
01/08/2025
Das Schnittfest, ein Erntedank.
Ursprünglich wurde dieses keltische Fest zum Vollmond im August gefeiert. Irgendwann setzte man den 1. August fest.💫
Obst, Gemüse und Getreide reifen jetzt und die Heilpflanzen haben viel Kraft - der August ist auch die Zeit der Kräuterweihe, in der die Frauen die besonders heilkräftigen Kräuter vor dem Herbst sammelten und heute noch sammeln. 🫐🍎
Sie werden getrocknet für den Tee oder Räucherbündel werden hergestellt.🌾🌼
Gleichzeitig wird auch der Übergang in den Herbst gefeiert. Es ist ein Schnitt, nicht nur beim Getreide.
Die prächtige Blüten lassen nach, die Sonne geht wieder schneller unter. Es ist Zeit eines Umbruchs.🥀
Ein Ritual für dich:
Gehe raus in die Natur, sammel ein paar Beeren, Kräuter, lange Grashalme, nimm Brot und eine Schere mit.
Finde einen schönen Platz, baue einen kleinen Altar lege die Sachen drauf und meditiere dort.
Danach bedanke dich für die Ernte und die Fülle.🙏🏻🫐🍎🫶
Da es auch das Thema Loslassen/ Trennen (Schnitt) bedeutet, überlege dir auch was du von dir trennen möchtest.
Danach manifestiert du den Gedanken und schneidest durch die Grashalme 🌾✂️
Du verabschiedest dich, nimmst die Schere mit und den Rest überlässt du den Tieren.🦔🐿️🦌
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende 🍒
Deine Stephanie Giering 🌿
www.naturheilpraxis-giering.de