Dr. Christian Roser

Dr. Christian Roser Dr. Christian Roser - Arzt für Allgemeinmedizin in Remchingen

Heute ist Action im MVZ Dr. Roser & Kollegen! Das Ausbildungsteam des ASB Pforzheim ist vor Ort und schult unser gesamte...
04/04/2025

Heute ist Action im MVZ Dr. Roser & Kollegen! Das Ausbildungsteam des ASB Pforzheim ist vor Ort und schult unser gesamtes Team – von MFA bis Ärzt*innen – in den aktuellen Leitlinien der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Gemeinsam frischen wir unser Wissen auf, um im Ernstfall schnell, sicher und lebensrettend handeln zu können.
Für Ihre Sicherheit – mit Herz und Kompetenz!

22/07/2024

# # # Tipps zur Vorbeugung und Behandlung der Sommergrippe

**Was ist die Sommergrippe?**
Die Sommergrippe ist eine Erkältung, die uns auch in den warmen Monaten erwischen kann. Obwohl das Wetter schön ist, können Viren uns trotzdem krank machen. Hier sind einige einfache Tipps, wie Sie sich schützen können und was hilft, wenn Sie schon krank sind.

**So schützen Sie sich:**
- Hände waschen: Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit Seife und Wasser, besonders nach dem Husten oder Niesen.
- Abstand halten: Vermeiden Sie engen Kontakt mit Personen, die erkältet sind.
- Frische Luft: Lüften Sie regelmäßig Ihre Räume, um die Luft frisch zu halten.
- Gesunde Ernährung: Essen Sie viel Obst und Gemüse, um Ihr Immunsystem zu stärken.
- Ausreichend schlafen: Ein guter Schlaf hilft Ihrem Körper, sich gegen Viren zu wehren.
- Hygiene: Benutzen Sie Einweg-Taschentücher und entsorgen Sie diese sofort nach Gebrauch.

**Was tun, wenn Sie krank sind:**
- Viel trinken: Trinken Sie Wasser, Tee oder Brühe, um Ihren Körper zu hydrieren.
- Ruhe: Gönnen Sie sich viel Ruhe und Schlaf, damit Ihr Körper sich erholen kann.
- Inhalation: Inhalieren Sie warmen Wasserdampf, um Ihre Atemwege zu befeuchten und zu beruhigen.
- Nasenspray: Salzhaltiges Nasenspray kann helfen, die Nase zu befreien.
- Hausmittel: Honig im Tee oder heiße Zitronen mit Ingwer können den Hals beruhigen und das Immunsystem stärken.

**Wann zum Arzt?**
Gehen Sie zum Arzt, wenn:
- Fieber länger als drei Tage anhält.
- Atembeschwerden auftreten.
- Sie starke Schmerzen in der Brust oder im Kopf haben.
- Die Symptome länger als eine Woche anhalten.

**Zusammengefasst:**
Schützen Sie sich vor der Sommergrippe durch gute Hygiene, gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf. Wenn Sie doch krank werden, trinken Sie viel, ruhen Sie sich aus und nutzen Sie bewährte Hausmittel. Bei schweren oder langanhaltenden Symptomen suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Bleiben Sie gesund!

Ihr MVZ Dr. Roser & Kollegen

21/07/2024

Patienteninformation: Rheumatoide Arthritis

Was ist rheumatoide Arthritis?
Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine chronische entzündliche Erkrankung, die hauptsächlich die Gelenke betrifft. Sie kann zu Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen führen.

Symptome
Zu den häufigsten Symptomen gehören:
- **Gelenkschmerzen und -schwellungen:** Besonders an den Händen, Handgelenken und Füßen.
- **Morgensteifigkeit:** Die Gelenke fühlen sich besonders morgens steif an.
- **Müdigkeit:** Allgemeine Erschöpfung und Müdigkeit sind häufig.
- **Knoten:** Kleine, feste Knoten unter der Haut, oft an den Ellbogen.

Diagnostik
Die Diagnose von RA erfolgt durch eine Kombination aus:
- **Anamnese:** Ihr Arzt wird nach Ihren Symptomen und Ihrer Krankengeschichte fragen.
- **Körperliche Untersuchung:** Überprüfung der betroffenen Gelenke auf Schwellung und Empfindlichkeit.
- **Bluttests:** Bestimmung von Entzündungswerten (z.B. CRP) und speziellen Antikörpern (z.B. Rheumafaktor, Anti-CCP).
- **Bildgebende Verfahren:** Röntgen, Ultraschall oder MRT können Gelenkschäden sichtbar machen.

Medikamentöse Therapie
Die Behandlung von RA zielt darauf ab, die Entzündung zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und Gelenkschäden zu verhindern. Zu den häufig verschriebenen Medikamenten gehören:

- **Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR):** Diese Medikamente lindern Schmerzen und Entzündungen (z.B. Ibuprofen).
- **Kortikosteroide:** Diese starken Entzündungshemmer werden oft in niedrigen Dosen verschrieben (z.B. Prednison).
- **Disease-Modifying Antirheumatic Drugs (DMARDs):** Diese Medikamente verlangsamen das Fortschreiten der Erkrankung (z.B. Methotrexat).
- **Biologika:** Spezielle DMARDs, die auf bestimmte Teile des Immunsystems abzielen (z.B. Adalimumab).

Fazit
Rheumatoide Arthritis ist eine ernsthafte Erkrankung, die eine rechtzeitige und effektive Behandlung erfordert. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Symptome und die besten Therapiemöglichkeiten für Sie.

Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Ihr MVZ Roser & Kollegen

26/06/2024

Früherkennung und Behandlung von Bluthochdruck: Was Sie wissen sollten

Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, ist eine häufige Erkrankung, die oft keine Symptome zeigt. Unbehandelt kann er jedoch zu schweren Gesundheitsproblemen wie Herzinfarkten oder Schlaganfällen führen. Die Früherkennung und Behandlung sind daher entscheidend.

Diagnostik und Früherkennung

Bluthochdruck wird in der Regel durch regelmäßige Blutdruckmessungen festgestellt. Dabei werden zwei Werte gemessen: der systolische Druck (der höhere Wert, wenn das Herz pumpt) und der diastolische Druck (der niedrigere Wert, wenn das Herz ruht). Ein normaler Blutdruck liegt bei etwa 120/80 mmHg. Werte darüber können auf Bluthochdruck hinweisen.

Nicht-medikamentöse Therapieoptionen

Bevor Medikamente eingesetzt werden, gibt es viele Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche Weise zu senken:

- Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit wenig Salz, viel Obst, Gemüse und fettarmen Produkten kann den Blutdruck senken.

- Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität, wie z.B. Spazierengehen oder Schwimmen, trägt zur Herzgesundheit bei.

- Gewichtsreduktion: Schon eine moderate Gewichtsabnahme kann den Blutdruck deutlich verbessern.

- Stressmanagement: Techniken wie Yoga, Meditation oder Atemübungen helfen, Stress zu reduzieren, der den Blutdruck erhöhen kann.

- Verzicht auf Rauchen und mäßiger Alkoholkonsum: Beide Faktoren können den Blutdruck erhöhen und sollten vermieden werden.

Medikamentöse Therapie

Wenn diese Maßnahmen nicht ausreichen, können Medikamente helfen. Es gibt verschiedene Klassen von Blutdrucksenkern, die der Arzt individuell auswählt. Diese Medikamente wirken, indem sie die Blutgefäße entspannen oder das Herz weniger stark pumpen lassen. Es ist wichtig, die verschriebenen Medikamente regelmäßig einzunehmen und die Behandlung nicht eigenmächtig abzubrechen.

Sprechen Sie mit uns über die besten Möglichkeiten zur Kontrolle Ihres Blutdrucks. Prävention ist der Schlüssel zu einem langen und gesunden Leben!

Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Bleiben Sie gesund!

MVZ Dr. Roser & Kollegen

15/06/2024

**📣 Achtung: Wichtige Infos zu Diabetes mellitus Typ 2! 🍎**

Liebe Patienten,

Diabetes mellitus Typ 2 ist eine chronische Erkrankung, die weltweit immer mehr Menschen betrifft. Doch was genau bedeutet das für Ihre Gesundheit?

🔍 **Gefahren:**
Unbehandelt kann Diabetes Typ 2 ernsthafte Komplikationen verursachen, darunter Herzerkrankungen, Schlaganfall, Nierenschäden, Sehverlust und Nervenschäden. Symptome wie übermäßiger Durst, häufiges Wasserlassen, ständige Müdigkeit und unscharfes Sehen sollten ernst genommen werden.

🩺 **Diagnostik:**
Frühzeitige Erkennung ist der Schlüssel! Eine einfache Blutzuckermessung kann Aufschluss über Ihren Zustand geben. Wir beim MVZ Dr. Roser und Kollegen bieten umfassende Tests an um sicherzustellen, dass Ihr Blutzuckerspiegel im grünen Bereich bleibt.

💊 **Therapie:**
Die Behandlung von Diabetes Typ 2 kann je nach individuellem Bedarf angepasst werden. Dies umfasst eine Kombination aus Ernährungsumstellung, regelmäßiger Bewegung und gegebenenfalls medikamentöser Therapie. Unser erfahrenes Team hilft Ihnen, einen maßgeschneiderten Plan zu entwickeln, der Ihnen zu einem gesünderen Leben verhilft.

💡 **Ihr Beitrag:**
Eine gesunde Lebensweise kann viel bewirken. Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke, essen Sie ausgewogen und bewegen Sie sich regelmäßig. Prävention ist der beste Schutz gegen Diabetes.

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie sich ausführlich beraten.

Bleiben Sie gesund,
Ihr MVZ-Team Dr. Roser und Kollegen

15/06/2024

Liebe Patientinnen und Patienten,

vom 20. bis 25. Juni 2024 ist unsere Praxis in Nöttingen wegen Urlaubs geschlossen. Unsere anderen Standorte stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung. Wir sind danach erholt wieder für Sie da!

Ihr Team vom MVZ Dr. Roser und Kollegen

15/06/2024

**Lieferengpässe bei Medikamenten: Eine Herausforderung für Patienten**

In den letzten Monaten sind Lieferengpässe bei Medikamenten in Deutschland immer häufiger geworden. Diese Engpässe betreffen eine breite Palette an Arzneimitteln, von gängigen Schmerzmitteln bis hin zu lebenswichtigen Medikamenten für chronische Erkrankungen. Apotheker und Patienten sehen sich zunehmend mit der schwierigen Aufgabe konfrontiert, benötigte Medikamente zu beschaffen.

Die Ursachen für diese Engpässe sind vielfältig. Globale Lieferkettenprobleme, Rohstoffmangel und Produktionsschwierigkeiten tragen dazu bei. Hinzu kommen regulatorische Herausforderungen und die Tatsache, dass viele Medikamente in nur wenigen Produktionsstätten weltweit hergestellt werden. Ein Ausfall oder eine Verzögerung in einer dieser Anlagen kann schnell zu einem weltweiten Problem führen.

Die Auswirkungen dieser Engpässe sind erheblich. Patienten müssen oft auf alternative Medikamente ausweichen, die nicht immer gleichwertig sind. Dies kann zu Unsicherheiten und möglichen Gesundheitsrisiken führen. Apotheker und Ärzte sind gezwungen, kreative Lösungen zu finden und eng zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass Patienten weiterhin die bestmögliche Versorgung erhalten.

Es gibt jedoch auch Hoffnung: Die Regierung und pharmazeutische Unternehmen arbeiten intensiv daran, diese Probleme zu lösen. Initiativen zur Stärkung der inländischen Produktion und zur Diversifizierung der Lieferketten sind im Gange. Langfristige Lösungen erfordern jedoch Geduld und Zusammenarbeit auf globaler Ebene.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Medikamente zu bekommen, wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder uns – wir sind da, um Ihnen zu helfen.

Bleiben Sie informiert und bleiben Sie gesund!

15/06/2024

📢 Liebe Patienten und Follower!

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir ab sofort auch auf Facebook aktiv sind! 🎉 Hier teilen wir regelmäßig nützliche Gesundheitstipps, aktuelle Infos aus unserer Praxis und spannende Neuigkeiten aus der Welt der Medizin. Folgt uns, um immer auf dem Laufenden zu bleiben und wertvolle Ratschläge für eure Gesundheit zu erhalten.

Euer Team vom MVZ Dr. Roser und Kollegen 👩‍⚕️👨‍⚕️

Adresse

SchwarzwaldStr. 60
Wilferdingen
75196

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 11:00
15:30 - 18:00
Dienstag 07:30 - 11:00
15:30 - 18:00
Mittwoch 07:30 - 11:00
Donnerstag 07:30 - 11:00
15:30 - 19:00
Freitag 07:30 - 14:00

Telefon

+497232372337

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. Christian Roser erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dr. Christian Roser senden:

Teilen

Kategorie