Praxis für Osteopathie Etienne Ries

Praxis für Osteopathie Etienne Ries Heilpraktiker in Wiesbaden mit Schwerpunkt Osteopathie für Schmerzpatienten und Sportler.

🔧 Nach der OP zurück – ab dem 04.08. nehme ich wieder Neupatienten auf.Die Drähte am Daumen werden am 30.07. entfernt – ...
19/07/2025

🔧 Nach der OP zurück – ab dem 04.08. nehme ich wieder Neupatienten auf.
Die Drähte am Daumen werden am 30.07. entfernt – danach geht es Schritt für Schritt zurück in den Praxisalltag.

💪 Wer schon jetzt Interesse an einem Termin hat, darf sich gern vorab melden.
Ich freue mich auf den Wiedereinstieg!

Link zur Terminbuchung in der Bio 😉



📍Praxis für Osteopathie, Wiesbaden
👋 Termine für neue Patienten ab Anfang August




Der Tennisarm ist eines der Beschwerdebilder, bei dem ich immer wieder erstaunt bin, welche Behandlungsansätze Patienten...
07/08/2024

Der Tennisarm ist eines der Beschwerdebilder, bei dem ich immer wieder erstaunt bin, welche Behandlungsansätze Patienten immer wieder angepriesen werden 🧐

Und das, obwohl die Basis der Therapie eigentlich sehr simpel ist, vielen vielleicht sogar ein wenig zu simpel 🤷

Welche Behandlungsmaßnahmen wirklich sinnvoll sind und funktionieren und von welchen Du lieber die Finger lassen solltest, das ist der Inhalt meines aktuellen Blogbeitrags 😉

Am Ende des Artikels findest Du natürlich wie immer Links zu YouTube 📽 und dem Podcast 🎙

Tennisellenbogen, Tennisarm, Mausarm oder (halb-)schlau Epicondylitis humeri lateralis, viele Begriffe für das gleiche Problem. Wie die Behandlung aussieht, erfährst Du hier.

Schmerzmittel sind vermutlich erstmal die naheliegendste Lösung, wenn etwas stark schmerzt und Du Dir eine Linderung erh...
24/07/2024

Schmerzmittel sind vermutlich erstmal die naheliegendste Lösung, wenn etwas stark schmerzt und Du Dir eine Linderung erhoffst 🤕

Doch manchmal wirken diese Mittel nicht so gut, wie erhofft und nicht selten erlebe ich es von Patienten, dass sie am Ende einer Behandlung sagen, dass die Schmerzen hierüber deutlich besser gelindert werden konnten, als durch Schmerzmittel 💊

Die Frage ist jetzt, warum ist das so? Wirken bei der Osteopathie vielleicht magische Kräfte? 🧙‍♂️

Das natürlich nicht (auch wenn es schon cool wäre).

Nein, dieses Phänomen lässt sich sehr leicht ganz rational erklären. Im aktuellen Blogbeitrag behandle ich 5 Gründe, die dazu führen, dass osteopathische Behandlungen (aber auch Behandlungen wie Physiotherapie und andere) teils besser wirken, als Schmerzmittel 😎

Am Ende des Artikels findest Du natürlich wie immer Links zu YouTube und dem Podcast 😉

Praxis für Osteopathie Etienne Ries in Wiesbaden. Wöchentlich neue Blogbeiträge. Terminvergabe bequem Online oder telefonisch bzw. per Mail.

19/07/2024

Wusstest Du, dass Du Deine Termine rund um die Uhr bei mir ausmachen kannst? 😉

Hierzu kannst Du einfach den folgenden Link nutzen und Dir bequem den für Dich passenden Termin heraussuchen 😎

Falls Du allerdings lieber mit mir den Termin absprichst oder nichts Passendes finden solltest, kannst Du den Termin natürlich auch mit mir per E-Mail oder Telefon ausmachen 😊

Ich bin Heilpraktiker in Wiesbaden mit Behandlungsschwerpunkt Osteopathie für Schmerzpatienten und Sportler. Eine kurzfristige Terminvergabe ist möglich, hierzu gerne über die Online-Terminbuchung, telefonisch oder via Mail einen Termin anfragen. Ich biete Behandlungen in der Balance von Umsetzba...

Vielleicht hast Du im Zusammenhang mit Rückenschmerzen oder Ischiasbeschwerden schon einmal, was vom Piriformis Syndrom ...
17/07/2024

Vielleicht hast Du im Zusammenhang mit Rückenschmerzen oder Ischiasbeschwerden schon einmal, was vom Piriformis Syndrom gehört.

Der Piriformis ist ein kleiner, birnenförmiger Muskel im Gesäßbereich, der zu einer Engstelle für den Ischiasnerv werden kann.

Das Problem ist, dass aus diesem „kann“, von sehr vielen ein „ist“ wird, was somit definitiv nicht der Realität entspricht.

Wie sich herausfinden lässt, ob der Piriformis wirklich Probleme macht und wie diese dann auch letztlich behandelt werden, das ist Inhalt meines aktuellen Blogartikels und keine Sorge, wenn Du keine Lust hast, diesen zu lesen, findest Du wie immer Links zu YouTube und dem Podcast, am Ende des Artikels 😉

PS: Gerne liken und teilen, wenns gefällt 👍

Das Piriformis Syndrom ist eine der häufigsten Erklärungen für Ischiasbeschwerden. Aber kann ein Muskel wirklich so viele Probleme machen? Schauen wir es uns an

Unser Gesundheitssystem hat einiges an Problemen. Ich glaube, mit der Aussage überrasche ich niemanden, oder? Die Frage ...
10/07/2024

Unser Gesundheitssystem hat einiges an Problemen. Ich glaube, mit der Aussage überrasche ich niemanden, oder?

Die Frage ist nur, welche sind am gravierendsten und kosten unnötiges Geld, was anderswo besser eingesetzt wäre, um andere bestehende Probleme zu lösen? Osteopathisch gesprochen: Was ist die primäre Dysfunktion?

Ob es wirklich die primäre ist, kann ich nicht mit absoluter Sicherheit sagen. Was ich aber sagen kann, dass die Herangehensweise an Krankheit und das Grundverständnis davon einer der Punkte sind, die uns viele chronisch kranke Patienten bescheren.

Wieso ich darauf komme? Relativ einfach: Wir versuchen für jedes Problem, egal wie simpel oder komplex es ist, eine monokausale Therapie zu finden. Das heißt eine Pille, eine Operation oder welcher Ansatz auch immer, der verspricht, das Problem zu lösen.

Die meisten, vor allem chronischen Beschwerden, haben aber einen multifaktoriellen Ursprung, das heißt, es gibt nicht die eine Pille, mit der ich das Problem alleine beheben kann, sondern ich muss mehrere Ansätze gleichzeitig nutzen, um die Beschwerden optimal zu versorgen.

Das Thema habe ich in meinem aktuellen Blogbeitrag etwas genauer beleuchtet und erkläre auch an zwei sehr verbreiteten Beschwerdebildern, nämlich Adipositas und Typ 2 Diabetes (erinnert sich noch wer an den Begriff Altersdiabetes?).

Bei Probleme werden oft mit einem einzelnen Therapieansatz adressiert, erst wenn ich mit mehreren Ansätzen das Problem angehe, werde ich es aber erst richtig behandeln können.

Und falls Du Dir den Inhalt nicht durchlesen magst, kein Problem: Links zu YouTube und dem Podcast findest Du wie immer am Ende des Blogartikels 😉

Praxis für Osteopathie Etienne Ries in Wiesbaden. Wöchentlich neue Blogbeiträge. Terminvergabe bequem Online oder telefonisch bzw. per Mail.

Eine kleine Frage, was fällt Dir als Erstes ein, wenn Du darüber nachdenkst, wie Du Schmerzen zeitnah loswerden kannst? ...
03/07/2024

Eine kleine Frage, was fällt Dir als Erstes ein, wenn Du darüber nachdenkst, wie Du Schmerzen zeitnah loswerden kannst? 🤕

Wenn ich raten müsste, würde ich ganz stark auf Schmerzmittel tippen, habe ich recht? 😉

Schmerzmittel haben aber zwei große Nachteile, zum einen merkst Du dann nicht mehr so gut, was Deine Schmerzen verstärkt und Dir nicht guttut und zum anderen können Schmerzmittel wie Ibuprofen auch die Wundheilung negativ beeinflussen 🤨

Natürlich gibt es auch medikamentös ein paar Alternativen, persönlich würde ich allerdings erstmal einige Maßnahmen nutzen, die für fast jeden Schmerz gelten und die keine Medikamente beinhalten 🧐

Zum Beispiel kann auch die Art der Filme, die Du Dir anschaust, einen Einfluss auf Deine Schmerzen nehmen. Glaubst Du mir nicht? Dann schau einfach mal in meinen aktuellen Blogartikel rein, in dem ich mich mit den 3 Grundregeln im Umgang mit Schmerzen beschäftige.

Links zu YouTube und dem Podcast findest Du natürlich wie immer am Ende des Artikels, sodass Du die Infos auch auf diesem Weg konsumieren kannst 😉

Praxis für Osteopathie Etienne Ries in Wiesbaden. Wöchentlich neue Blogbeiträge. Terminvergabe bequem Online oder telefonisch bzw. per Mail.

„Eine Angewohnheit kann man nicht aus dem Fenster werfen. Man muß sie die Treppe hinunterprügeln, Stufe für Stufe.“ , Ma...
26/06/2024

„Eine Angewohnheit kann man nicht aus dem Fenster werfen. Man muß sie die Treppe hinunterprügeln, Stufe für Stufe.“ , Mark Twain beschreibt in diesem Zitat sehr schön, wie viel Energie es kosten kann, eine Routine wieder loszuwerden.

Und klar, kenne ich das Problem von Patienten immer wieder, wenn es darum geht, gesunde Gewohnheiten aufzubauen oder negative, wie zum Beispiel Rauchen aufzugeben.

Aber nicht nur von Patienten kenne ich dieses Problem, mir geht es selbst oft nicht besser. Zurzeit arbeite ich beispielsweise selbst daran, meinen Social Media Konsum zu reduzieren (die Ironie, hier das Thema anzusprechen ist mir bewusst 😉) und das mit Erfolg.

Für mich habe ich festgestellt funktioniert, dass 3 Schritte immer besonders wichtig sind, wenn es darum geht, Routinen zu ändern. Der wichtigste, finale Schritt ist dann in der Umsetzung mit gezieltem Erhöhen oder Verringern von Widerständen zu arbeiten, damit habe ich tatsächlich die besten Erfahrungen bei mir und auch meinen Patienten gemacht.

Wenn Dich interessiert, wie ich das Ganze umsetze, dann schau gerne mal in meinem Blogartikel vorbei, dort findest Du die Schritt-für-Schritt-Anleitung und wenn Du keine Lust zum Lesen hast, kein Problem, auch Links zu YouTube und dem Podcast, kannst Du am Ende des Artikels finden 😎

Routinen können uns das Leben leicht machen oder auch erschweren. Wie Du in 3 einfachen Schritten gesunde Routinen aufbauen kannst, erfährst Du hier.

Beinlängendifferenzen werden immer wieder gerne genutzt, um die verschiedensten körperlichen Probleme zu erklären.Seien ...
19/06/2024

Beinlängendifferenzen werden immer wieder gerne genutzt, um die verschiedensten körperlichen Probleme zu erklären.

Seien es Rückenschmerzen, eine Skoliose bis hin zu Schwindel oder gar Kopfschmerzen gibt es Ansätze, diese über unterschiedlich lange Beine zu erklären.

Wusstest Du aber, dass ca. 90 % der Bevölkerung einen Beinlängenunterschied von bis zu einem Zentimeter aufweist? Und viele sind dennoch beschwerdefrei.

Wie das ganze zusammenpasst und ab wann man eine Behandlung starten sollte, ist Inhalt meines aktuellen Blogbeitrags.

Dort gehe ich auch darauf ein, welche Methoden wirklich geeignet sind, um Beinlängendifferenzen festzustellen. Spoiler: Eine der gängigsten Methoden ist nicht geeignet 😉

Wenn Du keine Lust zum Lesen hast und Dich das Thema trotzdem interessiert, kein Problem. Am Ende des Artikels findest Du Links zu YouTube und auch diversen Podcastanbietern 😎

Praxis für Osteopathie Etienne Ries in Wiesbaden. Wöchentlich neue Blogbeiträge. Terminvergabe bequem Online oder telefonisch bzw. per Mail.

Wie Du vielleicht weißt, ist eines meiner Steckenpferde die Behandlung von Sportlern 🏋️‍♀️🚴‍♀️🚣An sich bin ich es (auch ...
12/06/2024

Wie Du vielleicht weißt, ist eines meiner Steckenpferde die Behandlung von Sportlern 🏋️‍♀️🚴‍♀️🚣

An sich bin ich es (auch durch die Osteopathie) gewohnt, dass es eigentlich keinen großen Unterschied macht, welchen Patient ich vor mir habe, die grundlegenden Prinzipien in der Behandlung sind eigentlich immer die gleichen.

Aus diesem Grund kann ich es auch nicht wirklich nachvollziehen, wenn andere Therapeuten oder Ärzte sich so schwer damit tun, Sportler vernünftig zu behandeln.

Klar mag es ein paar kleine Unterschiede geben, wenn es zum Beispiel darum geht, zu einem fortgeschritteneren Zeitpunkt der Behandlung die passende Übungsintensität zu finden. Von einem Kraftsportler kann ich hier anderes erwarten, als vom klassischen Couchpotato.

Der Weg dorthin ist aber der gleiche, ich starte mit einer geringen Last, um den betroffenen Bereich zu beruhigen und steigere diese peu à peu, in Abhängigkeit der Belastbarkeit der Strukturen.

Im aktuellen Blogbeitrag habe ich mir neben diesem Fehler, 4 weitere angeschaut und auch, wie man diese leicht umgehen kann. Die Lösungsansätze sind übrigens sowohl auf Behandler, als auch an Dich als Patient adressiert.

Und falls Du keine Lust zum Lesen hast, die Links zu YouTube und dem Podcast findest Du am Ende des Artikels 😉

Praxis für Osteopathie Etienne Ries in Wiesbaden. Wöchentlich neue Blogbeiträge. Terminvergabe bequem Online oder telefonisch bzw. per Mail.

Kennst Du das Gefühl, wenn am Tag nach einem intensiven Training Du peu à peu merkst, wie Deine Muskulatur sich immer sc...
29/05/2024

Kennst Du das Gefühl, wenn am Tag nach einem intensiven Training Du peu à peu merkst, wie Deine Muskulatur sich immer schwerer anfühlt? Wenn der Muskelkater einsetzt und Du weißt okay, das letzte Training war definitiv nicht zu locker? 🥵

Vielleicht geht es Dir wie mir und Du genießt dieses Gefühl ein Stück weit, vielleicht gehörst Du aber auch eher zu der Fraktion, die Muskelkater gar nichts abgewinnen kann. Beides ist okay und verständlich 😉

Aber hast Du Dich schon einmal gefragt, was da eigentlich in Deinem Körper passiert und ob das jetzt gut oder schlecht ist?

Die Antworten dazu kannst Du in meinem aktuellen Blogartikel finden. Dort schauen wir uns einmal etwas genauer an, was eigentlich bei Muskelkater passiert und ob das nun gut oder schlecht ist 🤷

Zudem erfährst Du im Artikel auch, mit welchen Maßnahmen Du Muskelkater den Kampf ansagen kannst und welche funktionieren 😊

Falls Du keine Lust hast, Dir das alles durchzulesen, kannst Du Dir den Inhalt natürlich auch gerne auf YouTube anschauen oder als Podcast anhören. Links dazu findest Du am Ende des Artikels 🤓

Praxis für Osteopathie Etienne Ries in Wiesbaden. Wöchentlich neue Blogbeiträge. Terminvergabe bequem Online oder telefonisch bzw. per Mail.

Bewegung ist immer ein essenzieller Bestandteil der Schmerztherapie 🤕Das Problem ist häufig, dass es als Patient schwier...
22/05/2024

Bewegung ist immer ein essenzieller Bestandteil der Schmerztherapie 🤕

Das Problem ist häufig, dass es als Patient schwierig sein kann, abzuschätzen, wie intensiv das Training gestaltet werden sollte 🤔

Dazu gibt es zwei Tools, die ich in der Behandlung gerne nutze: die Schmerzampel 🚦und die 24h Regel ⏱

Diese Faustregeln sind einfach anwendbar und können Dir schnell dabei helfen abzuschätzen, ob die gewählte Trainingsintensität die passende war 😉

Auch wenn eine Behandlung und Training bei Schmerzen sehr individuell sind, so sind die Schmerzampel und die 24h Regel nützliche Tools, um das Training zu gestalten

Adresse

Wiesbaden

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Osteopathie Etienne Ries erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Osteopathie Etienne Ries senden:

Teilen

Kategorie