SHG Autismus und Ad-H-S Kreis Höxter

SHG Autismus und Ad-H-S Kreis Höxter Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von SHG Autismus und Ad-H-S Kreis Höxter, Medizin und Gesundheit, Willebadessen.

Selbsthilfegruppe für Angehörige und selbst Betroffene von Autismus und Ad(H)S

Unterstützt durch den Paritätischen Kreis HX
Gefördert durch die AOK NordWest und den VdeK

04/09/2025

Viele Familien fragen sich: Welche Unterstützung steht uns eigentlich zu, wenn ein Kind oder Erwachsener im Autismus-Spektrum lebt? 🤔

Von Therapien über Schulbegleitung bis hin zu Entlastungsangeboten im Alltag – es gibt verschiedene Möglichkeiten. Wichtig ist: Niemand muss alleine bleiben. Unterstützung kann und darf eingefordert werden.

💡 Genau hier setzen wir vom autismus OWL e.V. an: Wir informieren, beraten und begleiten Familien und Betroffene dabei, passende Hilfen zu finden und zu nutzen.

👉 Welche Erfahrungen habt ihr mit Unterstützung gemacht?

03/05/2025
https://www.ardmediathek.de/video/auf-spurensuche-oder-ard-wissen/neurodiversitaet-wie-normal-ist-anders/br/Y3JpZDovL2Jy...
03/05/2025

https://www.ardmediathek.de/video/auf-spurensuche-oder-ard-wissen/neurodiversitaet-wie-normal-ist-anders/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9mYzVlYmE0Zi1iOTY1LTQxMjEtYTBlZi0wM2M5OTBiYTgzMjZfb25saW5lYnJvYWRjYXN0

Was bedeutet es, wenn das Denken so anders ist, dass man nicht mehr in die Gesellschaft zu passen scheint? Manuel Stark, Journalist und Autist, erkundet, wie Menschen mit Autismus, ADHS, Legasthenie oder Dyskalkulie unsere Gesellschaft bereichern können. Neurodiversität beschreibt die Unterschiede...

02/04/2025

Heute ist Welt Autismus Tag,
Der Beitrag wird lang!

Laut Gogle soll der Welt Autismus Tag durch eine breite Öffentlichkeit auf die Bedürfnisse autistischer Menschen aufmerksam machen. Der Welt Autismus Tage wurde 2008 erstmals veranstaltet. Und natürlich ist klar, dass ein Tag eigentlich nicht ausreicht. Und es ist auch klar, dass die Bedürfnisse autistischer Menschen und das Wissen um Autismus in der Welt mehr als gering ist. Und es ist auch klar, dass ganz viele Familien um jedes kleine bisschen Hilfe leider kämpfen müssen. Das ist mehr als schlimm und es wäre wünschenswert, wenn das Wissen um Autismus in der Welt einfach wesentlich größer wäre.

Aber das ist mein Beitrag und ich möchte etwas ganz anderes zum Welt Autismus Tag schreiben. Zuerst einmal finde ich es wichtig an einem solchen Tag zu sagen, wie toll es ist, was autistische Menschen leisten. Wie viel Kraftaufwand sie betreiben um manche Tage zu durchstehen. Wie viel Denkarbeit nötig ist für eine einzige Unterhaltung. Wie schwierig es so oft ist die einfachsten motorischen Dinge zu bewältigen. Also kurz um wir Autisten haben ein grandioses Gehirn und sind irgendwie Superhelden mit unseren ganzen Fähigkeiten. Es ist bewundernswert, wie Autisten ihren Alltag meistern.🙏 Und ich finde, das sollte man am Welt Autismus Tag würdigen und zu schätzen wissen. 🙏

Aber ich möchte auch nicht versäumen am Welt Autismus Tag an die Menschen zu denken, die eigentlich bei der ganzen Sache untergehen. Und das sind in erster Linie die Eltern und die Ehepartner von Autisten.💙 Es berührt mich immer wieder zutiefst, wie viel Mühe sich Eltern machen. Wie viele Eltern sich hier auf meiner Seite schon bedankt habe für die kleinsten Kleinigkeiten.🙏 Wenn es nicht möglich ist einfach so etwas im Fernsehen zu gucken. Weil man immer an sein autistisches Kind denken muss. Wenn man nicht einfach zu allen Veranstaltung gehen kann. Wenn man nicht einfach so nach Lust und Laune Freunde einladen kann. Weil man das gerade so möchte, es aber wegen dem autistischen Kind nicht geht. Wenn man nicht immer das essen kann, was man möchte. Dann kann das schon unglaublich anstrengend sein und eine unglaubliche Einschränkung sein. Auch, wenn man sein Kind über alles liebt und es auch irgendwie besonders findet mit seinem Autismus. Es ist einfach bewundernswert wie Eltern damit umgehen.💙 Deshalb hier ein dickes fettes Dankeschön an alle Eltern, die sich diese Mühe machen. Ich wünsche euch von Herzen weiterhin viel Kraft und ganz viele positive Erlebnisse mit euren autistischen Kindern. Natürlich gilt für Ehepartner genau das gleiche. Ehepartner die sich eben immer mit dem Autisten absprechen müssen. Die auch auf Fernsehsendungen verzichten, die eventuell darauf verzichten Freunde zu besuchen. Weil der Autist sie gerade zu Hause braucht. Die des öfteren alleine zu irgendwelchen Veranstaltungen gehen und so weiter. Auch das ist absolut bewundernswert. 🙏Schließlich könnte man sich auch einfach trennen oder sich scheiden lassen. Es ist bewundernswert und so besonders, dass so viele Ehepartner das Leben mit dem Autisten bis zum Ende teilen.

Auch hier ein ganz tiefes Dankeschön an euch. 🙏

Und natürlich möchte ich die Menschen nicht vergessen, die mit Autisten arbeiten. Therapeuten, Kindergärtner, Schulbegleiter und alle anderen Menschen die mit Autisten arbeiten. Es ist so toll wie ihr euch mit Autismus befasst. 🙏Wie ihr immer wieder die Gefühle von Autisten in euch aufnehmt. Die Welt versucht mit den Augen eines Autisten zu sehen. Damit ihr in eurer Arbeit mit Autisten so weit wie möglich und so nah wie möglich an die Gefühlswelt der Autisten rankommt. Damit ihr gut und mit ganzem Herzen Hilfe leisten könnt. Was wäre die Welt für so viele Autisten ohne euch?? Manch ein Autist könnte gar nicht alleine einkaufen gehen oder zum Arzt gehen. Weil niemand da wäre der ihn professionell begleitet.

Für viele Schulkinder wäre die Welt ohne euch Schulbegleiter so viel anstrengender und gruseliger. Und für so viele Autisten wäre das Leben ein ganz anderes, wenn es nicht Therapeuten für Autisten gäbe. Alleine ich würde heute die Sachen nicht können, die ich kann wenn ich damals keine Therapien erhalten hätte.

Es ist großartig, dass es Euch gibt und auch euch gebührt ein dicker großer Dank.🙏

Und zuletzt möchte ich die weitergehenden "Familienmitglieder" aufzählen, die ich hier auch so oft auf meiner Seite entdecke. Da schrieb ehemals nach dem Autismus Tag 2022 eine Frau hier drunter, dass sie auf meiner Seite mitliest, weil sie sich über den Autismus ihrer Lebensgefährtin informieren möchte. Ein Kommentar der mich bis heute zutiefst berührt. Es lesen Großeltern mit. Es lesen Tanten mit. Und es hat hier schon mal eine Frau in die Kommentare geschrieben, dass sie für ihre beste Freundin die Autistin ist mitliest. Damit sie lernt wie die Freundin denkt. Damit sie ihre Freundin beschützen kann und sie noch besser verstehen kann. Wie herzig, liebevoll und tiefgründig ist das alles bitte! 💙

Ich könnte die Liste unendlich fortsetzen. Es gibt sicherlich viele negative Dinge die man schreiben kann. Es gibt mit absoluter Sicherheit ganz viele Dinge die noch fehlen. Aber ich möchte meinen Beitrag dafür benutzen. Als Dankeschön an all diese Menschen, die eben an Autisten denken. Auch wenn ich damit ein bisschen am Thema vom Welt Autismus Tag vorbei schreibe.

