖Fühlst du dich m...
01/08/2025

Liebe Arktis BioPharma Community willkommen zu unserem neuen, ganz besonderen Thema: Frauengesundheit! 💖

Fühlst du dich manchmal, als würde dein Körper nach ganz eigenen Regeln spielen? Ein Auf und Ab der Energie, der Stimmung und des Wohlbefindens im Laufe des Monats? Viel zu oft hören wir den Satz: "Das ist bei Frauen eben so."

Die nächsten zwei Woche sagen wir: Schluss damit! Es ist an der Zeit, unseren Körper nicht als Rätsel, sondern als unseren cleversten Partner zu verstehen.

Worauf du dich in dieser Zeit freuen kannst:

🍽️ Ein stärkendes Power-Rezept: Wir stellen dir ein köstliches Gericht vor, das reich an genau den Nährstoffen ist, die der weibliche Körper besonders liebt.

🤔 Wir räumen mit Mythen auf: "Bei PMS kann man nichts machen." oder "Training während der Periode ist tabu." Wir nehmen uns die häufigsten Aussagen vor und prüfen sie auf ihren Wahrheitsgehalt.

💡 Nützliches Wissen, das bleibt: Wir teilen wertvolle Einblicke in die Welt unserer Hormone und des Menstruationszyklus. Du erfährst die Signale deines Körpers besser zu deuten und deinen Alltag im Einklang mit deinem Zyklus zu gestalten.

Unser Ziel: Wissen, das dich stärkt!

Wir wollen dir in diesen zwei Wochen das Werkzeug an die Hand geben, um dich in deinem Körper noch wohler und selbstbestimmter zu fühlen. Es geht darum, Zusammenhänge zu verstehen, informierte Entscheidungen für deine Gesundheit zu treffen und die einzigartige Kraft des weiblichen Körpers wertzuschätzen.

Deine Stimme ist gefragt!

Dieses Thema lebt vom Austausch. Wir möchten von dir hören!
👉 Welches Thema rund um Frauengesundheit interessiert dich am meisten? Der Zyklus? Ernährung? Hormonbalance? Lass es uns in den Kommentaren unter dem Hashtag wissen!

🧠 Dein Gehirn-Update: Neue Erkenntnisse zu Nahrungsergänzungsmitteln & kognitiver Leistung! 🚀Du willst deinen Fokus und ...
24/07/2025

🧠 Dein Gehirn-Update: Neue Erkenntnisse zu Nahrungsergänzungsmitteln & kognitiver Leistung! 🚀

Du willst deinen Fokus und deine mentale Energie stärken? Hier sind aktuelle Studien-Highlights:

Magnesium L-Threonat:
Eine Studie vom März 2025 legt nahe, dass Magnesium L-Threonat die Aufnahme von Magnesium im Gehirn verbessern kann. Ein möglicher Schlüsselfaktor zur Unterstützung der neuronalen Plastizität und Gedächtnisleistung im Alter.

Kreatin:
Eine Einzeldosis Kreatin kann laut Studie (04/2024) die geistige Leistungsfähigkeit bei Schlafmangel unterstützen insbesondere bei Aufgaben, die schnelles Denken und Entscheidungsfähigkeit erfordern.
Könnte Kreatin bald dein neuer "Kaffee-Ersatz" für lange Nächte sein?

Ketogene Ernährung:
Erste Studien zeigen: Eine ketogene Ernährung kann die Gehirnleistung bei älteren Menschen mit beginnender kognitiver Einschränkung positiv beeinflussen.

"Doping fürs Gehirn" – Wie tickt Deutschland? 🇩🇪
Eine repräsentative Umfrage (05/2024) ergab: Rund 70% der Deutschen nutzen Mittel zur kognitiven Unterstützung. Am häufigsten sind Kaffee (64,2%) und Nahrungsergänzungsmittel wie Ginkgo Biloba (31,4%). Nur 3,7 % greifen zu Medikamenten ohne medizinische Notwendigkeit.

💡 Nutzt du selbst solche Brain-Booster und wenn ja, welche? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! 👇

Wusstest du schon... 🧠✨..dass dein Gehirn seinen eigenen "Dünger" produziert, um zu lernen, sich zu regenerieren und sic...
22/07/2025

Wusstest du schon... 🧠✨
..dass dein Gehirn seinen eigenen "Dünger" produziert, um zu lernen, sich zu regenerieren und sich an neue Herausforderungen anzupassen?

Wir sprechen nicht von einem Mythos, sondern von handfester Neurowissenschaft.

Die Rede ist von BDNF – Brain-Derived Neurotrophic Factor.

Dieser neurotrophe Faktor ist einer der aktuellsten und spannendsten Forschungsbereiche, wenn es um die Steigerung der Gehirnleistung geht. Stell dir BDNF wie ein Wachstumsbooster für deine Nervenzellen vor. Er stärkt bestehende Zellen, fördert neue Verbindungen (Synapsen) und kann sogar das Wachstum neuer Gehirnzellen (Neurogenese) anregen – vor allem im Lernzentrum des Gehirns, dem Hippocampus

Warum ist das für dich so wichtig?
Ein hoher BDNF-Spiegel wird mit besserem Lernen, einem stärkeren Gedächtnis und sogar einer besseren Stimmung in Verbindung gebracht. Ein Mangel hingegen wird mit Konzentrations- und Denkstörungen („Brain Fog“), Lernschwierigkeiten und neurodegenerativen Erkrankungen assoziiert.

Die absolut beste Nachricht: Du bist kein passiver Zuschauer! Du kannst deine BDNF-Produktion aktiv und gezielt ankurbeln.

Hier sind die 3 effektivsten BDNF-Booster laut Forschung:

🏃 Bewegung: Besonders Ausdauersport wie Laufen, Schwimmen oder zügiges Gehen steigert BDNF messbar – oft schon nach 20–30 Minuten!

🥗 Smarte Ernährung: Bestimmte Nährstoffe wirken wie eine direkte Anweisung an dein Gehirn, mehr BDNF zu bilden. Dazu gehören:

Polyphenole: Stecken in Blaubeeren, Quinoa, grünem Tee.

Omega-3-Fettsäuren: aus fettem Fisch, Leinsamen und Walnüssen.

Curcumin: Der Wirkstoff in Kurkuma.

☀️ Sonne & Schlaf: Vitamin D aus Sonnenlicht sowie erholsamer Tiefschlaf sind entscheidend für die BDNF-Balance und neuronale Regeneration.

Dein Lebensstil ist also wie ein „Befehl“ an dein Gehirn, sich selbst zu reparieren, zu wachsen und zu entfalten. Faszinierend, oder?

Welchen dieser BDNF-Booster integrierst du bereits in deinen Alltag? Lass es uns in den Kommentaren wissen! 👇

Brain Boost SmoothieDieser Smoothie steckt voller Antioxidantien, gesunder Fette und Vitamine, die großartig für dein Ge...
21/07/2025

Brain Boost Smoothie
Dieser Smoothie steckt voller Antioxidantien, gesunder Fette und Vitamine, die großartig für dein Gehirn sind. Er ist perfekt für ein schnelles Frühstück oder einen Energieschub am Nachmittag!

Zutaten:
1 Tasse gefrorene Beerenmischung (z.B. Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren) – Beeren sind reich an Antioxidantien, die Gehirnzellen vor Schäden schützen können.

1/2 Avocado – Liefert gesunde einfach ungesättigte Fette, die die Durchblutung des Gehirns fördern.

1 Esslöffel Chiasamen oder Leinsamen – Hervorragende Quellen für Omega-3-Fettsäuren (ALA), wichtig für die Gehirnstruktur und -funktion.

1 Handvoll frischer Spinat oder Grünkohl – Vollgepackt mit Vitamin K, Lutein, Folsäure und Beta-Carotin, die alle mit dem Gehirn in Verbindung gebracht werden.

1 Tasse ungesüßte Mandelmilch oder eine andere Pflanzenmilch – Als Basis für Cremigkeit und Flüssigkeit.

1 Esslöffel Mandelmus oder Cashewmus (optional, für zusätzliche Cremigkeit und gesunde Fette)

1/2 Teelöffel Kurkuma (optional, für entzündungshemmende Eigenschaften) – Füge eine Prise schwarzen Pfeffer hinzu, um die Aufnahme zu verbessern.

Süßungsmittel nach Wahl (optional: Datteln, Ahornsirup oder Honig, je nach Geschmack)

Zubereitung:
Gib alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer.

Mixe alles auf hoher Stufe, bis der Smoothie cremig und klumpenfrei ist. Füge bei Bedarf mehr Mandelmilch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Sofort servieren und genießen!
Warum diese Zutaten gut für dein Gehirn sind:
Beeren: Enthalten Anthocyane, die die Gedächtnisleistung verbessern und Entzündungen reduzieren können.

Avocado: Reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, die den Blutfluss zum Gehirn unterstützen und die Absorption fettlöslicher Vitamine fördern.

Chiasamen/Leinsamen: Enthalten Alpha-Linolensäure (ALA), eine Omega-3-Fettsäure, die essentiell für die Gehirnfunktion ist.

Blattgemüse (Spinat/Grünkohl): Liefern Vitamin K, das für die Bildung von Sphingolipiden wichtig ist – Fette, die in Gehirnzellen gefunden werden.

Kurkuma: Der aktive Bestandteil Curcumin hat starke entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die dem Gehirn zugutekommen können.

📣 Hurra – unser Onlineshop ist neu! 🎉 Wir haben umgebaut, optimiert und verschönert – ab sofort findest du unseren Shop ...
18/07/2025

📣 Hurra – unser Onlineshop ist neu! 🎉
 
Wir haben umgebaut, optimiert und verschönert – ab sofort findest du unseren Shop im neuen Look ✨
✔️ Frischeres Design
✔️ Bessere Navigation
✔️ Neue Inhalte & Funktionen
 
Und das Beste:
🎁 20 % Rabatt auf alles!
Mit dem Code Hurra20 im Checkout  [💙]
 
Jetzt vorbeischauen & Lieblingsprodukte sichern!
 

Kennst du das? Zehn Tabs im Browser sind offen, das Smartphone vibriert ununterbrochen, die To-Do-Liste wird immer länge...
14/07/2025

Kennst du das? Zehn Tabs im Browser sind offen, das Smartphone vibriert ununterbrochen, die To-Do-Liste wird immer länger und der Kopf fühlt sich manchmal an wie in Watte gepackt. In unserer modernen Welt ist "Brain Fog" – dieser mentale Nebel – fast schon zum Normalzustand geworden.

Doch damit geben wir uns nicht zufrieden! Diese Woche widmen wir uns voll und ganz unserer wichtigsten Ressource: unserer Kommandozentrale, dem Gehirn. Wir zeigen euch, wie ihr mit einfachen und genussvollen Strategien eure mentale Batterie wieder aufladen, euren Fokus schärfen und eure Kreativität entfesseln könnt. Außerdem schauen wir uns häufige Mythen und Fakten rund um unser Gehirn an und beantworten wie immer Fragen aus unserer Community.

Bei "Brain Boost" geht es um mehr als nur um Gehirnjogging. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit verbindet. Wir glauben daran, dass kleine, beständige Gewohnheiten einen riesigen Einfluss auf unsere geistige Klarheit und unser allgemeines Wohlbefinden haben.

Seid ihr bereit für ein mentales Upgrade?

Wir laden euch ein, diese Woche zur Woche eures Gehirns zu machen. Lasst uns gemeinsam den Nebel lichten und Platz für neue Ideen und klare Gedanken schaffen!

👉 Macht mit: Was ist euer größter "Konzentrations-Killer" im Alltag? Teilt es mit uns in den Kommentaren unter dem Hashtag !

Auf eine Woche voller Energie und brillanter Ideen!


hei, aus Norwegen 🐻‍❄️ Atemberaubend schön und majestätisch – der Geirangerfjord! 🏞️ Unsere zwei Eisbären Häuptlinge, De...
11/07/2025

hei, aus Norwegen 🐻‍❄️ Atemberaubend schön und majestätisch – der Geirangerfjord! 🏞️ Unsere zwei Eisbären Häuptlinge, Dennis und Sabrina senden sonnige Urlaubsgrüße aus dieser unglaublichen Naturkulisse, die seit 2005 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. 🌍

Inmitten dieser beeindruckenden Fjordlandschaft, wo Wasserfälle wie die „Sieben Schwestern“ die steilen Klippen hinabstürzen, sorgt unser Arktis MgT - Magnesiumtaurat dafür, dass der Urlaub auch wirklich erholsam ist. Volle Entspannung für Körper und Geist, um die Wunder der Natur in vollen Zügen zu genießen.

Ein echtes Juwel Norwegens und ein Ort, den man einfach gesehen haben muss! ✨

Was für inspirierende "Leicht & Lecker" Tage! Wir sind begeistert von eurer Energie und dem fantastischen Austausch. Ein...
11/07/2025

Was für inspirierende "Leicht & Lecker" Tage! Wir sind begeistert von eurer Energie und dem fantastischen Austausch. Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren!

Gemeinsam haben wir bewiesen, dass leichte Küche unglaublich lecker sein kann, haben in unserem Q&A mit Mythen aufgeräumt und mit spannenden Fakten zur metabolischen Flexibilität unseren Stoffwechsel entschlüsselt.

Die wichtigste Botschaft, die bleibt:

Wenn wir eines aus dieser Woche mitnehmen, dann das: Eine gesunde Lebensweise hat nichts mit Verzicht oder strengen Regeln zu tun. Es geht um smartes Wissen, bewussten Genuss und darum, dem eigenen Körper mit Liebe und guten Nährstoffen zu begegnen. Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, sich jeden Tag ein Stückchen wohler in seiner Haut zu fühlen.

Wie geht es jetzt für dich weiter?

Diese Woche war nur der Anfang! Die Rezepte und Tipps sind dazu da, euch langfristig zu begleiten.
👉 Unser Tipp: Speichere dir deine Lieblingsbeiträge aus dieser Woche ab, damit du immer wieder darauf zurückgreifen kannst!

Wir wollen uns stetig verbessern und Themen finden, die euch wirklich bewegen. Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, was euch für die Zukunft wünschen würdet!

Zum Abschluss interessiert uns brennend: Was war dein persönlicher Höhepunkt oder die größte Überraschung dieser Woche?

Wir freuen uns auf alles, was kommt und sind dankbar, euch auf dieser Reise dabei zu haben.

Bleibt neugierig und genussvoll!

Zitronen-Knoblauch-Hähnchen mit geröstetem SpargelDieses Gericht ist schnell zubereitet und bietet eine ausgewogene Misc...
08/07/2025

Zitronen-Knoblauch-Hähnchen mit geröstetem Spargel
Dieses Gericht ist schnell zubereitet und bietet eine ausgewogene Mischung aus Proteinen und Gemüse.

Zutaten
Für das Hähnchen:

2 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-180g pro Stück), halbiert für dünnere Scheiben oder Schmetterlingsschnitt

2 EL Olivenöl

3-4 Knoblauchzehen, fein gehackt

Saft einer halben Zitrone

1/2 TL getrockneter Oregano (optional)

Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren (optional)

Für den Spargel:

500g grüner Spargel, holzige Enden entfernt

1 EL Olivenöl

Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Optional: Ein paar Spritzer Zitronensaft nach dem Rösten

Zubereitung
Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets trocken tupfen. In einer mittelgroßen Schüssel Olivenöl, gehackten Knoblauch, Zitronensaft, Oregano, Salz und Pfeffer vermischen. Die Hähnchenbrustfilets in die Marinade legen und gut vermischen, sodass sie vollständig bedeckt sind. Mindestens 15 Minuten bei Raumtemperatur marinieren lassen, oder bis zu 30 Minuten im Kühlschrank.

Spargel vorbereiten: Während das Hähnchen mariniert, den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Spargel auf einem Backblech verteilen. Mit 1 EL Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Gut vermischen, sodass der Spargel gleichmäßig bedeckt ist.

Spargel rösten: Das Backblech mit dem Spargel in den vorgeheizten Ofen schieben und für 10-15 Minuten rösten. Die genaue Zeit hängt von der Dicke des Spargels ab. Er sollte bissfest und leicht gebräunt sein.

Hähnchen braten: Während der Spargel im Ofen ist, eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die marinierten Hähnchenbrustfilets in die heiße Pfanne legen. Jede Seite 4-6 Minuten braten, bis das Hähnchen gar und goldbraun ist und eine Innentemperatur von 74°C (165°F) erreicht hat. Die genaue Bratzeit hängt von der Dicke der Filets ab.

Anrichten: Das gebratene Zitronen-Knoblauch-Hähnchen zusammen mit dem gerösteten Spargel auf Tellern anrichten. Bei Bedarf den Spargel mit etwas frischem Zitronensaft beträufeln und das Gericht mit frischer Petersilie garnieren.

Titel: Dein Stoffwechsel kann mehr, als du denkst! 🚀Schnell "hangry" 😡? Ständig müde nach dem Essen? 😴 Dein Stoffwechsel...
03/07/2025

Titel: Dein Stoffwechsel kann mehr, als du denkst! 🚀

Schnell "hangry" 😡? Ständig müde nach dem Essen? 😴 Dein Stoffwechsel könnte im "Zucker-Modus" feststecken.

Die gute Nachricht: Du kannst ihm beibringen, wieder ein echter Alleskönner zu werden! Das Zauberwort lautet: Metabolische Flexibilität.

Stell dir vor, dein Körper ist ein Hybrid-Auto mit zwei Tanks: einem kleinen für schnellen Zucker (Kohlenhydrate) und einem riesigen für Fett.

❌ Der Zucker-Modus: Dein Körper kann nur den kleinen Zucker-Tank anzapfen. Ist er leer, schreit er sofort nach Nachschub. Das Ergebnis: Energie-Tiefs, Heißhunger und Konzentrationsprobleme.

✅ Der flexible Hybrid-Modus: Ein flexibler Stoffwechsel schaltet mühelos auf seine riesigen Fettreserven um, wenn der Zucker aufgebraucht ist. Das Ergebnis: Langanhaltende, stabile Energie, kaum Heißhunger und eine effizientere Fettverbrennung.

Du willst diesen Turbo für deinen Stoffwechsel zünden? Es ist einfacher als du denkst!

So trainierst du deine metabolische Flexibilität:

1️⃣ Nüchterne Bewegung: Ein Spaziergang oder leichtes Yoga vor dem Frühstück lehrt deinen Körper, auf seine Fettreserven zuzugreifen, statt sofort nach Zucker zu verlangen.

2️⃣ Smarte Mahlzeiten: Kombiniere immer Proteine & gesunde Fette mit deinen Kohlenhydraten (z.B. Avocado zum Brot). Das bremst die schnelle Zucker-Ausschüttung und hält dich länger satt.

3️⃣ Pausen gönnen: Iss nur, wenn du wirklich hungrig bist. Die Pausen zwischen den Mahlzeiten sind das beste Trainingslager für deinen Fettstoffwechsel.

Es geht nicht um eine strenge Diät, sondern darum, deinem Körper seine natürliche Intelligenz zurückzugeben.

Unsere Frage an dich: Erkennst du dich wieder? In welchem Modus steckt dein Körper gerade gefühlt? Team "Zucker-Junkie" oder schon "Flexibilitäts-Profi"? Teile es in den Kommentaren! 👇

Liebe Arktis BioPharma Community,Hand auf's Herz: Wer kennt es nicht? Der Wunsch nach Gerichten, die uns Energie geben, ...
02/07/2025

Liebe Arktis BioPharma Community,

Hand auf's Herz: Wer kennt es nicht? Der Wunsch nach Gerichten, die uns Energie geben, statt sie uns zu rauben. Der Gedanke, das eine oder andere Kilo zu verlieren, ohne dabei auf Genuss verzichten zu müssen. Und die leise Stimme, die flüstert: "Gesund essen ist doch bestimmt kompliziert und schmeckt langweilig."

Diese Woche treten wir an, um genau das Gegenteil zu beweisen! Wir zeigen euch, wie wunderbar sich Leichtigkeit und voller Geschmack verbinden lassen. Vergesst fade Salate und trockenen Reis. Wir tauchen ein in eine Welt voller frischer Zutaten, cleverer Kochtricks und spannendem Wissen, das euch hilft, eure Ziele mit einem Lächeln zu erreichen.

Worauf ihr euch diese Woche freuen könnt:

🍽️ Himmlische Rezepte, die gelingen: Von blitzschnellen Feierabendgerichten, die in unter 20 Minuten auf dem Tisch stehen, über raffinierte Salate, die wirklich satt machen, bis hin zu überraschenden Snacks gegen das Nachmittagstief. Wir haben für jeden Geschmack etwas dabei!
🧠 Nützliches Wissen, das bleibt: Wir klären die wichtigsten Fragen rund ums Abnehmen – ganz ohne Mythen und strikte Verbote. Was hilft wirklich gegen Heißhunger? Wie kann ich mit kleinen Tricks hunderte Kalorien sparen? Und wie kurbeln die richtigen Gewürze den Stoffwechsel an?
💪 Motivation & Inspiration für jeden Tag: Unser Ziel ist es nicht, euch einen strengen Diätplan aufzudrücken. Wir wollen euch inspirieren, bewusste und bessere Entscheidungen für euren Körper zu treffen – und das mit Freude am Essen.
Unsere Philosophie: Genuss statt Verzicht

Bei "Leicht & Lecker" geht es nicht darum, hungrig zu sein. Es geht darum, den Körper mit dem zu nähren, was er wirklich braucht, und dabei die Geschmacksknospen tanzen zu lassen. Es geht um smarte Alternativen, farbenfrohe Teller und das gute Gefühl, sich selbst etwas Gutes zu tun.

Seid ihr dabei?

Wir laden euch herzlich ein, diese Woche zu eurer persönlichen Wohlfühl-Woche zu machen. Speichert die Beiträge, probiert die Rezepte aus und stellt uns eure Fragen in den Kommentaren!

Bleibt dran!

Eine Woche lang haben wir gemeinsam die faszinierende Welt des Schlafs erkundet 🔭. Wir haben gesehen, dass viele von uns...
01/07/2025

Eine Woche lang haben wir gemeinsam die faszinierende Welt des Schlafs erkundet 🔭. Wir haben gesehen, dass viele von uns in Deutschland zu wenig schlafen 😴 und welche ernsten Folgen das auf Dauer für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben kann.

Aber die wichtigste Erkenntnis ist: Du bist dem nicht hilflos ausgeliefert! 💪

Wir haben entdeckt..... wie ein wärmendes, darmfreundliches Rezept 🥣 dich sanft in die Nacht begleiten kann... dass die Wahl deines abendlichen Snacks – eine Kiwi 🥝 statt einer Tüte Chips ❌ – den Unterschied zwischen einer unruhigen und einer erholsamen Nacht ausmachen kann... und dass jeder Vierte in Deutschland zu wenig schläft und damit nicht genug für seine Erholung und Regeneration tut. 📉

Die zentrale Botschaft hinter all diesen Tipps ist: Guter Schlaf beginnt nicht erst, wenn du das Licht ausschaltest 💡. Er ist das Ergebnis deiner täglichen, liebevollen Entscheidungen für dich und deinen Körper – ganz besonders für deinen Darm. ❤️

Gesunder Schlaf ist kein Luxus, sondern ein fundamentaler Pfeiler deiner Gesundheit, genau wie Ernährung und Bewegung. Kleine, bewusste Veränderungen in deiner Abendroutine können eine riesige Wirkung entfalten. 🚀

Wir hoffen, diese Woche hat dir wertvolle Impulse und Aha-Momente geschenkt, um deine Nächte wieder zu einer echten Quelle der Kraft zu machen.

✨ Was war dein größtes Learning aus unserer Schlaf-Woche? Welchen einen Tipp wirst du fest in deine Routine integrieren? Teile deine Gedanken mit uns in den Kommentaren! 👇

Wir wünschen dir erholsame Nächte und einen kraftvollen Start in den Tag! ☀️

Adresse

Westerhaar 16
Wickede
58739

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 15:00
Dienstag 09:00 - 15:00
Mittwoch 09:00 - 15:00
Donnerstag 09:00 - 15:00
Freitag 09:00 - 14:30

Telefon

+4923778059900

Webseite

https://linktr.ee/arktisbiopharma

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Arktis BioPharma erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Arktis BioPharma senden:

Teilen