Neurofeedback in Berlin beim Institut für Neurofeedback und TDCS

Neurofeedback in Berlin beim Institut für Neurofeedback und TDCS Neurofeedback ist eine innovative Methode, die es dir ermöglicht, deine geistige Leistungsfähigkeit zu steigern und emotionales Wohlbefinden zu fördern.

🧠🌟 Entdecken Sie die faszinierende Welt des QEEG! 🌟🧠Das Institut für Quantitative Elektroenzephalographie (QEEG) Deutsch...
04/11/2023

🧠🌟 Entdecken Sie die faszinierende Welt des QEEG! 🌟🧠
Das Institut für Quantitative Elektroenzephalographie (QEEG) Deutschland bietet Ihnen eine umfassende QEEG-Diagnostik mit 19 Kanälen! 🧬
QEEG ist eine nicht-invasive Methode zur Messung der elektrischen Aktivität Ihres Gehirns. Es ermöglicht uns, Einblicke in die Funktionsweise Ihres zentralen Nervensystems zu gewinnen und kann in verschiedenen medizinischen und neurowissenschaftlichen Anwendungen eingesetzt werden. 🧩
Einige der Vorteile von QEEG sind:
✅ Präzise und individuelle Diagnose
✅ Früherkennung von neurologischen Störungen
✅ Anpassung von Behandlungsplänen
✅ Optimierung von Therapien und Trainingsprogrammen
✅ Überwachung von Fortschritten im Laufe der Zeit
Möchten Sie mehr über QEEG und seine Anwendungsbereiche erfahren? Oder haben Sie Fragen zur Diagnostik? Kontaktieren Sie uns unter: qeeg.berlin@gmail.com 📧
Entdecken Sie die Kraft Ihres Gehirns und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Neurowissenschaften gestalten! 🧠💪

🧠 Entdecken Sie die Vorteile des vollständigen QEEG gegenüber dem regulären EEG! 🧠Sie möchten Ihr Gehirn und Ihre neurol...
02/11/2023

🧠 Entdecken Sie die Vorteile des vollständigen QEEG gegenüber dem regulären EEG! 🧠
Sie möchten Ihr Gehirn und Ihre neurologische Gesundheit besser verstehen? Das Institut für Quantitative Elektroenzephalographie (QEEG) in Berlin bietet eine umfassende Lösung.
Das vollständige QEEG mit 19 Kanälen ermöglicht eine tiefgehende Analyse Ihrer Hirnaktivität und liefert präzise Einblicke in mögliche Funktionsstörungen. Im Vergleich zum herkömmlichen EEG bietet das QEEG:
✅ Detailliertere Informationen zur Gehirnaktivität.
✅ Früherkennung von neurologischen Störungen.
✅ Maßgeschneiderte Behandlungsansätze.
Unsere erfahrenen Spezialisten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und eine individuelle Diagnostik zu planen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Gehirn besser zu verstehen!
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder vereinbaren Sie einen Termin: 📧 E-Mail: qeeg.berlin@gmail.com
Ihr Weg zu einer umfassenden neurologischen Diagnostik beginnt hier. 🌟

31/10/2023

Vollständige Quantitatives Elektroenzephalografie (QEEG) mit 19 Kanälen - Ihr Experte in Berlin!
Bist du bereit, die geheimnisvollen Tiefen deines Gehirns zu erforschen? Möchtest du verstehen, wie dein Gehirn funktioniert und was es dir sagen kann? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
In unserem modernen Diagnosezentrum in Berlin bieten wir eine hochpräzise und umfassende QEEG-Analyse mit 19 Kanälen an. Mit Hilfe dieser innovativen Technologie können wir tief in dein Gehirn eintauchen und wertvolle Informationen über deine kognitiven Funktionen, emotionale Regulation und Konzentrationsfähigkeit gewinnen.
Warum solltest du dich für unsere QEEG-Diagnose entscheiden? Hier sind einige Gründe:
1️⃣ Präzision: Unsere hochmodernen Geräte bieten eine präzise Messung deiner Gehirnaktivität über 19 Kanäle, um ein genaues Bild deiner neurologischen Aktivität zu erhalten.
2️⃣ Expertise: Unser Team besteht aus erfahrenen Neurowissenschaftlern und Fachleuten, die ihr Wissen nutzen, um deine Ergebnisse zu analysieren und dir eine fundierte Beratung zu geben.
3️⃣ Individualität: Jeder Mensch ist einzigartig, und so ist auch sein Gehirn. Unsere Diagnose ist maßgeschneidert auf dich zugeschnitten, um dir personalisierte Einblicke in deine geistige Leistungsfähigkeit zu geben.
4️⃣ Fortschrittliche Erkenntnisse: Die QEEG-Analyse ermöglicht uns, Veränderungen in deinem Gehirn im Laufe der Zeit zu verfolgen und dir dabei zu helfen, maßgeschneiderte Maßnahmen zur Verbesserung deiner geistigen Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu ergreifen.
Kontaktiere uns heute, um weitere Informationen zu erhalten und deinen Termin zu vereinbaren. Dein Gehirn wird es dir danken!
E-Mail-Kontakt: qeeg.berlin@gmail.com
💡🧠

31/10/2023

Liebe Freunde,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir eine umfassende QEEG-Diagnostik mit 19 Kanälen organisieren! Diese Diagnostik ermöglicht es uns, die Korrelate der Kreativität zu untersuchen und Neurofeedback-Protokolle zu entwickeln, die zu ihrer Verbesserung beitragen.
QEEG (Quantitative Elektroenzephalographie) ist eine fortschrittliche Methode, die es uns ermöglicht, die elektrische Aktivität des Gehirns aufzuzeichnen und zu analysieren. Durch die Verwendung von 19 Kanälen erhalten wir ein detailliertes Bild der Gehirnaktivität, das uns hilft, die neuronalen Grundlagen der Kreativität zu verstehen.
Mit den gewonnenen Erkenntnissen werden wir individuelle Neurofeedback-Protokolle entwickeln, die darauf abzielen, die kreativen Fähigkeiten zu verbessern. Neurofeedback ist eine nicht-invasive Methode, bei der die Teilnehmer visuelles oder auditives Feedback über ihre Gehirnaktivität erhalten. Auf diese Weise können sie lernen, ihre Gehirnwellenmuster zu modulieren und ihre Kreativität zu steigern.
Wir möchten Sie herzlich einladen, an dieser spannenden Diagnostik teilzunehmen und von den Erkenntnissen und Protokollen zu profitieren. Wenn Sie Interesse haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Gemeinsam wollen wir die Potenziale der Kreativität erforschen und Wege finden, sie zu fördern. Seien Sie dabei!
Kontakt: qeeg.berlin@gmail.com

23/09/2023

🧠✨ Erleben Sie einen Hoffnungsschimmer im Berliner Neurotherapiezentrum - Neue vielversprechende Perspektiven für ADHS durch fortschrittliche tDCS-Therapie! Tauchen Sie gemeinsam mit uns in die Welt der tDCS ein! 💡🧠
Leiden Sie selbst unter ADHS oder kennen Sie jemanden, der mit dieser Herausforderung kämpft? Wir freuen uns, aufregende Neuigkeiten über einen innovativen Ansatz zur Bewältigung von ADHS zu teilen - die transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS)!
🧠 Was ist tDCS, fragen Sie sich vielleicht? Es handelt sich um eine nicht-invasive therapeutische Technik, bei der sanfte elektrische Ströme eingesetzt werden, um präzise auf die Gehirnaktivität einzuwirken. Unsere erfahrenen Fachkräfte verwenden sorgfältig ausgewählte elektrische Ströme, um die Gehirnfunktion zu regulieren, kognitive Fähigkeiten zu verbessern und ADHS-Symptome zu lindern.
🧠 Wie wirkt tDCS bei ADHS? Unser Schwerpunkt liegt darauf, Hirnbereiche zu stimulieren, die mit Aufmerksamkeit, Arbeitsgedächtnis und Impulskontrolle in Verbindung stehen. Dank präziser tDCS-Stimulationsprotokolle können wir die Erregbarkeit von Neuronen modulieren und so ein Gleichgewicht zwischen aktivierten und gehemmten Hirnregionen wiederherstellen. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse legen nahe, dass tDCS sogar die Freisetzung von Neurotransmittern wie Dopamin beeinflussen könnte, was die Behandlung von ADHS möglicherweise revolutioniert.
🧠 Vorteile der tDCS-Therapie bei ADHS:
🎯 Verbesserte Aufmerksamkeit und Konzentration
🎯 Gestärktes Arbeitsgedächtnis
🎯 Reduzierte Impulsivität
🎯 Potenziell langanhaltende Effekte und eine verbesserte Lebensqualität
🧠 Unser Expertenteam hat sich auf die tDCS-Therapie spezialisiert und erstellt maßgeschneiderte Behandlungspläne, die den individuellen Bedürfnissen jedes Patienten gerecht werden. Mit modernster Technologie und einer soliden wissenschaftlichen Grundlage bieten wir einen sicheren und wirksamen Ansatz zur Bewältigung von ADHS.
Begleiten Sie uns auf dem Weg, neue Hoffnung für eine verbesserte Lebensqualität von Menschen mit ADHS zu entdecken.
E-Mail: qeeg.berlin@gmail.com

16/09/2023

🌟 Neu in Berlin: Innovative tDCS-Therapie gegen Depressionen! 🌟
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Zentrum jetzt tDCS-Therapie zur Behandlung von Depressionen anbietet!
In einer bahnbrechenden Studie wurden Erwachsene mit unipolarer Depression in einem Einzelzentrum-Doppelblind-Nichtunterlegenheitstest randomisiert. Die Patienten erhielten entweder tDCS zusammen mit einem oralen Placebo, Schein-tDCS zusammen mit Escitalopram oder Schein-tDCS zusammen mit einem oralen Placebo.
Die tDCS wurde in 30-minütigen Sitzungen mit 2 mA präfrontaler Stimulation an 15 aufeinanderfolgenden Wochentagen verabreicht, gefolgt von 7 wöchentlichen Behandlungen. Escitalopram wurde in einer Dosis von 10 mg pro Tag für 3 Wochen und danach in einer Dosis von 20 mg pro Tag verabreicht.
Das Hauptergebnis war die Veränderung im 17-Item Hamilton Depression Rating Scale (HDRS-17) Score (Bereich von 0 bis 52, wobei höhere Werte auf mehr Depression hinweisen). Die Nichtunterlegenheit von tDCS gegenüber Escitalopram wurde durch eine untere Grenze des Konfidenzintervalls für den Unterschied im abnehmenden Score definiert, die mindestens 50% des Unterschieds im Score zwischen Placebo und Escitalopram betrug.
Die Ergebnisse sind vielversprechend! In der Absicht-zu-behandeln-Analyse betrug die durchschnittliche (±SD) Abnahme des Scores von der Basislinie 11,3±6,5 Punkte in der Escitalopram-Gruppe, 9,0±7,1 Punkte in der tDCS-Gruppe und 5,8±7,9 Punkte in der Placebo-Gruppe. Obwohl die Nichtunterlegenheitsgrenze nicht erreicht wurde, waren sowohl Escitalopram als auch tDCS Placebo überlegen.
Wir sind stolz darauf, diese innovative Therapie in unserem Zentrum anzubieten, um Menschen mit Depressionen zu helfen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder einen Termin vereinbaren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Es ist Zeit für einen neuen Ansatz zur Behandlung von Depressionen! 💪😊
E-mail: qeeg.berlin@gmail.com

14/09/2023

🌟 Entdecken Sie eine bahnbrechende Therapie für Autismus-Symptome im Berliner Neurotherapiezentrum! 🧠
Wir sind aufgeregt, Ihnen eine aufregende Neuigkeit zu präsentieren! In unserer fortwährenden Mission, das Leben von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) zu verbessern, bieten wir jetzt transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) Therapien an.
🧩 Was ist tDCS?
tDCS steht für transkranielle Gleichstromstimulation und ist eine innovative Methode zur Modulation der Hirnaktivität. Diese nicht-invasive Behandlungstechnik hat das Potenzial, die Lebensqualität von Menschen mit ASD erheblich zu verbessern.
🤖 Wie kann tDCS helfen?
Unsere Experten im Berliner Neurotherapiezentrum haben umfangreiche Erfahrung in der Anwendung von tDCS, um die Symptome von ASD zu lindern. Diese Therapie zielt darauf ab, die Aktivität der Gehirnregionen zu regulieren, die mit den Kernsymptomen von ASD in Verbindung stehen, einschließlich Kommunikation, Theorie des Geistes und Emotionsregulation.
🤝 Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, von ASD betroffen ist, können unsere tDCS-Therapien eine lebensverändernde Lösung sein. Unsere engagierten Fachkräfte stehen bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu helfen, den richtigen Weg zu einer verbesserten Lebensqualität zu finden.
➡️ Erfahren Sie mehr über diese aufregende Therapie und wie sie Ihnen helfen kann! Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Beratungstermin zu vereinbaren und herauszufinden, wie wir gemeinsam den Weg zu einem besseren Leben gestalten können. 💙
E-mail: qeeg.berlin@gmail.com

01/09/2023

🧠 Verbessere dein Arbeitsgedächtnis mit tDCS-Therapie im Berliner Neurotherapiezentrum! 🌟

Studien haben gezeigt, dass die transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) des linken dorsolateralen präfrontalen Cortex (DLPFC) dein Arbeitsgedächtnis (WM) steigern kann. Aber wusstest du, dass unser Berliner Neurotherapiezentrum diese innovative Therapie anbietet?

In einer neuesten Studie haben 32 gesunde Erwachsene die Auswirkungen der anodalen tDCS des linken DLPFC auf die Leistung bei einem anstrengenden visuellen WM-Test untersucht. Die Ergebnisse sind erstaunlich: Die Leistung im WM verbesserte sich signifikant im Vergleich zu Placebo und Kontrollgruppen - und das nicht nur während der Stimulation, sondern auch danach.

Was ist das Besondere an unserer tDCS-Therapie?

✅ Verbessert die WM-Kapazität
✅ Wirksam gegen Leistungsabfall im Laufe der Zeit
✅ Keine wahrnehmbare Müdigkeit oder Anstrengung

Mehr noch, die tDCS-Therapie führte zu einer Steigerung der Herzfrequenzvariabilität (HRV), was auf eine verbesserte neurologische Aktivität hinweist.

Wenn du deine kognitive Leistung steigern und die Belastung des Alltags besser bewältigen möchtest, dann vereinbare noch heute einen Termin in unserem Berliner Neurotherapiezentrum!
Tel. +49 163 114 69 63
E-mail: qeeg.berlin@gmail.com

11/08/2023

🌟 Effektive tDCS-Therapie bei Schizophrenie - Hol dir eine neue Lebensqualität! 🌟
Wir freuen uns, verkünden zu dürfen, dass das Berliner Neurotherapiezentrum einen bahnbrechenden Fortschritt in der Behandlung von Schizophrenie erzielt hat! Unsere Einrichtung bietet eine tDCS-Therapie an, die Menschen mit Schizophrenie Hoffnung und eine verbesserte Lebensqualität bringt. 🧠💡
Schizophrenie geht oft mit kognitiven Beeinträchtigungen einher, die erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität und den Alltag haben können. Eine aktuelle Studie von Jeon et al. untersuchte die Fähigkeit der transkraniellen Gleichstromstimulation (tDCS), kognitive Funktionen und klinische Symptome bei Patienten mit Schizophrenie zu verbessern.
In der Studie wurden sechsundfünfzig Patienten mit Schizophrenie zufällig in Gruppen eingeteilt, die entweder echte tDCS oder eine Placebo-Behandlung erhielten. Die Teilnehmer waren drei Monate lang stabil, bevor sie in die Studie aufgenommen wurden. Jede Gruppe erhielt 30 Minuten lang aktive 2-mA-tDCS oder Placebo-Stimulation über dem linken dorsolateralen präfrontalen Kortex einmal täglich an zehn aufeinanderfolgenden Werktagen.
Die Ergebnisse sind beeindruckend: Die Gruppe, die echte tDCS erhielt, zeigte eine signifikante Verbesserung des Arbeitsgedächtnisses (P=0,008) sowie der Gesamtleistung (P=0,031) im Vergleich zur Placebo-Gruppe. Auch die depressiven Symptome, gemessen mit der CGI-SCH Skala, nahmen in der tDCS-Gruppe im Laufe der Zeit ab (P=0,041).
Die tDCS-Therapie in Kombination mit antipsychotischer Medikation wurde im Allgemeinen gut vertragen und als sicher erwiesen. Diese aufregenden Ergebnisse zeigen, dass die ergänzende tDCS-Therapie eine sichere und effektive Möglichkeit zur Verbesserung kognitiver Funktionen bei Schizophrenie-Patienten darstellt.
Wir sind stolz darauf, Teil dieses innovativen Fortschritts zu sein, und freuen uns darauf, unsere Mission fortzusetzen, die Lebensqualität von Menschen mit Schizophrenie zu verbessern. Kontaktiere uns noch heute, um mehr über diese aufregende Therapieoption zu erfahren!
E-mail: qeeg.berlin@gmail.com

07/08/2023

🌟 Spannende Neuigkeiten! 🌟 Das Berliner Neurotherapiezentrum bietet ab sofort modernste tDCS-Therapie zur Behandlung von Anorexie an!
Was ist tDCS? Transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) ist eine nicht-invasive Gehirnstimulationstechnik, die vielversprechende Ergebnisse bei der Modulation der Gehirnaktivität zeigt. Im Falle von Anorexie zielt tDCS auf den linken dorsolateralen präfrontalen Kortex (DLPFC) ab, eine Region, die in der Pathophysiologie der Störung eine Rolle spielt.
Wie wirkt tDCS bei Anorexie? Studien haben gezeigt, dass Anorexie mit einer Hyperaktivität in der rechten Hemisphäre des Gehirns zusammenhängt. Durch die Anwendung von anodaler tDCS auf den linken DLPFC können wir dessen Erregbarkeit erhöhen und das Gleichgewicht zwischen den Hemisphären wiederherstellen. Dadurch wird die Überaktivität im rechten DLPFC ausgeglichen, die mit kognitiver Kontrolle und übermäßigen Kalorienrestriktionen verbunden ist.
Darüber hinaus kann tDCS das dopaminerge System im Gehirn beeinflussen, das für Belohnungssysteme entscheidend ist. Funktionsstörungen im dopaminergen System wurden mit Anorexie in Verbindung gebracht, und tDCS hat das Potenzial gezeigt, die Dopaminfreisetzung in bestimmten Gehirnstrukturen zu modulieren. Dies könnte dazu beitragen, Symptome zu lindern und die Genesung zu fördern.
Im Berliner Neurotherapiezentrum setzen wir uns für personalisierte Behandlung ein. Unsere Protokolle werden kontinuierlich auf der Grundlage neuester Forschung und individueller Patientenbedürfnisse optimiert. Wir wissen, dass Anorexie eine komplexe Störung mit unterschiedlichen Reaktionen auf die Behandlung ist, und unser Expertenteam ist bestrebt, Interventionen auf spezifische Patientengruppen zuzuschneiden.
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, mit Anorexie kämpft, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam können wir den Weg zu einer helleren und gesünderen Zukunft ebnen.
E-mail: qeeg.berlin@gmail.com

05/08/2023

🧠✨ Neue Hoffnung bei Depressionen! Unser Berliner Neurotherapiezentrum bietet jetzt die innovative tDCS-Therapie zur wirksamen Behandlung von Depressionen an. Lass mich kurz erklären, worum es geht:
Depressionen sind eine ernste Herausforderung, die das Leben vieler Menschen beeinflussen. Betroffene zeigen oft Ungleichgewichte in verschiedenen Hirnregionen, wie erhöhte Aktivität in der rechten Hirnhemisphäre und verringerte Aktivität in der linken. Genau hier setzt die tDCS-Therapie an:
tDCS steht für transkranielle Gleichstromstimulation und hat das Ziel, die Aktivität in der linken dorsolateralen präfrontalen Hirnrinde zu erhöhen, während sie die Aktivität in der rechten Hirnrinde reduziert. Durch diese gezielte Beeinflussung der Hirnaktivität möchte tDCS die neurophysiologischen Ungleichgewichte, die mit Depressionen einhergehen, behandeln.
Eine mögliche Ursache von Depressionen könnte der Rückgang der Neuroplastizität sein, bedingt durch einen Mangel an Brain-Derived Neurotrophic Factor (BDNF). BDNF spielt eine entscheidende Rolle für das Überleben von Nervenzellen und die Stärkung synaptischer Verbindungen. Forscher haben herausgefunden, dass tDCS und andere nicht-invasive Hirnstimulationstechniken die Expression von BDNF signifikant erhöhen können. Diese positiven Effekte stehen in Verbindung mit einer Verbesserung der depressiven Symptome.
Des Weiteren spielt auch der dopaminerge Neurotransmitter eine wichtige Rolle bei Depressionen. Die verminderte Verfügbarkeit von Dopamin kann zu einer Beeinträchtigung des Belohnungssystems und der Anhedonie führen, einem zentralen Symptom von Depressionen. Interessanterweise zeigt die Forschung, dass tDCS die Freisetzung von Dopamin und anderen Neurotransmittern beeinflussen kann. Durch die Stimulation der linken dorsolateralen präfrontalen Hirnrinde kann tDCS die Dopaminfreisetzung im Gehirn fördern, was eine potenzielle Rolle bei der Linderung depressiver Symptome spielt.
Wenn du oder jemand, den du kennst, mit Depressionen zu kämpfen hat, könnte tDCS eine vielversprechende Behandlungsoption sein. Unser Neurotherapiezentrum in Berlin ist darauf spezialisiert, diese innovative Therapie anzubieten. Zögere nicht, uns zu kontaktieren und gemeinsam einen Weg zu finden, um die Lebensqualität wieder zu verbessern.
Nimm die Chance wahr und lasse uns zusammen an einer positiven Veränderung arbeiten! 💪✨
E-mail: qeeg.berlin@gmail.com

03/08/2023

❗️ tDCS-Therapie - Eine Chance für Patienten mit Schizophrenie! ❗️
Wussten Sie, dass etwa 1-2% der Bevölkerung an Schizophrenie leidet, einer Störung, die zu Beeinträchtigungen in verschiedenen kognitiven, Stimmungs-, Interaktions- und sozialen Funktionen führt? Diese Störung hat einen erheblichen Einfluss auf das Leben der betroffenen Personen und erhöht das Risiko einer verkürzten Lebensdauer um 14,5 Jahre sowie das Auftreten von Selbstmorden um das 2-5-fache! Viele Patienten erleben selbst bei angemessener medikamentöser Behandlung keine vollständige Remission. Insbesondere negative Symptome wie flacher Affekt, Apathie und Aufmerksamkeitsdefizite können therapieresistent sein.

Aber wir haben gute Nachrichten für Sie! Unser Zentrum führt eine innovative tDCS-Therapie durch, bei der transkranielle Gleichstromstimulation zum Einsatz kommt. Dieser moderne Ansatz kann den Patienten mit negativen Symptomen bei Schizophrenie neue Hoffnung bringen!

Die tDCS basiert auf der Stimulation frontaler Bereiche, was sich positiv auf die Stimmung, Antrieb und kognitive Funktionen auswirken kann. Die Ergebnisse von Studien sind vielversprechend - schon nach wenigen Therapiesitzungen berichten Patienten über eine erhebliche Reduktion der negativen Symptome!

Die tDCS-Therapie ist auch einfach anzuwenden und sicher. Die in den Studien nicht gemeldeten Nebenwirkungen geben uns die Gewissheit, dass dies ein vielversprechender Schritt im Kampf gegen die negativen Symptome bei Schizophrenie ist.

Wir glauben daran, dass die tDCS-Therapie den Patienten dabei helfen kann, die Lebensqualität erheblich zu verbessern, indem sie eine bessere emotionale und soziale Balance erreichen. Besuchen Sie unser Zentrum, wo unser qualifiziertes Team von Spezialisten sich um Ihre Betreuung und Unterstützung kümmern wird!

Teilen Sie diese Nachricht, um möglichst viele Menschen zu erreichen, die von dieser revolutionären Therapie profitieren können! Gemeinsam können wir den Patienten mit Schizophrenie helfen, ein erfüllteres und zufriedenstellenderes Leben zurückzugewinnen! 🌟
E-Mail: qeeg.berlin@gmail.com

01/08/2023

🇩🇪 Berliner Neurotherapiezentrum - Effektive tDCS-Therapie zur Behandlung von ADHS: Neue Hoffnung in der ADHS-Behandlung! Entdecken Sie tDCS in unserem Zentrum! 💡🧠
Hast du jemanden in deinem Umfeld, der von ADHS betroffen ist, oder stehst du selbst vor dieser Herausforderung? Wir möchten aufregende Neuigkeiten über einen innovativen Ansatz in der ADHS-Behandlung mit dir teilen - transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS)!
🧠 Was ist tDCS?
tDCS ist eine nicht-invasive therapeutische Methode, die schwache Gleichströme verwendet, um auf die Gehirnaktivität einzuwirken. Durch von unseren qualifizierten Spezialisten applizierte speziell ausgewählte elektrische Ströme kann die Hirnfunktion reguliert und kognitive Funktionen verbessert sowie ADHS-Symptome reduziert werden.
🧠 Wie funktioniert tDCS bei ADHS?
Unser Zentrum konzentriert sich auf die Stimulation von Gehirnbereichen, die mit Aufmerksamkeit, Arbeitsgedächtnis und Impulskontrolle in Verbindung stehen. Dank präziser tDCS-Stimulationsprotokolle können wir die Erregbarkeit von Neuronen beeinflussen, um ein Gleichgewicht zwischen stimulierten und gehemmten Hirnregionen wiederherzustellen. Wissenschaftliche Entdeckungen legen nahe, dass tDCS die Freisetzung von Neurotransmittern wie Dopamin beeinflussen kann, was die ADHS-Behandlung revolutionieren könnte.
🧠 Vorteile der tDCS-Therapie bei ADHS:
🎯 Verbesserung der Aufmerksamkeit und Konzentration
🎯 Stärkung des Arbeitsgedächtnisses
🎯 Reduktion impulsiven Verhaltens
🎯 Potenzielle langfristige Effekte und Verbesserung der Lebensqualität
🧠 Unser Expertenteam hat sich auf tDCS-Therapie spezialisiert und bietet einen personalisierten Behandlungsplan, der auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten ist. Unser Zentrum nutzt modernste Technologien, und unsere Forschung basiert auf fundierten wissenschaftlichen Grundlagen.
Wir bieten einen sicheren und effektiven Ansatz zur Behandlung von ADHS. Gemeinsam mit uns könnt ihr eine neue Hoffnung auf eine verbesserte Lebensqualität für Menschen mit ADHS entdecken.
E-mail: qeeg.berlin@gmail.com

31/07/2023

Berliner Neurotherapiezentrum: Entdecken Sie die Kraft der tDCS-Therapie! 🧠💡
Leiden Sie unter neurologischen Herausforderungen? Wir haben eine Lösung für Sie! Willkommen im Berlins Zentrum für Neurotherapie, wo wir hochmoderne tDCS-Therapie (transkranielle Gleichstromstimulation) anbieten, um die Symptome verschiedener Störungen zu mildern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) ist eine nicht-invasive und schmerzfreie neurotherapeutische Methode, die schwache elektrische Ströme verwendet, um gezielt bestimmte Bereiche des Gehirns zu stimulieren. Diese innovative Technik kann dazu beitragen, die Hirnaktivität zu regulieren und die Kommunikation zwischen den Neuronen zu verbessern. tDCS wird zunehmend als vielversprechende Behandlungsoption für eine Vielzahl neurologischer und psychischer Erkrankungen eingesetzt, um Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Unser tDCS-Programm kann helfen bei:

-ADHS
-Anorexie
-Primär progressive Aphasie
-Alzheimer-Krankheit
-Zerebelläre Ataxie
-Autismus
-Borderline-Persönlichkeitsstörung
-Bauchschmerzen
-Kreuzschmerzen
-Phantomschmerzen
-Neuropathische Schmerzen nach Rückenmarksverletzungen
-Trigeminusneuralgie
-Degenerative Gelenkerkrankungen
-Depression und Stimmungsstörungen
-Verschiedene Demenzarten: Frontotemporale Demenz, Lewy-Körper-Demenz, Gefäßbedingte Demenz
-Dyskalkulie
-Legasthenie und Leseprobleme
-Dystonie
-Epilepsie
-FAS - Fetale Alkoholspektrumstörung
-Fibromyalgie
-Gliom
-HIV
-Huntington-Krankheit
-Stottern
-Katatonie
-Gleichgewichtskontrolle bei älteren Menschen
-Leichte traumatische Hirnverletzungen
-Leichte kognitive Beeinträchtigungen
-Myasthenia gravis
-Migräne
-Zerebralparese bei Kindern
-Morbus Parkinson - Kognitive Defizite
-Morbus Parkinson - Gangrehabilitation
-Morbus Parkinson - Behandlung von Ermüdung
-PTBS - Posttraumatische Belastungsstörung
-Diabetische Retinopathie
-Schizophrenie - Negative Symptome
-Schizophrenie - Auswirkungen auf Halluzinationen
-Multiple Sklerose
-Amyotrophe Lateralsklerose
-Tinnitus
-Schlaganfall - Aphasietherapie
-Schlaganfall - Schlucktherapie
-Schlaganfall - kognitive Rehabilitation
-Schlaganfall - Gleichgewichtsrehabilitation
-Schlaganfall - Vernachlässigungstherapie
-Traumatische Hirnverletzungen
-Rückenmarksverletzungen
-Suchterkrankungen - tDCS-Therapie bei Alkohol-, Nikotin- und Opiatabhängigkeit
-Suchterkrankungen - Verbesserung der kognitiven Funktionen bei substanzbezogenen Störungen und Suchterkrankungen
-Burnout
-Bipolare affektive Störungen
-Angststörungen
-Panikstörung, Soziale Angststörung, Generalisierte Angststörung, Agoraphobie, Spezifische Phobien
-Zwangsstörungen
-Essstörungen
Bulimie, Essanfälle
-Schlafstörungen
Schlaflosigkeit, schlafbezogene Störungen in anderen Störungen
-Bewusstseinsstörungen
-Lernstörungen
-Multisystematrophie
-Down-Syndrom
-Post-Polio-Syndrom
-Rett-Syndrom
-Sjögren-Syndrom
-Tourette-Syndrom.
Unser erfahrenes Team von Neurotherapeuten steht Ihnen zur Seite, um eine maßgeschneiderte Behandlung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu entwickeln. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihnen ein erfülltes Leben zu ermöglichen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere tDCS-Therapie zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen bei uns an erster Stelle! 💙
E-mail: qeeg.berlin@gmail.com

05/07/2023

Wir haben großartige Neuigkeiten für euch! Als einzige Klinik in Berlin bieten wir eine umfassende 19-Kanal-QEEG-Diagnostik an, die bei der Diagnose von chronischen neuropathischen Schmerzen hilfreich sein kann. 🌟
Das Quantitative Elektroenzephalogramm (QEEG) ermöglicht uns einen tiefen Einblick in die Gehirnaktivität und hilft dabei, Muster und Abweichungen zu identifizieren. Durch diese innovative Technologie können wir individuell angepasste Behandlungsprotokolle erstellen und dadurch den Schmerzlinderungsprozess optimieren.
Aber das ist noch nicht alles! Wir möchten euch auch über die Vorteile von Neurofeedback bei der Schmerzbehandlung informieren. Neurofeedback ist eine nicht-invasive Methode, bei der wir die Gehirnaktivität durch Echtzeit-Rückmeldungen trainieren. Dies kann helfen, das Schmerzempfinden zu regulieren und den Heilungsprozess zu unterstützen.
Unsere QEEG-Diagnostik ermöglicht es uns, den individuellen Therapieansatz für jeden Patienten maßzuschneidern. Wir sind stolz darauf, diese fortschrittliche Technologie und Behandlungsmöglichkeiten exklusiv in Berlin anzubieten.
Wenn ihr jemanden kennt, der an chronischen neuropathischen Schmerzen leidet, teilt diese Nachricht gerne mit ihnen. Zusammen können wir ihnen helfen, ihren Schmerz zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Kontaktiert uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren. Euer Wohlbefinden liegt uns am Herzen!

Adresse

Wilmersdorf

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Neurofeedback in Berlin beim Institut für Neurofeedback und TDCS erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Neurofeedback in Berlin beim Institut für Neurofeedback und TDCS senden:

Teilen