Forum Essenzia e.V.

Forum Essenzia e.V. Forum Essenzia e. V. ist ein gemeinnütziger Verein für die Förderung, den Schutz und die Verbreit

setzt sich als gemeinnütziger Verein für die Förderung, den Schutz und die Verbreitung von Aromatherapie, Aromapflege und Aromakultur ein. versteht sich als aktives und länderübergreifendes Netzwerk von Anwendern, Händlern, Produzenten und Liebhabern naturreiner ätherischer und fetter Öle. engagiert sich in internationalen Projekten zur Erarbeitung von Qualitätsstandards für die Naturbelassenheit

und Reinheit ätherischer und fetter Öle sowie deren Nachhaltigkeit. veröffentlicht die Fachzeitschrift F·O·R·U·M mit aktuellen Beiträgen zur Aromatherapie, Aromapflege und Aromakultur. führt Fachveranstaltungen für Destillateure, Angehörige von Pflegeberufen, Apotheker, Ärzte, Heilpraktiker, Hebammen und interessierte Laien durch. bietet Aromatherapeuten und -experten die Möglichkeit sich auf der Online-Plattform zu präsentieren sowie ein Forum für den fachlichen Austausch.

Eine sehr aktive Gruppe innerhalb von Forum Essenzia e-V. ist die AG Pflege. Seit einiger Zeit trifft sie sich regelmäßi...
17/08/2025

Eine sehr aktive Gruppe innerhalb von Forum Essenzia e-V. ist die AG Pflege. Seit einiger Zeit trifft sie sich regelmäßig online zum "Runden Tisch der AG Pflege"

Dieser wurde für interessierte Mitglieder ins Leben gerufen. Die Treffen dienen dem Austausch von Mitgliedern aus der Pflege und beinhalten einen kurzen Bericht aus dem Pflegealltag einer der Teilnehmenden sowie eine offene Diskussionsrunde.
Die Treffen finden einmal im Quartal jeweils donnerstags statt - online und kostenlos.

Die AG Pflege trifft sich am 17.09.2025 und 03.12.2025 je um 19:00 Uhr statt.
Sie können sich einfach über unseren Mitgliederbereich anmelden.

Herzlichen Dank an Annette Kolbe für die Koordination der AG Pflege und .kalb, die die Treffen organisiert.

Seit 2021 lädt die AromaAlliance ein zu einem Online-Herbstkongress. Auch 2025 führen wir dieses Projekt gemeinsam fort....
17/08/2025

Seit 2021 lädt die AromaAlliance ein zu einem Online-Herbstkongress. Auch 2025 führen wir dieses Projekt gemeinsam fort. Wir schaffen damit eine Plattform, auf der länderübergreifend verschiedene Themen rund um Aromatherapie, Aromapflege und Aromakultur aufgegriffen werden. Jeder Verein der AromaAlliance ist Pate für einen der spannenden Vorträge. Sehen Sie selbst – wir freuen uns auf Sie!

Ort: Online über die Plattform ZOOM
Datum: Donnerstag, 13. November 2025, ab 16:30 Uhr

Die Themen und Referent:innen im Einzelnen:

• Das Inhaltsstoffprofil der Zitrusöle und die Bedeutung der Furocumarine
Rieka Dreher

• Wo die Zitronen blühen – neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Zitrusölen
Barbara Našel

• Aromatischer Spaziergang auf den historischen Gewürzstraßen
Susanna Färber

• Orangenblütenduft, ein Typusduft der Blütenduft- und Blütengeruchsfamilien
Marie-Louise Oschatz

• Aromatherapie mit Zitrusdüften und Kräuterölen bei Herzpatientinnen in der Physiotherapie
Nicole Nussbaum


________________________________________

Preis: €59,-

Ermäßigter Preis für Vereinsmitglieder: €45,-

________________________________________

Weitere Infos und Tickets:

https://www.aromaalliance.org/kongress/

Beachten Sie dort bitte auch die Fragen und Antworten zum Kongress.
________________________________________

Es wird also wieder mal ein Kongress mit sehr interessanten und informativen Vorträgen werden!
Ein Grund mehr, sich auf den Herbst zu freuen!

13/08/2025

🎥 Kennen Sie schon die Videos auf unserem Youtube-Kanal?

Eines der dort einsehbaren Videos ist auf dem Aroma Alliance Herbstkongress 2021 entstanden. Eva Heuberger referierte dort zum Thema "Riechen und Fühlen - von der Geburt bis ins hohe Alter von Eva Heuberger".

▶️ Sie erreichen unseren Kanal direkt über die Suche bei Youtube oder als Link von unserer Webseite: https://www.forum-essenzia.org/videos.html

Mit dem Zitat "A rose is a rose is a rose" von Gertrude Stein begann 1992 das Editorial zur ersten Ausgabe des Forum - u...
03/08/2025

Mit dem Zitat "A rose is a rose is a rose" von Gertrude Stein begann 1992 das Editorial zur ersten Ausgabe des Forum - unserer Vereinsfachzeitschrift. Das ganze Heft stand im Zeichen der Rose.

Alle unsere Mitglieder, die dort hineinlesen möchten, können dies über den Zugang zum Mitgliedsbereich unsere Webseite tun. Dort finden Sie nicht nur die erste sondern die ersten 28 Ausgaben. Herzliche Einladung vielleicht die freien Sommertage zu nutzen, und dort einmal hineinzulesen!

̈l

Bislang galt unser Geruchssinn als der langsamste unter den Sinnen. Doch dass das nicht stimmt, konnte eine deutsche For...
30/07/2025

Bislang galt unser Geruchssinn als der langsamste unter den Sinnen. Doch dass das nicht stimmt, konnte eine deutsche Forschungsgruppe schon vor einigen Jahren an Mäusen zeigen.

Nun konnten Forschende von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Peking nachweisen, dass auch wir Menschen verschiedene Duftnoten schon in einem sehr geringen zeitlichen Abstand von nur 60 Millisekunden unterscheiden können, und zwar mithilfe eines speziellen Gerätes, das innerhalb eines einzigen Atemzuges verschiedene Duftstoffe sehr rasch hintereinander abgeben kann. Je größer der Abstand zwischen den Duftnoten, desto präziser wird dabei die Geruchsdifferenzierung. Mit ihren Experimenten erbrachten die chinesischen NeurowissenschaftlerInnen den Beweis, dass die Duftwahrnehmung beim Menschen etwa zehnmal schneller ist als bisher angenommen und dass die Geschwindigkeit im Riechsystem ähnlich hoch ist wie die Farbwahrnehmung durch das Auge.

Mehr dazu sowie die Quellenangabe finden Sie in den Duftsplittern auf der Forum Essenzia-Webpage sowie in der aktuellen Ausgabe der Forum #65

Als Aroma-Therapeut:innen werden alle Gesundheitsberufe bezeichnet, die eigenverantwortlich therapieren dürfen und eine ...
27/07/2025

Als Aroma-Therapeut:innen werden alle Gesundheitsberufe bezeichnet, die eigenverantwortlich therapieren dürfen und eine entsprechende berufsbegleitende aromatherapeutische Aus- und Fortbildung besucht haben.

Aromaexperte/-in, Aromafachfrau/-fachmann, Aromapraktiker/-in, AromatherapieExperte/-in Dies sind Zusatzbezeichnungen für nichttherapeutisch arbeitende Berufsgruppen mit entsprechendem berufsbegleitenden Aus- und Fortbildungsnachweis. In Österreich dürfen Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege mit anerkannter Weiterbildung die Zusatzbezeichnung „Komplementäre Pflege-Aromapflege“ führen.

# ̈therischeöletipps

Sie haben vor, Aromaexperte/-in oder Aromatherapeut*in zu werden?Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, verschi...
24/07/2025

Sie haben vor, Aromaexperte/-in oder Aromatherapeut*in zu werden?
Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Ausbildungensanbieter kennenzulernen.

Die von FORUM ESSENZIA e.V. zertifizierten Ausbildungen wurden gemäß der Ausbildungsrichtlinien des Vereins überprüft. Sie erkennen diese am FORUM ESSENZIA e.V. zertifizierte Ausbildung-Logo.

Im Frühjahr hat unser Kuratorium übrigens die Ausbildungsrichtlinien für die medizinische Aromatherapie an den aktuellen Bedarf angepasst.

Ausbildungen bieten z.B. an:
.kempten .lichtenburg
Akademie der Düfte Salvia Heilpflanzenschule

21/07/2025

Ein lila Traum und wohl die schönste Nebenwirkung des Klimawandels: An immer mehr Standorten in Deutschland sind duftende Lavendelfelder zu entdecken, die ersten werden in diesem warmen Jahr schon jetzt abgeerntet.

Das wohl größte befindet sich in Lage und gehört zu , berichtet haben wir auch schon über den . Außerdem kennen wir beispielsweise in Bayern das und .lavendel in der Pfalz.

Haben wir etwas übersehen? Gibt es Lavendel auch in Eurer Nähe?

Warum ein Sonderheft zum Thema Recht und Produktrecht?Schon kurz nach der Gründung von FORUM ESSENZIA e. V. kamen Diskus...
18/07/2025

Warum ein Sonderheft zum Thema Recht und Produktrecht?

Schon kurz nach der Gründung von FORUM ESSENZIA e. V. kamen Diskussionen in Gang, wie ätherische Öle in der Anwendung an den uns anvertrauten Menschen einzuordnen sind. Sind es pflanzliche Heilmittel oder Arzneimittel oder wunderbar duftende Pflegeprodukte? Oder sorgen diese kostbaren Tropfen doch eigentlich überall nur für eine gute Raumatmosphäre?

Um diese Unsicherheiten zu lösen, bat der Verein Forum Essenzia e.V. 2006 Prof. Dr. Dr. Dr. med. habil. H. Hatt um seine Expertise, im Jahr 2007 wurde Dr. E. Schneider, Sachverständiger der IHK für Bewertung von pflanzlichen Arzneimitteln, beauftragt, ein Gutachten zu den rechtlichen Rahmenbedingungen als auch zum Verbraucherschutz zu erstellen.
Den Auftrag zur Aktualisierung übernahm die Juristin Fr. Dr. Reinhart. Sie hat nun für die Sonderausgabe das bereits bestehende Schriftstück über die produktrechtliche Einordnung ätherischer Öle, noch einmal aktualisiert. Um unseren Mitgliedern in Österreich und der Schweiz gerecht zu werden, werden hier auch die rechtlichen Rahmenbedingungen für Österreich von Mag. Dr. C. Gepart und für die Schweiz von Fr. Dr. M. DalCero beschrieben.

Wir hoffen, Sie können daraus sehr viel für Ihre Arbeit mitnehmen!

Der Duft des Bitterorangenblütenöls wurde schon im 16. Jahrhundert von einer italienischen Prinzessin aus Nerola sehr ge...
15/07/2025

Der Duft des Bitterorangenblütenöls wurde schon im 16. Jahrhundert von einer italienischen Prinzessin aus Nerola sehr geschätzt; sie wurde damit zur Namensgeberin des Neroliöls, über dessen Gewinnung, Zusammensetzung und (pharmakologische) Eigenschaften berichten Sirine Khedhiri und Iris Stappen.

Da die medizinische Verwendung von Neroliöl derzeit eher unbedeutend ist (aufgrund fehlender wissenschaftlicher Evidenz), zielt ihre Zusammenfassung darauf ab, anhand bisheriger wissenschaftlicher Studien eine Grundlage zu schaffen, die eine evidenzbasierte Anwendung in der Aromatherapie in der Zukunft unterstützen könnte.

Zu lesen in der gerade erschienen FORUM 65.

"Wenn Forschen gut riecht – die Wirkung ätherischer Öle im Fokus der Wissenschaft". Über dieses Thema sprach Ingrid Karn...
09/07/2025

"Wenn Forschen gut riecht – die Wirkung ätherischer Öle im Fokus der Wissenschaft". Über dieses Thema sprach Ingrid Karner von .at im Podcast "Duft im Gespräch" mit Dr. Eva Heuberger.
Sie schauen auf das, was im Körper passiert, wenn wir riechen – und entdecken, warum es einen feinen, aber wichtigen Unterschied macht, ob ein ätherisches Öl über die Nase oder über die Haut aufgenommen wird.

Die Episode sowie alle weiteren Episoden des Podcast kann kostenlos unter https://aromainfo.at/duft-im-gespraech-der-podcast-von-aromainfo-at/

sowie den gängigen Podcatchern angehört werden (Apple Podcast, Spotify, YouTube, Podcast.de oder Google Podcasts).

In diesem Jahr ist die Sommerlektüre doppelt gesichert!Denn alle unsere Mitglieder erhalten in den nächsten Tagen die ne...
07/07/2025

In diesem Jahr ist die Sommerlektüre doppelt gesichert!

Denn alle unsere Mitglieder erhalten in den nächsten Tagen die neue Forum-Zeitschrift PLUS die neue Sonderausgabe in ihren Briefkasten - der Versand erfolgt bis Ende dieser Woche.
(Forum-Abonnenten haben in den letzten Tagen eine Abfrage erhalten, ob sie die Sonderausgabe auch erhalten möchten.)

Freuen dürfen Sie sich auf:
FORUM 65 mit dem Schwerpunktthema Aromaanwendungen in Klinik und Pflege

SONDERAUSGABE - Rechtliche Rahmenbedingungen für die Anwendung ätherischer Öle
In der Sonderausgabe finden Sie das von uns beauftragte Gutachten zur produktrechtlichen Einordnung ätherischer Öle in Deutschland sowie die rechtliche Rahmenbedingungen der Aromapflege in Österreich und zu ätherischen Ölen in der Schweiz.
Anwendungen mit ätherischen Ölen in der Schweiz

Wir wünschen schon jetzt Freude mit den beiden Ausgaben!

Adresse

Nesso 8
Wiggensbach
87487

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Forum Essenzia e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Forum Essenzia e.V. senden:

Teilen