Es ist für mich so wichtig all diese Menschen am Welt Autismus Tag zu würdigen. Ihnen aufs tiefstem Herzen zu danken und der Welt zu zeigen, dass ohne diese Menschen für ganz viele Autisten vieles so viel schwerer, viel ärmer, viel gefühlskälter und fast unmöglich wäre.

Dankeschön an all diese Menschen, dass es euch gibt. Danke, dass ihr euch mit uns Autisten befasst. 💙 Danke, dass ihr so seid wie ihr seid. Schön, dass es euch gibt. 💙

Verfasst von Stephanie Kempf am 02.04.25
Kann natürlich geteilt werden!

02/04/2025

Autismus ist nicht nur einmal im Jahr…

Weltautismustag 02.04.2025 oder Autismusmonat April 2025, ganz gleich wie man es nennt Autismus ist nicht nur einmal im Jahr!
-

Eine Ode an die Ideologie

Und es trendet wieder, immer wieder,
ein Tag zu Gedenken oder Akzeptanz.
Zu schön die Vorstellung zu denken,
zu denken an ein Verständnis.
Aufsehen, sehen, gesehen werden,
Aber nicht nur einmal im Jahr!
Für uns ist Autismus jeden Tag,
jeden Monat, jedes Jahr und in jedem Moment unseres Seins.

Seht uns, seht uns jeden Tag. Den wir sind jeden Tag. Wir sind nicht nur einmal im Jahr. Wir sind echt, wir sind vielfältig.
Vielfältiger als Klischees und Vorurteile vermitteln.
Mehr als Medien euch weiß machen. Mehr als ein Artikel, mehr als ein Tag im Jahr.

Wir wollen kein Mitleid, wir wollen keine Ausgrenzung,
wir brauchen Respekt und Toleranz. Wir sind anders, aber wir sind wir. Wir sind nicht besser, wir sind nicht schlechter. Wir sind nicht mehr und nicht weniger Wert. Wir sind Menschen. Menschen wie du und ich.

„Normal“ ein Wort im Duden mit der Bedeutung dessen das der „Norm“ entspricht.
„Norm“ eine übliche „Beschaffenheit“.
Vom Prinzip also etwas das die meisten betrifft.
Aber wer wertet hierzu? Wer sagt was die meisten sind?
Wieso gehen wir nicht von allen aus?
Was wäre es den was wir alle gemeinsam haben?
Sind wir nicht alle „einfach nur“ Mensch, Menschen in dem Spektrum der Neurodiversität?
Ist der Unterschied, die Vielfältigkeit des Seins nicht das was uns alle wieder verbindet?

Lasst uns die Vielfältigkeit wahren und respektieren,
nicht nur einmal im Jahr.
-

Original von Osktismly ❣️

̈rung

02/04/2025

🌍💙 Welt-Autismus-Tag 2025 – „Not Invisible – Nicht unsichtbar“ 💙🌍

Heute, am 2. April, steht der Welt-Autismus-Tag beim Bundesverbad autismus Deutschland e.V. ganz unter dem Motto „Not Invisible“ (Nicht unsichtbar). Menschen im Autismus-Spektrum und ihre individuellen Lebensrealitäten verdienen mehr Sichtbarkeit, Verständnis und Akzeptanz.

Jeder Mensch mit Autismus hat einzigartige Stärken, Herausforderungen und Perspektiven. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, Barrieren abzubauen, Teilhabe zu fördern und Vorurteile zu hinterfragen.

🔹 Wie kannst du unterstützen?
💬 Sprich über Autismus – Aufklärung schafft Verständnis.
🔗 Teile diesen Beitrag – Sichtbarkeit beginnt mit uns allen.
💙 Sei offen für neue Perspektiven – jede Geschichte zählt.

Lasst uns heute und an jedem anderen Tag dazu beitragen, die Ressourcen und Bedürfnisse von Menschen mit Autismus sichtbar zu machen.

INFO: Rund um den Welt-Autismus-Tag finden bundesweit viele Veranstaltungen statt.
Bei Autismus OWL steht der jährliche Filmabend auf dem Programm. Angelehnt an den Film „Ezra – eine Familiengeschichte“ lautet unser Motto in diesem Jahr „Autismus on the Road“ – eine Reise zu mehr Verständnis und Akzeptanz“. Mehr dazu unter: https://www.autismus-owl.de/aktuelles/termine/welt-autismus-tag-2025/

29/12/2024
28/11/2024

Das ist bei mir auch so, deshalb ist man noch lange kein Autist! 🙄

Ich habe auch mal Schwierigkeiten andere Menschen zu verstehen, und nicht immer Lust mich zu unterhalten. Und ich bin kein Autist.

Mir sind auch viele Dinge zu laut oder zu bunt, jedes Weihnachten denke ich, muss das sein mit den vielen Lichtern? Deshalb ist man noch lange kein Autist.

Ich hasse auch Menschenmengen. Ich bin auch gerne für mich alleine. Und ich bin kein Autist.

Ich bin auch ganz oft im Stress, und vom Alltag hundemüde. Deshalb ist man noch lange kein Autist.

Ich mache dieses und jenes genau wie du und bin kein Autist.

Diese und ganz viele andere Sätze kennen viele Autisten. Und jedes Mal ist es ein großer Ärger. Denn es verleitet viele autistische Menschen wieder und wieder dazu, sich zu erklären und zu rechtfertigen. Deshalb schreibe ich diesen Text damit ihn Autisten teilen können und es viele lesen.

Es ist schade liebe Menschen, dass Ihr auch mal Schwierigkeiten haben mit anderen Menschen. Es ist wirklich schade, dass Euch auch manchmal Licht zu viel ist oder Dinge zu laut sind. Und es ist wirklich mehr als schade, dass Ihr auch ganz oft so im Stress seid. Das ist aber noch lange kein Grund Autisten das autistisch sein abzusprechen.

Natürlich kennen ganz viele Menschen die Dinge, die Autisten beschreiben. Schließlich handelt es sich um ganz normale menschliche Gefühle. Natürlich kennt jeder das Gefühl, dass ihm Lärm zu viel ist, dass er im Stress ist, dass er nicht reden mag, dass er ausgelaugt ist, dass er Dinge nicht versteht.

Aber nicht jeder Mensch kennt es, dass er von diesen Dingen viele Dinge auf einmal und immer hat. Es reicht nicht, dass man Zwei Drei dieser Dinge hat um Autist zu sein. Es ist nicht so, dass Autisten sich hinstellen und sagen so, ich bin gerne alleine und mir sind Sachen zu laut, ich bin Autist.

Für eine Diagnose als Autist mussten wir schon zu meiner Zeit wahnsinnig viel rumrennen. Die Diagnose dauert mitunter mehr als ein Jahr. Ein Autist hat nicht nur Zwei Drei Dinge die ihn eben mal nerven. Nein, wir Autisten haben ganz viele Merkmale auf einmal. Es muss eine bestimmte Anzahl von Merkmalen da sein, damit man Autist ist.

Viele Dinge sind eben bei Autisten im Gegensatz zu Nicht Autisten immer da. Dem Autisten ist immer das und das zu laut. Er hat immer Probleme mit Menschen. Er nimmt immer alles wörtlich, er hat sein Leben lang motorische Probleme, und nicht nur ab und an mal.

Aber gut lieber Mensch, vielleicht hast Du ja Glück und wirst im nächsten Leben auch Autist. Dann richte Dich darauf ein, dass du eventuell so wie ich oft, schon Morgens beim Aufstehen merkst, dass heute ein Tag ist, an dem Du starke motorische Probleme hast. Dann kann es Dir passieren, dass dein Fuss nicht das Hosenbein trifft. Das Du nach dem Glas greifen willst, es aber umwirfst ohne es zu wollen. Das Messer und Gabel mitten beim Essen aus der Hand fallen und so weiter.

Und dann wird es Dir auch passieren, dass Du völlig durcheinander bist, wenn Du beim Einkaufen einen Artikel nicht an dem gewohnten Platz findest. Vielleicht hast Du ja Glück und irrst dann auch völlig orientierungslos durch den Laden.

Oder Du hast das große Glück, und erlebst es, dass Dir vor lauter Stress noch nicht mal das Lesen, das Schreiben, oder das Sprechen gelingt. Die Buchstaben verschwimmen vor Deinen Augen. Du hältst den Stift in der Hand, aber Deine Hand bewegt sich einfach nicht um zu schreiben. Du öffnest Deinen Mund, es kommt aber kein Wort raus.

Oder, dass Du Dich in vielen Dingen nicht zurechtfindest. Weil die Welt für Dich total unlogisch ist, total zugestellt mit zu vielen unnötigen Informationen. Und Du dann da stehst, und nicht weißt, was Du machen sollst. Aber alle anderen Leute an Dir vorbeilaufen und genau wissen was zu tun ist.

Vielleicht hast Du ja in Deinem nächsten Leben als Autist auch das Glück, dass Du ganz oft nicht verstehst was Dein Gegenüber sagt. Obwohl Du genau die gleiche Sprache sprichst. Du fragst nach, es wird Dir erklärt und Du verstehst es wieder nicht. Vielleicht hast Du das Glück Dir auch total blöd vorzukommen.

Und vielleicht geht es Dir in deinem nächsten Leben als Autist auch so, dass Dir schon zwei Termine an einem Tag total zu viel sind. Dass Du Dich am liebsten im Kreis drehen möchtest und laut schreien möchtest. Aber Du einfach nicht kannst, weil es nicht geht.

Vielleicht erlebst Du in Deinem nächsten Leben als Autist, dass es für Dich ganz ganz furchtbar ist, wenn Deine Tagesroutine durcheinander gerät. Dass Du total im Stress bist. Überhaupt nicht mehr weiß was du machen sollst und Handlungsunfähig bist.

Und vielleicht erlebst Du es, dass Du da stehst und weißt, Du müsstest jetzt eigentlich was empfinden. Aber Du empfindest in vielen Situationen einfach nichts. So sehr Du Dich auch anstrengst. Du stehst auf einer Beerdigung und empfindest keine Trauer. Du stehst bei Menschen, die gerade herzhaft über einen Witz lachen und Du kannst einfach nicht lachen, weil Du nichts fühlst. Das ist bei Autisten auch nicht immer so. Aber es ist in manchen Dingen so, dass einfach kein Gefühl kommt. Vielleicht erlebst du das ja dann auch.

Und vielleicht hast Du das Glück, zu erleben, dass Du stundenlange Wein oder Wutanfälle bekommst, weil eine einzige ungeplante Sache in Deinen Alltag tritt und Du nicht weißt wie Du damit umgehen sollst. Einfach, weil es für Dich zu stressig ist.

Vielleicht hast Du das große Glück im nächsten Leben das alles als Autist zu erleben. Dann verstehst Du, dass es bei Autisten nicht um 2 oder 3 Dinge geht. Dann spürst Du, dass Du das alles jeden Tag mit Dir rumträgst. Und dann merkst Du, dass man sich nicht wichtig machen will mit dem Autist sein.

Ich wünsche Dir dann, dass Du niemals einen Menschen triffst wie Dich. Der dann zu Dir sagt:" Das habe ich auch und ich bin kein Autist!"

Für alle Autisten der Welt verfasst von Stephanie Kempf am 27.11.2020
-

07/06/2024

Erwachsenwerden ist nicht immer leicht!

Junge Menschen aus dem Autismus-Spektrum haben die gleichen Sorgen und Ängste, die jeder kennt, der flügge wird und das Elternhaus verlässt.

Um hier individuell auf die besonderen Bedürfnisse unserer Klient*innen einzugehen und sie bei der Alltagsbewältigung zu unterstützen und zu stärken, bieten wir das Ambulant Betreute Wohnen (BeWo) an.

Je nach Bedarf bietet die persönliche Assistenz u.a. Unterstützung beim Übergang vom Elternhaus in die eigene Wohnung, Hilfestellung bei der alltäglichen Haushalts- und Lebensführung, Entwicklung einer angemessenen Tagesstruktur und Erschließung außerhäuslicher Lebensbereiche.

Adresse

Willebadessen
34439

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SHG Autismus und Ad-H-S Kreis Höxter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an SHG Autismus und Ad-H-S Kreis Höxter senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram