05/11/2022
FRESENIUS-STUDIE BESCHEINIGT HEILPRAKTIKER:INNEN SCHNELLE BEHANDLUNGSERFOLGE, GUTE KOMMUNIKATION UND HOHE KOMPETENZ.
Für Kritiker:innen sicher überraschend: Die Heilpraktiker:innen belegen die Spitzenplätze. Und: Laut Studie ist es nicht so, dass sich Heilpraktiker:innen auf einen „harten Kern“ von Patient:innen verlassen können, die ohnehin nie zum Arzt gehen und die Schulmedizin generell verdammen. Im Gegenteil: Nur 16% der Befragten kontaktieren einen Heilpraktiker, weil sie der Schulmedizin skeptisch gegenüberstehen. 58,8% derer, die zum Heilpraktiker gehen, sehen in ihnen eine Ergänzung zur Schulmedizin. Knapp 47% fühlen sich von den eher „sanften“ Methoden der Heilpraktiker angesprochen; 48,4% sind von alternativen Heilmitteln überzeugt. Für die Studie mit dem Titel „Fühlst Du Dich gut behandelt?“ unter der Leitung von Prof. Dr. Sabine Hammer, Dekanin des Masterstudiengangs Therapiewissenschaften an der Hochschule Fresenius, beantworteten mehr als 1000 Personen einen standardisierten Fragebogen zu ihren Erwartungen und Erfahrungen bezüglich einer ambulanten Behandlung.
https://www.paracelsus.de/magazin/ausgabe/202102/heilpraktiker-sind-ueberzeugender-als-aerzte #:~:text=So%20ist%20Patienten%20eine%20gr%C3%BCndliche,Heilpraktiker%20erreichen%2096%25.
Fresenius-Studie bescheinigt Heilpraktikern schnelle Behandlungserfolge, gute Kommunikation und hohe Kompetenz. Obwohl Kritiker mit Blick auf Heilpraktiker immer wieder fehlende Wirksamkeitsnachweise alternativer Behandlungsmethoden ins Feld führen, erfreuen sich Heilpraktiker und komplementärmedi...