Familienzentrum Winsen e.V.

Familienzentrum Winsen e.V. Das Familienzentrum Winsen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Unser Ziel ist es, Menschen miteinande Wir schaffen Gemeinschaft.

Unser Ziel ist es, Menschen miteinander zu verbinden, sowie Familien und Alleinerziehende zu stärken. Mütter, Väter, Frauen und natürlich Kinder stehen mit ihren Bedürfnissen, Wünschen,
Problemen und Fragen im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit. Bei uns finden die Besucher / -innen Kontakt und Freundschaft,
praktische Hilfe im Alltag, Raum zur Entfaltung und Anstöße zur Weiterentwicklung. Unser Angebot wächst ständig durch neue Ideen, die wir gemeinschaftlich in Projekten umsetzen. Durch unser vielfältiges Angebot stellen wir ein breites Unterstützungsnetz für Familien und Alleinerziehende bereit. Wir stehen für die Entwicklung neuer Perspektiven und sind ein Ort der friedvollen Begegnung

09/10/2025

Anmelden könnt ihr euch ganz einfach auf www.fz-winsen.de 👍🏼

03/10/2025
09/07/2025
„Baby-Entertainment“ im Bauch-Beine-Beckenboden-Kurs: Wenn die Kleinen mal unruhig sind, springt die Trainerin gerne als...
06/06/2025

„Baby-Entertainment“ im Bauch-Beine-Beckenboden-Kurs: Wenn die Kleinen mal unruhig sind, springt die Trainerin gerne als Babysitterin ein. 😅

💪🏼
02/06/2025

💪🏼

Von diesem Sonntag (1. Juni 2025) an gilt in Deutschland ein gestaffelter Mutterschutz für Frauen, die eine Fehlgeburt erlitten haben. Bei einem Abgang ab der 13. Schwangerschaftswoche sollte eine Frau zwei Wochen lang nicht arbeiten – außer sie besteht darauf. Von der 17. Woche an dauert der Mutterschutz sechs Wochen und ab der 20. dann acht Wochen. Frauenverbände feiern die Entscheidung, der Bundestag fällte sie einstimmig.

Aber klar ist auch: Ohne Natascha Sagorski würde es das Gesetz heute nicht geben.

Und so erzählt diese Geschichte nicht nur von Verlust und Trauer, sondern auch von Zuversicht und Ausdauer. Und nicht zuletzt von einem tiefen Vertrauen in das, was zuletzt ja immer wieder schwer unter Beschuss geraten ist: die Demokratie.

Mehr zu ihrer Geschichte und ihrer Petition, lest ihr in der Reportage von SZ-Autorin Karin Janker (SZ Plus): https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/demokratie-mutterschutz-fehlgeburt-bundestag-gesetz-e220213/?utm_content=schwangerschaft_e220213&utm_medium=organic_content&utm_source=facebook&utm_campaign=op_social

30/05/2025

Anmelden kannst du dich ganz einfach auf www.fz-winsen.de oder per WhatsApp an 0176 48312233 mit dem Kennwort „Erste Hilfe“.

Adresse

Friedrich-Lichtenauer-Allee 14
Winsen
21423

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Familienzentrum Winsen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Familienzentrum Winsen e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram