DRK Ortsverein Wiesloch

DRK Ortsverein Wiesloch Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband
Rhein-Neckar / Heidelberg e.V. Ortsverein Wiesloch

Der Ortsverein führt als Mitgliedsverband des Kreisverbandes Rhein-Neckar/ Heidelberg e.V. den Namen „Ortsverein Wiesloch“ und ist einer von 5005 Ortsvereinen im Deutschen Roten Kreuz. Seine Tätigkeit erstreckt sich auf das Gebiet der Stadt Wiesloch und der Stadtteile Alt-Wiesloch und Frauenweiler. Die Ortsteile Baiertal und Schatthausen haben jeweils einen eigenständigen Ortsverein. Der Ortsverein Wiesloch hat insgesamt 1200 Mitglieder. 1108 davon sind Fördermitglieder, die das DRK mit einer regelmäßigen Spende unterstützen. Der Rest sind aktive Helfer, sie engagieren sich für die satzungsgemäßen Aufgaben des Roten Kreuzes in den Gemeinschaften. Aufgaben und Organe des Ortsvereins:
Der Ortsverein fördert die Tätigkeit und Zusammenarbeit seiner Gliederungen und Mitglieder. Ihm obliegt die Vertretung auf örtlicher Ebene gegenüber Behörden, Verbänden und Einrichtungen. Er wirbt für seine Aufgaben in der Bevölkerung, sammelt Spenden und verwirklicht die Beschlüsse des Kreis-, Landes- und Bundesverbandes. Der Vorsitzende des Ortsvereins ist Kraft Amtes Mitglied im DRK Kreisausschuss und der DRK Kreisversammlung, dem wichtigsten Entscheidungsgremium des Verbandes. Organe des Ortsvereins sind die Mitgliederversammlung, die mindestens alle zwei Jahre einberufen werden muss und der Ortsvereinsvorstand, der alle vier Jahre neu gewählt wird.

Neue Beatmungsgeräte für die Gerätewagen Sanität des Landes Baden-WürttembergUm den Katastrophenschutz in Baden-Württemb...
23/11/2025

Neue Beatmungsgeräte für die Gerätewagen Sanität des Landes Baden-Württemberg

Um den Katastrophenschutz in Baden-Württemberg weiter zu stärken, wurden heute in Ettlingen neue Beatmungsgeräte ausgegeben. Sie ersetzen die veralteten Modelle auf den Gerätewagen Sanität der Einsatzeinheiten des Fachdienstes Sanität und Betreuung.

An der gemeinsamen Übergabeveranstaltung nahmen alle Organisationen teil, die im Regierungsbezirk Karlsruhe einen Gerätewagen Sanität betreiben. Damit die Einheiten möglichst schnell einsatzbereit sind, wurden bereits Multiplikatoren geschult, die ihr Wissen nun in ihren jeweiligen Einheiten weitergeben.

Für unseren GW-San waren ein Vertreter des OV Wiesloch sowie ein Vertreter der Bereitschaft Baiertal-Schatthausen vor Ort.

Da die neuen Geräte denen des Regelrettungsdienstes in der Region stark ähneln, gestaltet sich die Schulung und künftige Anwendung deutlich einfacher als bei den bisherigen Geräten.

Wir freuen uns über das neue Material und bedanken uns herzlich für die Organisation dieser gelungenen Veranstaltung.

⚠️Wichtige Information⚠️Vor unserem Bereitschaftsheim in der Baiertaler Straße 5 in Wiesloch kommt es zu einer Veränderu...
21/11/2025

⚠️Wichtige Information⚠️

Vor unserem Bereitschaftsheim in der Baiertaler Straße 5 in Wiesloch kommt es zu einer Veränderung. Die bekannten Altkleidercontainer werden sowohl bei uns, als auch im restlichen Gebiet des DRK Kreisverbandes Rhein-Neckar / Heidelberg entfernt.

Dieser Entscheidung liegen verschiedene Dinge zugrunde. Neben neuen gesetzlichen Regelungen zur Erfassung von Alttextilen spielt ebenso eine Rolle, dass die Container häufiger nicht mehr sachgemäß benutzt werden, was zu einer Beschädigung der verwertbaren Kleidung führt und somit deren weitere Verwertbarkeit mindert. Ebenso sind Kosten und Arbeitsaufwand zur Sammlung und Sortierung der Kleidung erheblich gestiegen.

Es wird allerdings weiterhin die Möglichkeit bestehen Altklamotten an den Kleiderladen des Roten Kreuzes „Jacke wie Hose“ in der Siemensstr. 36, 69123 Heidelberg während der Öffnungszeiten zu spenden. Diese können anschließend vor Ort von Interessierten und sozial Bedürftigen Bürgern erworben werden.
Erlöse aus dem Verkauf fließen ausschließlich in verschiedene soziale Projekte des Kreisverbandes wie der Senorienarbeit oder der Unterstützung des Jugendrotkreuzes.

Wir bedanken uns bei allen Spendern die das Konzept der Altkleidercontainer in den letzten Jahren unterstützt haben und freuen uns sehr, wenn nun die alternative Abgabestelle bei „Jacke wie Hose“ in Heidelberg in Anspruch genommen wird.

   

St. Martinsumzug 2025 Am 11.11. war es wieder soweit: Der jährliche St. Martins Umzug stand an. Gemeinsam mit den , der ...
12/11/2025

St. Martinsumzug 2025

Am 11.11. war es wieder soweit: Der jährliche St. Martins Umzug stand an. Gemeinsam mit den , der und der .wiesloch begleiteten wir die Veranstaltung.

Nachdem der Umzug in den vergangenen Jahren stets durch die Innenstadt verlaufen ist, schlängelte er sich in diesem Jahr erstmalig durch die Wieslocher Weinberge, wodurch die Laternen der Besucher besonders gut zur Geltung kamen.

Während die Malteser den Umzug an der Spitze durch die Weinberge führten, war es unsere Aufgabe, das Ende des Zuges mit unserem KTW-B zu begleiten, um somit etwaige Verletzte im warmen Patientenraum schnell versorgen zu können und zeitgleich den Umzug abzusichern.

Auch unser Jugendrotkreuz war in diesem Jahr wieder mit von der Partie, um so Eindrücke von Sanitätsdiensten zu sammeln.

Wir freuen uns über das Engagement und die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten, die es ermöglicht hat, den Teilnehmern einen schönen Abend zu ermöglichen und die festliche Atmosphäre zu genießen.

Berufsfeuerwehrtag  2025Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Wiesloch durften zwei unserer JRK-ler und zwei Betreuer einen ...
10/11/2025

Berufsfeuerwehrtag 2025

Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Wiesloch durften zwei unserer JRK-ler und zwei Betreuer einen 24-Stunden-Dienst erleben- von 17:00 bis 17:00 Uhr. Nachdem wir unsere Feldbetten aufgebaut hatten, ging es gleich zum ersten Einsatz: Zwei Personen mit Rauchgasvergiftung und leichten Brandverletzungen wurden von der Jugend versorgt.
Danach ging es in den großen Saal von der feuerwehrwiesloch zum gemeinsamen Abendessen. Bis Mitternacht folgte ein weiterer Einsatz, bei dem erneut zwei Personen erfolgreich versorgt wurden. Eine Person lag in einer Baggerschaufel und wurde mithilfe unseres Spineboardes sowie vieler fleißiger Kinderhände zum KTW-B gebracht.
Gegen 1:30 Uhr riss uns ein schriller Alarm aus dem Schlaf, gemeldet war ein PKW-Brand! Vor Ort fanden wir eine Person mit Rauchgasvergiftung, die wir versorgten. Nach einer kurzen Nacht starteten wir mit einem Frühstück, anschließend wurden Material und Fahrzeug überprüft.
Dann ging es weiter zur nächsten Übung: einer Türöffnung. Zwei Personen wurden gefunden, medizinisch erstversorgt und anschließend von der Jugendfeuerwehr mit der Drehleiter nach unten gebracht. Unten nahmen wir sie wieder in Empfang und brachten sie in den KTW-B.
Beim vorletzten Einsatz wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert, glücklicherweise ein Fehlalarm. Der letzte Einsatz führte uns zu einem Kellerbrand. Dort fanden wir eine verletzte Person sowie eine Puppe, die nicht mehr atmete. Nach kurzer Kontrolle stand fest: Wir müssen reanimieren! Die Jugend übte die Wiederbelebung mit vollem Einsatz.
Nach den vielen spannenden Einsätzen hieß es: Material auffüllen, den KTW-B reinigen und aufräumen.

Ein riesiges Dankeschön an die jugendfeuerwehr.wiesloch für die großartige Organisation, an alle Mimen für die realistische Darstellung und natürlich an alle Beteiligten, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!

04/11/2025

DANKE für 500 Follower!

Vor etwa eineinhalb Jahren haben wir unseren Weg auf Instagram begonnen. Wir wollten euch zeigen, was bei uns im DRK Wiesloch alles passiert und wie vielseitig, spannend und auch manchmal überraschend unser Ehrenamt ist.

Seitdem ist viel geschehen. Wir haben euch mitgenommen zu unseren Bereitschaftsabenden, zu Sanitätsdiensten, Einsätzen und Veranstaltungen. Ihr habt erlebt, wie wir gemeinsam üben und helfen. Inzwischen sind hier viele schöne Erinnerungen entstanden. Einige der Beiträge bringen selbst uns immer wieder zum Schmunzeln.

Heute schauen wir zurück und sagen DANKE: Wir haben es geschafft, 500 Follower!
500 Menschen, die uns begleiten, unterstützen und Interesse an unserer Arbeit zeigen. Das bedeutet uns wirklich viel.

Jede einzelne Unterstützung, jeder Like und jeder Kommentar zeigt uns, dass unser Engagement gesehen wird.
Dankeschön!

Teilt die Beiträge auch in Zukunft gerne, sodass wir bald die 1000 Follower feiern können.

#500

Kerzenverkauf 2025 Am 01. November war es wieder soweit: Allerheiligen.Die Menschen besuchen die Friedhöfe, um den verst...
02/11/2025

Kerzenverkauf 2025

Am 01. November war es wieder soweit: Allerheiligen.
Die Menschen besuchen die Friedhöfe, um den verstorbenen Freunden und Verwandten zu gedenken.
Auch wir sind seit diversen Jahren an diesem Feiertag immer am Wieslocher Hauptfriedhof, um den Besuchern dort kostengünstig Kerzen anzubieten.
Der Erlös aus dem Kerzenverkauf fließt direkt in unsere Arbeit und kommt in erster Linie der Erhaltung unserer Fahrzeuge und des Materials zugute. So stellen wir sicher, auch in der Zukunft schnell Hilfe leisten zu können.
Wir danken allen Helfern, die im Einsatz waren und allen Besuchern und Spendern.

Du möchtest unsere Arbeit auch unterstützen? Dann schreib uns gerne eine Nachricht oder besuche uns an einem unserer Bereitschaftsabende.

Du möchtest uns eine Spende zukommen lassen?
Bank: Volksbank Kraichgau
IBAN: DE16 6729 2200 0000 0926 06

25/10/2025

Happy Halloween 2025

Das DRK Wiesloch wünscht euch schaurige und gespenstische Halloween. 👻

         

Hoch hinaus mit der DrehleiterAm vergangenen Donnerstag stand für unsere Bereitschaft etwas ganz Besonderes auf dem Plan...
18/10/2025

Hoch hinaus mit der Drehleiter

Am vergangenen Donnerstag stand für unsere Bereitschaft etwas ganz Besonderes auf dem Plan: Ein Exkurs zum Thema Drehleiter. Gemeinsam mit einem Kameraden der Feuerwehr Wiesloch bekamen wir spannende Einblicke in die Technik und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten einer Drehleiter.

Nach einer kurzen Einführung ging es direkt über zum praktischen Teil. Im ersten Obergeschoss unseres Vereinsheimes nahmen wir einen „Patienten“ auf die Schleifkorbtrage und brachten ihn mithilfe der Drehleiter sicher wieder nach unten. Dabei wurde schnell deutlich, wie wichtig gute Kommunikation und Teamarbeit sind.

Anschließend befestigten wir auch die Fahrtrage des KTW-B an der Leiter und fuhren mit der Drehleiter in verschiedene Lagen, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie sich Patientinnen und Patienten in solchen Situationen fühlen.

Ein besonderes Highlight war, dass einige unserer Kameradinnen und Kameraden die Drehleiter sogar selbst steuern durften.

Ein großes Dankeschön geht an Daniel für die spannenden und erlebnisreichen Einblicke sowie an die für das Bereitstellen der Drehleiter.

Ihr wollt auch mal hautnah erleben, wie abwechslungsreich und spannend unser Ehrenamt ist? Dann schaut bei uns vorbei.

Jahreshauptübung der Feuerwehr DielheimVergangenen Samstag fand die Jahreshauptübung der Feuerwehr Dielheim mit der Abte...
11/10/2025

Jahreshauptübung der Feuerwehr Dielheim

Vergangenen Samstag fand die Jahreshauptübung der Feuerwehr Dielheim mit der Abteilung Dielheim und der Abteilung Horrenberg-Balzfeld statt. Bei einem angenommenen Brand im Kellerbereich der Grundschule Horrenberg kam es neben einer starken Rauchentwicklung auch zu mehreren Verletzten.

Gemeinsam mit dem DRK Dielheim übernahmen wir die Betreuung und Versorgung der zum Teil schwerverletzten vier Patienten.

Auch in einem Realeinsatz werden wir künftig die Kollegen aus Dielheim im Rahmen der Einsatzgruppe Bereitschaft unterstützen.

Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Dielheim für die Organisation der Übung, beim DRK Dielheim für die Einladung und gute Zusammenarbeit, beim DRK Sinsheim Hilsbach für die Betreuung der Mimen, sowie beim Theater Dielheim für die Darstellung der Verletzten.

Voltigierturnier in Wiesloch 2025Am vergangenen Wochenende fand das Voltigierturnier des Reit- und Fahrvereins Wiesloch ...
06/10/2025

Voltigierturnier in Wiesloch 2025

Am vergangenen Wochenende fand das Voltigierturnier des Reit- und Fahrvereins Wiesloch statt. Unsere Einsätzkräfte waren an beiden Tagen im Einsatz und sorgten für die Sicherheit aller Beteiligten.
Die Teilnehmer zeigten an den zwei Tagen hervorragende Leistungen. Zum Glück mussten unsere Rucksäcke während des gesamten Turnieres nur für kleinere Verletzungen geöffnet werden.

Wir bedanken uns beim reitverein.wiesloch für die gelungene Veranstaltung sowie die leckere Verpflegung und freuen uns auf das nächste Mal.

Tag der Deutschen Einheit – ein Tag des ZusammenhaltsDer 3. Oktober erinnert uns daran, dass Mauern fallen können, wenn ...
03/10/2025

Tag der Deutschen Einheit – ein Tag des Zusammenhalts

Der 3. Oktober erinnert uns daran, dass Mauern fallen können, wenn Menschen zusammenstehen.
Auch wir als Deutsches Rotes Kreuz leben diesen Gedanken:

Menschlichkeit und Unparteilichkeit leiten unser Handeln.

Neutralität und Unabhängigkeit sichern Vertrauen in unsere tägliche Arbeit.

Freiwilligkeit und Universalität verbinden die Rotkreuzgemeinschaft über Grenzen hinweg.

So wie die deutsche Einheit Menschen zusammenbrachte, verbindet auch das DRK – Tag für Tag.

Tag der Deutschen Einheit – ein Tag des ZusammenhaltsDer 3. Oktober erinnert uns daran, dass Mauern fallen können, wenn ...
03/10/2025

Tag der Deutschen Einheit – ein Tag des Zusammenhalts

Der 3. Oktober erinnert uns daran, dass Mauern fallen können, wenn Menschen zusammenstehen.
Auch wir als Deutsches Rotes Kreuz leben diesen Gedanken:

*Menschlichkeit* und *Unparteilichkeit* leiten unser Handeln.

*Neutralität* und *Unabhängigkeit* sichern Vertrauen in unsere tägliche Arbeit.

*Freiwilligkeit* und *Universalität* verbinden die Rotkreuzgemeinschaft über Grenzen hinweg.

So wie die deutsche Einheit Menschen zusammenbrachte, verbindet auch das DRK – Tag für Tag.

Adresse

Baiertaler Straße 5
Wiesloch
69168

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Ortsverein Wiesloch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Ortsverein Wiesloch senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram