Physiotherapieschule Ortenau

Physiotherapieschule Ortenau Staatlich anerkannte Physiotherapieschule und Internationales Ausbildungszentrum für Physiotherapie

19/05/2025

Südafrika Bericht Klasse 7/22
Für unser letztes Praktikum im Rahmen unserer Ausbildung an der PSO
hatten wir zu viert die Chance, sechs Wochen in Südafrika zu
verbringen. Mathilde und Antoine absolvierten ihr Praktikum in der
Blauberg Rehabilitation Clinic, während Evindar und ich im Nurture
Cape View Hospital (einem "Sub-acute Rehabilitation Center") waren.
Obwohl wir in zwei verschiedenen Einrichtungen untergebracht waren, waren unsere Erfahrungen sehr ähnlich.
Wir wurden von einem großartigen Team begleitet, das immer
aufmerksam war und uns sehr viel beibringen konnte.
Wir hatten auch die Möglichkeit, mit Ergotherapeuten und Logopäden zusammenzuarbeiten, mit denen wir die gleichen Therapieziele
teilten. Wir betreuten Patienten mit verschiedenen Krankheitsbildern,
insbesondere in der Neurologie (z.B. Schlaganfall, Parkinson) und in
der Chirurgie (z.B. Amputationen, Knie- und Hüftprothesen).
Das Krankenhaus war sehr modern und familiär, wodurch wir eine
andere Art der Patientenbehandlung kennenlernen konnten, bei der
auch die Familie miteinbezogen wurde.
Außerdem hatten wir die Möglichkeit, unsere Patienten zusätzlich zu
den täglichen Therapien selbstständig zu behandeln, während ihres
gesamten Aufenthalts im Krankenhaus, der etwa 1 bis 6 Wochen
dauerte.
Fantine 7/22

Pour notre dernier stage à la PSO nous sommes 4 à voir eu la chance
de nous rendre 6 semaines en Afrique du Sud pour réaliser notre
stage au Blauberg Réhabilitation Clinic pour Mathilde et Antoine et
au Nurture Cape View Hospital («Sub acute rehabilitation center »)
pour Evindar et moi.
Bien que nous ayons été dans 2 établissement différents, nos
expériences ont été très similaires.
Nous étions accompagnées d’une superbe équipe, toujours à l’écoute,
avec l’envie de beaucoup nous apprendre.
Nous avons eu la chance de travailler également avec des
ergothérapeutes et orthophonistes avec lesquels nous partagions les
mêmes objectifs.
En charge de patients avec des pathologies diverses nous avons pu
traiter des patients en neurologie (AVC, Parkinson) et également en
chirurgie (Amputations, Prothèse de genou et de hanche) .
L’hôpital étant très moderne et très familial nous avons découvert
une autre manière de traiter le patient avec également un suivi pour
la famille.
Nous avons également eu la possibilité de traiter nos patients en
autonomie en supplément de leurs thérapies journalières pendant la
totalité de leur séjour à l’hôpital, ce qui variait de 1 à 6
semaines environ.

Tolle Leistung! Die Schüler der Klassen 4/22 haben es geschafft, die 100-Prozent-Marke zu knacken. Alle haben bestanden!...
08/04/2025

Tolle Leistung!
Die Schüler der Klassen 4/22 haben es geschafft, die 100-Prozent-Marke zu knacken. Alle haben bestanden! Eine Freude, die sowohl Schüler, Lehrer und Schulleitung gleichermaßen teilen!
Vielen Dank für euer Engagement während der letzten drei Jahren. Wir wünschen euch eine lange und erfolgreiche Karriere als Physiotherapeut/innen.

Mention très bien … Les élèves de la classe 4-22 ont réussi l’exploit collectif d’atteindre les 100% de réussite ! Un bonheur partagé entre les élèves, les enseignants et la direction de l’établissement.
Merci pour votre implication tout au long de ces trois années. Nous vous souhaitons une longue et belle carrière de Kinésithérapeute.

😍😀👍

Die PSO ist stolz, ihre neuen, frisch diplomierten Physios vorstellen zu dürfen! Eine weitere Klasse verlässt die Schule...
17/01/2025

Die PSO ist stolz, ihre neuen, frisch diplomierten Physios vorstellen zu dürfen! Eine weitere Klasse verlässt die Schule nach drei Jahren Ausbildung... Das ist der Beginn eines neuen Kapitels in eurem Leben und wir sind sicher, dass es von Erfolg und Glück gekrönt sein wird. Wir wünschen euch einen tollen, weiteren Lebensweg!
La PSO est fière de vous présenter ses nouveaux Kinésithérapeutes fraichement diplômés ! Une nouvelle promotion qui s’en va au terme de trois années d’études. C’est un nouveau chapitre de leur vie qui débute, nous sommes certains qu’il sera couronné de succès et de bonheur.
Bonne route !

Am 02.10.2024 beendete die Klasse 10/21 ihre Ausbildung an der Physiotherapieschule Ortenau. Im feierlichen Rahmen in de...
04/11/2024

Am 02.10.2024 beendete die Klasse 10/21 ihre Ausbildung an der Physiotherapieschule Ortenau. Im feierlichen Rahmen in der Gemeindehalle Eckartsweier wurden durch Schulleiter P. Zwiebel die Zeugnisse und Berufsurkunden an die Absolventen*innen überreicht. Herr Zwiebel hob in seiner Rede die sehr gute Leistung dieser Klasse hervor. Die Ergebnisse der staatlichen Physiotherapieprüfung zeigten, dass die Absolventen*innen in der dreijährigen Ausbildung sehr gut auf ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet wurden. Am Abend wurde dann gemeinsam mit den Lehrenden im gemütlichen Rahmen gefeiert.

Erfahrungsbericht Südafrika 10/21 Für unser letztes Praktikum an der PSO hatten wir das Glück, nach Südafrika reisen zu ...
09/10/2024

Erfahrungsbericht Südafrika 10/21
Für unser letztes Praktikum an der PSO hatten wir das Glück, nach Südafrika reisen zu dürfen, um unser Praktikum im Cape View Nurture Hospital zu absolvieren.
Obwohl wir in zwei Gruppen aufgeteilt waren, teilen wir das gleiche Gefühl über unsere Erfahrung!
Wir waren von einem großartigen Team begleitet, sie haben auf uns sehr gut aufgepasst, und hatten großes Interesse daran, uns möglichst viel zu zeigen und beizubringen.
Wir waren für Patienten in der Geriatrie-Abteilung verantwortlich und konnten sowohl neurologische als auch hauptsächlich chirurgische Patienten behandeln.
Das Krankenhaus ist sehr modern, mit einer familiären Atmosphäre und es hat uns ermöglicht, eine andere Art der Patientenbehandlung zu entdecken, die auch die Betreuung der Familie einschließt.
Wir hatten die Möglichkeit, die Physiotherapeuten, aber auch die Ergotherapeuten und den Logopäden zu begleiten, um die verschiedenen Behandlungsansätze kennenzulernen. Außerdem konnten wir unsere Patienten völlig eigenständig behandeln.
A., V., L.,10/21

Wir waren für 3 Monate im Praktikum an der Vista Nova Schule. Diese Schule nimmt Kinder mit Behinderungen auf (Infantile Cerebrale Parese, Spina bifida, amyotrophe Lateralsklerose, Dysplasie…). Die Behinderungen der Kinder sind unterschiedlich stark ausgeprägt, und die verschiedenen Therapien sind innerhalb der Schule koordiniert. Wir hatten das Glück, sowohl gemeinsame als auch individuelle Behandlungen durchzuführen, unsere kleinen Patienten und Beobachtungen dem orthopädischen Chirurgen vorzustellen, an multidisziplinären Besprechungen teilzunehmen, die orthopädische Klinik zu besuchen (in der die Geräte für die Kinder hergestellt werden), an anderen Behandlungen und Unterrichtsstunden der Kinder teilzunehmen usw. Unsere Praktikumsbetreuerin Ce’nedra war während des gesamten Praktikums eine unglaubliche Unterstützung und Begleitung. Wir haben sehr viel gelernt und schöne Momente mit dem Team und den Kindern erlebt. Das Praktikum mag anspruchsvoller erscheinen, als wir es gewohnt sind, aber es war eine sehr bereichernde berufliche und persönliche Erfahrung, die wir gerne wiederholen würden!
C. , J. (10/21)

Pour notre dernier stage à la PSO nous avons eu la chance de nous rendre en Afrique du Sud pour réaliser notre stage au Cape View Nurture Hospital.
Malgré que nous étions séparés en 2 groupes nous partageons le même ressenti sur notre expérience!
Nous étions accompagnés d’une superbe équipe, toujours à l’écoute, avec l’envie de beaucoup nous apprendre.
En charge de patients en service de gériatrie nous avons pu traiter des patients en neurologie et principalement en chirurgie.
L’hôpital étant très moderne et très familial nous avons découvert une autre manière de traiter le patient avec également un suivi pour la famille.
Nous avons pu suivre les kinésithérapeutes mais aussi les ergothérapeutes et l’orthophoniste pour découvrir les différents traitements du patients. Nous avons également eu la possibilité de traiter nos patients en complète autonomie.

Nous étions pendant 3 mois en stage à l’école Vista nova. Cette école accueille des enfants en situation de handicap (infirmité motrice cérébrale, spina bifida, sclérose latérale amyotrophique, dysplasie…). Les handicaps sont plus ou moins lourds selon les enfants et les soins sont coordonnés au sein de l’école. Nous avons eu la chance de pouvoir faire des séances ensemble mais aussi individuellement, de pouvoir présenter nos petits patients et nos observations à des chirurgiens orthopédiques, de participer à des réunions pluridisciplinaires, de visiter la clinique orthopédique où sont fabriquées les équipements des enfants, d’assister aux autres soins et cours des enfants, etc.. La maître de stage Ce’nedra a été d’un soutien et d’un encadrement incroyable tout au long du stage. Nous avons énormément appris, et vécu de très bons moments avec l’équipe et les enfants. Le stage peut paraître plus exigeant que ce à quoi nous sommes habitués mais c’était une expérience professionnelle et personnelle très enrichissante que l’on revivrait volontiers !

For our final internship at PSO, we had the chance to travel to South Africa to complete our internship at Cape View Nurture Hospital.
Although we were split into two groups, we share the same feelings about our experience!
We were accompanied by a wonderful team, always attentive and eager to teach us as much as possible.
In charge of patients in the geriatrics department, we were able to treat patients in neurology and mainly in surgery.
The hospital, being very modern and family-oriented, allowed us to discover a different approach to patient care, which also included support for the family.
We had the opportunity to observe the physiotherapists, as well as the occupational therapists and speech therapist, to explore the various treatments provided to patients. We also had the chance to treat our patients completely independent.

We spent 3 months internship at Vista Nova School. This school welcomes children with disabilities (cerebral palsy, spina bifida, amyotrophic lateral sclerosis, dysplasia…). The severity of the disabilities varies from child to child, and care is coordinated within the school. We were lucky to be able to conduct both group and individual sessions, present our little patients and observations to an orthopedic surgeon, participate in multidisciplinary meetings, visit the orthopedic clinic where the children’s equipment is made, attend other treatments and classes for the children, and more… Our internship supervisor Ce’nedra provided incredible support and guidance throughout the internship. We learned a lot and shared many great moments with the team and the children. The internship may seem more demanding than what we are used to, but it was a highly enriching professional and personal experience that we would gladly do again!

Wir nutzen den Beginn der Sommerferien, um den frischgebackenen Absolventen der Jahrgangsstufe 7/21 zu gratulieren.Man s...
09/08/2024

Wir nutzen den Beginn der Sommerferien, um den frischgebackenen Absolventen der Jahrgangsstufe 7/21 zu gratulieren.
Man sagt „Der Weg ist das Ziel“…wir hoffen, dass ihr wertvolle Erfahrungen auf dem Weg zu eurem Ziel, Physiotherapeut zu werden, gesammelt habt.
Nun beginnt ein neuer Weg und wir haben keine Zweifel, dass ihr auch diesen toll meistern werdet. Wir wünschen euch viel Freude mit eurem Beruf.

On profite du début de ces vacances d’été pour féliciter les élèves de la promotion 7/21 récemment diplômés. Peu importe la destination, il faut profiter du voyage. La PSO espère que votre voyage aura été agréable…
Une nouvelle vie s’ouvre à eux et nous ne doutons pas qu’ils seront d’excellents Kinésithérapeutes.
Nous vous souhaitons une belle carrière professionnelle.

„Eine große Reise beginnt immer mit einem ersten Schritt. » Lao Tzu Den ersten Schritt habt ihr, liebe Klasse 4/21, geta...
19/04/2024

„Eine große Reise beginnt immer mit einem ersten Schritt. »
Lao Tzu
Den ersten Schritt habt ihr, liebe Klasse 4/21, getan.. nun wünschen wir euch eine wundervolle und lange berufliche Karriere als Physiotherapeut/in, und wünschen euch alles Gute egal wohin der Wind euch trägt …😊
« Un grand voyage commence toujours par un premier pas. »
Lao Tseu
Ce premier pas est désormais fait, chère classe 4/21... Nous vous souhaitons une belle et longue carrière professionnelle de Kinésithérapeutes, quelque soit l’endroit où les vents vous porteront…

Kleiner Rückblick der Urkundenübergabe der Klasse 1/21.. Bereits über einen Monat her und wir denken immer noch an euch ...
13/03/2024

Kleiner Rückblick der Urkundenübergabe der Klasse 1/21.. Bereits über einen Monat her und wir denken immer noch an euch 😊
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss der Physiotherapieausbildung an der PSO!
Wir wünschen euch eine lange, erfolgreiche und erfüllende Karriere.

Retour sur la remise des diplômes de la promotion 1/21. Un mois après nous ne vous avons toujours pas oubliés. Toutes nos félicitations pour cette consécration a terme de 3 années d’études à la PSO.
Nous vous souhaitons une longue et belle carrière.

Praktikumsbericht Südafrika: Durch die PSO hatte ich die Möglichkeit für sechs Wochen ein Praktikum in Südafrika zu abso...
20/02/2024

Praktikumsbericht Südafrika:
Durch die PSO hatte ich die Möglichkeit für sechs Wochen ein Praktikum in Südafrika zu absolvieren. Genauer gesagt in Stellenbosch im „Stellenbosch Football Club“, kurz SFC. Stellenbosch ist eine Stadt welche mitten im Herzen der Winelands liegt. Die Landschaft rund herum ist atemberaubend und gekennzeichnet durch Reben und Berge.
Hier findet man viele „Winefarms“ auf denen man eine vielfältige Anzahl von Weinen ausprobieren kann. Durch die Berge und die Täler hindurch findet man eine Vielzahl von Wanderrouten welche sich an wunderschönen Aussichtspunkten vorbei schlängeln.
Der Schwerpunkt meiner Arbeit innerhalb des Clubs waren die Bereiche der Sportphysiotherapie sowie Orthopädie. Beispielsweise unter der Anleitung des Physiotherapeuten bei Assessments auf dem Spielfeld binnen weniger Sekunden zu überprüfen ob und wie der Spieler verletzt worden ist.
Als auch vor dem Training die Spieler zu tapen oder Übungen für die Spieler zu erstellen bei Verletzungen als „Rehab“ oder zur „Prehab“ im Sinne von vorbeugenden Maßnahmen.
In der Freizeit konnten wir eine Vielzahl von Aktivitäten durchführen: Wandern auf den Table-Mountain, den Lion’s-Head, Wine-Tastings, Spaziergänge am Meer, Cape Town bewundern oder eine Safari-Tour unternehmen.
Das Besondere am Praktikum war es hinter die Kulissen eines professionellen Clubs zu schauen: die Organisation, die Zusammenarbeit von mehreren Bereichen (unter anderem: Physiotherapeuten, Köche, Bioanalysten, Coaches und viele mehr), das Analysieren der Spielerdaten und den daraus resultierenden Schwerpunkten in den Trainings.
Bedanken möchte ich mich bei der PSO, insbesondere bei Herrn Zwiebel für die Möglichkeit der Teilnahme an einem solchen Projekt. N.R.

Grâce a la PSO j’ai obtenu la possibilité de passer six semaines de stage en Afrique du Sud. Pour être plus précis à Stellenbosch dans le « Stellenbosch Football Club » (SFC). Stellenbosch est une ville qui se situe au milieu des « Winelands ». Les paysages alentours sont à couper le souffle et se divisent entre vignes et des montagnes. Ici on peut trouver beaucoup de fermes à vin, dans lesquelles on retrouve différents types de vin à tester. A travers les montagnes et vallées beaucoup de routes de randonnées s´offrent à nous accompagnés de leurs magnifiques panoramas.
Mon travail au club s’est concentré sur la kinésithérapie du sport ainsi que l’orthopédie. Par exemple, sous la supervision du kinésithérapeute, je devais réalise un bilan en quelques secondes, afin de savoir si un joueur était blesse et si oui, comment. Aussi, ensemble avec le kiné, nous devions faire des tapes avant les entrainements ou préparer des exercices pour aider les joueurs à récupérer d’une blessure dans une mesure préventive.
Dans le temps libre nous avons pu participer à plusieurs activités comme : des randonnées sur la Table Mountain et le Lion’s Head, gouter des vins, des randonnes au bord de la mer, des visites de Cape Town ou faire un tour de safari.
La particularité de mon stage a été de se glisser dans les coulisses d’une équipe professionnelle : l’organisation, le travail d’équipe a tous les niveaux (Kinés, cuisiner, bioanalyste, Coaches etc.) Ainsi que l’analyse des donnes des joueurs et de leurs points faible résultants des entrainements afin d´adapter ces derniers.
J´aimerai remercie l’école, tout particulièrement Mr. Zwiebel d´avoir rendu ce projet possible. N.R.

28/01/2024

Der Unterricht mit Fr. Spengler fällt leider morgen (29.01) aus. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

16/01/2024

Achtung! Morgen besteht Blitzeisgefahr ❄️ Bitte fahrt vorsichtig.

Adresse

Willstätt

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 17:00
Dienstag 07:30 - 17:00
Mittwoch 07:30 - 17:00
Donnerstag 07:30 - 17:00
Freitag 07:30 - 17:00

Telefon

+4978541011

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapieschule Ortenau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physiotherapieschule Ortenau senden:

Teilen