Samariterstift Wiesensteig

Samariterstift Wiesensteig Das Samariterstift Wiesensteig verfügt über vier Hausgemeinschaften für jeweils 12 Bewohner. Eine der Hausgemeinschaften ist als Beschützender Bereich.

Besonders schön ist der attraktive Standort mitten in der Stadt, direkt an der malerischen Fils.

Am Donnerstag, den 4. September, fand zum zweiten Mal in diesem Sommer unser beliebter Grillabend für die Bewohnerinnen ...
16/09/2025

Am Donnerstag, den 4. September, fand zum zweiten Mal in diesem Sommer unser beliebter Grillabend für die Bewohnerinnen und Bewohner des Samariterstifts statt.
Nach den Vorbereitungen starteten wir um 17 Uhr draußen vor dem Haus. Unsere Senioren wurden an den Tischen im Freien platziert, sodass alle gemeinsam die gemütliche Atmosphäre genießen konnten. Für das Grillen stand – wie schon gewohnt – unser Hausmeister Norbert am Grill und sorgte für leckere Würste und Grillkäse. Zunächst wurde der Beschützende Bereich mit Essen versorgt, danach konnten sich alle anderen Bewohner über frisch Gegrilltes und eine Auswahl an Salaten freuen. Auch unsere Mitarbeitenden waren herzlich eingeladen, mitzuessen. Dazu gab es Radler und alkoholfreies Bier, sodass für jeden etwas Passendes dabei war.
Gegen 18.20 Uhr überraschte uns das Wetter – ein aufziehender Regenschauer zwang uns, schnell zusammenzuräumen. Zum Glück war bis dahin jeder satt und zufrieden, und wir konnten alle rechtzeitig ins Trockene flüchten. Anschließend wurde noch gemeinsam aufgeräumt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die diesen schönen Abend möglich gemacht haben. Trotz des kurzen Regenschauers war es wieder eine rundum gelungene Veranstaltung.
Das Team vom Samariterstift
Ines Göring

02/09/2025
Sommerfest im SamariterstiftAm Samstag, den 2. August, fand unser jährliches Sommerfest für Bewohnerinnen, Bewohner und ...
02/09/2025

Sommerfest im Samariterstift
Am Samstag, den 2. August, fand unser jährliches Sommerfest für Bewohnerinnen, Bewohner und Angehörige statt. Dank der tatkräftigen Unterstützung unserer Hausmeister Jashar und Norbert, unseres Ehrenamtlichen Norbert S., der Ehemänner Jürgen P. und René G. sowie zahlreicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnte bereits ab 9 Uhr mit dem Aufbau begonnen werden. Da die Wetterprognosen unsicher waren, wurde vorausschauend das katholische Gemeindehaus angemietet – eine Entscheidung, die sich als goldrichtig erwies. Kurz vor Beginn mussten wir noch schnell rund 20 überraschend hinzugekommene Gäste mit zusätzlichen Tischen und Stühlen versorgen – was aber dank des guten Teams reibungslos gelang. Mit Sektempfang, Kaffee und einem großen Kuchenbuffet startete der Nachmittag, begleitet von der Gitarrengruppe aus Gosbach. Ein zusätzliches Highlight waren die Alphornbläser aus Westerheim, die abwechselnd mit der Gitarrengruppe für beste Stimmung sorgten. Auch der Eiswagen der Principium Genussmanufaktur aus Gingen mit seiner großen Auswahl fand großen Anklang und sorgte für viele glückliche Gesichter. Besonderen Spaß bereitete das von der Tochter einer Mitarbeiterin angebotene Kinderschminken – das nicht nur die kleinen Gäste, sondern auch unserer Bewohnerinnen und Bewohner in Anspruch nahmen. Zum Abendessen stärkten sich alle mit Käse- und Wurstsalat sowie frischem Brot. Insgesamt durften wir 86 Gäste begrüßen, über die wir uns sehr gefreut haben. Gegen 18.30 Uhr klang das Fest langsam aus, als unsere Bewohnerinnen und Bewohner müde, aber zufrieden in ihre Zimmer zurückkehrten.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Helfer – ohne euch wäre dieses schöne Fest nicht möglich gewesen!
Das Team vom Samariterstift Wiesensteig

Ines Göring

Der Männergesangsverein Concordia zu Gast im SamariterstiftAm Dienstag, den 15. Juli 2025, durften wir uns wieder über d...
05/08/2025

Der Männergesangsverein Concordia zu Gast im Samariterstift

Am Dienstag, den 15. Juli 2025, durften wir uns wieder über den Besuch des Wiesensteiger Männergesangsvereins Concordia freuen. In gewohnter Manier brachten die Sänger unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mit ihren Liedern ein musikalisches Ständchen dar.
Die Senioren hatten in der Hausgemeinschaft „Talblick“ Platz genommen und lauschten dort den bekannten Melodien. Wie immer war es ein rundum gelungener Auftritt, der für viel Freude und strahlende Gesichter sorgte.
Traditionsgemäß ließen Sänger und Zuhörer den Nachmittag bei einem kleinen Schnäpschen gemeinsam ausklingen – ein herzliches Prost auf die Gesundheit durfte dabei natürlich nicht fehlen.
Wir bedanken uns von Herzen bei der Concordia für ihren erneuten ehrenamtlichen Einsatz und die schönen Momente, die sie unseren Bewohnern bereiten. Es ist schön, solch treue musikalische Gäste bei uns zu haben.

"Eine musikalische Reise um die Welt" – Grundschüler besuchen das Samariterstift WiesensteigIm Rahmen ihrer Projekttage ...
05/08/2025

"Eine musikalische Reise um die Welt" –
Grundschüler besuchen das Samariterstift Wiesensteig

Im Rahmen ihrer Projekttage unter dem Motto „Reise um die Welt“ haben uns vom 9. bis 11. Juli 2025 die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wiesensteig im Samariterstift besucht. Drei Tage lang erfüllten fröhliche Kinderstimmen unser Haus und sorgten für viel Freude und Herzenswärme bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern.

Mit einem liebevoll vorbereiteten Programm aus altbekannten Wander- und Kinderliedern nahmen uns die jungen Gäste auf eine musikalische Reise mit. Es wurde gemeinsam gesungen, geschunkelt und gelacht – Generationen verbanden sich in diesen Momenten auf wunderbare Weise. Besonders schön war zu beobachten, wie viele Erinnerungen durch die vertrauten Melodien bei unseren Senioren wach wurden.
Es war ein lebendiger, bunter und bereichernder Austausch, der unser Haus mit besonderem Leben füllte.
Wir bedanken uns bei den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Wiesensteig sowie bei den Lehrkräften, die diesen Besuch möglich gemacht haben. Wir würden uns sehr freuen, die Kinder bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen – denn Begegnungen wie diese sind ein Geschenk für Jung und Alt.

Ein gelungener Sommerabend: 4. Regionsfest der SamariterstifteAm Dienstag, den 24. Juni 2025, fand das mittlerweile 4. R...
05/08/2025

Ein gelungener Sommerabend: 4. Regionsfest der Samariterstifte
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, fand das mittlerweile 4. Regionsfest für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer vier Häuser statt. Seit vier Jahren organisieren die Einrichtungen der Region abwechselnd einen gemeinsamen Sommerabend – nach dem Auftakt im Samariterstift Geislingen, gefolgt von Altenstadt und Gingen, durften in diesem Jahr wir in Wiesensteig Gastgeber sein. Für die Veranstaltung mieteten wir das katholische Gemeindehaus, das sich als perfekter Ort für unser Sommerfest erwies. 96 Mitarbeitende hatten sich angemeldet – und erschienen auch vollzählig, was uns sehr gefreut hat. Dank des engagierten Einsatzes unseres Hausmeisters und vieler tatkräftiger Kolleginnen und Kollegen verlief der Aufbau reibungslos. Um 18:30 Uhr startete das Fest offiziell – mit einem besonderen Highlight: dem Degginger Aperölchen-Wagen, der gleich für gute Stimmung sorgte. Ein reichhaltiges Salat- und Kuchenbuffet sowie leckeres Grillgut boten für jeden Geschmack etwas. Am Grill standen unsere beiden Haustechniker Norbert und Jashar, die nicht nur für das leibliche Wohl sorgten, sondern mit viel Humor auch als Entertainer überzeugten. Bei Musik, gutem Essen und kühlen Getränken wurde ausgelassen gelacht, getanzt und gefeiert. Für die musikalische Begleitung sorgte ein Mitarbeiter aus den eigenen Reihen – die Tanzfläche blieb nicht lange leer. Ein besonderer Dank geht an unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Anita und Jana, die sich bereit erklärten, das Geschirr zu spülen – eine wahre Herkulesaufgabe bei den großen Mengen. Ohne ihr Engagement wäre der Abend nicht so reibungslos verlaufen. Gegen 22:45 Uhr klang das Fest langsam aus, und gemeinsam wurde mit dem Aufräumen begonnen. Auch am nächsten Vormittag standen noch Restarbeiten an, die ebenso mit vereinten Kräften gemeistert wurden. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, Helferinnen und Helfer – ohne euch wäre ein so schönes Fest nicht möglich gewesen!

Am 17.07.2024 hatten wir Besuch von der KlangWerkStadt der Grundschule Wiesensteig. Dieses tolle Projekt ist eine Kooper...
14/08/2024

Am 17.07.2024 hatten wir Besuch von der KlangWerkStadt der Grundschule Wiesensteig. Dieses tolle Projekt ist eine Kooperation mit der Stadtkapelle Wiesensteig und besteht seit einem Jahr. Die Kinder haben ein ganz großartiges kleines Konzert für uns gespielt. Dafür vielen Dank und wir freuen uns auf ein weiteres Konzert.

Das Albtrauf-Echo besuchte uns mit ihren Albhörnern. Sie spielten ein nachträgliches Geburtstagsständchen für eine Bewoh...
06/07/2024

Das Albtrauf-Echo besuchte uns mit ihren Albhörnern. Sie spielten ein nachträgliches Geburtstagsständchen für eine Bewohnerin. Sehr zur Freude der anderen Bewohnern, die die Töne der Albhörner ebenfalls genossen haben

Die Samariterstiftung ist bunt und vielfältig🎨 Als diakonischer Träger stehen wir für Offenheit, Nächstenliebe und die A...
25/01/2024

Die Samariterstiftung ist bunt und vielfältig🎨

Als diakonischer Träger stehen wir für Offenheit, Nächstenliebe und die Achtung der Menschenwürde💚

Wir wenden uns daher gegen jede Form von Rassismus, Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit❌



📸 Freepik.com

Feuerwehrübung in Samariterstift Wiesensteig 🚒Am Samstag dem 23. September läutete pünktlich um 9.00 Uhr der Feuermelder...
12/10/2023

Feuerwehrübung in Samariterstift Wiesensteig 🚒

Am Samstag dem 23. September läutete pünktlich um 9.00 Uhr der Feuermelder in unserem Haus.
Ein kleiner Teil der Feuerwehr Wiesensteig war bereits eher vor Ort, um unserem Leitungsteam eine kurze Einweisung zu erteilen.

Nun begann auch das Spektakel.

Es rückten ca. 40 Feuerwehrmänner aus Wiesensteig und Mühlhausen mit drei Löschfahrzeugen an.
Das Zimmer eines Bewohners wurde „gelöscht“, eine liegende Menschenattrappe wurde im Obergeschoss in der Hausgemeinschaft Malakoff, sowie drei unserer Bewohner evakuiert.
Diese wurden anschliessend in das neue Schnelleinsatzzelt der Feuerwehr gebracht. Unsere Bewohner haben super mitgemacht und die Feuerwehmänner haben diese Evakuierung hervorragend gemeistert.
Nachdem die spektakuläre Übung abgeschlossen war, gingen wir in drei Gruppen mit den Feuerwehrmännern durch unser Haus, sodass sich diese im Ernstfall – welcher hoffentlich nicht auftreten wird – auskennen.
Zum Abschluss und als kleines Dankeschön gab es für alle Feuerwehrmänner Leberkäsewecken.

Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Wiesensteig und Mühlhausen für deren Einsatz sowie das Engagement und schätzen diese Arbeit wert.

Das Team vom Samariterstift
Ines Göring

Ihr habt Interesse an einem Ferienjob bei der Samariterstiftung und wollt am Wochenende etwas Geld verdienen. Ihr seid m...
14/07/2023

Ihr habt Interesse an einem Ferienjob bei der Samariterstiftung und wollt am Wochenende etwas Geld verdienen. Ihr seid mindestens 15 Jahre alt......Dann MELDET EUCH ...... :-)

Adresse

Bahnhofstraße 8
Wiesensteig
73349

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Samariterstift Wiesensteig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Samariterstift Wiesensteig senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram