09/11/2022
Der Herbst ist in der vollen Pracht da und bis der kalte Winter kommt, dauert es bestimmt auch nicht mehr lange....
Liebt du es genauso wie ich, bei dem stürmischem und kalten Wetter entspannt in der warmen Sauna zu sitzen?
Da von meinem Naturell viel Vata in mir steckt ist mir eigentlich immer kalt und ich genieße einfach nur diese Wärme 🥰
Der Herbst und der bevorstehende Winter ist der ideale Start um die Saunasaison zu eröffnen.
Das Saunieren gehört im Ayurveda zu *Svedana Karma*, den wärmenden, schweißtreibenden Verfahren. Durch das Saunieren werden die Körperkanäle (Srotas) geweitet, die Fließeigenschaften der Körperflüssigkeiten verbessert sowie ein erhöhtes Vata- und Kapha-Dosha gesenkt.
Beim Gang in die Sauna solltest Du aber immer darauf achten, dass du die Sauna, deiner persönlichen Konstitution wählst...denn es werden trockene von feuchte Hitzeanwendungen unterschieden, da sie auf jedes Naturell eine andere Wirkung haben.
*Vata-Naturelle* sollten am besten milde und feuchte Hitze im Dampfbad genießen.
*Kapha-Naturelle* vertragen heiße Trockensaunen viel besser und
*Pitta-Naturelle* vertragen in Regel die große Hitze nicht so gut – sie sollten die Sauna daher nur im wirklich kalten Winter besuchen. Empfehlenswert sind da eher niedrige Temperaturen zum Beispiel wie sie in einer Bio-Sauna zu finden sind.
Um deinen Saunabesuch zu „ayurvedisieren“ habe ich noch ein paar nützliche Tipps für dich....
- Schütze deinen Kopf, das Herz und die Intimregion vor zu starker Hitze – zum Beispiel durch kühle, feuchte Tücher und die richtige Platzwahl in der Kabine.
- Halte deine Augen in der Sauna am besten geschlossen.
- Verbringe nur noch wenige Minuten in der Hitze, wenn dein Körper bereits begonnen hat zu schwitzen.
- Mache nur ein bis maximal drei Saunagänge – mehr schwächt deinen Körper nur unnötig.
- Gehe nach dem Saunagang an die frische Luft um deinen Körper human abzukühlen – vermeide unbedingt eiskalte Eimer von oben oder den Sprung ins Kaltwasserbecken....zum duschen ist lauwarmes Wasser am besten geeignet.
Als Kosmetikerin liegt es mir natürlich auch sehr am Herzen, dass deine Haut beim Saunieren auch bestmöglich gepflegt wird.
Du solltest deine Gesichts- und Körperhaut vorher mit einem ganz milden Peeling oder Garshan Handschuh von abgestorbenen Hautzellen befreien.
Wenn du zu empfindlicher oder trockener Haut neigst, kann sie allerdings gereizt reagieren und vielleicht anfangen zu brennen.
Dann solltest du eher auf das Peeling verzichten, sondern eher kurz vor dem Saunagang eine reichhaltige Creme auftragen.
Achte darauf das du eine Pflege benutzt die keine künstlichen Duftstoffe etc. beinhaltet....ich berate dich gerne.
Dein Körper, deine Haut und dein Wohlbefinden werden es dir danken.
Viel Spaß beim saunieren ♨
Herzlichst Alexandra
😀Bei Fragen rund umd das Thema Haut & Ayurveda darfst du dich gerne jederzeit bei mir melden.