
28/07/2025
𝗗𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗙𝗶𝗼𝗻𝗮…
👩🎓 Sie ist 23 Jahre alt und studiert Wirtschaftswissenschaften. Ihr Studium meistert sie, wenn auch nicht mit den allerbesten Noten. Dafür blüht sie auf Partys mit ihren Freundinnen umso mehr auf. Sie sorgt immer dafür, dass alle eine gute Zeit haben, singt bei Karaoke lauthals auf der Bühne und trinkt selbst die Kneipenstammgäste unter den Tisch.
…𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗮𝘀𝘀𝗮𝗱𝗲:
💔 Dass sich Fionas Eltern scheiden lassen, und es ihr deshalb psychisch nicht gut geht, wissen ihre Freundinnen nicht. Sie machen sich zwar Sorgen über ihren Alkoholkonsum, haben aber Angst, sie darauf anzusprechen. Jedes Mal, wenn sie fragen, wie es ihr geht, sagt Fiona nur: „Mir geht es gut!“ Sie spricht nicht über ihre Traurigkeit, weil sie nicht zu ihrer fröhlichen Natur passt. Außerdem ist sie der Klebstoff ihrer Freundesgruppe. Was, wenn am Ende auch noch diese zerbricht?
🍻 Fionas Feier- und Trinklaune ist zu einer Bewältigungsstrategie geworden, die weder gesund ist, noch langfristig funktionieren wird. Sie schluckt ihre Gefühle hinunter, wie auch den Alkohol. Doch sie holen sie jeden Morgen danach ein, wenn sie verkatert im Bett liegt. Eigentlich weiß sie, dass dieses destruktive Verhalten nicht der richtige Weg ist. Insgeheim wünscht sie sich eine helfende Hand, die sie hält und begleitet.
Fiona ist eine fiktive Person. Sie soll dich daran erinnern, achtsam mit deinen Mitmenschen umzugehen und öfter mal nachzufragen, wie es ihnen wirklich geht. Das gilt auch für die Menschen, die auf Partys tanzen und am lautesten lachen. Denn hinter manch lautem Lachen steckt großes Leid.
🆘 Wenn du dich selbst in Fiona wiedererkennst, dann sieh diesen Post als kleinen Weckruf dafür, dass dieser Zustand auf Dauer nicht gesund ist und nicht dauerhaft sein muss. Es gibt Hilfe für solche Phasen. Nimm sie an! Wir unterstützen dich jederzeit mit unserer kostenfreien Online-Therapie auf Rezept.