ZfP Klinikum Schloß Winnenden

ZfP Klinikum Schloß Winnenden Das Klinikum Schloß Winnenden ist eines von sieben Zentren für Psychiatrie (ZfP) in BW Dies entspricht einem Versorgungsgebiet von ca. 1 Million Einwohnern.

Das Klinikum Schloß Winnenden ist eine fortschrittliche, offen kommunizierende Facheinrichtung für die psychiatrische-psychotherapeutische, psychosomatische, alterspsychiatrische und suchttherapeutische Behandlung. Es bestehen Behandlungsangebote im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich an den Standorten in Winnenden, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd. Jeder Patient bekommt ein individuell auf seine Bedürfnisse abgestimmtes Behandlungsangebot. Das Klinikum ist für die regionale psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg Süd und des Ostalbkreises zuständig. Neben dem regulären Klinikbetrieb und der qualitativ hochwertigen Erfüllung der Kernaufgaben ist dem Klinikum die Öffnung nach außen sowie der Abbau von Hemmschwellen und der Entstigmatisierung psychisch Kranker ein wichtiges Anliegen. Neben Informationsveranstaltungen zu psychischen Erkrankungen lädt das Klinikum auch regelmäßig zu kulturellen Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerte sowie Kunstausstellungen ein. Ein wichtiger Stellenwert in der Behandlung kommt den individuell nach dem jeweiligen Therapieplan kombinierten Fachtherapien wie Musik-, Kunst-, Ergo-, Physio- und Sporttherapie zu. Bei dem ganzheitlichen Ansatz spielt die Einbeziehung der Angehörigen eine wichtige Rolle.

23/09/2025

🎉 Neue Outdoor-Sportgeräte am ZfP eingeweiht! 🏃‍♀️💪🌳

In der vergangenen Woche fand die offizielle Einweihung unserer neuen Outdoor-Sportgeräte statt, die wir dank der großartigen Spendensumme von 68.426,66 € des Vereins „Hilfe für den Nachbarn e.V.“ für unseren neuen Bewegungsbereich, der sich hinter Haus D befindet, anschaffen konnten.😍

💡 Warum der neue Bewegunsgbereich wichtig ist:
Bewegung ist weit mehr als Sport – sie wirkt sich positiv auf unsere seelische Gesundheit und unsere Lebensqualität aus. Regelmäßige körperliche Aktivität kann depressive Symptome lindern, Ängste reduzieren und das Selbstwertgefühl steigern. Gleichzeitig schafft Bewegung Begegnung, Struktur und neue Perspektiven.

🤝 Danke!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben - insbesondere an den Verein „Hilfe für den Nachbarn e.V.“ – für Engagement und Einsatz für mehr seelische Gesundheit durch Bewegung!

🏋️‍♀️⛹️‍♀️🤸‍♂️Vorbeikommen & Ausprobieren:
Die Geräte stehen nicht nur unseren Patient*innen offen – auch Besucher*innen und Mitarbeitende können den neuen Bereich nutzen. Kommt vorbei, probiert die Geräte aus oder spaziert einfach einmal durch unseren neuen Outdoor-Bereich!

Musiker: G. Hampel, Musiktherapie am ZfP
Titel: Es lebe der Sport

Unsere katholische Seelsorgerin Ute Niemann-Stahl lädt alle Patient*innen, Angehörigen, Mitarbeitenden und Interessierte...
18/09/2025

Unsere katholische Seelsorgerin Ute Niemann-Stahl lädt alle Patient*innen, Angehörigen, Mitarbeitenden und Interessierten ein, mit Musik und inspirierenden Impulsen zur Ruhe zu kommen und Kraft im ZfP-Andachtssaal zu tanken.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Dieses Mal Thema der Veranstaltungsreihe „KLANG.WORT.SEGEN“: 🙏✨SegensKLÄNGE🙏✨

📅 Donnerstag, 02. Oktober
🕔 17.00 bis 17.30 Uhr
📌 ZfP-Andachtssaal (befindet sich im 2. Obergeschoss im Schlossgebäude; Eingang Treppenhaus über Torbogen). Personen, die geheingeschränkt sind, melden sich bitte um 16.30 Uhr an der Info im Beratungs- und Aufnahmezentrum (BAZ), um über den Aufzug in den Andachtssaal begleitet zu werden.

Unter dem Motto „Mensch sein und bleiben“ findet in Winnenden vom 22. bis 27. September die Woche der Demenz statt. Zahl...
16/09/2025

Unter dem Motto „Mensch sein und bleiben“ findet in Winnenden vom 22. bis 27. September die Woche der Demenz statt. Zahlreiche Vorträge, Aktionen und Mitmachangebote laden dazu ein, sich über die Volkskrankheit Demenz zu informieren und ins Gespräch zu kommen.🧠🗣

Highlight: Vortrag von Andreas Raether, Chefarzt der Klinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie am ZfP Klinikum Schloß Winnenden zum Thema „Demenz? Vorbeugen. Erkennen. Handeln.“

𝐖𝐚𝐧𝐧? Dienstag, 23. September 2025, 16 Uhr
𝐖𝐨? Haus im Schelmenholz, Winnenden
𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞? Einblick in frühe Anzeichen von Demenz, praxisnahe Tipps und Einfluss von Lebensstil und Gesundheitsvorsorge.

Darüber hinaus ist das ZfP auch mit dem "Marktstand Demenz" präsent. Hier stehen Mitarbeitende für Fragen zur Verfügung und informieren über regionale Unterstützungsangebote.

𝐖𝐚𝐧𝐧? Samstag, 27. September 2025, 8–12 Uhr
𝐖𝐨? Wochenmarkt Winnenden

Wir laden Euch in der Aktionswoche seelische Gesundheit herzlich ins Kino ein 🍿😊🎬HOW TO BE NORMAL UND DER VERSUCH, SICH ...
12/09/2025

Wir laden Euch in der Aktionswoche seelische Gesundheit herzlich ins Kino ein 🍿😊

🎬HOW TO BE NORMAL UND DER VERSUCH, SICH SELBST ZU VERSTEHEN🎬
Ein Film über das Ringen mit sich selbst, gesellschaftliche Erwartungen – und den Mut, anders zu sein.

📅Mittwoch, 15. Oktober 2025
🕕20:15 Uhr
📍Kino am Kocher, Georg-Elser-Platz 1, 73431 Aalen
‼️ Der Eintritt ist frei. Um Reservierung der kostenfreien Tickets wird gebeten👉kino-am-kocher.de/2-02-film-buchung/?show_id=3311028347

Im Anschluss: Publikumsgespräch mit Chefärztin Dr. Serena Zwicker Haag und Pflegedienstleitung Sabine Fleiner der Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie (Standorte Ostalbkreis) des ZfP sowie Andreas Ruiner, Profilstelle „Junge Erwachsene", Katholische Erwachsenenbildung Bildungswerk Ostalbkreis e. V.

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Kino am Kocher und der katholischen Erwachsenenbildung Ostalbkreis🤝

Knapp 300 Zuhörer*innen durften wir am 5. September in unserem Schlosspark begrüßen. Den gelungenen Abend können wir wie...
10/09/2025

Knapp 300 Zuhörer*innen durften wir am 5. September in unserem Schlosspark begrüßen. Den gelungenen Abend können wir wie folgt zusammenfassen 😁🤭

➡Wetter: super ⛅👍
➡Vorleser: fabelhaft 🤩🌟
➡Buchauswahl: spitzenmäßig ⭐💯
➡Musikalische Umrahmung: großartig 🎼😍
➡Essen&Trinken: köstlich 🤤🍽️
➡Stimmung: phänomenal 🤯🌟

Und für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir einen kleinen Rückblick in Bildern 😄

❤️lichen Dank für diese schöne Kooperation mit dem Verein , der Winnender Zeitung/ , der Stadtbücherei Winnenden/ und dem Winnender Osiander/ .👏

UND: Ein riesengroßes Dankeschön an ALLE, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben! Ihr seid super! 🤗

Fotos: Benjamin Beytekin und ZfP

01/09/2025

✨ Jetzt schon einmal vormerken!

Wir laden Euch herzlich zu unserem nächsten Psychiatrie Talk und einer Lesung mit Cordt Winkler ein:

📖 „ICH ist manchmal ein anderer: Mein Leben mit Schizophrenie“
📅 Montag, 13. Oktober | 🕕 18 Uhr | 📍 ZfP-Festsaal Winnenden

Cordt Winkler hat in diesem Buch seine Erfahrungen mit Schizophrenie in eine literarische Form gebracht, die Tausenden von Menschen einen einzigartigen Einblick in die Erfahrungswelt psychischer Erkrankungen ermöglicht.

Nach seiner Ausbildung zum Genesungsbegleiter begann er, sein Erfahrungswissen an der Berliner Charité professionell einzusetzen. Im Jahr 2024 initiierte er das „mäd festival“, das sich inzwischen zu einer der bedeutendsten Kulturveranstaltungen im Bereich seelische Gesundheit im deutschsprachigen Raum entwickelt hat. Der trialogische Ansatz des Festivals dient als Modell für innovative Entstigmatisierungsarbeit.

👉 Wir freuen uns auf Euch!

🦇Dadadadada batniiiiight🦇Ja, heute ist Fledermausnacht! Sie soll an die ökologischen Schlüsselrollen der Säugetiere erin...
30/08/2025

🦇Dadadadada batniiiiight🦇

Ja, heute ist Fledermausnacht! Sie soll an die ökologischen Schlüsselrollen der Säugetiere erinnern und auf ihre Gefährdung aufmerksam machen. Hierfür werden in ganz Deutschland Veranstaltungen, wie Fledermausbeobachtungen, vom NABU organisiert. 👏

In Baden-Württemberg leben 21 Fledermausarten, viele davon vom Aussterben bedroht und deshalb streng geschützt. Um etwas zum Erhalt der Nachtjäger beizutragen, haben wir uns für die Anbringung von Fledermaus-Nistkästen an unserem Neubau Haus M entschieden; so wie wir es auch bereits im Bereich unseres Ententeichs getan haben.🥰

Ihr wollt wissen, wo ihr die Insektenjäger noch sehen könnt, bevor sie sich in den Winterschlaf verabschieden oder was ihr zu ihrem Schutz beitragen könnt? 🕵️‍♀️🦇 Schaut doch gerne mal auf www.nabu.de vorbei. Dort findet ihr interessante Fledermaus-Infos, Tipps für ihren Schutz sowie Bastelideen und eine Übersicht über die Veranstaltungen anlässlich der Fledermausnacht.

👩‍⚕️👨‍⚕️ Oberärzt*in gesucht!Du möchtest Verantwortung übernehmen und ein multiprofessionelles Team führen? Unsere Klini...
29/08/2025

👩‍⚕️👨‍⚕️ Oberärzt*in gesucht!

Du möchtest Verantwortung übernehmen und ein multiprofessionelles Team führen? Unsere Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie in Ellwangen sucht Verstärkung! ✨

👉 Deine Aufgaben:
🔹 Oberärztliche Leitung eines zugewiesenen Bereichs
🔹 Fachärztliche Betreuung unserer Patientinnen
🔹 Führung und Weiterbildung der Assistenzärztinnen
🔹 Möglichkeit zur Gutachtenerstellung
🔹 Vernetzung mit niedergelassenen und komplementären Einrichtungen

💡 Das bringst du mit:
✅ Facharztweiterbildung in Psychiatrie & Psychotherapie, Neurologie oder Psychosomatik
✅ Organisations- und Kommunikationsstärke
✅ Wertschätzender und empathischer Umgang mit Patient*innen
✅ Kooperativer und engagierter Führungsstil

✨ Wir bieten:
✅ Mitarbeit in einem motivierten, multiprofessionellen Team
✅ Angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
✅ Regelmäßige Supervision & Fortbildungen
✅ Vergütung nach TV-Ärzte ZfP + Sozialleistungen
✅ Unterstützung bei Wohnungssuche & Umzugskosten
✅ Corporate Benefits & VVS Jobticket

👉 Bewirb dich jetzt: https://jobs.karriere.zfp-winnenden.de/jobposting/34aa8a9be90187afc9f65a7c3e9b682458f8c8640

28/08/2025

Gestern waren bei uns die Bären los 🐻!

Unsere Event-Projektleiterinnen Christa Rubrech und Michiko Pubanz waren schon mal im vollen „Lumberjack“-Einsatz für unseren diesjährigen großen Mitarbeitendenevent. 🍁🌲

Danke an alle, die sich schon für unsere ZfP-Lumberjack-Party angemeldet haben! Es wird wild, es wird rustikal – es wird legendär! 🔥

Und für alle, die noch nicht dabei sind: Schnell anmelden – Anmeldeschluss ist der 4. September!

Alle Infos findet ihr in eurem Intranet „Wissman“.

👉 Übrigens: Wenn du (noch) kein Teil vom ZfP-Team bist – check mal unsere Jobs auf karriere.zfp-winnenden.de. Vielleicht feiern wir dann bald zusammen! 🎉



Song: Under the Neon Palms
Musiker: VN Video Editor

Jetzt für den nächsten Rundgang mit allen wichtigen Bauupdates auf unserem ZfP-Gelände anmelden.✅Bernd Czerny, unser ste...
26/08/2025

Jetzt für den nächsten Rundgang mit allen wichtigen Bauupdates auf unserem ZfP-Gelände anmelden.✅

Bernd Czerny, unser stellv. Geschäftsführer und Kaufmännischer Direktor, zeigt Euch den aktuellen Stand unserer Neubauprojekte – und erklärt genau, was wann wo entsteht.

Das entsteht gerade:

🏥 Haus M – Neubau für unsere Klinik für Allgemeinpsychiatrie & Psychotherapie
🏗 Haus P – als Ersatzbau für das jetzige Haus C der Klinik für Suchttherapie – auf dem der geplante Maßregelvollzug errichtet werden wird
⛹️‍♂️ Haus Q – Moderne Bewegungstherapiehalle (Baubeginn Ende 2025)

📅 Termin
Donnerstag, 04.09. um 18:00 Uhr

💌 Jetzt anmelden & dabei sein:
Schreibt uns hier eine PN oder per E-Mail an M.Pubanz@zfp-winnenden.de.

🚧 Sicherheit geht vor!
Die Rundgänge finden ohne Betreten der Baustellen statt – aber mit tollen Einblicken und spannenden Infos.

Eine der fünf Winnender Persönlichkeiten, die dieses Jahr bei "Winnenden liest" ihre ganz persönliche Buchempfehlung vor...
25/08/2025

Eine der fünf Winnender Persönlichkeiten, die dieses Jahr bei "Winnenden liest" ihre ganz persönliche Buchempfehlung vorstellen wird, ist unsere Anette Blauhorn.

Seit 2003 ist sie in unserem ZfP tätig, seit vielen Jahren in der Funktion als Pflegedienstleiterin unserer Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie am Winnender Standort. Wir sind gespannt, welches Buch sie für uns ausgewählt hat 📖🤩

Der Vorverkauf ist bereits ausverkauft – doch bei gutem Wetter (und davon gehen wir zum 20-jährigen Jubiläum aus🎉) gibt es noch Karten an der Abendkasse.

📅 Freitag, 05.09.2025
🕖 Beginn: 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
📍 Location: ZfP-Festwiese (mit Abendkasse)
➡️ Bei schlechtem Wetter: ZfP-Festsaal (dann leider keine Abendkasse mehr)
🎟 Abendkasse bei gutem Wetter ab 18:00 Uhr

Weitere Vorleser*innen:

📚Ralf Köder, früherer Wirtschaftsförderer der Stadt Winnenden
📚Dr. Matthias Klöpfer, Projektleiter Beteiligungsmanagement und Rohstoffe bei der Klöpfer KG
📚Leonie Kokott, Literatur-Influencerin auf TikTok
📚Paul Vögler, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Birkmannsweiler-Höfen-Baach

🎶 Für die musikalische Begleitung sorgen das Duo Florian Vogel (Geige) und Kathrin Hailer (Gitarre).

🥪 Das Catering übernimmt die ZfP-Küche – schon jetzt ein herzliches Dankeschön an unser tolles Küchenteam 🥰

UND: Herzlichen Dank für diese schöne Kooperation mit dem Verein Attraktives Winnenden, der Winnender Zeitung, der Stadtbücherei Winnenden und dem Winnender Osiander.🌟

Adresse

Schloßstraße 50
Winnenden
71364

Telefon

+4971959000

Webseite

https://www.zfp-winnenden.de/impressum/, http:

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ZfP Klinikum Schloß Winnenden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ZfP Klinikum Schloß Winnenden senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram