ErgoTeam Wietzendorf

ErgoTeam Wietzendorf Praxis für Ergotherapie Ahrens und Schmidt

Ergotherapie bei ArthroseHier ein paar Fakten zu Arthrose:❗️Etwa 5 Millionen in Deutschland leiden daran ❗️Frauen sind h...
12/09/2025

Ergotherapie bei Arthrose
Hier ein paar Fakten zu Arthrose:
❗️Etwa 5 Millionen in Deutschland leiden daran ❗️Frauen sind häufiger betroffen als Männer
❗️Häufig betroffene Gelenke sind Knie, Hüfte, Fuß, Schulter und Hand
❗️Symptome sind Schmerzen, Bewegungseinschränkung & Versteifung des betroffenen Gelenkes

Was kann bei Arthrose helfen?
👉🏼medikamentöse Therapie
👉🏼Physiotherapie / Ergotherapie
👉🏼ggf. chirurgischer Eingriff
👉🏼Ernährungsumstellung
‼️Wichtig ist die aktive Mitarbeit des betroffen.

Die Inhalte der Ergottheroaie können folgende sein:
💡Aufklärung & Beratung
💡Hilfsmittelberatung
💡Gelenkschutz
💡Wärmetherapie
💡Manuelle Therapie
💡Eigenübungen erlernen

✏️ Stifthaltung (richtig vs. falsch) ✏️Eine gute Stifthaltung ist die Basis für flüssiges, schmerzfreies und lesbares Sc...
29/08/2025

✏️ Stifthaltung (richtig vs. falsch) ✏️

Eine gute Stifthaltung ist die Basis für flüssiges, schmerzfreies und lesbares Schreiben. Doch nicht jedes Kind (oder Erwachsener) hält den Stift automatisch richtig.

Richtige Stifthaltung:
✅ Stift liegt locker zwischen Daumen & Zeigefinger
✅ Mittelfinger stützt von unten
✅ Hand bleibt entspannt – kein Verkrampfen
✅ Stift zeigt schräg zur Schulter, nicht senkrecht nach oben

✨ Vorteile: mehr Ausdauer, schönes Schriftbild, weniger Schmerzen.

Falsche Stifthaltung:
❌ Fester Druck → schnelle Ermüdung
❌ Verkrampfte Finger & Schmerzen
❌ Unleserliche Schrift
❌ Weniger Freude am Schreiben

💡 Tipp: Früh üben lohnt sich! Spielerische Feinmotorikübungen und kleine Korrekturen im Alltag helfen, eine gesunde Stifthaltung aufzubauen.

✏️ Stifthaltung, Grafomotorik & Konzentration, die perfekte Kombination! ✏️Eine sichere Stifthaltung und gut entwickelte...
22/08/2025

✏️ Stifthaltung, Grafomotorik & Konzentration, die perfekte Kombination! ✏️

Eine sichere Stifthaltung und gut entwickelte Grafomotorik sind essenziell für flüssiges und ausdauerndes Schreiben. In der Ergotherapie werden gezielt Konzentration & Ausdauer gefördert, um Schreibfähigkeiten nachhaltig zu verbessern.

🔹 Stifthaltung: Eine ergonomische Haltung reduziert Ermüdung & Druck auf die Hand.

🔹 Grafomotorik: Feinmotorische Übungen stärken die Schreibbewegung & Linienführung.

🔹 Konzentration & Ausdauer: Spielerische Trainingseinheiten helfen, über längere Zeit fokussiert zu bleiben.

✨ Tipp: Pausen, Bewegung & spielerische Übungen (z. B. Labyrinthe, Nachspuraufgaben) steigern die Motivation und Schreibfreude!

Hallo zusammen, mein Name ist Nele Hirschberg. 1998 geboren und in einem beschaulichem Dörfchen auf einem landwirtschaft...
07/07/2025

Hallo zusammen, mein Name ist Nele Hirschberg. 1998 geboren und in einem beschaulichem Dörfchen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen. 🐔 🌾
In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport und verbringe viel Zeit draußen u.a mit meinen Ponys. 🐴 ☀️

Teil des Ergoteams bin ich seit dem 01.05 diesen Jahres. Mein Examen habe ich ebenfalls dieses Jahr im April erfolgreich beenden können. ✔️

Mein Weg in die Welt der Ergotherapie kam ungeplant aber umso glücklicher bin ich, dass ich nun den für mich richtigen Beruf finden konnte.✨

Es freut mich sehr, meine ersten echten Berufserfahrungen in der Praxis des Ergoteams machen zu können – ich freue mich auf eine spannende und lehrreiche Zeit in Wietzendorf in der ich viele verschiedene Menschen kennen lernen und begleiten werde. ☀️

2 Jahre ErgoTeam Wietzendorf! 🥳Danke, an alle, die uns seitdem ihr Vertrauen geschenkt haben & begleiten! Und vor allem ...
05/07/2025

2 Jahre ErgoTeam Wietzendorf! 🥳
Danke, an alle, die uns seitdem ihr Vertrauen geschenkt haben & begleiten!

Und vor allem danke , an unser Team! Danke, für die tägliche engagierte & motivierte Arbeit - und vor allem den großen Zusammenhalt! 💕✨
Das haben wir gestern zusammen mit einem Betriebsausflug gefeiert! Wir lösten das Rätsel und entkamen aus dem Schuppen von Bauer Hermann, im Escaperoom des Hof Alvermann‘s. Im Anschluss waren wir noch lecker gemeinsam essen & haben den Tag zusammen ausklingen lassen!

Ergotherapie bei Demenz Ein paar Fakten zu Demenz:👉🏼Es gibt nicht DIE Demenz, sondern viele verschiedene Formen. 👉🏼Tritt...
06/06/2025

Ergotherapie bei Demenz
Ein paar Fakten zu Demenz:
👉🏼Es gibt nicht DIE Demenz, sondern viele verschiedene Formen.
👉🏼Tritt in den meisten Fällen erst im späteren Erwachsenalter auf
👉🏼zu den möglichen Symptomen gehören: Gedächtnis- und Orientierungsprobleme, Sprachstörungen, Veränderung der Persönlichkeit, Minderung des Denk- und Urteilsvermögen
Die Inhalte der Ergotherapie können sein:
💡Gedächtnis- und Konzentrationstraining
💡Alltagstraining (z.B. schaffen einer Tagesstruktur, Haushalt, Terminverwaltung usw.)
💡Beratung von Angehörigen
💡Übungen zur Orientierung
💡Beratung zu Hilfsangeboten , Literatur etc
Unser oberstes Ziel , ist jedoch, dass die Betroffen solange wie möglich selbstständig in ihrem Alltag bleiben!

Neue Sozialkompetenzgruppe Ab dem 21.August 2025, startet die nächste Sozialkompetenzgruppe, nach dem Ergotherapeutische...
26/05/2025

Neue Sozialkompetenzgruppe
Ab dem 21.August 2025, startet die nächste Sozialkompetenzgruppe, nach dem Ergotherapeutischen Sozialkompetenztraining von Stefanie Otte-Löcker und Berit Menke.
Hier ein paar Fakten zu der Gruppe:
- Immer Donnerstags, von 15-16 Uhr
- 14 Einheiten , sowie 3 Elternabende
- Für Kinder im Grundschulalter von ca 7-12 Jahren
- Vorab vorbereitende Einzeltherapie!
- Für Kinder die Schwierigkeiten im Sozialverhalten haben und Einschränkungen bei alltäglichen Tätigkeiten zu Hause, in der Freizeit oder in der Schule haben (Beispiele: häufig in Konflikte verwickelt, Angst vor neuen Situationen, traut sich nicht sich zu melden)

Unser Team ist gewachsen! Aktuell können wir vereinzelt Termine, für Erwachsene und Kinder, anbieten! Wenn Du also kurzf...
14/05/2025

Unser Team ist gewachsen!
Aktuell können wir vereinzelt Termine, für Erwachsene und Kinder, anbieten!

Wenn Du also kurzfristig auf der Suche nach einem Termin für Ergotherapie bist, melde dich gerne bei uns - die freien Kapazitäten sind begrenzt!

In den letzten Ergotherapie Einheiten wurde gesägt, gebohrt, geschnitten, geklebt, gepflanzt und vor allem: mit den eige...
17/04/2025

In den letzten Ergotherapie Einheiten wurde gesägt, gebohrt, geschnitten, geklebt, gepflanzt und vor allem: mit den eigenen Händen gestaltet!

Mit ganz unterschiedlichen Materialien wie Holz, Pappe, Watte, Kresse, Wasser, Stoff und Naturmaterialien entstanden kreative Ostermotive, mal mit der Handbohrmaschine, mal mit Schere und Kleber, mal mit dem Stift.

Dabei stand nicht nur das Basteln im Vordergrund:
Grafomotorik, Konzentration, Feinmotorik, Handlungsplanung und Ausdauer wurden ganz nebenbei gefördert.

Das Schöne daran: Die Kinder waren mit vollem Einsatz dabei und die Ergebnisse können sich sehen lassen!

Ziele spielen in der Ergotherapie eine große Rolle! Durch sie wissen wir, als Therapeuten, was Dir wichtig ist & woran w...
15/04/2025

Ziele spielen in der Ergotherapie eine große Rolle! Durch sie wissen wir, als Therapeuten, was Dir wichtig ist & woran wir gemeinsam in den Einheiten und darüber hinaus arbeiten wollen!
Mit Hilfe der SMART-Ziele formulieren wir sie möglichst konkret.

Hier ein paar Beispielziele aus unserem Praxisalltag:
- Max zieht sich, bis zu den Osterferien, morgens innerhalb von 10 Minuten an (Jacke, Schuhe, inklusive Schleife binden), um pünktlich zur Schule zu kommen.
- Herr X erlernt ,innerhalb der nächsten 4 Wochen, Strategien um Termine in seiner Woche zu planen und an diese zu denken.
- Frau Z läuft, bis Ende Mai, sicher 500 m an ihrem Gehwagen.

✏️ Stifthaltung, Grafomotorik & Konzentration – die perfekte Kombination ✏️Eine sichere Stifthaltung und gut entwickelte...
07/03/2025

✏️ Stifthaltung, Grafomotorik & Konzentration – die perfekte Kombination ✏️

Eine sichere Stifthaltung und gut entwickelte Grafomotorik sind essenziell für flüssiges und ausdauerndes Schreiben. In der Ergotherapie werden gezielt Konzentration & Ausdauer gefördert, um Schreibfähigkeiten nachhaltig zu verbessern.

🔹 Stifthaltung: Eine ergonomische Haltung reduziert Ermüdung & Druck auf die Hand.
🔹 Grafomotorik: Feinmotorische Übungen stärken die Schreibbewegung & Linienführung.
🔹 Konzentration & Ausdauer: Spielerische Trainingseinheiten helfen, über längere Zeit fokussiert zu bleiben.

✨ Tipp: Pausen, Bewegung & spielerische Übungen (z. B. Labyrinthe, Nachspuraufgaben) steigern die Motivation und Schreibfreude!

Hallo 👋🏼ich bin Alena Hogrefe, 24 Jahre alt und lebe mit meinem Partner auf einem Hof in Ahrsen. 🏡Seit Dezember 2024 bin...
28/02/2025

Hallo 👋🏼
ich bin Alena Hogrefe, 24 Jahre alt und lebe mit meinem Partner auf einem Hof in Ahrsen. 🏡
Seit Dezember 2024 bin ich Teil des ErgoTeams in Wietzendorf.

Mein Weg zur Ergotherapie begann schon recht früh. Durch zahlreiche Praktika in verschiedenen Einrichtungen und Bereichen konnte ich wertvolle Einblicke und Erfahrungen sammeln. Mein Examen habe ich vor drei Jahren am Annastift in Hannover erfolgreich abgeschlossen. 📃🖋️ Meine Schwerpunke liegen in den Fachbereichen Neurologie, Orthopädie und Pädiatrie.

Besonders die Arbeit in der Praxis liegt mir am Herzen 🧡, da ich hier Menschen jeden Alters in den unterschiedlichsten Lebenssituationen begleiten und unterstützen kann. 🧑‍🧑‍🧒‍🧒👧🏽👴🏼

Um mein Fachwissen stetig zu erweitern, habe ich verschiedene Fortbildungen absolviert. 📚
- Handtherapeutin
- Händigkeitstherapeutin für Kinder
- Atlastherapie
- verschiedene Schwerpunkte zum Thema ADS und ADHS

Ich freue mich sehr auf die kommende Zeit hier in Wietzendorf und darauf, viele Menschen auf ihrem Weg begleiten zu dürfen. ☺️

Adresse

Kampstraße 1
Wietzendorf
29649

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ErgoTeam Wietzendorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ErgoTeam Wietzendorf senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram