bedarfsgerecht füttern

bedarfsgerecht füttern Fütterungsberatung, Pferdewaage

Du möchtest das erste Mal Pferdehaltung in Eigenregie betreiben? Du möchtest wissen, was Du für Dein Pferd im Hinblick a...
12/10/2024

Du möchtest das erste Mal Pferdehaltung in Eigenregie betreiben?

Du möchtest wissen, was Du für Dein Pferd im Hinblick auf Du eine artgerechte Haltung optimieren und verbessern kannst?

Es steht ein Umzug an und Stallwechsel an?

Ich unterstütze Dich gern bei der Suche nach dem passenden zu Hause für Dein Pferd und berate Dich zu den Themen Herdenzusammensetzung, Sozialkontakte, Stall- und Futtermanagement, Futterqualität und Routinen.
Hierbei habe ich stets einen ganzheitlichen Blick auf Pferd und Reiter/in.

Föör uns Peerden ist de Weidtied bold vörbi!🐴Vereinbare in diesem Herbst noch einen Termin zum Wiegen Deines Pferdes 🙂🐴
03/10/2024

Föör uns Peerden ist de Weidtied bold vörbi!🐴

Vereinbare in diesem Herbst noch einen Termin zum Wiegen Deines Pferdes 🙂🐴

04/09/2024
Heute geht’s wieder ran an den Speck…oder zumindest die Stellen, wo sich gern welcher ansetzt. Freitag ist bei uns „Mess...
14/06/2024

Heute geht’s wieder ran an den Speck…oder zumindest die Stellen, wo sich gern welcher ansetzt. Freitag ist bei uns „Messtag“. Mein eigenes Pferd „vermesse“ ich einmal pro Woche um Entwicklungen in beide Richtungen ⬆️⬇️ im Blick zu behalten und frühzeitig gegensteuern zu können oder auf gesundheitliche Probleme aufmerksam zu werden. Mit etwas Übung dauert das keine Minute…
Das Messen ersetzt das wiegen natürlich nicht, wenn man das absolute Gewicht des Pferdes genau bestimmen möchte….das soll es auch nicht.
Es soll zeitsparend und einfach einen Trend festhalten. Für mich gehört es mittlerweile dazu wie Hufe auskratzen und putzen.
Man kann das Pferd sowohl ohne vorherige Wiegung „messen“ als auch in Verbindung mit der Wiegung auf der Pferdewaage.
Es gibt mittlerweile mehrere etablierte Methoden des Gewichtsmessens, die sich jeweils für bestimmte Pferdetypen und Rassen besonders eignen. Bei allen werden verschiedene Körperzonen des Pferdes mit einem speziellen Maßband gemessen (normale Schneidermaßbänder sind für die meisten Pferde schlicht zu kurz) und danach das Gewicht mit einer Formel aus diesen Werten errechnet. So ist es sogar möglich das Gewicht des Pferdes ohne Waage festzustellen. Die Genauigkeit hängt aber natürlich stark von der Genauigkeit des Messenden als auch vom Verhältnis Muskulatur/Unterhautfett beim Pferd ab. Die Zentrale Größe ist aber bei allen Formeln der Brustumfang an dem man Gewichtsveränderungen ohne großen Einfluss des Trainingszustandes gut erkennen kann. Deshalb möchte ich mich hier auf das richtige Messen des Brustumfangs und die einfachste Formel zur Gewichtsbestimmung beschränken.
Am sinnvollsten ist es außerdem, mit dem Messen direkt nach einer Wiegung zu beginnen. Dann kann man sofort abschätzen wie genau man an das tatsächliche Gewicht herankommt. Aber wie gesagt: auch ohne das absolute Gewicht ist es eine große Hilfe um Gewichtsveränderungen zu objektivieren. Gerade jetzt in der Weidesaison verliert man sonst die „Pfunde“ im wahrsten Sinn des Wortes leicht „aus dem Auge“ bis die Pferdewaage das nächste mal kommt 👀🙈
Lasst mal hören: habt ihr Interesse an dem Thema…vielleicht auch an einem Video, wie‘s geht?

„Alles neu macht der Mai“…heißt es ja so schön 🌷und ganz nach diesem Motto liefen bei mir die letzten Wochen auch. Ich h...
01/06/2024

„Alles neu macht der Mai“…heißt es ja so schön 🌷und ganz nach diesem Motto liefen bei mir die letzten Wochen auch. Ich habe mich was Fütterungsberatung und Pferdewaage angeht organisatorisch neu aufgestellt, mich in meinem fortgeschrittenen Alter 🙈😉 dran gewagt, meine Arbeit „digitaler“ zu gestalten und die neue Pferdewaage in Betrieb genommen und schon fleißig eingesetzt… Nun soll es auch hier endlich weiter gehen! In der nächsten Zeit möchte ich diesen Account ein bisschen mit Leben füllen, ein paar Einblicke geben, was Fütterungsberatung ist und was sie kann, ein bisschen aus der Praxis erzählen und vielleicht auch ein paar Themen rund um die Pferdefütterung beleuchten. …Vorschläge sind natürlich immer willkommen 😉 …ich hoffe es wird euch ein bisschen Spaß machen hier ab und zu vorbeizuschauen.

Am Freitag den 24.Mai bin ich mit der Pferdewaage in der Wesermarsch unterwegs.Ab 16 Uhr sind nun noch Termine frei gewo...
14/05/2024

Am Freitag den 24.Mai bin ich mit der Pferdewaage in der Wesermarsch unterwegs.
Ab 16 Uhr sind nun noch Termine frei geworden!
Bei Interesse gerne per PN oder per WhatsApp unter 0157-30891170

PREISE:
1 Pferd 17€
2-5 Pferde je 15€
6-9 Pferde je 12€
ab 10 Pferde je 10€

Weitere Infos unter:

Pferdewaage. "Schätzt du noch oder wiegst du schon?" Seit kurzem ergänzt nun auch eine eigene Pferdewaage mein Leistungsspektrum und macht eine noch genauere Rationsberechnung für jeden Kunden möglich. Aber auch unabhängig von einer Fütterungsberatung ist die Pferdewaage im Einsatz und leistet...

Du kannst der Seite auch über ihr Instagram-Konto folgen, um mehr zu sehen.
06/04/2024

Du kannst der Seite auch über ihr Instagram-Konto folgen, um mehr zu sehen.

Hier entsteht etwas Neues... 🚧👷‍♂️👷‍♀️Bedarfsgerecht füttern?Als zertifizierte, herstellerunabhängige Futtermittelberate...
17/03/2024

Hier entsteht etwas Neues... 🚧👷‍♂️👷‍♀️

Bedarfsgerecht füttern?

Als zertifizierte, herstellerunabhängige Futtermittelberaterin unterstütze ich Dich bei der optimalen Ernährung Deines Pferdes.
Individuell, ganz auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt - eben.
Zur neuen Weidesaison starte ich auch mit meiner mobilen Pferdewaage. 🐴⚖️

Schon ganz bald gibt es mehr Info's! Ich freue mich auf Euch und Eure Pferde!

Adresse

Wiesmoor
26639

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von bedarfsgerecht füttern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen