12/02/2024
Wir verwenden die GRASTON-Technik!
==> Schlüsselelement für die Wiederherstellung der optimalen Funktion des Körpers
==> Verbesserung der Durchblutung bei Narbengewebe und Muskelverspannung
==> Linderung von Schmerzen
==> Verbesserung von Beweglichkeit und Flexibilität
Die Graston-Technik, oder IASTM, ist ein zielgerichteter Ansatz, bei dem Edelstahlinstrumente zur Behandlung von Weichteileinschränkungen eingesetzt werden. Die Behandlungstechnik wird viel im professionellen Sportbereich eingesetzt, findet in den USA aber auch zunehmend Anwendung bei haltungsloser stressbedingten Rückenschmerzen, so wie sie bei der Arbeit vorkommen. Durch die gezielte Behandlung von Bereichen mit Muskelverspannungen und Narbengewebe fördert Graston die Durchblutung, die Flexibilität und die allgemeine Heilung. Sie wird für ihre Fähigkeit geschätzt, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern, was sie zu einem Schlüsselelement für die Wiederherstellung der optimalen Funktion des Körpers macht.
The Graston Technique, or IASTM (instrument assisted soft tissue treatment), is a targeted approach that uses stainless steel instruments to address soft tissue restrictions. The procedure is currently being used by many professional sports teams in the treatment and prevention of athletic injuries and is also used in the management of work-related injuries. By precisely targeting areas of muscle tightness and scar tissue, Graston promotes improved blood flow, flexibility and overall healing. It is valued for its ability to relieve pain and improve mobility, making it a key component in restoring optimal function to the body.