10/07/2024
Unser Gesundheitssystem hat einiges an Problemen. Ich glaube, mit der Aussage überrasche ich niemanden, oder?
Die Frage ist nur, welche sind am gravierendsten und kosten unnötiges Geld, was anderswo besser eingesetzt wäre, um andere bestehende Probleme zu lösen? Osteopathisch gesprochen: Was ist die primäre Dysfunktion?
Ob es wirklich die primäre ist, kann ich nicht mit absoluter Sicherheit sagen. Was ich aber sagen kann, dass die Herangehensweise an Krankheit und das Grundverständnis davon einer der Punkte sind, die uns viele chronisch kranke Patienten bescheren.
Wieso ich darauf komme? Relativ einfach: Wir versuchen für jedes Problem, egal wie simpel oder komplex es ist, eine monokausale Therapie zu finden. Das heißt eine Pille, eine Operation oder welcher Ansatz auch immer, der verspricht, das Problem zu lösen.
Die meisten, vor allem chronischen Beschwerden, haben aber einen multifaktoriellen Ursprung, das heißt, es gibt nicht die eine Pille, mit der ich das Problem alleine beheben kann, sondern ich muss mehrere Ansätze gleichzeitig nutzen, um die Beschwerden optimal zu versorgen.
Das Thema habe ich in meinem aktuellen Blogbeitrag etwas genauer beleuchtet und erkläre auch an zwei sehr verbreiteten Beschwerdebildern, nämlich Adipositas und Typ 2 Diabetes (erinnert sich noch wer an den Begriff Altersdiabetes?).
Bei Probleme werden oft mit einem einzelnen Therapieansatz adressiert, erst wenn ich mit mehreren Ansätzen das Problem angehe, werde ich es aber erst richtig behandeln können.
Und falls Du Dir den Inhalt nicht durchlesen magst, kein Problem: Links zu YouTube und dem Podcast findest Du wie immer am Ende des Blogartikels 😉
Praxis für Osteopathie Etienne Ries in Wiesbaden. Wöchentlich neue Blogbeiträge. Terminvergabe bequem Online oder telefonisch bzw. per Mail.