Kleintierspezialisten Elbmarsch - Die Fachtierarztpraxis

Kleintierspezialisten Elbmarsch - Die Fachtierarztpraxis Kleintierspezialisten Elbmarsch, Die Fachtierarztpraxis, Ines Kussmann und Dr. Uwe Zimmermann, Werner-Forßmann-Straße 1, 21423 Winsen/ Luhe

Unsere Fachtierarztpraxis für Kleintiere mit Spezialisierung auf alle HNO-, Augen - und Zahnerkrankungen, sowie Chirurgie wurde am 01.01.2021 eröffnet. Selbstverständlich kümmern wir uns aber auch um alle anderen Großen und Kleinen Probleme Ihres tierischen Familienmitgliedes. Termine gerne nach Vereinbarung

30/09/2025
FütterungsberechnungTrockenfutter, Nassfutter, rohes Fleisch, Knochen oder gleich ein ganzes Menü kochen? An verschieden...
29/09/2025

Fütterungsberechnung

Trockenfutter, Nassfutter, rohes Fleisch, Knochen oder gleich ein ganzes Menü kochen? An verschiedenen Fütterungsempfehlungen mangelt es im Haustierbereich sicher nicht. Schließlich wollen wir alle nur das Beste für unsere vierbeinigen Lieblinge. Entscheidend ist dabei, dass die Ernährung bedarfsgerecht ist, also das Tier weder über- noch unterversorgt und das Futter vom Tier auch angenommen wird. Sogenannte „Alleinfuttermittel“ garantieren dem Käufer eine vollständige Nahrung inklusive der nötigen Vitamine und Spurenelemente. Bei Jungtieren im Wachstum entscheidet das passende Verhältnis von den Mineralien Kalzium und Phosphor ob eine gesunde Knochen- und Gelenkstruktur entsteht, weshalb es für Welpen und spezielle Rassen unterschiedliche Produkte gibt. Bei hausgemachter Diät sollte die Zusammensetzung mindestens einmal jährlich, bei Jungtieren häufiger, von einem unabhängigen Futtermittelberater überprüft und angepasst werden.

Mit Ohrenentzündungen ist oft nicht zu Spaßen. Vor allem wenn diese immer wieder auftauchen, gilt es, der Ursache auf de...
20/06/2025

Mit Ohrenentzündungen ist oft nicht zu Spaßen. Vor allem wenn diese immer wieder auftauchen, gilt es, der Ursache auf den (Ohr)Grund zu gehen. Hierfür leuchten wir den Gehörgang zunächst mit einem sogenannten Otoskop aus und schauen uns das Trommelfell an. Fremdkörper z.B. Grannen oder Zubildungen werden schnell erkannt. Außerdem können sowohl ein zytologischer (zur sofortigen Beurteilung von Zellen und Erregern) als auch ein bakteriologischer Tupfer genommen werden. Letzterer wird zur exakten Bestimmung der beteiligten Bakterien und wirksamer Antibiotika in ein entsprechendes Labor verschickt. Ist das Ohr nicht ausreichend gut zu untersuchen oder die Entzündung kehrt nach Ende der Behandlung zurück, sollte eine Ohrspülung und Untersuchung in Narkose erfolgen. Häufige Ursache von wiederkehrenden Otitiden sind z.B. auch Allergien, weshalb wir uns meist schon bei der ersten Untersuchung nach dem Fütterungs- und Lebensstil Ihres Tieres erkundigen.

Wir möchten unser Team erweitern und suchen ein/e TFA und Auszubildende/n (m/w/d)!Wir sind eine Fachtierarztpraxis für Ü...
04/06/2025

Wir möchten unser Team erweitern und suchen ein/e TFA und Auszubildende/n (m/w/d)!

Wir sind eine Fachtierarztpraxis für Überweisungen in Winsen Luhe. Unsere Schwerpunkte sind die Zahnheilkunde, Augenheilkunde, Chirurgie und HNO, sowie Kardiologie und Innere Medizin.

Hast du Lust auf Klinikniveau in einem kleinen Team zu arbeiten? Hast du vielleicht schon eine Spezialisierung oder Interesse daran, dann bist du bei uns genau richtig.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann melde dich gerne bei uns ☺️
Weitere Details gerne persönlich.
Mail@kleintierspezialisten-elbmarsch.de

Mein Hund leidet an einer Pankreatitis. Was bedeutet das eigentlich?Die Bauchspeicheldrüse bzw. im Fachbegriff „das Pank...
08/05/2025

Mein Hund leidet an einer Pankreatitis. Was bedeutet das eigentlich?

Die Bauchspeicheldrüse bzw. im Fachbegriff „das Pankreas“ ist ein komplexes Organ, das angehängt an den Darm mehrere Funktionen erfüllt: Einerseits hilft es über die Ausschüttung von Enzymen bei der Verdauung, insbesondere der von Fetten. Zudem ist es hormonell aktiv und reguliert u.a. den Blutzuckerspiegel. Als „Sensibelchen“ reagiert das Pankreas auf Veränderungen der Futterzusammensetzung; aber auch auf körperlichen oder emotionalen Stress. Eine Entzündung verstärkt sich häufig selbst, da die Verdauungsenzyme teilweise auch die Bauchspeicheldrüse selbst angreifen und erneut zu Zellschäden und Entzündung führen. Dies führt zu Bauchschmerzen, gelegentlich zu Übelkeit und Diarrhoe, und kann sogar so weit gehen, dass eine Blutvergiftung entsteht oder der Blutzuckerspiegel nicht mehr richtig reguliert wird (Diabetes). Bei Nichtbehandlung kann es zu starker Verschlechterung kommen und sogar lebensbedrohlich werden. Mittels Ultraschall und Blutuntersuchung kann die Bauchspeicheldrüse schonend untersucht werden.

Heimtierzähne nicht ohne NarkoseHäufige Patienten in unserer Praxis sind Heimtiere v.a. Kaninchen und Meerschweinchen mi...
23/04/2025

Heimtierzähne nicht ohne Narkose

Häufige Patienten in unserer Praxis sind Heimtiere v.a. Kaninchen und Meerschweinchen mit Zahnproblemen. Dies liegt daran, dass die Tiere genau wie auch Pferde lebenslang nachwachsende Zähne haben. Die Zähne sind dazu gemacht, hartes Material wie Heu und Blattstrukturen über lange Zeiträume mahlend zu zerkleinern und nutzen sich hierbei regelmäßig ab. Fressen Kaninchen nun überwiegend Pellets und weiches Gemüse und lassen dabei das faserreiche Heu liegen, wachsen die Zähne übermäßig und ungleichmäßig nach bis hin zu völliger Unfähigkeit zu Fressen. Wenn die gut sichtbaren Schneidezähne bereits schief stehen, ist bei den Backenzähnen häufig noch mehr zu finden. Das Gebiss muss weitmöglichst in eine normale Form gebracht werden, damit die Tiere wieder einwandfrei (Heu/Blätter) fressen können. Dies sollte immer in Narkose geschehen, da eine Behandlung ohne Narkose zu großem Stress und ungenauem Arbeiten führt. Im schlimmsten Fall kann es bei Abwehrbewegungen sogar zu einem Kieferbruch kommen.

Wir wünschen euch und euren tierischen Mitbewohnern ein schönes Osterfest. Bleibt gesund 😊🐣🐰🐇Euer Team der Kleintierspez...
20/04/2025

Wir wünschen euch und euren tierischen Mitbewohnern ein schönes Osterfest. Bleibt gesund 😊🐣🐰🐇
Euer Team der Kleintierspezialisten Elbmarsch

Wir sind ab Dienstag wieder für euch im tierischen Einsatz.

07/02/2025
Beide Röntgenbilder zeigen eine herzkranke Katze! Häufig aber haben Katzen, die "plötzlich schwer atmend" zu uns kommen,...
07/02/2025

Beide Röntgenbilder zeigen eine herzkranke Katze! Häufig aber haben Katzen, die "plötzlich schwer atmend" zu uns kommen, bereits freie Flüssigkeit in der Brusthöhle (Bild 2) und die Besitzer können kaum glauben, dass ihre Katze, die ja gerade noch munter Mäuse gejagt hat, eine Herzerkrankung im fortgeschrittenen Stadium haben soll. Eine Herzerkrankung der Katze kann leider nicht sicher durch Abhören oder Röntgen festgestellt werden. Dies liegt daran, dass der Herzmuskel sich meist nach innen verdickt und somit das Herz äußerlich erstmal nicht verändert aussieht. Bei Hunden dagegen wird oft das Herzvolumen größer. Ein Herzultraschall (Echokardiographie) ist unabdinglich um feststellen zu können, ob eine Therapie nötig ist. Mindestens bei Rassekatzen sollten daher regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen stattfinden.

Carpone möchte euch fürs Wochenende eine Sorte Kratz- und Leckschutz vorstellen. Es gibt die verschiedensten Modelle, fü...
01/02/2025

Carpone möchte euch fürs Wochenende eine Sorte Kratz- und Leckschutz vorstellen.
Es gibt die verschiedensten Modelle, für unterschiedliche Propleme
❗️Wichtig ist, den Richtigen auszuwählen 🐶🐱❗️

🐱Habt ihr einen süßen Stubentiger oder Mäusejäger bei euch der Ohrprobleme zeigt? Diese sind nicht all zu häufig, aber w...
30/01/2025

🐱Habt ihr einen süßen Stubentiger oder Mäusejäger bei euch der Ohrprobleme zeigt? Diese sind nicht all zu häufig, aber wenn eure Katze was an den Ohren zeigt sollte man dies unbedingt abklären lassen.
Wir zeigen euch gerne ein paar interessante/wichtige Fotos, damit ihr schnell handeln könnt, wenn ihr dies bei eurem Tier findet. 🧐

Bei den Fotos seht ihr am Ohr-Eingang gräuliche Runde Umfangsvermehrungen, die unterschiedlich groß werden können.

📌Dies ist eine „zeruminöse Zystadenomatose“ 📌

Es sind gutartige zystische Veränderungen der Drüsen, die aufgrund ihrer Größe, den Gehörgang stark einengen und es somit zu wiederkommenden Entzündungen führen können.

Auch wenn diese Erkrankung gutartig ist, sollten die Betroffenen Katzen behandelt werden, damit sie keine chronischen Probleme bekommen.
Leider ist diese Krankheit nicht heilbar, aber sie ist häufig gut zu beherrschen über eine längere Zeit.
☺️🐱🐈🐈‍⬛

Adresse

Winsen
21423

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 12:00
Freitag 10:00 - 12:00
16:00 - 18:00

Telefon

+4941716684449

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierspezialisten Elbmarsch - Die Fachtierarztpraxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kleintierspezialisten Elbmarsch - Die Fachtierarztpraxis senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram