ZAPV - Zentrum für ambulante Palliativversorgung

ZAPV - Zentrum für ambulante Palliativversorgung Als Palliative Care Team im Raum Wiesbaden und Umgebung betreuen wir schwerstkranke Menschen im Rahm Zu unserem Netzwerk gehören u. a. zur Verfügung stellen.

Im Zentrum für ambulante Palliativversorgung arbeiten Partner aus Wiesbaden und der näheren Umgebung in einem gemeinsamen Netzwerk – dem HospizPalliativNetz – zusammen. Unser Anliegen ist es, dem Kranken ein würdevolles Leben zu Hause zu ermöglichen. Die Bedürfnisse des Patienten stehen hierbei an erster Stelle. Wir berücksichtigen nicht nur die körperlichen Beschwerden sondern auch den psychische

n, spirituellen und religiösen Hintergrund. Gemeinsam mit dem Hausarzt und dem Pflegedienst unterstützen und beraten wir die Patienten und ihre Familien, die in alle Entscheidungen einbezogen und auch in der Trauerbewältigung nicht alleine gelassen werden. ein Ärzteteam, das kompetent und einfühlsam schnelle Lösungen für Akutsituationen parat hat, Palliative Care Fachkräfte, die den Patienten und Ihren Angehörigen aufopferungsvoll persönlich wie telefonisch rund um die Uhr in Form einer 24h Ruf- und Einsatzbereitschaft zur Seite stehen, Apotheke und Sanitätshaus, welche zügig und unkompliziert Medikamente und Hilfsmittel liefern bzw. So sorgen wir dafür, dass unsere Patienten möglichst ohne Schmerzen und andere belastende Symptome zu Hause in vertrauter Umgebung verbleiben können – in Würde ein Leben lang.

👉 Filmtipp - ab heute Abend! Das Murnau-Filmtheater Wiesbaden zeigt in Kooperation mit dem   Wiesbaden und Umgebung e.V....
31/07/2025

👉 Filmtipp - ab heute Abend! Das Murnau-Filmtheater Wiesbaden zeigt in Kooperation mit dem Wiesbaden und Umgebung e.V. die Tragikomödie „LOYAL FRIEND“ von Scott McGehee und David Siegel.

❓️Zum Film: Nach dem unerwarteten Tod ihres engsten Freundes und Mentors Walter erlebt die New Yorker Schriftstellerin Iris umgehend die nächste Überraschung: Sie erbt nicht nur sein literarisches Werk, sondern soll sich auch um seine geliebte Dogge Apollo kümmern.

Trotz anfänglichem Widerwillen entwickelt sich bald eine innige Bindung zwischen den beiden Trauernden – und zusammen geht das ungleiche Paar auf eine zaghafte Reise gegenseitiger Akzeptanz und gemeinsamer Heilung.

Der Film basiert auf dem Roman „The Friend“ (2018) der US-amerikanischen Schriftstellerin Sigrid Nunez.

👉 Hier geht's zum Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=Qonpy0Z47aY

⏰️ Termine:
Donnerstag, den 31. Juli um 17.15 Uhr (DF)
Freitag, den 01. August um 17.15 Uhr (DF)
Samstag, den 02. August um 20.15 Uhr (OmU)
Sonntag, den 03. August um 19.00 Uhr (DF)

🏚 Wo?
Murnau-Filmtheater
Murnaustraße 6
65189 Wiesbaden

▶️ Eintritt und Vorverkauf:
9€/ 8€ ermäßigt/ 7€ mit Wiesbadener Filmkunstkarte

✅️ Weitere Infos zum Film und zum Ticketvorverkauf findet ihr hier:

https://murnau-stiftung.de/index.php/filmtheater/kinoprogramm/loyal-friend-friend-df

Wiesbadenaktuell.de Rheingau-Taunus-Kreis Wiesbaden lebt Wiesbaden – deine Stadt Rheingau Hospizbewegung im Idsteiner Land e.V. nebenan.de Hospiz ADVENA Wiesbaden Wiesbadener Kurier Bärenherz Wiesbaden Landeshauptstadt Wiesbaden Hospizium Stiftung

👉 An alle Professionals, die andere Menschen im Notfall medizinisch versorgen: Bitte an der Umfrage der Deutsche Gesells...
21/07/2025

👉 An alle Professionals, die andere Menschen im Notfall medizinisch versorgen: Bitte an der Umfrage der Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin mitmachen!

Palliative Notfallsituationen stellen Notärzt:innen und Rettungskräfte oft vor ethische, kommunikative und organisatorische Herausforderungen. Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin möchte mehr über diese Situationen erfahren – mit der bundesweiten Befragung . 🎯 Ziel: E...

13/07/2025

Was brauchen Menschen am Lebensende wirklich? Wie können wir authentisch begleiten, ohne uns selbst zu verlieren? Dieses Buch gibt Antworten und ermutigt dazu, sich sterbenden und trauernden Menschen zuzuwenden. Es sensibilisiert und schafft Bewusstsein für deren Lebens- bzw. Sterbesituation. Leid und existenzielle Nöte von Menschen am Lebensende und deren Angehörigen werden ebenso beleuchtet wie deren Wünsche und Bedürfnisse. Dabei vereint die Autorin Heidi Magerl jahrelange Praxiserfahrung mit essenziellem Wissen zur Sterbe- und Trauerbegleitung. So öffnet sich ein Raum, in dem wir lernen können, wie wir wirklich präsent sein können: nicht nur anwesend, sondern wahrhaftig da.

Ein schönes und wichtiges Buch! Es bringt den   aus der Tabuzone mitten ins Leben. 👍
10/07/2025

Ein schönes und wichtiges Buch! Es bringt den aus der Tabuzone mitten ins Leben. 👍

Kennst du schon das Minibuch "Herr Tod und Frau Leben"? 📖

Dieses liebevoll gestaltete Büchlein der Funus Stiftung gibt auf 56 Seiten anschauliche und verständliche Antworten auf eine der wichtigsten Fragen am Lebensende: "Was gibt's zu tun beim Todesfall?"

Autorin Sandra Strauss hat mit den wunderschönen Illustrationen von Schwarwel ein Werk geschaffen, das sowohl für die Bildungsarbeit als auch für den privaten Gebrauch geeignet ist.

Das Beste daran? Es ist völlig kostenfrei erhältlich! 🎁

Hol dir dein Exemplar unter: https://gluecklicher-montag-shop.de/product-category/herr-tod-und-frau-leben/

FUNUS Stiftung Glücklicher Montag

Das können wir nur bestätigen! ❤️
09/07/2025

Das können wir nur bestätigen! ❤️

✨ "Licht! Liebe! Leben!" - Johann Gottfried von Herder
Drei kraftvolle Worte, die uns daran erinnern: Das Leben ist kostbar und verdient es, gefeiert zu werden - in all seinen Facetten.

Auch wenn schwere Zeiten kommen, können wir Momente der Klarheit (Licht), der Verbundenheit (Liebe) und der Lebendigkeit bewusst wahrnehmen und würdigen.

Jeder Tag bietet Gelegenheiten, das Leben zu feiern. 🌟
Denn Lebensqualität bedeutet mehr als medizinische Versorgung.

REMINDER❗️❗️❗️👉  Heute findet der   "Gutes Leben bis zuletzt – in vertrauter Umgebung“ statt! Thema: "Sorgende Gemeinsch...
26/06/2025

REMINDER❗️❗️❗️
👉 Heute findet der "Gutes Leben bis zuletzt – in vertrauter Umgebung“ statt! Thema: "Sorgende Gemeinschaften im Alter."

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Aufgrund begrenzter Raumkapazität rechtzeitig kommen! 🏃🏃‍♀️

🏚 Veranstaltungsort:
Roncalli-Haus (Pavillon Saal)
Friedrichstraße 26–28
65185 Wiesbaden

⏰️Termin:
Donnerstag, 26. Juni 2025, 19.00 Uhr

Wiesbadener Kurier Hospizstiftung Idsteiner Land Bärenherz Wiesbaden Hospiz ADVENA Wiesbaden nebenan.de Wiesbadenaktuell.de Landeshauptstadt Wiesbaden Wiesbaden lebt!

❗️❗️❗️Lesetipp: Die Einführung der Spezialisierten Ambulanten   (SAPV) hat die medizinische Versorgung schwerstkranker M...
22/06/2025

❗️❗️❗️Lesetipp: Die Einführung der Spezialisierten Ambulanten (SAPV) hat die medizinische Versorgung schwerstkranker Menschen in Deutschland deutlich verbessert. Was die SAPV ausmacht und warum
Dr. Thomas Nolte, Palliativarzt und Vorsitzender des Wiesbaden hier echte geleistet hat, erfahrt ihr in dem Interview mit ihm, Katrin Staab-Martini, ZAPV-Geschäftsführerin und Denise Jacoby, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der -Landesvertretung in .

👉 Einfach mal reinlesen und teilen!

Hospizstiftung Idsteiner Land Hospizverein Wiesbaden Auxilium e.V. Hospiz ADVENA Wiesbaden Bärenherz Wiesbaden Landeshauptstadt Wiesbaden Wiesbadener Kurier Die Techniker (TK) Palliativakademie Bamberg Palliativ-Portal

Die spezialisierte ambulante Palliativversorgung erlaubt es Menschen, bis zum Lebensende in ihrer vertrauten Umgebung gut versorgt zu bleiben.

👉 Termin-Tipp für nächste Woche Donnerstag:   "Gutes Leben bis zuletzt – in vertrauter Umgebung“! Es geht um das spannen...
20/06/2025

👉 Termin-Tipp für nächste Woche Donnerstag: "Gutes Leben bis zuletzt – in vertrauter Umgebung“! Es geht um das spannende Thema "Sorgende Gemeinschaften im Alter."
Die beiden Referenten Michael Strauß, Koordinator und Palliative Care Fachkraft, sowie Marianne Jensen, Hospizbegleiterin, beide vom Hospizverein Wiesbaden Auxilium e.V., gehen dann u.a. der Frage nach: Wie gelingt es, bis zum in der gewohnten Umgebung zu bleiben – trotz nachlassender familiärer Unterstützung und überforderter Pflegeeinrichtungen?

Michael Strauß in einem Ausblick auf seinen Vortrag: „Wir brauchen neue Formen der Mitverantwortung und des Miteinanders – , die nicht ersetzen, aber ergänzen können, was professionelle Pflege nicht mehr allein leisten kann.“

Der Abend richtet sich an alle Interessierten und bietet neben fachlichem Input auch Raum für Diskussion und Austausch.

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten wird eine rechtzeitige Ankunft empfohlen.

Das Wiesbaden und Umgebung e.V. ist ein Netzwerk, in dem alle hospizlich-palliativen Einrichtungen der Region vertrauensvoll zusammenarbeiten.

🏚 Veranstaltungsort:
Roncalli-Haus (Pavillon Saal)
Friedrichstraße 26–28
65185 Wiesbaden

⏰️Termin:
Donnerstag, 26. Juni 2025, 19.00 Uhr

Wiesbadener Kurier Hospizstiftung Idsteiner Land Bärenherz Wiesbaden Hospiz ADVENA Wiesbaden nebenan.de Wiesbadenaktuell.de Landeshauptstadt Wiesbaden Wiesbaden lebt!

05/06/2025

Conni macht in letzter Zeit ganz schön wilde Sachen auf Instagram. Aber wisst ihr, was sie auch macht? Sie arbeitet im Kinderhospiz - und du kannst das auch!

Zur Erweiterung unseres Pflegeteams suchen wir Examinierte Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger/innen. Du willst mit Herz und Verantwortung unterstützen? Dann melde dich bei Pia Oudille:
📞 0611 3601110-34
📧 p.oudille@baerenherz.de

📩 Jetzt bewerben & Teil von Bärenherz werden.
Wir freuen uns auf dich! 💫

🕊️   stärken – Verantwortung zeigen statt Normalisierung fördern 🕊️Auf dem 129. Deutschen Ärztetag erneuerte die Ärztesc...
04/06/2025

🕊️ stärken – Verantwortung zeigen statt Normalisierung fördern 🕊️

Auf dem 129. Deutschen Ärztetag erneuerte die Ärzteschaft ihre Forderung nach einem umfassenden ! 💬💡

Das sollte beinhalten: mehr Beratung, mehr Aufklärung, niedrigschwellige Hilfe – und eine verlässliche psychosoziale Unterstützung für Menschen in Krisen. Gerade jetzt, wo über gesetzliche Regelungen zur diskutiert wird, ist das entscheidend. Denn: Suizidprävention muss Vorrang haben!

Die Proklamationen der Ärzteschaft:

🔹 Ärztinnen und Ärzte stehen an der Seite ihrer Patient:innen – mit Empathie, Gesprächsbereitschaft und Schutz vor übereilten Entscheidungen.
🔹 Suizidhilfe darf kein „normaler“ Teil ärztlicher Tätigkeit werden.
🔹 Die Entscheidung zur Mitwirkung muss frei und ohne Druck bleiben.

👉 Auch aus unserer Sicht sind assistierte Suizide keine Lösung. Schließlich kann Palliative Care schwerkranken Menschen rund um die Uhr helfen und deren Ängste, Schmerzen und anderen Begleiterscheinungen am effektiv lindern.

🙌 Deshalb: Machen wir uns weiter stark für ein gut ausgebautes Netz an entsprechenden Angeboten – für ein Leben in bis zum Schluss!

02/06/2025
02/06/2025

Save the Date! Am 28. Juni 2025 ist es wieder soweit: Die wi-do-it Wiesbadener Engagement Messe öffnet von 10 bis 16 Uhr ihre Türen im RheinMain CongressCenter (RMCC). Entdeckt die vielfältigen Möglichkeiten des Ehrenamts in Wiesbaden, lernt spannende Projekte kennen und findet Euer persönliches Engagement.
Wir sind dabei! Ihr auch?

Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V.

Adresse

Langenbeckstraße 9
Wiesbaden
65189

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+4961144754470

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ZAPV - Zentrum für ambulante Palliativversorgung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ZAPV - Zentrum für ambulante Palliativversorgung senden:

Teilen

Kategorie