Praxis für Logopädie - Michel Wallner & Team

Praxis für Logopädie - Michel Wallner & Team Herzlich willkommen in unserer Praxis! Wir bieten Logopädie für Kinder und Erwachsene in Wiesloch.

+++++++++++++++++++++++++Unfallversicherung statt Blumen+++++++++++++++++++++++++Ja, es ist Valentinstag.Und Ja, viellei...
14/02/2023

+++++++++++++++++++++++++
Unfallversicherung statt Blumen
+++++++++++++++++++++++++

Ja, es ist Valentinstag.
Und Ja, vielleicht mangelt es mir als Arbeitgeber an Romantik.

Aber gerade weil mir unser ganzes Team sehr am Herzen liegt,
gibt es heute eine betriebliche Unfallversicherung statt Blumen.

Ist das zu nüchtern? 😉

Euch allen von Herzen frohe, besinnliche & erholsame Feiertage!Wir freuen uns im neuen Jahr wieder voller Energie und Ta...
22/12/2022

Euch allen von Herzen frohe, besinnliche & erholsame Feiertage!

Wir freuen uns im neuen Jahr wieder voller Energie und Tatendrang für Euch da zu sein!

Euer Praxisteam

Ein Schlaganfall trifft 270.000 Menschen pro Jahr in Deutschland. Sprich rund 750 Fälle pro Tag, beziehungsweise jede 2....
01/11/2022

Ein Schlaganfall trifft 270.000 Menschen pro Jahr in Deutschland. Sprich rund 750 Fälle pro Tag, beziehungsweise jede 2. Minute betrifft es einen Bürger in Deutschland.

Dann zählt für Betroffene jede Sekunde!

Mit der FAST-Regel kannst du einen Schlaganfall schnell erkennen und somit im entscheidenden Moment Leben retten!

Auch wenn wir für den Fachbereich der Neurologie brennen:
Wir freuen uns füt jeden Menschen, der uns nicht braucht.

Aber wenn es nötig wird,
stehen wir mit Rat und Tat zur Seite!

++++++++++++++++++++++++++++Praxiszuwachs der besonderen ART++++++++++++++++++++++++++++Der September ist ein Monat der ...
28/09/2022

++++++++++++++++++++++++++++
Praxiszuwachs der besonderen ART
++++++++++++++++++++++++++++

Der September ist ein Monat der Superlative in unserer Praxis:

Mit Frau Ullrich und Frau Froschauer wächst unser Team auf fantastische 10 Therapeut*innen!

Wir feiern das und beschenken uns selbst mit natürlichen & nachhaltigen Moosbildern des bundesweit sehr erfolgreichen Raumausstatters aus der Region:

Moser the green wallart
Hohenaspen 14
69231 Rauenberg

www.moserthegreenwallart.com

++++++++++++++++++++++REHAB MESSE KARLSRUHE++++++++++++++++++++++Wir sind wieder zurück von der Hilfsmittel & Rehabilita...
26/06/2022

++++++++++++++++++++++
REHAB MESSE KARLSRUHE
++++++++++++++++++++++

Wir sind wieder zurück von der Hilfsmittel & Rehabilitationsmesse REHAB.

Für uns besonders wertvoll war die Möglichkeit des berufspolitischen Austauschs mit dem Team von LOGO DEUTSCHLAND e.V. !
https://logo-deutschland.de/mitglied-werden/

Auch der Austausch mit diversen stationären Rehabilitationseinrichtungen für Menschen mit zentralneurologischen Erkrankungen war sehr wertvoll.

Danke von unserer Seite für diese Möglichkeit!

Euer Praxisteam

++++++++++Starke Praxen = Starke Patient*innen++++++++++Wohnortnahe Patientenversorgung nachhaltig sicherstellen geht nu...
17/05/2022

++++++++++
Starke Praxen = Starke Patient*innen
++++++++++

Wohnortnahe Patientenversorgung nachhaltig sicherstellen geht nur gemeinsam in starken Netzwerken aus Kolleginnen und Kollegen im interprofessionellen Schulterschluss!

In diesem Zusammenhang war es mir als Inhaber der interprofessionellen Praxis für Logopädie und Ergotherapie - Michel Wallner & Team ein Fest zusammen mit engagierten Kolleg*innen der Branche gemeinsam Ideen zu entwickeln, wie sich insbesondere den kleinen, die Patientenversorgung sicherstellenden Praxen der ambulanten Logopädie, mit 0 bis 2 Mitarbeiter*innen, der Rücken stärken lässt.

Unser Plan hierfür liegt nun zur Beurteilung den Vorständen von LOGO Deutschland vor.

Ich für meinen Teil warte in den Startlöchern und warte auf den Startschuss 😉

https://www.facebook.com/592981420829428/posts/4813009978826530/

ZUKUNFT GESTALTEN

LD- Mitglieder der Projektgruppe „Verbandsentwicklung“ trafen sich am 13./14. Mai 22 in Aschaffenburg zum Austausch. Nähere Infos für alle Mitglieder im heutigen Newsletter.

Auf den Bild von links nach rechts:
Daniel Mentzel, Michel Wallner (stehend), Diethild Remmert, Walter Dickerhoff und Stefan Reck.

+++++++++++++++++++++++++++Parkinson Netzwerk Rhein-NeckarKurz: PNRN++++++++++++++++++++++++++++Uns als Team war es eine...
15/05/2022

+++++++++++++++++++++++++++
Parkinson Netzwerk Rhein-Neckar
Kurz: PNRN+
+++++++++++++++++++++++++++

Uns als Team war es eine Freude sich zusammen mit Kolleginnen und Kollegen der Pflege, der Psychologie, der Medizin, der Physiotherapie, der Ergotherapie und Logopädie zu treffen, um gemeinsam Ideen zur Verbesserung der regionalen Patientenversorgung von Parkinson Betroffenen zu entwickeln.

Von Herzen danken wir Herrn Dr. med. Andreas Becker, Frau Dr. Stefanie Höger und Frau Dr. Andor Toth vom SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg für die erstklassige Organisation!

Auf eine gute Umsetzung der ersten Versorgungsideen!

++++++++++++++++++++++++++++Unerwünschtes Verhalten reduzieren++++++++++++++++++++++++++++Unerwünschte Verhaltensweisen ...
07/05/2022

++++++++++++++++++++++++++++
Unerwünschtes Verhalten reduzieren
++++++++++++++++++++++++++++

Unerwünschte Verhaltensweisen hat jeder von uns.

Um diese in der Auftretenswahrscheinlichkeit und Häufigkeit zu reduzieren oder gar abzubauen gibt es viele Strategien.

Die Techniker Krankenkasse stellt hier die sehr pragmatische Entkopplungsstrategie vor.

Die Schritte:
+ Bewusst werden
+ Bewusst wahrnehmen
+ Bewusst dokumentieren
+ Bewusst beginnen und mehrfach ein alternatives Verhaltensende wiederholen
+ Sich bewusst beim Vehlverhalten erwischen und zum alternativen Verhalten wechseln.

Wichtig:
Nicht gleich verzagen!
Neues Verhalten anzubahnen bracht 30-90 Tage Wiederholung,
damit aus etwas Neuem eine Gewohnheit wird.
Nach circa 3000 - 9000 Wiederholungen können wir dann von Automatisierung sprechen.

Durchhalten lohnt sich!

Viel Erfolg 🙂
Euer Praxisteam

https://www.facebook.com/218961468129322/posts/8233704926654896/

Rund jeder sechste Erwachsene kaut an seinen Fingernägeln - vor allem unter Stress. Auch Pulen, Haareausreißen und Wangenbeißen sind solch lästige Gewohnheiten. Die gute Nachricht: Alles, was man sich angewöhnen kann, kann man sich auch wieder abgewöhnen. In unserem Video aus dem TK-GesundheitsCoach zeigen wir dir, wie du das mit der Entkopplungsmethode schon in kurzer Zeit schaffst. Die mentale Technik wurde von dem Neuropsychologen Prof. Steffen Moritz entwickelt und setzt darauf, alte Gewohnheiten neu zu überschreiben.

28/04/2022

+++++++++++++++++++++++
Manchmal ist weniger mehr!
+++++++++++++++++++++++

Wir, die wir sowohl mit Kindern, als auch mit zentralneurologisch betroffenen Erwachsenen arbeiten,
benutzen unsere Sprache als Werkzeug,
um erwünschtes oder funktionales Verhalten zu bahnen.

Wer glaubt,
dass wir uns dabei selbst immer unter voller Kontrolle haben,
liegt leider falsch.

Insbesondere in die folgende Falle tappen auch wir immer wieder, weshalb es sich lohnt immer und immer wieder damit zu beschäftigen:

https://fb.watch/cG92e8tDCK/

++++++++++++++++++++++++++Stellenausschreibung:Logopädin (m/w/d)Vollzeit 3000€ + Gehaltsextras++++++++++++++++++++++++++...
24/04/2022

++++++++++++++++++++++++++
Stellenausschreibung:
Logopädin (m/w/d)
Vollzeit 3000€ + Gehaltsextras
++++++++++++++++++++++++++

Dich begeistert Teamarbeit?
Dann bist Du bei uns genau richtig!

++++++++++
Wer wir sind
++++++++++

+ Wir sind ein altersgemischtes, stabiles und interprofessionelles Team aus acht Logopädinnen und zwei Ergotherapeuten

+ Wir brennen fachlich für die Fachbereiche Pädiatrie und Neurologie

+ Wir machen gerne zusammen Fortbildungen oder holen uns Dozenten in die Praxis

++++++++++++++++++
Worauf wir Wert legen
++++++++++++++++++

+ Respektvolle Kommunikation

+ Ehrlichkeit

+ Wertschätzung

+ Gemeinsamer Erfahrungsaustausch im Team

+ Sicherstellung der wohnortnahen Patientenversorgung

++++++++++++++++++++
Was es bei uns nicht gibt
++++++++++++++++++++

+ Minusstunden bei Terminausfällen

+ Gehaltskürzungen

+ Schreiben von Berichten in der Freizeit

+ Mobbing

+ Alleingänge und Konkurrenzkampf

++++++++++++
Was wir bieten
++++++++++++

+ Ein starkes Team mit Humor, Herz und Verstand

+ 3000€ Festgehalt bei 40 Wochenstunden

+ 5€ Pauschale pro Hausbesuch mit dem eigenen PKW oder Bereitstellung eines Praxisfahrzeugs

+ Wöchentliche, bezahlte Teamsitzung

+ Obst, Gemüse & Nüsse zum Snacken auch außerhalb der Teamsitzung

+ Tee, Kaffee & Bionade

+ Wir belohnen umweltbewusstes Verhalten und erstatten die Kosten einer Monatsfahrkarte im Nahverkehr für das gesamten VRN Gebiet im Rahmen eines Job-Tickets

+++++++++++
Gehaltsextras
+++++++++++

gestaffelt nach Wochenarbeitszeit und Betriebszugehörigkeit:

+ 1500€ Fobi-Zuschuss pro Jahr

+ Fortbildungsurlaub

+ Betriebliche Altersvorsorge (bAV) mit bis zu 100% Zulage

+ Kita-Betreuungskosten bis zu 600€ pro Monat

++++++
Kontakt
++++++

=> Dich interessiert die Zusammenarbeit in unserem Team?

Dann lass uns formlos Deine Kontaktdaten und Deinen Lebenslauf zukommen

und wir melden uns schnellstmöglich bei Dir:

E-Mail an: lass-uns-kennenlernen@Logo-Wiesloch.de

Das Unerklärliche kindgerecht erklärt:Die Ereignisse in der Ukraine überschlagen sich derzeit. Das bekommen natürlich au...
05/03/2022

Das Unerklärliche kindgerecht erklärt:

Die Ereignisse in der Ukraine überschlagen sich derzeit. Das bekommen natürlich auch die Jüngsten mit. Unsere Kindernachrichten "logo!“ ordnen in einer Sondersendung die aktuellen Geschehnisse kindgerecht ein: https://kurz.zdf.de/y9q/

Alle wichtigen Infos zum Angriff Russlands auf die Ukraine.

++++++++++++++++++++++++++Geschätzte Bürgerstiftung Wiesloch,Danke, dass Ihr dem Gefühl von Ohnmacht in diesen Zeiten mi...
03/03/2022

++++++++++++++++++++++++++
Geschätzte Bürgerstiftung Wiesloch,

Danke, dass Ihr dem Gefühl von Ohnmacht in diesen Zeiten mit Taten begegnet!
++++++++++++++++++++++++++

Das entstandene Leid und der Umfang an Menschen- und Völkerrechtsvergehen an der ukrainischen Bevölkerung hätte nie passieren dürfen, vollkommen egal aus welchem Motiv.

Unerträglicherweise lässt sich dies nur noch stoppen oder abschwächen, nicht aber rückgängig machen.

Wir als Team, der Praxis für Logopädie und Ergotherapie - Michel Wallner & Team aus der wieslocher Hesselgasse haben uns soeben dazu entschlossen 1500€ zu spenden.

Leider ist es nur Geld.

Wir hoffen und wünschen uns aber auf diese Weise den Betroffenen und insbesondere den Kindern ein paar Momente der Ruhe, der Sicherheit und des ruhigen Schlafs ermöglichen zu können.

Mögen aus Momenten Stunden,
aus Stunden Tage,
und aus Tagen eine Ewigkeit werden!

https://www.facebook.com/121466081210911/posts/5251460834878051/

💙💛 Spendenaufruf:
Wiesloch hilft bei der Unterbringung von ukrainischen Geflüchteten in der polnischen Partnerstadt Zabkowice Slaskie: Stadtverwaltung, Bürgerstiftung und Verein der Städtepartnerschaften haben Spendenkonten eingerichtet.

Am Wochenende erreichte die Stadtverwaltung die Nachricht, dass in der polnischen Partnerstadt Zabkowice Slaskie erste ukrainische Familien angekommen sind und aufgenommen werden. Dazu wird Hilfe benötigt.
Mit der dortigen Verwaltung wurden bereits Gespräche geführt mit dem Ergebnis, dass momentan der Wunsch nach Geldspenden besteht.
Am Montagabend haben sich Vertreter der Bürgerstiftung Wiesloch inklusive Netzwerk Asyl, des Freundeskreises der Wieslocher Städtepartnerschaften und der Stadtverwaltung getroffen, um gemeinsam über Hilfen aus Wiesloch zu beraten.
Unsere Bürgerstiftung hat beschlossen, zu diesem Zwecke eine Soforthilfe von 5.000 € nach Zabkowice Slaskie zu überweisen. Mit Hilfe dieser Geldmittel für die notwendige Erstversorgung der Geflüchteten sollen Dinge gekauft werden, die dringend notwendig sind.
Darüber hinaus haben die Beteiligten eine Spendenaktion ins Leben gerufen und bitten deshalb die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt um Geldspenden, die dann nach Zabkowice Slaskie direkt überwiesen werden. Es wäre schön, wenn viele diesem Aufruf folgen würden. Es ist anzunehmen, dass die Situation sich noch ausweiten wird. Jede finanzielle Unterstützung hilft dabei dieses Leid zu mildern. Die Organisatoren bitten deshalb um Überweisungen auf folgende Konten der

Stadtverwaltung Wiesloch
Sparkasse Heidelberg IBAN DE84 6725 0020 0050 0072 35 oder
Volksbank Kraichgau mit der IBAN DE71 6729 2200 0000 0337 07

Als Verwendungszweck soll angegeben werden:
„Spende für Geflüchtete aus der Ukraine“.

Sollte eine Spendenbescheinigung gewünscht werden, bitten wir um eine kurze Mail mit Angabe der Adressdaten an spenden-ukraine@wiesloch.de

Weitere Infos siehe auch:
https://www.wiesloch.de/pb/ukraine.html


Gmina Ząbkowice Śląskie
Bürgerstiftung Wiesloch

27/02/2022

+++++++++++++++++++++++++++++
Für alles bekommen wir eine Anleitung,
nur ausgerechnet die Kinder kommen ohne 🙈
+++++++++++++++++++++++++++++

Manchmal muss es im Alltag einfach "schnell schnell gehen".
Da ist es manchmal schwer als Eltern den eigenen Kindern immer mit Geduld, Verständnis und Empathie zu begegnen.

Wissen und Erkenntnisse können jedoch dabei helfen zumindest immer mal wieder kurz innezuhalten und tief durchzuatmen, um etwas Stress abzubauen.

Jeder tiefe Atemzug zählt 😉

https://fb.watch/bqYrVjMFIo/

Wiesloch benötigt händeringend mehr Kolleginnen und Kollegen der Physiotherapie, insbesondere zur Sicherstellung der woh...
26/02/2022

Wiesloch benötigt händeringend mehr Kolleginnen und Kollegen der Physiotherapie, insbesondere zur Sicherstellung der wohnortnahen Patientenversorgung im Fachbereich Neurologie mit Therapie per Hausbesuch.

Hierbei suchen wir gerne mit!

https://www.facebook.com/320391868608785/posts/948310542483578/

Bewirb dich jetzt in 60 Sekunden!

Aus aktuellem Anlass:Wie mit dem Unerklärlichen als Familie umgehen?https://www.facebook.com/54402378858/posts/101596845...
25/02/2022

Aus aktuellem Anlass:

Wie mit dem Unerklärlichen als Familie umgehen?

https://www.facebook.com/54402378858/posts/10159684550033859/

Der Russland-Ukraine-Konflikt verschärft sich und die Flut an Nachrichten löst nicht nur bei uns Erwachsenen Sorgen aus. Das bekommen natürlich auch unsere Kinder mit. Wir haben für dich Tipps gesammelt, wie du mit deinem Kind über schlechte Nachrichten sprechen kannst 👇

+++++++++++++++++++++++++Unsere Praxis ist am21.02. und 22.02.2022wegen Fortbildung geschlossen+++++++++++++++++++++++++
16/02/2022

+++++++++++++++++++++++++
Unsere Praxis ist am
21.02. und 22.02.2022
wegen Fortbildung geschlossen
+++++++++++++++++++++++++

Geschätzte Kinder,Geschätzte Elter,Geschätzte Kolleg*innen,die letzten 2 Jahr hat die Belastung durch Stress in einem se...
11/02/2022

Geschätzte Kinder,
Geschätzte Elter,
Geschätzte Kolleg*innen,

die letzten 2 Jahr hat die Belastung durch Stress in einem sehr bedeutsamen und variantenreichen Umfang zugenommen.

Hierzu zählen:

+ Verzicht und Bedürfnisaufschub an sozialen Kontakten und Freizeitgestaltung

+ Angst vor der körperlichen Unversehrtheit

+ Die Menge an Informationen mit teils stark wiedersprüchlichen Kernaussagen

+ Finanzielle Existenzängste

+ Ängste den schulischen Leistungsanfordrungen nicht entsprechen zu können

+ Weniger Körperkontakt

+ Fehlende nonverbale Informationen wie Mimik und Gestik beim Kommunizieren mit Maske oder per Videoschalte

+ Notwendigkeit bisherige Gewohnheiten kurzfristig ändern zu müssen

+ Fehlende Planungssicherheit

+ Fehlende Zukunftsperspektive

+ Notwendigkeit schnell disruptive Entscheidungen treffen zu müssen,
welche das eigene Leben, das soziale Umfeld, Beruf, Familie und Freizeitgestaltung betreffen

+ Bitte fortsetzen …

Dies sind nur wenige von vielen Stressoren, die uns Menschen dazu bringen, dass unsere persönliche Stresstoleranz-Grenze schnell erreicht ist.

Dies führt nicht nur zu gereizter Stimmung, impulsivem Verhalten und / oder Rückzug,
sondern in erster Linie zu dauerhaft bestehenden vegetativen Stressreaktionen wie:

+ Bluthochdruck

+ Flachere und hochfrequentere Atmung

+ Blutmengenabzug aus dem Frontalhirn und dem Verdauungssystem

Dies kann unter anderem zu psychosomatischen Symptomen führen wie:

+ Bauchschmerzen

+ Kopfschmerzen

+ Störungen des Einschlafens und / oder Durchschlafens

+ Störungen des Verdauungssystems

Hiermit hat sich in sehr anschaulicher Weise das Team von ZDF WISO auseinandergesetzt,
was wir hiermit von Herzen gerne teilen!

Kommen wir nach den Informationen zum pragmatischen Teil:

++++++++++++++++++++++++++
Was ist die kurzfristige Lösung der genannten Probleme?
++++++++++++++++++++++++++

Die gute Nachricht ist,
dass sich das vegetative Nervensystem sehr schnell und effektiv beeinflussen lässt :-)

Und dies kann man im Alltag tun, damit körperlicher und psychischer Stress sofort reduziert wird:

+ Auf dem Sofa das eigene Kind oder den Partner in den Arm nehmen, statt das Smartphone in die Hand ;-)

+ 3-5 mal tief einatmen und probieren über zusammengepresste Lippen möglichst lange auszuatmen. So als ob ein Atemzug ausreichen muss, um 50 Kerzen auf einer Geburtstagstorte auszupusten.

+ Sich im Spiegel für mindestens 20-30 Sekunden anlächeln.
Den Rest erledigen unsere Spiegelneuronen für uns.

+ einmalig alle Muskeln des Körpers für 5-7 Sekunden anspannen und dann ganz bewusst tief erleichtert durchatmen

+ Den Konsum von Nachrichten, Smartphone und SocialMedia reduzieren oder versuchen zu verzögern.
Nicht aufgeben, wenn es nicht auf Anhieb gelingt. Die Bahnung von neuem Verhalten benötigt meist 30-60 Tage Wiederholung.

+ Lachen. Kitzeln. Humor. Blödeln.

+ Bindungen bekräftigen:
Seinem Kind / Partner*in / Freund*in sagen: "Das ist schön mit dir", "Schön, dass es dich gibt!", "Ich freue mich schon auf ... mit dir!"

Bitte fortführen...

https://www.facebook.com/54402378858/posts/10159662923793859/

Steigende Infektionszahlen, fehlender Kontakt zu Freund*innen und Beschränkungen im Alltag wirken sich auf die mentale Gesundheit aus. Auch bei Kindern und Jugendlichen sorgt die Corona-Pandemie für psychische Probleme. Welche psychosomatischen Beschwerden bei ihnen während der Pandemie zugenommen haben👇

+++++++++++++++++++++Veranstaltungsempfehlung+++++++++++++++++++++21.01.2022+++++++++++++++++++++Ein Mann, der jeden Cen...
18/01/2022

+++++++++++++++++++++
Veranstaltungsempfehlung
+++++++++++++++++++++
21.01.2022
+++++++++++++++++++++

Ein Mann, der jeden Cent wert ist:

Der renommierte Hirnforscher Manfred Spitzer versteht sich als Mahner und Warner: vor sozialer Isolation, Digitaler Demenz, der Smartphone-Epidemie und den weiteren, für ihn unweigerlichen Folgen der Digitalisierung unseres Alltags. In mehreren Bestsellern appelliert er an unseren gesunden Menschenverstand und fordert uns auf, die Digitalisierung als Gefahr für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft zu verstehen.
Doch sieht er einen Ausweg? Was können wir tun?

Unterhaltsam wie deutlich wird er darlegen, was genau unter Tun zu verstehen ist und warum dieses gerade jetzt essentiell für uns ist.

Prof. Dr. Manfred Spitzer ist Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik in Ulm und einer der bekanntesten Hirnforscher Deutschlands. Mit Publikationen wie Digitale Demenz (2014), Cyberkrank (2015), Einsamkeit (2018) oder Die Smartphone-Epidemie (2018) belebt er die gesellschaftliche Debatte.

DAI Heidelberg

Sofienstraße 12, 69115 Heidelberg, Deutschland

https://dai-heidelberg.reservix.de/tickets-manfred-spitzer-in-heidelberg-dai-am-21-1-2022/e1771500

Adresse

Hesselgasse 34
Wiesloch
69168

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+496222770086

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Logopädie - Michel Wallner & Team erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Logopädie - Michel Wallner & Team senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram