Hund-Herum-Fit Hundephysio

Hund-Herum-Fit Hundephysio Hundephysio mit Herz ��

Kommt gerne vorbei und schaut euch meine neuen Räume an. Es erwartet euch eine kleine Überraschung ☺️
06/06/2025

Kommt gerne vorbei und schaut euch meine neuen Räume an.
Es erwartet euch eine kleine Überraschung ☺️

Letzte Woche gab es wieder eine Blutegel Therapie bei mir in der Praxis
28/01/2025

Letzte Woche gab es wieder eine Blutegel Therapie bei mir in der Praxis

24/12/2024
Am Samstag hatte ich meinen ersten Patienten zur Blutegel Therapie in der Praxis. Pelle hat das so toll gemacht. Er hat ...
27/11/2024

Am Samstag hatte ich meinen ersten Patienten zur Blutegel Therapie in der Praxis.
Pelle hat das so toll gemacht. Er hat einen Muskelfaserriss in der Schulter.
Pelle war gestern zur Kontrolle bei mir in der Praxis, er hat die erste Einheit gut weggesteckt.
Bald kann er mit dem Muskelaufbau starten. 🏋️

Was ist ein Unterwasserlaufband für Hunde? Beim Unterwasserlaufband handelt es sich um ein spezielles Wasserbecken mit i...
30/09/2024

Was ist ein Unterwasserlaufband für Hunde?

Beim Unterwasserlaufband handelt es sich um ein spezielles Wasserbecken mit integriertem Laufband. Das Unterwasserlaufband für Hunde gehört zur Tierphysiotherapie und ist Teil der Hydro- oder Wassertherapie. Diese Therapieform eignet sich für alle Hunde jeden Alters und jeder Rasse – auch für eher wasserscheue Tiere.

Unterwasserlaufband Hund – Ziele
Je nach Erkrankung und Verfassung Ihres Haustieres wird die Therapie mit dem Unterwasserlaufband zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt:
• Muskelkräftigung mit Gelenkentlastung
• Muskelaufbau
• Gangbildschulung
• Gleichgewichtstraining
• Gewichtsreduktion
• Stoffwechselverbesserung
• Leistungssteigerung
• Verbesserung der Beweglichkeit
• Schulung der Tiefensensibilität

Wie läuft das Training auf dem Unterwasserlaufband ab?
Gewöhnung an das Laufband
In einem Gespräch mit dem Tierpyhsiotherapeuten wird die Gewöhnung an das Unterwasserlaufband besprochen. Ob der Hund erst auf dem trockenen Laufband testen darf oder direkt ins Wasser soll, ist immer eine Einzelfallentscheidung. Manche Hunde finden Wasser toll und wollen ins Wasser während andere langsam herangeführt werden müssen. Wenn Ihr Hund unsicher ist, kann die Gewöhnungsphase schonmal 2 - 3 Sitzungen in Anspruch nehmen, bevor mit dem eigentlichen Training begonnen werden kann.

Das Training
Ihr Hund läuft für eine gewisse Zeit – zwischen einigen Minuten und einer halben Stunde – über das bewegliche Laufband. Es können auch bestimmte physiotherapeutische Übungen durchgeführt werden.
Die Eintauchtiefe hängt dabei vom jeweiligen Krankheitsbild ab. Je tiefer sich Ihr Hund im Wasser befindet, desto weniger werden die Gelenke belastet. Jedoch ist dann auch der Wasserwiderstand größer, was die Muskeln mehr beansprucht. Das ist wiederum bei manchen Therapiezielen nicht erwünscht.
Wir möchten, dass das Training auf dem Unterwasserlaufband Ihrem Hund Spaß macht und keinen Zwang darstellt. Das gelingt mit ein wenig Geduld und Motivation beispielsweise durch Spielzeug oder Leckerlies.
Nach der Therapie
Nach seiner Therapieeinheit wird ihr Hund abgetrocknet und darf wieder nach Hause.

Wie hilft das Unterwasserlaufband meinem Hund?
Auf dem Unterwasserlaufband werden gleichzeitig viele Therapieziele erreicht, wie z.B. der Muskelaufbau, die Gangbildschulung oder die Gewichtsreduktion.
Beim Unterwasserlaufband wird der gesamte Körper Ihres Hundes beansprucht. Da das Wasser beim Laufen einen Widerstand bildet, wird die Muskulatur stärker beansprucht, während die Gelenke dabei entlastet werden. Die gleichmäßige Bewegung des Unterwasserlaufbandes hilft dabei, ein physio¬logisches Gangbild zu schulen und Fehlhaltung zu vermeiden.
Auch wenn Ihr Hund sich nur unter Schmerzen bewegen kann, ist das Training auf dem Unterwasserlaufband komplett schmerzfrei. So kann Ihr Hund seinen gesamten Körper bewegen, auch jene Körperstellen, die bei Bewegungen im Trockenen schmerzen würden.
Da diese Körperteile meist wegen der Schmerzen geschont werden, schwinden die Muskeln. Beim schmerzfreien Training auf dem Unterwasserlaufband kann Ihr Hund die Muskeln wieder aufbauen.
Auch die Wassertemperatur kann Muskelanspannungen beeinflussen. Bei Hunden mit Verspannungen und Schmerzen sollte das Wasser wärmer sein und bei Hunden mit schlaffer Muskulatur eher etwas kühler.
Der Gleichgewichtssinn wird stimuliert und das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung wiederhergestellt. Durch das Training werden das Herz-Kreislaufsystem und folglich die Blutversorgung sowie der Stoffwechsel angeregt.
Außerdem eignet sich das Unterwasserlaufband für Hunde mit Lahmheit oder Gelenkschmerzen nach Operationen oder Bandscheibenvorfällen. Auch für Hunde mit schwacher Kondition oder Übergewicht stellt das Unterwasserlaufband ein hilfreiches Training dar.

Unterwasserlaufband Hund – Therapie bei Arthrosen
Hunde mit Arthrosen profitieren besonders von einem Training auf dem Unterwasserlaufband. Das Unterwasserlaufband kräftigt nicht nur die Muskulatur, sondern wirkt sich auch positiv auf die erkrankten Gelenke aus. Das Wasser stützt den Körper beim Laufen und schont dadurch die Gelenke. Das arthrotische Gelenk ist im Wasser freier beweglich und schmerzt Ihrem Hund nicht. Während des Trainings auf dem Unterwasserlaufband wird der Gelenkknorpel besser durchblutet. Die Bildung von Gelenkflüssigkeit wird angeregt und die Muskeln, welche die Gelenkkapseln umgeben, werden gelockert.

Hallo Liebe Hundefreunde, Du bist auf der Suche nach einer Hundephysio für deinen Hund, dann bist du bei mir genau richt...
25/09/2024

Hallo Liebe Hundefreunde,
Du bist auf der Suche nach einer Hundephysio für deinen Hund, dann bist du bei mir genau richtig.
Ich habe meine Praxis in Wiehl-Oberbantenberg.

Die Physio ist hilfreich, um Schmerzen zu lindern und Muskeln aufzubauen. Die Gelenkmobilisation kann durch gezielte Therapie wieder hergestellt und somit auf Dauer erhalten werden.

Und falls euer Vierbeiner keine Probleme hat, biete ich Ihm eine Entspannungsmassage an 🙂

Ich würde mich über eure Nachricht freuen

AB NÄCHSTE WOCHE BIETE ICH AUCH UNTERWASSERTHERAPIE AN !!!!!!

💪Meldet euch gerne 🙂
20/09/2024

💪
Meldet euch gerne 🙂

Heute fand unser F***e Pfötchen Rehakurs in einer Reithalle statt. Der sandige Untergrund ist besonders Gelenkschonend. ...
24/08/2024

Heute fand unser F***e Pfötchen Rehakurs in einer Reithalle statt. Der sandige Untergrund ist besonders Gelenkschonend.
Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden. ☺️

F***e Pfötchen KursImmer samstags von 10-11 Uhr bei mir an der Praxis Mehr Infos gerne per Nachricht
21/07/2024

F***e Pfötchen Kurs
Immer samstags von 10-11 Uhr bei mir an der Praxis

Mehr Infos gerne per Nachricht

05/07/2024

Ab sofort in Mutterschutz/Elternzeit 🤰🏻👶🏻🍼🐣

Zur Vertretung empfehle ich Ihnen folgende Kollegen:

Pferde-/ Hundetherapie :

loos


Hundetherapie:




Ich gebe den Kollegen, gerne eine Übergabe wenn Sie einen Termin machen und Sie mir diesen nennen.

Bleiben Sie und Ihre Vierbeinern Gesund🍀🐞

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Pferde-/Hundephysio-/Osteotherapeutin

Yvonne Hepting

Adresse

Wiehl

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hund-Herum-Fit Hundephysio erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie