Meine Hebamme Jasmin

Meine Hebamme Jasmin individuelle und bedürfnisorientierte Betreuung in Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit.

Bullsh*t-Bingo nach 4 Wochen Urlaub:- Panikmache durch den Gyn wegen „Gebärmutterhalsverkürzung“ seit der 22. SSW (4,0cm...
27/07/2025

Bullsh*t-Bingo nach 4 Wochen Urlaub:

- Panikmache durch den Gyn wegen „Gebärmutterhalsverkürzung“ seit der 22. SSW (4,0cm auf 3,8cm), aktuell 36+4 SSW, Gebärmutterhals von 3,5cm.

- Panikmache durch den Gyn wegen „Gebärmutterhalsverkürzung“ auf 3,3cm in der 32+6 SSW

- Panikmache durch Hebamme, eine Substitution von Calcium begünstigt eine frühzeitige Plazentaverkalkung

- Panikmache durch Hebamme, die Patientin solle das Magnesium Absetzen, denn Magensium hemme Wehen und verhindere so den Geburtsbeginn

- Panikmache durch Gyn, hinsichlich Geburtsmodus bei V. a. großem Kind in der 14. SSW

- kinderärztliche Mitbeurteilung bei ausgeprägter Gedeih- und Fütterstörung endet in Blutentnahme und „routinemäßiger“ Überweisung zum Kinderkardiologen

- kinderärztliche Stillberatung die ein Kind von 100% Flaschenernährung mit MuMi und guter Gewichtsentwicklung zu 100% Stillen und unterdurchschnittlicher Gewichtsentwicklung geführt hat.

- Gynäkologisches Orakeln und Korrektur eines Entbindungstermin um 16 Tage!!! nach vorne.

- Ultraschalluntersuchungen ergeben seit ca. 3-4 Wochen ein Kind, das vom SCHÄTZGEWICHT her im UNTEREN DURCHSCHNITT liegt, alle anderen Parameter wie Fruchtwassermenge und Plazentafunktion sind unauffällig. „Auffällig“ sind die CTG`s. Das Baby sei sehr ruhig und „zu entspannt“.
Der Mutter wird gesagt „ihr Baby ist sehr zart. Das müssen wir uns genauer angucken. Es ist alles gut, aber sie wollen doch nicht, dass…“

Die Caption bietet mir leider nicht genug Platz auf jeden der Punkte einzugehen. Ich mache dazu aber (vermutlich morgen) eine ausführliche Story und Speichere sie für euch im Highlight Bullsh*t-Bingo ab.

Was habt ihr so erlebt? Schreibts in die Kommentare!

CAVE: Die Songauswahl ist mit 90% Humor und 10% Ernsthaftigkeit zu nehmen! Vielen Dank ;)

"Geburtswunden"Der Gesprächskreis für betroffene Frauen von Gewalt in der GeburtshilfeAb März, jeden zweiten Dienstag im...
12/03/2025

"Geburtswunden"
Der Gesprächskreis für betroffene Frauen von Gewalt in der Geburtshilfe

Ab März, jeden zweiten Dienstag im Monat
In der Selbsthilfe - Kontaktstelle Wilhelmshaven, Bahnhofstr. 5, 26382 Wilhelmshaven

19:00 - 20:30

Für Fragen stehe ich euch per Mail unter geburtswunden@meine-hebamme-jasmin.de zur Verfügung.

Teilnahme ist kostenlos!
Anmeldung nicht nötig, aber gewünscht.

Gesprächskreis "Geburtswunden" für betroffene Frauen von Gewalt in der Geburtshilfe. Ab März 2025 in Wilhelmshaven 💕
21/12/2024

Gesprächskreis "Geburtswunden" für betroffene Frauen von Gewalt in der Geburtshilfe. Ab März 2025 in Wilhelmshaven 💕

Kenne deine Rechte –   in  ,   und  Jeder   des Mutterschutzgesetzes ist detailliert und berücksichtigt auch individuell...
03/11/2024

Kenne deine Rechte – in , und

Jeder des Mutterschutzgesetzes ist detailliert und berücksichtigt auch individuellere Situationen. Im Folgenden habe ich euch die Informationen zusammengetragen, die in der Praxis häufig nicht bekannt sind.

Mutterschutz (§3)

Ab 34+0 (die Schwangere darf verzichten)

Beschäftigungsverbot 8 Wochen nach der ; 12 Wochen bei , oder beeinträchtigten Kindern

Mehrarbeit / Ruhezeiten / Nachtarbeit / Sonn- und Feiertage (§4-6)

Maximale Arbeitzeit von 8.5 Stunden tgl. bzw. 90 Stunden pro Doppelwoche

Ruhezeit zwischen zwei Schichten von mind. 11 Stunden

Keine Nachtarbeit zwischen 20:00 und 6:00

Keine Arbeit an Sonn und Feiertagen

Freistellung für Untersuchungen und Stillen (§7 und §23)

Freistellung (also kein Nacharbeiten!) für Untersuchungen im Rahmen der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (also auch Hebammenleistungen!)

Stillpausen in den ersten 12 Monaten nach der Geburt; mind. 2x täglich  30 Minuten oder 1x tgl. eine Stunde

Betrieblicher Gesundheitsschutz (§9-13)

Der muss den Arbeitsplatz den veränderten Umständen anpassen (Höhenverstellbarer Schreibtisch, individuelle Pausenregelung mit der Möglichkeit sich hinzulegen…)

Es muss eine Gefährdungsbeurteilung des Arbeitsplatzes der Schwangeren erfolgen.

Ist der Arbeitsplatz nicht den Bedürfnissen der Schwangeren anpassbar oder können unzulässige Tätigkeiten nicht sicher vermieden werden, ist die Schwangere ggf. auf eine andere Stelle zu besetzen oder ins betriebliche Beschäftigungsverbot zu schicken.

Beschäftigungsverbote haben keinen Einfluss aus dem Urlaubsanspruch (§24)

Kündigungsverbot (§17)

von Bekanntwerden der Schwangerschaft bis 4 Monate nach Geburt.

Hält sich dein Arbeitgeber nicht an das Mutterschutzgesetz können Geldbußen bis zu 30.000€ fällig werden. Bei dem Verstoß gegen einige Paragraphen kann sogar eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr verhängt werden.

Hast du noch Fragen? Schreib sie in die Kommentare!

Neue Location. Neues Konzept. Neues Kapitel.Die nächsten Kurstermine mit freien Plätzen:10.01. - 24.01. Geburtsvorbereit...
29/08/2024

Neue Location. Neues Konzept. Neues Kapitel.

Die nächsten Kurstermine mit freien Plätzen:

10.01. - 24.01. Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende ab dem zweiten Kind

20.02. - 27.03. Geburtsvorbereitungskurs für Erst- und Mehrgebärende

Schaut gerne auf meiner Website www.meine-hebamme-jasmin.de vorbei.

Ich freu mich auf dich :)

Du bist auf deiner KiWu-Reise?Du erwartest ein Baby?Du hast kürzlich geboren?Du hast dich gegen dein Baby entschieden?Du...
12/05/2024

Du bist auf deiner KiWu-Reise?
Du erwartest ein Baby?
Du hast kürzlich geboren?
Du hast dich gegen dein Baby entschieden?
Du hast eine Pflegschaft übernommen?
Du hast ein Kind adoptiert?
Du hast dein Baby verloren?

Ihr alle seit Mütter! Ihr alle seid starke Frauen!

Zum wünsche ich euch:
- ein Ausbrechen aus dem gesellschaftlichen
- eine ausgeschlichene
- Wertschätzung eurer
- Sicherheit, Zuversicht, Vertrauen, Liebe und Kraft

ABER VOR ALLEM:
Eine gesunde (weil ausreichend Urlaub), motivierte (weil angemessen vergütet) und ausgeruhte (weil schaffbares Arbeitspensum) .

Daher bitte ich euch:

Helft unserem Berufsstand, damit wir euch weiterhin auf euren individuellen Reisen begleiten können:

Wir fordern:
- Absolute Versorgungssicherheit für Mutter und Kind
- Eine Beschleunigung der laufenden Gebührenverhandlungen für freiberufliche Hebammen
- Einen verbindlichen Personalschlüssel für angestellte Hebammen (sowohl im Kreißsaal als auch auf der Wochenbettstation)
- Eine eigene Lobby – also eine feste Interessensvertretung in der Politik
- Schutz des Berufsbildes „Hebamme“ um es vor Drittanbietern, zu schützen und damit eine hohe Versorgungsqualität zu gewährleisten

Auch wenn ihr selbst keinen aktiven Kinderwunsch (mehr) habt – es geht euch alle an.

Für eine Sichere und Qualitativ hochwertige Versorgung eurer Freundinnen, Schwestern, Nachbarinnen, Schwägerinnen, Kolleginnen, Cousinen, Enkelinnen!

HEBAMMEN MACHEN DEN UNTERSCHIED!

DANKE!




Wusstest du das 97% aller Geburten, die als Hausgeburt beginnen auch zu Hause, also vaginal und komplikationslos beendet...
11/05/2024

Wusstest du das 97% aller Geburten, die als Hausgeburt beginnen auch zu Hause, also vaginal und komplikationslos beendet werden?

Wusstest du das Kliniken die ein identisches Risikokollektiv betreuen (Level 4 - Kliniken) eine Kaiserschnittrate von im Schnitt 20-30% haben?

Was wäre, wenn der Beruf der Hebamme komplett abgeschafft wird? Wie hoch wäre dann die Kaiserschnittrate?

WIR machen den Unterschied!




Wusstest du, dass angestellte Hebammen etwa 10 Überstunden pro Woche machen?Wusstest du, dass ein Großteil der angestell...
10/05/2024

Wusstest du, dass angestellte Hebammen etwa 10 Überstunden pro Woche machen?

Wusstest du, dass ein Großteil der angestellten Hebammen in ihrer Schicht von 8-12 Stunden keine Pausen haben?

Wusstest du, dass viele Kolleginnen im Anschluss an ihre geleistete Schicht noch 8-12 Stunden Rufbereitschaften haben?

Wusstest du, dass die meisten Kolleginnen nicht selten 3 Frauen gleichzeitig unter der Geburt begleiten müssen?

Was wäre, wenn auch die klinische Geburtshilfe bald komplett auf Hebammen verzichtet? Wer wird die Frauen dann begleiten?




Wusstest du, dass ich nicht mehr in der Klinik arbeite, weil ich unter massiver psychischer und struktureller Gewalt gel...
09/05/2024

Wusstest du, dass ich nicht mehr in der Klinik arbeite, weil ich unter massiver psychischer und struktureller Gewalt gelitten habe? Genau wie mir geht es vielen anderen Kolleginnen. Im Schnitt verlässt eine Hebamme die aktive Geburtshilfe nach 7 Jahren. Bei mir waren es 2,5 Jahre (exklusive Ausbildung).

Wusstest du, wie sehr es mich schmerzt keine Geburten mehr begleiten zu können?

Wusstest du, dass ich immer wieder darüber nachdenke, in die Hausgeburtshilfe zu gehen, dort aber andere berufspolitische (z.B. schwierige Zusammenarbeit mit niedergelassenen Gynäkologen), finanzielle (z.B. Hohe Versicherungsprämie bei sehr geringer Vergütung) und gesundheitliche Hürden (z.B. 24/7-Rufbereitschaft) auf mich warten die ich nicht bereit bin zu nehmen?

Was wäre, wenn es in Zukunft keine freie Wahlmöglichkeit für Frauen mehr gibt, wo sie ihre Babys zur Welt bringen wollen? Gibt es die überhaupt noch? Was wäre, wenn es bald nur noch die Option der Klinik gibt?




Wusstest du, dass das Planen von Urlaub für eine freiberuflich tätige Hebamme eine echte Herausforderung ist? 1. Eine Ve...
08/05/2024

Wusstest du, dass das Planen von Urlaub für eine freiberuflich tätige Hebamme eine echte Herausforderung ist?

1. Eine Vertretungskollegin zu finden ist in Zeiten des Hebammenmangels und zu gewissen Zeiten im Jahr kaum möglich.

2. Ich persönlich finde es nicht schlecht eine Kollegin zur Vertretung zu haben, die ähnlich tickt wie ich. Wie andere Kolleginnen arbeiten ist einem aber gar nicht unbedingt bekannt.

3. Es besteht bei Urlaub ohne Vertretung immer das Risiko, dass der Urlaub durch eine frühzeitige Entbindung einer zu betreuenden Frau gecrashed wird.

Um dies zu verhindern, schaffe ich mir immer einen großen Zeitpuffer um den Urlaub herum, in dem ich keine Betreuung annehme. Bei mir sind es für 3 Wochen Urlaub 9 Wochen annahmefreie Zeit. Der Verdienstausfall ist immens und 100% Sicherheit habe ich (je nach Kommunikation mit den Frauen) trotzdem nicht.

By the way: Wusstest du, dass knapp 80% aller Hebammen im Jahr 2020 von dauerhaften Burnoutsymptomen berichtet haben?

Wie sollen wir Mutter und Kind im Fokus haben, wenn unsere Arbeitsbedingungen es uns nicht erlauben auf uns selbst und unsere Grenzen zu achten?




Wusstest du, dass die Haftpflichtprämie einer Hebamme für die Begleitung außerklinischer Geburten (zu Hause oder im Gebu...
07/05/2024

Wusstest du, dass die Haftpflichtprämie einer Hebamme für die Begleitung außerklinischer Geburten (zu Hause oder im Geburtshaus) sowie für Beleggeburten im Krankenhaus seit 1981 um das 412-fache gestiegen ist? Seit Juli 2023 beträgt die jährliche Prämie im Versicherungsmodell des Hebammenberbandes 12.659,28€ und sie wird dieses Jahr weiter steigen.
Kannst du dir vorstellen, warum ich mir unter anderem deswegen 100x überlege in die außerklinische Geburtshilfe zu gehen (obwohl ich so gern würde)?

Wusstest du, dass ich als (über)Vollzeit tätige, freiberufliche Hebamme monatlich über 1000€ an meine Gesetzliche Krankenkasse zahlen muss, bei der ich „freiwillig“ versichert bin, obwohl ich auf Grund meiner körperlichen Konstitution von keiner privaten Krankenkasse aufgenommen werde UND das ich einen Großteil der von mir eingeforderten Leistungen pro Jahr trotzdem komplett oder zumindest anteilig selbst bezahlen muss?

Wusstest du, dass ich als selbstständige Hebamme auch in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen muss, obwohl dies selbstständig Tätige eigentlich nicht müssen?

Wusstest du, dass ich Wissen und Techniken, die ich auf Grund von teuren Weiterbildungen erlernt habe nicht zu einem von mir festgelegten Preis anbieten darf sobald sie auch nur in irgendeiner Form im Vertrag mit den gesetzlichen Krankenkassen verankert sind? (Z.B. Trageberatung, ausschließliche Stillberatung, spezielle Beratung für Formulaernährte Kinder...).
Eine Doula, Still- oder Trageberaterin (ohne geschützte Berufsbezeichnungen - jeder darf sich so nennen!) die keine Hebamme ist, darf das sehr wohl!

Wie soll ich meinen Lebensunterhalt finanzieren nach Pandemie und Inflation ohne eine Anpassung unserer Gebührenordnung seit 2017?
Warum darf ich keine eigenen Preise machen für Fähigkeiten die ich NICHT in der Hebammenausbildung erlernt habe?

 




Wusstest du, dass du das Recht auf Hebammenbetreuung hast, egal in welcher Schwangerschaftswoche du dein Baby zur Welt b...
06/05/2024

Wusstest du, dass du das Recht auf Hebammenbetreuung hast, egal in welcher Schwangerschaftswoche du dein Baby zur Welt bringst?

Wusstest du, dass dich eine Hebamme psychisch sowie physisch durch eine kleine Geburt (Fehlgeburt) begleitet?

Wusstest du, dass eine Hebamme dir auch bei einem Schwangerschaftsabbruch zur Seite steht?

Wusstest du, dass auch Adoptiv- und Pflegeeltern die ein Neugeborenes aufnehmen, Anspruch auf Hebammenbetreuung haben?

Wusstest du, dass der Anspruch auf Betreuung nicht Genderabhängig ist?

Wusstest du, dass Hebammen auch während einer Kinderwunschbehandlung bereits als Ansprechpartner für dich zur Verfügung stehen können?

Wusstest du, dass auch wenn du dein Baby in der späten Schwangerschaft gehen lassen musst, eine Hebamme dein Wochenbett mit dir gestalten kann?

Wie würde die emotionale Reise dieser Familien aussehen, ohne Hebammen?




Adresse

Wilhelmshaven
26384

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00

Telefon

+4944217786767

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Meine Hebamme Jasmin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Meine Hebamme Jasmin senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram