Prv. Psychologe Wilhelmshaven Stephan Strömsdörfer

Prv. Psychologe Wilhelmshaven Stephan Strömsdörfer GLÜCKLICH - steht Dir gut! Achtsam, stressfrei und glücklich leben - auch, wenn es anderen nicht gefällt! Die Übungen sind entspannend und machen Spaß.

In Einzelgesprächen oder in Gruppen lernen und üben Sie, ein stressfreies und selbstbestimmtes Leben zu führen. Weiterhin können Sie Ihre eigenen Ziele schnell und sicher durch Hypnose erreichen.

18/08/2025

Diese Woche geht es um Zeitfresser! Abonniere den Kanal und lerne auf einfache Art, frei zu sein.

10/08/2025

Tägliche Praxis - Kostenlos und doch gewinnbringend!

Hallo,

nächste Woche steht unser Thema fest: „Ja zu mir selbst.“

Wie alle Themen, die ich hier aufgreife, kommt auch dieses nicht aus dem Lehrbuch, sondern aus meinen täglichen Gesprächen in der Praxis. Immer wieder höre ich, wie schwer es vielen fällt, sich selbst eine klare Zusage zu geben:
„Ja, ich bin wichtig.“
„Ja, ich darf Grenzen setzen.“
„Ja, ich kümmere mich um mich.“

Dieses „Ja“ ist keine Selbstverständlichkeit – für viele ist es ein Weg. Manchmal mit Umwegen, manchmal mit kleinen Schritten. Aber immer ein Weg, der sich lohnt.

Wenn du Lust hast, dich jede Woche mit einem klaren Impuls zu solchen Themen zu versorgen, dann schau gern in meinen Achtsamkeitskanal:

https://whatsapp.com/channel/0029VbAtmXzGzzKKl6ZDAd1h

Und falls du merkst, dass dein Körper und Geist dringend mal einen echten Reset brauchen: Es gibt wunderbare Möglichkeiten, tief zu entspannen, loszulassen und neue Kraft zu tanken. Einfach, alltagstauglich – und so wirksam, dass es manchmal wie eine kleine Auszeit vom Hamsterrad wirkt. Spruch mich einfach an.

Nächste Woche also: „Ja zu mir selbst“ – ohne schlechtes Gewissen, aber mit der Klarheit, dass dieses Ja die Basis für alles andere ist.

28/07/2025

Guten Morgen,

das Thema Selbstfürsorge ist in meiner Erfahrung eines der häufigsten Hindernisse, wenn es darum geht, ein erfülltes und stabiles Lebensgefühl zu entwickeln. Und gleichzeitig ist es eines der am stärksten missverstandenen.

Viele verwechseln Selbstfürsorge mit Egoismus – als würde man sich schämen müssen, sich um sich selbst zu kümmern. Ich sehe das nahezu täglich in meiner Praxis. Menschen, die sich vollständig aufreiben, aber denken, sie dürften sich selbst nichts Gutes tun, weil das „unsozial“ wäre.

Das Gegenteil ist der Fall.

Wenn wir uns den Bereich zwischen 0 und 1 anschauen:
0 steht für komplette Selbstaufgabe.
1 steht für reinen Egoismus.
Dazwischen liegt ein riesiger Bereich – und genau dort findet gesunde Selbstfürsorge statt.

Gerade weil wir soziale Wesen sind, müssen wir uns zuerst um uns selbst kümmern, bevor wir anderen nachhaltig helfen können. Sonst brennen wir aus. Ein altbekanntes, aber immer noch treffendes Beispiel:
Im Flugzeug soll man sich zuerst selbst die Sauerstoffmaske aufsetzen. Nicht, weil man sich für wichtiger hält – sondern weil man sonst gar nicht in der Lage ist, anderen zu helfen.

Im Alltag ist das genauso. Nur subtiler – und oft ignorierter.

Deshalb habe ich vergangene Woche im WhatsApp-Kanal das Thema Selbstfürsorge aufgegriffen – und gestern entschieden, es noch etwas weiterzuführen. Weil es zu wichtig ist, um es nur mal eben am Rande zu erwähnen.

Wir können vieles aufschieben.
Aber uns selbst nicht unbegrenzt.

22/07/2025

Diese Woche ist das Thema:
Selbstfürsorge mit Haltung! Kein Luxus, sondern notwendig!

16/07/2025

Das war der Mittags Impuls von vergangenen Sonntag und die Einleitung in die aktuelle Woche.

Abonniere den Kanal hier: https://whatsapp.com/channel/0029VbAtmXzGzzKKl6ZDAd1h

Du hast dir diese Woche mutig deine Ängste angeschaut. Du bist ihnen begegnet – mit Atmung, Haltung und der Bereitschaft, bei dir zu bleiben.
Respekt!

Und während du achtsam den Sonntag genießt, stelle dir doch mal diese Frage:
Was war in letzter Zeit eine Entscheidung, die du für dich getroffen hast – und bei der andere den Kopf geschüttelt haben?

Denn nächste Woche geht es genau darum:
Den achtsamen Umgang mit den eigenen Entscheidungen – vor allem dann, wenn sie nicht allen gefallen.

Ob du eine neue Richtung einschlägst, mal Nein sagst, aus der Reihe tanzt oder dich schlicht gegen „das macht man halt so“ entscheidest –
früher oder später wirst du merken: Nicht jeder klatscht Beifall.

Und genau dann wird es spannend:
Wie bleibst du bei dir, ohne stur zu sein?
Wie hörst du andere Meinungen – ohne dich sofort wieder in Frage zu stellen?
Wie entscheidest du dich wirklich für dich?

Und bevor du dich fragst:
Nein, das hat nichts mit Egoismus zu tun.
Es geht um Klarheit. Verantwortung. Und innere Ausrichtung.

Wir üben nächste Woche, wie du dir selbst treu bleibst – auch wenn Gegenwind kommt.
Wie du abwägst statt dich zu rechtfertigen.
Und wie du lernst, nicht jede Irritation deines Umfelds persönlich zu nehmen.

Kurz: Wir stärken deine innere Haltung.
Mit Herz. Mit Humor. Und mit dem Wissen:
Nicht jede gute Entscheidung sieht von außen sofort gut aus.

Bereit?
Dann atme schon mal tief ein
und freu dich auf eine Woche mit Rückgrat und Feingefühl.

Dein Stephan Strömsdörfer 🤓
achtsamkeit-am-meer.de

30/06/2025

Guten Morgen, diese Woche geht es im Wochenthema um:
In Achtsamkeit anderen Meinungen begegnen – mit Respekt, ohne sich selbst zu verlieren.

Wir schauen uns an, wie man anderen Menschen mit einer anderen Meinung begegnet – ohne gleich zu kämpfen, zu schweigen oder zu missionieren.
Es geht nicht ums Rechthaben. Sondern darum, andere Sichtweisen stehen zu lassen – und dabei klar bei sich zu bleiben.

Das verändert Gespräche. Es macht weicher, ruhiger, tiefer – auch mit Menschen, mit denen du sonst lieber den Raum verlassen würdest.
Du wirst merken: Es ist kein Verlust, zuzuhören. Und manchmal gewinnt man dabei sogar etwas zurück: echten Kontakt.

Freu dich auf diese Woche. Sie kann dir viele kleine Aha-Momente bringen.

09/06/2025

Wochenthema: Glücklich leben – nicht perfekt, sondern präsent.
Diese Woche richtet den Blick auf kleine Impulse, die das Leben nicht dramatisch verändern müssen – aber heller, klarer und leichter machen können. Glück ist oft da, wo wir gerade sind – wenn wir bereit sind, kurz innezuhalten.

Jeden Tag eine kleine Übung!

28/05/2025

Starte achtsam in den Tag – mit deinem inneren Wetterbericht! 🌦️

Heute Mittag gibt’s einen Impuls, wie du die morgendliche Übung ganz unverkopft durch den Tag rettest. Spoiler: Es geht auch mit vollem Terminkalender.

Continuity beats Perfection: Kleine Schritte, großer Effekt. (Und ja, Kaffee zählt als Achtsamkeitstool. 😉)

👉 Mehr davon? Schau auf meinem WhatsApp-Kanal vorbei!

27/05/2025

Der heutige Achtsamkeitsimpuls ist etwas ungewohnt, ein bisschen linksdrehend… und ganz bewusst wackelig.

Sei dabei, übe täglich Deine Achtsamkeit 🍀

Achtsamkeit – hilft das echt?Ja. Zum Beispiel dabei, nicht aus Versehen den Kühlschrank anzustarren, wenn man eigentlich...
26/05/2025

Achtsamkeit – hilft das echt?
Ja. Zum Beispiel dabei, nicht aus Versehen den Kühlschrank anzustarren, wenn man eigentlich nur müde ist.
Oder mitten im Stress zu merken: „Ah, ich atme noch – läuft also!“

Regelmäßig gemacht, bringt Achtsamkeit richtig viel: weniger Stress, klarere Gedanken, bessere Laune.
(Keine Wunder, aber kleine Alltagserleichterungen – und die zählen.)

Und das Beste:
Auf meinem WhatsApp-Kanal gibt’s täglich Mini-Übungen – kurz, machbar, mit Humor.

Hier reinspazieren:
https://whatsapp.com/channel/0029VbAtmXzGzzKKl6ZDAd1h

25/05/2025

Achtsamkeit to go? Jetzt auf WhatsApp!
Du willst mehr innere Ruhe 🧘‍♂️, weniger Drama 🌀 und kleine Denkanstöße für zwischendurch?

Dann schnapp dir meine Achtsamkeit direkt aufs Handy 📲 – ganz ohne Räucherstäbchen, dafür mit Herz, Hirn und einem Augenzwinkern 😉

Ich teile Impulse, Gedanken und kleine Reminder für mehr Klarheit im Kopf und Leichtigkeit im Alltag ☀️

Hier entlang zur Gelassenheit im Hosentaschenformat:
https://whatsapp.com/channel/0029VbAtmXzGzzKKI6ZDAd1h

Weil Achtsamkeit auch in fünf Minuten passt ⏳

25/05/2025

Sonntag, 25. Mai 2025
Achtsamkeit heute:
Multitasking? Ich versuche heute mal „Unitasking“. Eine Sache. In Ruhe. Ohne 12 Gedanken gleichzeitig. Mal sehen, wie lang ich’s aushalte.

Adresse

Wilhelmshaven

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 20:00
Dienstag 10:00 - 20:00
Mittwoch 10:00 - 20:00
Donnerstag 10:00 - 20:00
Freitag 10:00 - 20:00

Telefon

+4917655111498

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Prv. Psychologe Wilhelmshaven Stephan Strömsdörfer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Prv. Psychologe Wilhelmshaven Stephan Strömsdörfer senden:

Teilen

Kategorie