30/08/2022
Die jüngere Generation mag es nicht wissen, aber die Älteren können sich sicher noch daran erinnern, dass vor etwa 20 Jahren die Windschutzscheibe des Autos nach einer Fahrt voll mit toten Insekten war.
Warum kleben keine Insekten mehr auf der Windschutzscheibe? Ist ja schön für den Autofahrer, doch tödlich für die Frösche und Vögel, die sich von den Insekten ernähren. Hatten wir vor Jahren noch viele Schwalbennester, fanden wir letztes Jahr die Jungen tot im Nest, sie waren verhungert. Und nicht nur die Schwalben sind betroffen, sondern auch alle anderen Singvögel.
So ist es auch mit den Fröschen, sie finden keine Nahrung mehr.
In nur 30 Jahren hat man es geschafft, die Insekten zu dezimieren! Auch eine aktuelle Studie zeigt: Ein Großteil der Insekten ist bereits verschwunden und mit ihnen die Singvögel.
Ja, es gibt Hinweise auf ein massives Insektensterben!
"Roundup“ von ist absolut tödlich und zwar auch für Insekten und wirkt sich auf das ganze Ökosystem aus.
Obwohl mittlerweile bekannt ist, was Glyphosat anrichtet, müssen wir uns bis 2023 weiterhin von BayerMonsantos Glyphosat vergiften lassen. So will es das EU-Recht.
Und stellen Sie sich vor, sollte Glyphosat in der EU auch nach 2023 wieder zugelassen werden, könne Glyphosat nicht ohne weiteres in Deutschland verboten werden. Genau das sagte Dr. Kristian Kather von der Bayer AG und Vorsitzender der Arbeitsgruppe ‚Glyphosate EU Regulatory Group‘ (GRG) der Industrie. „Glyphosat ist ein wichtiger Baustein im Werkzeugkasten der Unkrautbekämpfung“, so Kather von der Bayer AG. Was er aber lieber verschweigt: Achtunddreißig Unkrautarten haben inzwischen eine Resistenz gegen Glyphosat entwickelt, die in 37 Ländern und in 34 verschiedenen Kulturen verbreitet sind. Glyphosat-resistente Unkräuter bedrohen Obstplantagen, Weinberge, Äcker für Getreide und sogar Weiden für Vieh. Das Geschäft hat offensichtlich Vorrang vor der Gesundheit von Mensch und Natur- und so werden auch viele Insekten weiterhin sterben.
Alle Infos: https://netzfrauen.org/2022/05/21/bayer-19/