Ganzheitliche Therapie für Pferde - Jutta Hildebrandt

Ganzheitliche Therapie für Pferde - Jutta Hildebrandt Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Ganzheitliche Therapie für Pferde - Jutta Hildebrandt, Willich.

Frohe Ostern 🐣🐣🐣
20/04/2025

Frohe Ostern 🐣🐣🐣

https://www.facebook.com/share/p/15iudkKcno/
23/01/2025

https://www.facebook.com/share/p/15iudkKcno/

Team Lippenstift

Ein locker, ruhig und entspannt kauendes Pferd ist erstrebenswert, denn das steht als eins von mehreren Zeichen dafür, dass sich das Pferd auf dem Weg, oder schon in der Losgelassenheit befinden. Sprich es ist mental und körperlich konzentriert und nicht mehr abgelenkt. Natürlich kann dieser Zustand sich in Sekunden ändern und ist nicht linear zu sehen. Auch bei der Verarbeitung von Stress, Blockaden oder Schmerzen kommt es zu einem (hektisch) kauenden Pferd, weshalb auch die grundsätzliche Mimik, Gestik und das Verhalten beachtet werden muss.

Bei einem entspannten Kauvorgang bildet sich bei gesunden Pferden Speichel, welcher sich teilweise auf den Lippen des Pferdes als feiner „Lippenstift“ absetzt. Eigentlich kann man diesen eher als Lippenbalsam bezeichnen…bei manchen Pferden ist auch gar nichts zu sehen. Auf Turnierplätzen unterschiedlichster Klassen und Genres werden aber meist andere Bilder gelobt, bejubelt und in den sozialen Medien mit dem versehen. Dort sieht man Zuhauf massiv schäumende Pferde mit zähem Schaum ums Maul. Dieser spritzt häufig in alle Richtungen und setzt sich an Brust und Vorderbeinen fest.

Warum ist Schaum nicht gleich Schaum?
Dazu muss man erst einmal verstehen, wie der Speichel beim Pferd entsteht. Pferde produzieren anders als wir Menschen nur beim Kauvorgang Speichel. Das Nervensystem hat dabei dann verschiedene Wirkungen auf dessen Konsistenz. Die parasympathische Wirkung (Entspannungsnerv) führt zu einem wässrig-dünnflüssigen Sekret. Die sympathische Wirkung (Stressnerv) lässt den Speichel durch Stresshormone zähflüssig werden. Anhand der Schaumkonsistenz kann man also den Erregungszustand des Pferdes ablesen. Je schaumiger das Pferdemaul ist, desto höher der Stresspegel des Pferdes. (Anstrengung muss nicht Stress heißen).

Der Speichel sorgt neben der Gleitfähigkeit des Futters zudem für einen Säurepuffer zum Magen. Durch die enthaltenen Elektrolyte (Bicarbonat-Ionen) gleicht der mineralhaltige Speichel den Säure-Basen-Haushalt im Pferdekörper aus. Ein weiterer Prozess der gestört wird, was dazu führt, dass der Magen übersäuert. → Magengeschwüre entstehen.

⬇️Weiter⬇️

04/03/2024

Sehr guter Beitrag, den ich uneingeschränkt empfehlen kann. 👍👍👍

Der 1. Physiokunde der Woche läuft wieder locker durch den Körper.
29/01/2024

Der 1. Physiokunde der Woche läuft wieder locker durch den Körper.

20/01/2024

Sich zu wälzen hält das Pferd gesund. Es massiert die Muskeln, fördert die Hautdurchblutung, strafft das Bindegewebe, löst seelische und körperliche Verspannungen, pflegt Haut und Fell – und ist damit ein Grundbedürfnis mit vielfach unterschätzter Wichtigkeit für das Pferd.

Ihr Lieben,ich bedanke mich herzlich bei euch für das Vertrauen, daß ihr mir auch in diesem Jahr wieder entgegengebracht...
23/12/2023

Ihr Lieben,

ich bedanke mich herzlich bei euch für das Vertrauen, daß ihr mir auch in diesem Jahr wieder entgegengebracht habt. Sei es bei der Physiotherapie oder bei der Hufbearbeitung eurer Pferde.
❤️❤️❤️🐴🐴🐴❤️❤️❤️
Ich freue mich darauf, auch in 2024 für euch da zu sein.
🐴🐴🐴
Ich wünsche euch, euren Familien und euren geliebten Vierbeinern friedvolle Weihnachten 🎄🎄🎄 und einen guten Rutsch ins neue Jahr.🥂🍾🥂
Für das neue Jahr wünsche ich euch Zufriedenheit, Erfolg und vorallem Gesundheit.🍀🍀🍀
Eure Jutta

09/12/2023

Pferde erkennen Giftpflanzen und fressen sie daher nicht, heißt es unter Pferdemenschen. Doch warum kommt es trotzdem immer wieder zu Vergiftungsfällen auf Pferdeweiden? Eine Studie der Tierärztlichen Hochschule Hannover hat diesen scheinbaren Widers...

23/09/2023

Honig schmeckt nicht nur gut, er besitzt auch große Heilkraft – die in manchen Fällen durchaus mit der Wirkung von Antibiotika mithalten kann.

20/06/2023

Über die Frage, wie das Kauen oder Lecken bei Pferden zu interpretieren ist, herrschen erstaunlich divergierende Ansichten – und diverse Irrtümer und Mythen, die sich selbst unter erfahrenen ReiterInnen hartnäckig halten. Hier eine Faktensammlung. - ...

Interessanter Artikel 👍
16/04/2023

Interessanter Artikel 👍

Seitdem Getreide als Kraftfutter in Verruf geraten ist, werden immer mehr Futtermittel auf den Markt gebracht, die Strukturhäcksel enthalten oder

Ich wünsche euch frohe Ostern 🐰🐰🐰
08/04/2023

Ich wünsche euch frohe Ostern 🐰🐰🐰

Immer schön zu sehen, wenn die Pferde nach der Behandlung locker durch den Körper arbeiten. Die abschließende Gangbildan...
02/03/2023

Immer schön zu sehen, wenn die Pferde nach der Behandlung locker durch den Körper arbeiten. Die abschließende Gangbildanalyse ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung, um zu sehen, wie die Behandlung vom Pferd angenommen und umgesetzt wird.

Adresse

Willich

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ganzheitliche Therapie für Pferde - Jutta Hildebrandt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen