Freiwillige Feuerwehr Frauenweiler

Freiwillige Feuerwehr Frauenweiler Die Freiwillige Feuerwehr Frauenweiler ist eine Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wiesloch.

Auch in Frauenweiler werden die Christbäume wieder durch die Jugendfeuerwehr eingesammelt.
30/12/2024

Auch in Frauenweiler werden die Christbäume wieder durch die Jugendfeuerwehr eingesammelt.

++ Info: Christbaumaktion 2025 ++

Die Jugendfeuerwehr Wiesloch sammelt auch im kommenden Januar eure Weihnachtsbäume wieder ein.

Wann? 11.01.25 - ab 08:30 Uhr
Wo? Wiesloch

Über eine kleine Spende würden sich die Kinder und Jugendlichen sehr freuen. /sha 🎄💫




30/12/2024

Party und gute Laune gehören für die meisten Menschen zu einem gelungenen Jahreswechsel. Wir möchten gerne unseren Beitrag zu sicheren Silvesterfeiern leisten. Hier ein paar Tipps, die dafür sorgen, dass die Feuerwehr nicht plötzlich Partygast wird:

1.) Feuerwerksartikel gehören nicht in die Hände von Kindern, Jugendlichen und alkoholisierten Personen!
2.) Knallkörper und Raketen nur im Freien verwenden. Ausreichenden Sicherheitsabstand zu Personen und Gebäuden einhalten und die Gebrauchsanweisung beachten!
3.) Knaller nicht zusammenbündeln, nicht wieder anzünden; unbrauchbar machen mit Wasser!
4.) Raketen nur senkrecht abfeuern, sicheren Standplatz wählen (leere Flasche im Flaschenkasten). Auf eine sichere Flugrichtung achten!
5.) Raketen bei stärkerem Wind und Windböen nicht abfeuern!

Weitere Tipps sind auf unserer Homepage zu finden:
https://www.feuerwehr-wiesloch.de/tipps/braende-vermeiden/silvester-sicherer-jahreswechsel/

/mfr


Heute ist es soweit.Im Rahmen des bundesweiten Warntages wird auch in Frauenweiler die neu installierte Sirene auf der G...
12/09/2024

Heute ist es soweit.
Im Rahmen des bundesweiten Warntages wird auch in Frauenweiler die neu installierte Sirene auf der Grundschule ertönen.

Liebe Besucherinnen und Besucher,das Jahr nähert sich dem Ende und bringt uns traditionell ein paar besinnliche Tage run...
24/12/2023

Liebe Besucherinnen und Besucher,

das Jahr nähert sich dem Ende und bringt uns traditionell ein paar besinnliche Tage rund um Weihnachten 🎄

Wir möchten die Gelegenheit nutzen und allen Mitlesern, Einwohnern, Bekannten und Freunden ein schönes Weihnachtsfest wünschen.
Bleibt gesund und passt auf Euch auf.
Wir kommen zwar gerne zu Besuch aber am besten nicht im Zusammenhang mit einer vergessenen Kerze, einem brennenden Adventskranz oder sonstigen weihnachtsbedingten Bränden 😉

Wir wünschen ein Frohes Fest 🎅

Heute ab 16:00Uhr besteht noch einmal die Möglichkeit Frauenweilers schönsten Weihnachtsmarkt an der Grundschule im Zeis...
17/12/2023

Heute ab 16:00Uhr besteht noch einmal die Möglichkeit Frauenweilers schönsten Weihnachtsmarkt an der Grundschule im Zeisigweg zu besuchen.
Neben den vielen netten Gesprächen erwarten die Besucher wieder Aussteller mit Bastelarbeiten verschiedener Art, sowie leckere Speisen und Getränke.

Auf folgende zwei Specials möchten wir noch hinweisen:

1️⃣ Dieses Jahr gibt es bei uns handgemacht Flammkuchen Elsässer Art. Direkt und frisch aus dem Holzofen vor Ort. 😉
Lecker und mit Liebe gemacht, allerdings nur solange der Vorrat reicht.

2️⃣ Bring your own Tass. Energie und Ressourcen sparen sind ja aktuell in aller Munde. Auch wir wollen einen kleinen Beitrag hierzu leisten. Um Spülgänge für Glühwein-Tassen einzusparen, befüllen wir dieses Jahr auch gerne mitgebrachte Tassen mit der üblichen Glühweinmenge. Das verhindert Tassen-Engpässe und spart eben auch Spülgänge ein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

E geht wieder los! 😃Am gestrigen Samstag begrüßte Abteilungskommandant Florian Prummer die Mannschaft der Feuerwehr Frau...
05/02/2023

E geht wieder los! 😃
Am gestrigen Samstag begrüßte Abteilungskommandant Florian Prummer die Mannschaft der Feuerwehr Frauenweiler zum ersten Übungsdienst im "Jahr 1 nach Corona" 😉
Im Dienst selbst wurde über zahlreiche organisatorische und technische Neuerungen informiert, um alle Anwesenden auf den neuesten Stand zu bringen.
Abgeschlossen wurde der erste Übungsdienst des Jahres mit einer Funkübung im Stile des Spiels Schiffe versenken.

10/01/2023

Der Frauenweiler Weihnachtsmarkt stand in den vergangenen zwei Jahren leider nicht unter einem guten Stern. Aufgrund der zu dieser Zeit herrschenden Pandemie-Lage wurde die beliebte Veranstaltung leider abgesagt.
Für 2022 entschieden sich die Veranstalter dann ein wenig Normalität zurück in den Veranstaltungskalender zu holen: Der 14. Frauenweiler Weihnachtsmarkt sollte stattfinden.
Ein neuer Standort sollte in diesem Zuge erprobt werden. So wanderte die Veranstaltung vom Dorfplatz auf den Vorhof der Grundschule Frauenweiler. Ein großzügigeres Platzangebot und eine bessere Lage was den fließenden Verkehr angeht, bestätigten diese Entscheidung im Nachgang.
Doch nicht alles sollte sich ändern. So entschied man sich den Preiserhöhungen den Kampf an zu sagen und setzte auf vor-pandemische Preise. Eine Entscheidung welche ebenfalls von den Besuchern lobend hervorgehoben wurde, und für positive Stimmung auf dem Markt-Gelände sorgte. Um das Essensangebot zu erweitern entschloss sich die Feuerwehr Frauenweiler – zunächst probeweise – auch Schupfnudel mit Kraut anzubieten, welche guten Absatz fanden.
Für die passende Stimmung sorgte der Chor der Grundschule Frauenweiler, welcher am Samstag-Abend mit Weihnachtsliedern die Besucher verzauberte.
Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Besuchern und Unterstützern für die gelungene Veranstaltung bedanken, und hoffen auch zukünftig auf schöne und friedliche Weihnachtsmärkte in Frauenweiler.
Ein besonderer Dank gilt dem Toom Baumarkt Wiesloch, welcher zahlreiche Christbäume zu Dekorationszwecken gespendet hat, sowie den Schülern und Lehrkräften, welche die Bäume weihnachtlich geschmückt haben.
Für die Leihgabe eines Staplers zur korrekten Ausrichtung der Hütten gilt unser Dank Kai Himmelmann, sowie für die Nutzung des LKW der Firma Preiß und Schindler.

Kameradschaftsabend der Feuerwehr Frauenweiler 2022 mit einzigartiger EhrungBereits Anfang Dezember des letzten Jahres, ...
04/01/2023

Kameradschaftsabend der Feuerwehr Frauenweiler 2022 mit einzigartiger Ehrung

Bereits Anfang Dezember des letzten Jahres, fand der Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Frauenweiler in der Dorfklause Frauenweiler statt.
Abteilungskommandant Florian Prummer eröffnete den Abend auf seine humorvolle Art indem er berichtete, dass seine ursprüngliche, seitenlange Begrüßungsrede von seinem Hund gefressen wurde – und das obwohl er gar keinen Hund hat. Er begrüßte die Vertreter der Stadt Wiesloch Oberbürgermeister Dirk Elkemann mit Ehefrau, den stellvertretenden Stadtbrandmeister Ronald Martin sowie Sachbearbeiterin und gute Seele für alle Angelegenheiten der Feuerwehr Wiesloch: Susanne May.
Den Grußworten schloss sich Roland Martin direkt an, und überbrachte den Dank der Gesamtfeuerwehr- Wiesloch für die stets gute Zusammenarbeit - sei es im Einsatz ober im alltäglichen Geschehen des Feuerwehrwesens.
Dirk Elkemann konkretisierte den Dank weiter, und hob besonders Abteilungskommandant Prummer und den Ehrengast des Abends, Ehrenkommandant Werner Oswald hervor. Er lobte das Engagement beider für ihren Einsatz im Namen der Feuerwehr. Er berichtete, dass gerade durch die zwangsweise abgesagten Veranstaltungen wie Kameradschaftsabende, Hauptversammlungen und Veranstaltungen für die Öffentlichkeit klar wurde, wie wichtig auch die Kameradschaft innerhalb der Wehren ist. Er ist froh, dass trotz Corona dieser Zusammenhalt weiter bestehe, und man auf eine schlagkräftige Wehr zurückgreifen kann. Trotz Einschränkungen durch die Pandemie konnten weitere Projekte für das Feuerwehrwesen der Stadt Wiesloch umgesetzt werden. Darunter auch die Beschaffung von Notstromaggregaten für die Feuerwehrhäuser, an denen Abteilungskommandant Prummer ebenfalls wesentlich beteiligt war.
Aufgrund von zwei Jahren ohne Kameradschaftsabend - an dem traditionell Ehrungen und Beförderungen für das vergangene Jahr verliehen werden, hatte sich ein entsprechender Ehrungs- und Beförderungs-Stau gebildet, den es nun abzuarbeiten galt.
Mit Unterstützung von Oberbürgermeister Elkemann und stellvertretendem Stadtbrandmeister Martin, wurden die ersten Ernennungen für das Jahr 2020 durchgeführt.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr durfte Christian Schlund eine Ehrung aus dem Jahr 2020 entgegen nehmen. Im Rahmen der Beförderungen wurden Luis Klenk und Leandro Lamas zum Feuerwehrmann befördert.
Für das Jahr 2021 durfte Tobias Gisy-Gellner eine Ehrung über 20 Jahre entgegen nehmen. 10 weitere Jahre - sprich 30 Jahre - sind Josef Engelhardt und Michael Lang schon Mitglied in der Wehr und erhielten somit eine entsprechende Ehrung. Seit 35 Jahren ist auch Stefan Seewöster bereits im Dienst des Nächsten in der Feuerwehr aktiv, und erhielt ebenfalls eine entsprechende Ehrung. Sage und Schreibe 50 Jahre Mitgliedschaft hat Jürgen Wiewecke im Jahr 2021 auszuweisen. Als Mitbegründer der damaligen Jugendfeuerwehr hat Jürgen Wiewecke bereits seinen festen Platz in der Geschichte der Feuerwehr Frauenweiler.
Um sich für die Ehrungen und Beförderungen des laufenden Jahres 2022 zu stärken, wurde nach Abarbeitung der vergangenen zwei Jahre zunächst das Abendessen serviert. Dank warmer Platten mit Schnitzel, Rumpsteak, Putenspieße und vielerlei Beilagen und Soßen konnte das Programm frisch gestärkt weiter geführt werden.
Während die Gäste noch ihren Nachtisch genießen konnten, widmete man sich den Beförderungen des Jahres 2022. In diesem Zuge durften folgende neue Dienstgrade verliehen werden:
Zum Feuerwehrmann-Anwärter wurde Emilian Pils befördert.
Zum Feuerwehrmann wurde Kevin Henkel befördert.
Zum Oberfeuerwehrmann wurde Dorian Pils befördert.
Zum Hauptfeuerwehrmann wurde Christoph Achsenick befördert.
Zum Oberlöschmeister wurde Christian Lang befördert.
Zum Hauptlöschmeister wurde Dominik Wiewecke befördert.
Zum Oberbrandmeister wurde Florian Prummer befördert.
Nach den zahlreichen Beförderungen kam es zu einer ähnlich großen Liste an Ehrungen für das Jahr 2022.
Zunächst durfte Dorian Pils eine Ehrung für 10 Jahre Mitgliedschaft in Empfang nehmen. Gleich drei mal konnte die Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft an Christian Lang, Edwin Mack und Maik Tarrazo vergeben werden. Volker Schmitt erhielt eine Ehrung für 45 Jahre, welche er bereits als Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr verbracht hatte.
Zum Höhepunkt des Abends kam es mit der folgenden und letzten Ehrung. Eine Ehrung für die selbst der Kreisfeuerwehrverband noch keine passende Ehren-Medallie oder -Nadel hat. Werner Oswald ist nicht grundlos Ehrenkommandant der Feuerwehr-Abteilung Frauenweiler. Als jahrelanger Abteilungskommandant und Wegbereiter der Feuerwehr Frauenweiler trug er wesentlich dazu bei, dass der Stadtteil eine eigene Feuerwehr hat. Ohne sein Engagement und die Investition seiner eigenen Kraft hätte der zu diesem Zeitpunkt stattfindende Kameradschaftsabend so vermutlich nicht statt gefunden. Unglaubliche 70 Jahre stellt Werner Oswald seine Zeit bereits der Feuerwehr-Abteilung Frauenweiler bereit. Jederzeit mit gutem Rat, oder auch in Form seiner Kochkünste als geheimer Herr über das Sauerkraut des Oktoberfest Frauenweiler. Der gesamte Raum würdigte sein Lebenswerk mit langanhaltenden Standing-Ovations.
Mit dieser außergewöhnlichen Ehrung war der letzte Programm-Punkt des Abends erreicht, und die Anwesenden ließen die Zusammenkunft in gemütlicher Runde ausklingen.

Die Jugendfeuerwehr Frauenweiler sammelt am Samstag, den 7. Januar 2023 wieder die ausgedienten Christbäume in Frauenwei...
02/01/2023

Die Jugendfeuerwehr Frauenweiler sammelt am Samstag, den 7. Januar 2023 wieder die ausgedienten Christbäume in Frauenweiler ein. Ab circa 09:00Uhr sind die Kinder und Jugendlichen - mit Unterstützung ihrer Kameraden aus der aktiven Wehr - wieder im Stadtteil unterwegs und gehen von Haus zu Haus um abgeschmückte Bäume für den Abtransport einzusammeln.
In diesem Zuge freuen sich die fleißigen Sammler über eine freiwillige Spende.
Um zu verhindern, dass die Spenden in falsche Hände gelangen, sollten Sie diese direkt den Kindern und Jugendlichen überreichen und nicht an den Bäumen befestigen. Die richtigen Spendensammler erkennen sie an der bekannten Jugendfeuerwehruniform und einer verplombten Spendendose. Die gesammelten Spenden kommen direkt der Jugendarbeit zu Gute.

Ein geschichtsträchtiges Jahr neigt sich dem Ende. 2022 hat uns alle wieder vor große Herausforderungen gestellt – sei e...
31/12/2022

Ein geschichtsträchtiges Jahr neigt sich dem Ende. 2022 hat uns alle wieder vor große Herausforderungen gestellt – sei es Pandemie oder Krieg in Europa und daraus resultierende Energiekrise und Versorgungseinschränkungen.
Mit jedem neuen Jahr schürt sich die Hoffnung, dass es besser wird – auch wir hoffen auf 2023, und wünschen einen guten und unfallfreien Rutsch.
Damit das Jahr nicht im Unglück startet, ist der vorsichtige Umgang mit Silvesterfeuerwerk Vorausetzung.
Hierzu gibt das Land Baden Württemberg die verlinkten Hinweise.
Und sollte es dennoch mal schief gehen, sei gesagt, dass wir auch an Silvester zu Abwendung von Schäden an Gesundheit und Sachwerten bereit stehen. Nichts desto trotz sind wir natürlich nicht böse, falls wir nicht gebraucht werden ;-)
Wir wünschen einen guten Start in 2023, bleiben sie gesund!

Beim Umgang mit Silvesterfeuerwerk ist Vorsicht geboten, um Verletzungen zu vermeiden. Zudem sollte auch auf Tiere und die Umwelt Rücksicht genommen werden. Wir haben die wichtigsten Hinweise für Sie zusammengefasst.

"Wucher auf dem Weihnachtsmarkt" mit dieser Schlagzeile schockte eine bekannte deutsche Tageszeitung 🖼 zuletzt ihre Lese...
08/12/2022

"Wucher auf dem Weihnachtsmarkt" mit dieser Schlagzeile schockte eine bekannte deutsche Tageszeitung 🖼 zuletzt ihre Leser.
Nach zwei Jahren Weihnachtsmarkt-Zwangspause wollen wir für dieses Jahr ein paar Besonderheiten verkünden.

1️⃣ Unsere erste Besonderheit bezieht sich auf die eingangs erwähnte Schlagzeile. Um es kurz zu machen - unsere Preise bleiben gleich! Derzeit haben wir alle genug mit Preiserhöhungen und zusätzlichen Ausgaben zu kämpfen - da sollte es doch zumindest eine Konstante in der Vorweihnachtszeit geben - in unserem Fall die Preise für Speisen und Getränke. Wer dennoch bereits ein bisschen mehr Budget für den Weihnachtsmarkt-Besuch eingeplant hat, darf diesen Überschuss gerne in Form einer Spende 🎁 an unsere Jungendfeuerwehr weiterreichen 😉

2️⃣ Apropos Speisen: Wir wollen dieses Jahr etwas Neues probieren! Am Samstag wird es testweise (nur solange der Vorrat reicht) ein neues Gericht auf unserer Speisekarte geben: Schupfnudel mit Kraut. Wir freuen uns auf die Rückmeldungen unserer Besucher!

3️⃣ Pumpen 💪 für Glühwein. Wir möchten die Gelegenheit nutzen und unseren Besuchern das Thema Reanimation näher bringen. Unter professioneller Begleitung können Besucher ihre Kenntnisse zum Thema auffrischen und ihre Ausdauer bei einer Herzdruckmassage testen. Erfolgreiche Teilnehmer belohnen wir mit einem Frei-Glühwein 🙂

4️⃣ Bring your own Tass. Energie und Ressourcen sparen sind ja aktuell in aller Munde. Auch wir wollen einen kleinen Beitrag hierzu leisten. Um Spülgänge für Glühwein-Tassen einzusparen, befüllen wir dieses Jahr auch gerne mitgebrachte Tassen mit der üblichen Glühweinmenge. Das verhindert Tassen-Engpässe und spart eben auch Spülgänge ein.

Wir freuen uns auf einen gemütlichen Weihnachtsmarkt 🎅

Nich erschrecken!In ein paar Minuten startet der bundesweite Warntag 2022 👍
08/12/2022

Nich erschrecken!
In ein paar Minuten startet der bundesweite Warntag 2022 👍

Morgen, am 8. Dezember 2022, testen Bund, Länder und Kommunen gegen 11 Uhr ihre vorhandenen Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle.

Adresse

Ludwig-Wagner-Straße 21
Wiesloch
69168

Öffnungszeiten

Mittwoch 19:00 - 21:00
Samstag 16:30 - 18:30

Telefon

+4962224706

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freiwillige Feuerwehr Frauenweiler erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Freiwillige Feuerwehr Frauenweiler senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram