Forum Essenzia e.V.

Forum Essenzia e.V. Forum Essenzia e. V. ist ein gemeinnütziger Verein für die Förderung, den Schutz und die Verbreit

setzt sich als gemeinnütziger Verein für die Förderung, den Schutz und die Verbreitung von Aromatherapie, Aromapflege und Aromakultur ein. versteht sich als aktives und länderübergreifendes Netzwerk von Anwendern, Händlern, Produzenten und Liebhabern naturreiner ätherischer und fetter Öle. engagiert sich in internationalen Projekten zur Erarbeitung von Qualitätsstandards für die Naturbelassenheit und Reinheit ätherischer und fetter Öle sowie deren Nachhaltigkeit. veröffentlicht die Fachzeitschrift F·O·R·U·M mit aktuellen Beiträgen zur Aromatherapie, Aromapflege und Aromakultur. führt Fachveranstaltungen für Destillateure, Angehörige von Pflegeberufen, Apotheker, Ärzte, Heilpraktiker, Hebammen und interessierte Laien durch. bietet Aromatherapeuten und -experten die Möglichkeit sich auf der Online-Plattform zu präsentieren sowie ein Forum für den fachlichen Austausch.

Interessantens und Amüsantes rund um ätherische Öle findest Du in unserer Rubrik „Irrtümer, Mythen und Halbwahrheiten“ a...
01/10/2025

Interessantens und Amüsantes rund um ätherische Öle findest Du in unserer Rubrik „Irrtümer, Mythen und Halbwahrheiten“ auf unserer Webseite. Hier gehen wir den Dingen auf den Grund und korrigieren falsche Aussagen, die im Zusammenhang mit ätherischen Ölen und ihrer Anwendung oftmals unhinterfragt tradiert werden, nach aktuellem Wissensstand.

Heute:
🍋 Zitrusfrüchte und Limonengehalte 🍋

Behauptet wird:
Der Limonengehalt ist bei den Zitrusschalenpressungen mehr oder weniger identisch.

Richtig sind folgende Limonengehalte:

✔ Bergamotte 32-48 %
✔ Limette 50-61 %
✔Zitrone 56-78 %
✔ Mandarine 65-75 %
✔ Grapefruit 92-97 %
✔ Orange 92-97 %

Nachlesen kann man dies in Steflitsch W., Wolz D., Buchbauer G., Heuberger E., Stadelman I. (Hrsg.): Aromatherapie in Wissenschaft und Praxis. Stadelmann-Verlag, 2021.

Ein duftender Raum kann eine Wohltat sein - sowohl im privaten Bereich als auch in Pflegeeinrichtungen und Kliniken.Je n...
15/09/2025

Ein duftender Raum kann eine Wohltat sein - sowohl im privaten Bereich als auch in Pflegeeinrichtungen und Kliniken.

Je nach Anwendungsbereich gibt es unterschiedliche Anforderungen an die zu verwendende Duftlampe:
Während im eigenen Haushalt nichts gegen die klassische Duftlampe mit Kerze spricht, dürfen diese in Kliniken und auch anderen Einrichtungen nicht verwendet werden. Elektrische Diffuser kommen dann zum Einsatz. Sie schalten sich automatisch selbst ab und sind daher auch praktisch in der Anwendung, es gibt Modelle, die mit Wasser betrieben werden und welche, die direkt das ätherische Öl vernebeln.

Wer zunächst testen möchte und die Anschaffung eines Geräts scheut, der kann alternativ auch Raumsprays mit dem gewünschten Duft verwenden.

Mit welchen Duftlampen arbeitet Ihr?

Gattefossé-Posterpreis: Aromashowcase 2025Auch in diesem Jahr vergibt die Gattefossé-Stiftung wieder ihren renommierten ...
10/09/2025

Gattefossé-Posterpreis: Aromashowcase 2025

Auch in diesem Jahr vergibt die Gattefossé-Stiftung wieder ihren renommierten Preis für innovative Aromatherapie-Praxis. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Aromatherapie-Anwendungen sichtbar zu machen, die weltweit zum Wohle der breiteren Gesellschaft beitragen. Fünf Finalist:innen erhalten die einzigartige Gelegenheit, ihre Projekte und Teams beim virtuellen AromaShowCase am 4. Dezember 2025 einem internationalen Publikum vorzustellen. Auf die Gewinner:innen wartet ein Preisgeld von 1.000 €!

Voraussetzungen für die Teilnahme:
✔ Zertifizierte Aromatherapeut:in oder medizinische Fachkraft mit nachgewiesener Ausbildung in Aromatherapie
✔ Tätigkeit im klinischen Gesundheitswesen
✔ Offizielle Unterstützung durch eine Institution wie Krankenhaus, Pflegeeinrichtung, Klinik
✔ Arbeit im Team, nicht als Einzelperson mit eigener Praxis

📆 Bewerbungsfrist: 17. Oktober 2025

▶️ Nähere Infos und Bewerbung: www.fondation-gattefosse.org
Unterstützung für deutschsprachige Einreichungen:

Nicole Nussbaum beschließt den Onlinekongress im November mit ihrem praxisnahen Beitrag zur Zitrusdüften und Kräuterölen...
07/09/2025

Nicole Nussbaum beschließt den Onlinekongress im November mit ihrem praxisnahen Beitrag zur Zitrusdüften und Kräuterölen in der Physiotheraphie.

Die Referentin ist Physiotherapeutin, Herztherapeutin, und Pulmonale Rehabilitationstherapeutin mit Weiterbildung in Viszeraler Osteopathie. Seit 2019 vertreibt sie eine eigene Aroma-Pflegeprodukte-Linie Nicole Nussbaum – inspiré par la botanique.

Bei der Arbeit mit ihren Kund:innen, seit 2012 in eigener Praxis, verbindet sie die verschiedenen therapeutischen Ansätze zu einer ganzheitlichen Therapieform.

🌿🍋🌿🍋

Ihr Thema beim Kongress:
Aromatherapie mit Zitrusdüften und Kräuterölen bei Herzpatientinnen in der Physiotherapie

Patienten mit Herzproblemen, etwa nach einem Herzinfarkt, einer Herzoperation oder einer nichtinvasiven Behandlung, erhalten oft eine kardiale Rehabilitation verschrieben.

In meiner Praxis arbeite ich mit Herzpatient:innen in der Einzeltherapie. Diese Personen können oder wollen aus verschiedenen Gründen nicht an einem Rehabilitationsprogramm teilnehmen. Seit einiger Zeit überweist der Kardiologe vor allem Frauen zu mir in die Therapie, die nach einem Herzinfarkt an unerklärbaren Symptomen leiden. Ihre Beschwerden werden durch emotionale und mentale Belastungen ausgelöst oder verstärkt. Sie haben das Vertrauen in Ihren Körper verloren.

Das Ziel meiner Behandlung ist, die Frauen soweit zu unterstützen, dass sie sich wohl und gestärkt fühlen und das Vertrauen in ihn zurückgewinnen. Ich arbeite dazu mit verschiedenen physiotherapeutischen Techniken und Übungen zur Entspannung und Körperwahrnehmung. Zusätzlich ergänze ich die Therapieinhalte mit aromatherapeutischen Anwendungen. Durch die Duftanwendung erfahren sie schnell und ohne Anstrengung eine Verbesserung. Die Frauen fühlen sich wohl und behütet. Damit haben sie eine wichtige Basis geschaffen, um anschließend das körperliche Fitnesstraining in Angriff zu nehmen.

🌿🍋🌿🍋

Die Anmeldung zum Kongress über die Webseite der AromaAlliance ist geöffnet:
https://www.aromaalliance.org/

🌿🍋🌿🍋

Marie-Louise Oschatz führt uns beim Kongress anhand der Orange in die Klassifikation der Blütendüfte ein.Als Botanikerin...
06/09/2025

Marie-Louise Oschatz führt uns beim Kongress anhand der Orange in die Klassifikation der Blütendüfte ein.

Als Botanikerin und Expertin für Blütendüfte, widmet sie sich seit über zwanzig Jahren deren Erforschung. Sie beschreibt und klassifiziert Blütendüfte in ihrem natürlichen Lebensraum. Zu diesem Thema schreibt sie und vermittelt ihr Wissen und ihre Dufterfahrungen sowohl im universitären als auch im außeruniversitären Kontext. Marie-Louise Oschatz ist Mitautorin der „Exkursionsflora für Österreich und die gesamten Ostalpen“ (Fischer et.al. im Druck) und hat für dieses Standardwerk etwa 400 Blütendüfte nach dem von ihr entwickelten Klassifikationssystem beschrieben. Sie ist Lehrbeauftragte am Institut für Integrative Naturschutzforschung an der Universität für Bodenkultur.

🍊🍊🍊

Ihr Thema beim Kongress:
Orangenblütenduft, ein Typusduft der Blütenduft- und Blütengeruchsfamilien

In meinem Vortrag beschreibe ich ein botanisches Klassifikationssystem, welches Blütendüfte, die von derselben Dominanten Duftkomponente geprägt sind, zu Duftgruppen zusammenfasst. Der Begriff Dominante Duftkomponente ist ein Fachbegriff dieses Klassifikationssystems. Er bezieht sich sowohl auf einzelne Duftstoffe als auch auf komplexe Düfte, die durch das gemeinsame Auftreten mehrerer Duftstoffe gebildet werden. Jede Dominante Duftkomponente wird durch einen bekannten Duftträger in der Erfahrungswelt eindeutig referenziert, sodass sein typischer Duft zum Typusduft der spezifischen Dominanten Duftkomponente wird. Orangenblütenduft ist ein solcher Typusduft.
Außerdem gehe ich auf das Duftverhalten von Blütendüften ein. Der Begriff Duftverhalten beschreibt die Duftzusammensetzung einer Art auf Ebene des Individuums wie der Population über die Blühperiode der Art hinweg und unterscheidet dabei zwischen duftkonstanten und duftvariablen Arten.

🍊🍊🍊

Die Anmeldung zum Kongress über die Webseite der AromaAlliance ist geöffnet:
https://www.aromaalliance.org/

Susanna Färber nimmt uns im dritten Kongress-Vortrag mit in die Welt der Gewürzöle. 🌎🧂🌎🧂  ist Apothekerin und Präsidenti...
05/09/2025

Susanna Färber nimmt uns im dritten Kongress-Vortrag mit in die Welt der Gewürzöle.

🌎🧂🌎🧂

ist Apothekerin und Präsidentin der Akademie der Düfte e.V. Bereits während des Pharmazie Studiums an der LMU München entdeckte sie ihre Leidenschaft und Liebe für duftende Pflanzen – untern anderem bei Prof. Dr. Dr. Dietrich Wabner. In ihrem Berufsalltag verbindet sie die klassische Aromatherapie mit ihrem pharmazeutischen Know-how und gibt als Referentin ihr Wissen in Seminaren und verschiedenen Veröffentlichungen weiter.

🌎🧂🌎🧂

Das Thema ihres Vortrags:
Aromatischer Spaziergang auf den historischen Gewürzstraßen

Zitrusdüfte sind weit verbreitet und aufgrund ihrer frisch fruchtigen Aromen sehr beliebt. Perfekte Partner sind traditionelle Gewürze, die nicht nur vom Duft gut harmonieren, sondern auch vom Geschmack. Gewürze, die aufgrund der Seltenheit und der langen aufwendigen Transportwege einst sehr kostbar und teuer waren, begleiten den Menschen schon über Jahrtausende. Früher waren sie eigentlich mehr Arznei als Würzmittel, während sie heute immer weiter in den Hintergrund gerückt sind und eher als banale Geschmacksnoten bewertet werden. Nur wenige haben es in die traditionelle Küche des deutschsprachigen Raums geschafft, die Anwendung ist auch deutlich unbedeutender als in Ländern wie Indien oder Sri Lanka.

Doch die Geschichte von Pfeffer, Nelke, Zimt, Cardamom und vielen anderen mehr ist nicht nur sehr spannend, sondern zeigt uns die enorme Bedeutung der Gewürze in der Kultur vieler Länder. Anhand von Beispielen tauchen wir ein in Vielfalt und Möglichkeiten in Aromatherapie und Aromaküche!

In diesem Vortrag werfen wir einen Blick auf historische Hintergründe, die Unterschiede zwischen Gewürz und ätherischem Öl einiger bedeutender Gewürze und beleuchten die heutige Bedeutung mit einem Blick auf aktuelle Studien.

🌎🧂🌎🧂

Die Anmeldung zum Kongress über die Webseite der AromaAlliance ist geöffnet:
https://www.aromaalliance.org/

Ebenfalls mit den Zitrusölen beschäftigt sich Barbara Našel beim Kongress der AromaAlliance. Sie  hat ein Lehramtsstudiu...
04/09/2025

Ebenfalls mit den Zitrusölen beschäftigt sich Barbara Našel beim Kongress der AromaAlliance. Sie hat ein Lehramtsstudium der Anglistik (1. Studienabschnitt) und das Studium der Pharmazie an der Universität Wien absolviert. Danach begann sie ihre berufliche Laufbahn in einer öffentlichen Apotheke und forschte gleichzeitig für ihre Dissertation über „In vivo-Wirkungen von Duftstoffen auf den menschlichen Organismus“ bei Univ.-Prof. Dr. Gerhard Buchbauer.
2013 bis 2015 folgten ein Pädagogikstudium an der Pädagogischen Hochschule Wien im Bereich Berufsschule sowie Fortbildungen zur Naturvermittlerin und Waldpädagogin.
Sie ist Vorsitzende der Teilorganisation „Apotheke“ der ÖGwA.

🌸🍋🌸🍋

Ihr Vortrag beim Kongress:
Wo die Zitronen blühen – neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Zitrusölen

Neben der physischen spielt die psychische Gesundheit eine große Rolle für persönliches Wohlbefinden. Sowohl beim sogenannten Prämenstruellen Syndrom als auch in der Postmenopause leiden viele Frauen unter depressiver Verstimmung, Schlafstörungen, Angstgefühl, Reizbarkeit oder allgemeinem Unwohlsein. Ebenso kann es während der Schwangerschaft zu Ängstlichkeit und Stress kommen.
Die ätherischen Öle einiger Citrusarten, wie Orange, Bergamotte und Grapefruit haben sich hier als hilfreich erwiesen. Eine Verbesserung der genannten Symptome sowie des mentalen Wohlbefindens, insbesondere der kognitiven Gesundheit, zeigten Anwendungen ätherischer Öle auch in Studien an älteren Personen.
Vor dem Hintergrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse sollen die Wirkungen ätherischer Öle, insbesondere der Zitrusöle, diskutiert werden.

🌸🍋🌸🍋

Die Anmeldung zum Kongress über die Webseite der AromaAlliance ist geöffnet:
https://www.aromaalliance.org/

Wir möchten Euch in den nächsten Tagen die Themen der Vorträge beim Kongress der AromaAlliance vorstellen, bei dem sich ...
03/09/2025

Wir möchten Euch in den nächsten Tagen die Themen der Vorträge beim Kongress der AromaAlliance vorstellen, bei dem sich in diesem Jahr alles rund um Zitrus- und Gewürzöle dreht:

🍋🍋🍋

Den Auftakt bereitet Rieka Dreher. Sie hat 2024 ihr Pharmaziestudium an der Eberhard Karls Universität in Tübingen mit der Approbation zur Apothekerin abgeschlossen und forscht derzeit im Rahmen ihrer Promotion an der Stabilität ätherischer Öle ausgewählter Zitrusarten in der Phytochemischen Forschung der WALA Heilmittel GmbH.

🍋🍋🍋

Ihr Vortrag:
Das Inhaltsstoffprofil der Zitrusöle und die Bedeutung der Furocumarine

Ätherische Zitrusöle werden durch mechanisches Pressen der Fruchtschale gewonnen und bestehen aus einer flüchtigen und einer nicht-flüchtigen Fraktion. Furocumarine (FC) aus der nicht-flüchtigen Fraktion sind photosensibilisierend/-toxisch und werden durch die Europäische Kosmetikverordnung mit Grenzwerten im Endprodukt reguliert. Um die Richtlinien einzuhalten, werden FC in Zitrusölen durch Vakuumdestillation abgereichert. Dies vermindert ihre sensorische Qualität und Haltbarkeit. Neuere Daten bestätigen, dass FC die Stabilität oxidationsempfindlicher Terpene erhöhen, indem sie energiereiche Strahlung umwandeln.

Aktuelle Untersuchungen zeigen die Variabilität der nicht-flüchtigen Verbindungen ätherischer Zitrusöle verschiedener Spezies, zu denen außer den FC auch Polymethoxyflavone und Cumarine zählen. Diese Daten erweitern unseren Kenntnisstand zu Zitrusölen und unser Verständnis ihrer chemischen und olfaktorischen Stabilität.

🍋🍋🍋

Die Anmeldung über die Webseite der AromaAlliance ist geöffnet:
https://www.aromaalliance.org/

🍋🍋🍋

Viele Eltern wünschen sich für ihr Kind eine natürliche Behandlungsmöglichkeit. Diese steht mit der Aromatherapie zur Ve...
31/08/2025

Viele Eltern wünschen sich für ihr Kind eine natürliche Behandlungsmöglichkeit. Diese steht mit der Aromatherapie zur Verfügung. Von der Säuglingszeit bis ins Schulalter gibt es vielerlei Beschwerden und Erkrankungen, die effektiv aromatherapeutisch behandelt oder begleitet werden können. Dazu zählen Hauterkrankungen wie Pilzinfektionen oder Neurodermitis, Erkältungskrankheiten sowie Blähungen und Verdauungsbeschwerden.

Ätherische Öle wie Pfefferminze, Rosmarin oder Eukalyptus globulus mit einem hohen Gehalt an intensiv riechenden Inhaltsstoffen bergen die Gefahr eines Stimmritzenkrampfes und reflektorischen Atemstillstands. Sie sind daher für Kinder nicht geeignet.

Weitere Hinweise zu ungeeigneten Ölen, Dosierungen und Rezepte finden Sie im von Forum Essenzia e.V. herausgegebenen Buch "Aromarezepturen in der Praxis". In diesem Buch ist ein eigenes Kapitel der Pädiatrie gewidmet.

# ̈therischeöleanwendung

🌿💜 Lavendel ist ein Superstar unter den ätherischen Ölen, darüber sind sich fast alle einig. Kein Wunder, dass die Suche...
29/08/2025

🌿💜 Lavendel ist ein Superstar unter den ätherischen Ölen, darüber sind sich fast alle einig. Kein Wunder, dass die Suche auf unserer Webseite ganze 40 FORUM-Beiträge liefert, in denen der Lavendel im Mittelpunkt steht. Es gibt sogar mit FORUM #9 und #25 bereits zwei Ausgaben, die sich ganz dem Lavendel widmen.

🌿💜 Aber nicht alle lieben den Lavendel: 2004, in FORUM #25, schrieb Ruth von Braunschweig noch von den traumatischen Folgen der mottenabwehrenden Lavendelsäckchen: Damals verbanden noch viele mit Lavendel Seniorenfahrten oder sonntägliche Kirchgänge, zu denen die nach Lavendel duftende Sonntagskleidung aus dem Schrank geholt wurde. Heute ist der Lavendelduft durch die Verbreitung der praktischen Zedernholzblöcke aus vielen Schränken verschwunden.

🌿💜 Doch Lavendel kann so viel mehr: In den FORUM-Artikeln geht es zwar auch um die Wirkung gegen Insekten - doch auch um Wundheilung, Schlafstörungen, Seelentrost ...

🌿💜 Wie geht es Ihnen mit dem Lavendel - persönlicher Superstar oder Lavendelsäckchen-Trauma?

🌿💜 Übrigens: FORUM #9 als auch #25 sind für unsere Mitglieder im Mitgliedbereich kostenlos herunterladbar, wie alle weiteren Ausgaben bis #28.

Ein großer Teil der Tätigkeiten innerhalb des Vereins wird von unserem Vorstand übernommen. Die vielfältigen Tätigkeiten...
26/08/2025

Ein großer Teil der Tätigkeiten innerhalb des Vereins wird von unserem Vorstand übernommen. Die vielfältigen Tätigkeiten von Forum Essenzia sind nur durch diesen aktiven Vorstand möglich, der sich sehr regelmäßig trifft. 🙏

Derzeit besteht er aus:
Dr. Eva Heuberger (Präsidentin), Natalie Stadelmann Vizepräsidentin, Gisela Hillert (Fachbeirätin), Sophie Kalb (Schriftführerin) und Volkmar Heitmann (Schatzmeister).

Mehr über den Werdegang der einzelnen Vorstandsmitglieder finden Sie auf unserer Webseite (https://www.forum-essenzia.org/verein.html).



.kalb

Wer Produkte erzeugt oder in den Verkehr bringt, muss sich mit dem Produktrecht, und damit mit dem Zweck des Produkts, a...
21/08/2025

Wer Produkte erzeugt oder in den Verkehr bringt, muss sich mit dem Produktrecht, und damit mit dem Zweck des Produkts, auseinandersetzen. Denn der Zweck des einzelnen Produkts hat Auswirkungen auf die rechtlichen Anforderungen.

Schon kurz kurz nach der Gründung von FORUM ESSENZIA e. V. kamen Diskussionen in Gang, wie ätherische Öle in der Anwendung an den uns anvertrauten Menschen einzuordnen sind.
Erstmals 2007 wurde vom Verein ein Gutachten zu den rechtlichen Rahmen­bedingungen als auch zum Verbraucherschutz beauftragt, das immer wieder aktualisiert und mittlerweile auch auf die Länder Österreich und Schweiz erweitert wurde. Die aktuelle Fassung erschien gerade als Sonderheft.

Rechtsgutachten sind sicher keine nette Lektüre für zwischendurch. Ingeborg Stadelmann wünscht uns allen in ihrem Vorwort "ein paar ruhige Stunden, um den Inhalt Zeile für Zeile zu lesen, zu verstehen, dann entsprechend umzusetzen und ggfs. in Schulungen zu vermitteln. Denn nur wer sich im rechtlichen Rahmen bewegt und auskennt, kann beruhigt schlafen."

Adresse

Nesso 8
Wiggensbach
87487

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Forum Essenzia e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Forum Essenzia e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram