Tunnelblick-Stiftung

Tunnelblick-Stiftung Eine bundesweite Stiftung, die sich um Schicksale kümmern soll und wird.

Die Tunnelblick Stiftung von Mikel Marz steht unter der Schirmherrschaft von Horst Janson und soll eine Stiftung werden, die hoffentlich bald gegründet wird. Treffen kann es schließlich jeden von uns und die Tatsache, dass 10% der deutschen Bevölkerung bereits an oder unter psychischen Krankheit leidet macht deutlich, warum eine Tunnelblick Stiftung dringend benötigt wird, vor allem, wenn man auch

noch die Dunkelziffer berücksichtigt. Gemeinsam können wir viel erreichen und wenn auch Dir/Ihnen diese Gründung gefällt, freue ich mich über jegliche Unterstützung durch Teilen, ein GEFÄLLT MIR oder wie auch immer, DANKE.

Mein lieber Horst Janson,wir sind unendlich traurig. 🖤Du warst so ein herzlicher Mensch und wir sind dankbar, dass wir D...
29/01/2025

Mein lieber Horst Janson,
wir sind unendlich traurig. 🖤Du warst so ein herzlicher Mensch und wir sind dankbar, dass wir Dich kennengerlernt haben und Du die Schirmherrschaft für die Tunnelblick-Stiftung übernommen hast. Dein Lächeln, Deine Stimme und Du wirst fehlen.
Gleichzeitig senden wir unser Mitgefühl an Deine Familie und wünschen ihr ganz viel Kraft.
Du wirst unvergessen bleiben 🖤

Robert Enke nahm sich heute vor 10 Jahren durch Suizid das Leben.Heute wird der Fußball für einen Moment still stehen: M...
10/11/2019

Robert Enke nahm sich heute vor 10 Jahren durch Suizid das Leben.

Heute wird der Fußball für einen Moment still stehen: Mit einer Schweigeminute in allen Ligen will der Sport an Robert Enke erinnern. Es soll auch ein Zeichen für diejenigen sein, die unter Depressionen leiden. Der damalige Nationaltorwart Robert Enke litt unter der Krankheit Depression und hatte am 10. November 2009 Suizid begangen. Zu vielen Menschen ist es immernoch nicht bewusst was Depressionen sind und verharmlosen sie, das muss sich ändern , denn wie in Roberts Fall sieht man das die Krankheit oft mit einem Suizid endet.
-
Teile den Beitrag und setze ein Zeichen gegen die Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Krankheiten.
-
Denn JEDER kann motivieren, aber auch dazu beitragen, dass Themen wie oder NICHT in Schubladen gesteckt werden und somit Betroffene eine Chance bekommen, dass ihnen geholfen wird!

TEILEN erlaubt - ABSCHREIBEN ohne Quellverweis untersagt!
Bild: www.matthiasbauch.de

www.tunnelblick-stiftung.com

Heute ist Welttag der Suizidprävention.Jedes Jahr nehmen sich in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen das LebenDarunter ...
09/09/2019

Heute ist Welttag der Suizidprävention.

Jedes Jahr nehmen sich in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen das Leben
Darunter sind etwa 70% Männer. Das Suizidrisiko steigt bei Frauen und Männern mit dem Lebensalter. Das durchschnittliche Lebensalter eines durch Suizid Verstorbenen liegt bei ca. 57 Jahren – meist sind es Depressionskranke.Persönliche Schicksale oder auch eine Trennung, kann zum Suizid führen.In Deutschland sterben ungefähr genauso viele Menschen durch Suizid wie durch Verkehrsunfälle, AIDS, illegale Drogen und Gewalttaten zusammen.Es muss drüber geredet werden.Ein Gespräch kann auch eine entlastenden Wirkung haben
-
Denn JEDER kann motivieren, aber auch dazu beitragen, dass Themen wie oder NICHT in Schubladen gesteckt werden und somit Betroffene eine Chance bekommen, dass ihnen geholfen wird!

TEILEN erlaubt - ABSCHREIBEN ohne Quellverweis untersagt!

Bild: www.matthiasbauch.de

https://tunnelblick-stiftung.webnode.page/

I am OK ; are you really ok?Ein schöner sonniger Tag, menschen lachen , Kinder spielen im Wasser und du hast nach außen ...
02/07/2019

I am OK ;
are you really ok?

Ein schöner sonniger Tag, menschen lachen , Kinder spielen im Wasser und du hast nach außen (Spaß) mit Freunden und der Familie. Doch nichts ist wie es scheint. Du lachst zwar ,aber hinter dem Lachen ist nur leere und die Abwesenheit jeglicher Gefühle.
-
Angst und Depressionen können dir die Teilhabe am Leben nehmen.
Du bist zwar da ,aber auch nicht.
-
Lass dir helfen , Depression sind gut behandelbar.
-
Teile den Beitrag und setze ein Zeichen gegen die Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Krankheiten.
-
Denn JEDER kann motivieren, aber auch dazu beitragen, dass Themen wie oder NICHT in Schubladen gesteckt werden und somit Betroffene eine Chance bekommen, dass ihnen geholfen wird!

TEILEN erlaubt - ABSCHREIBEN ohne Quellverweis untersagt!

Bild: www.matthiasbauch.de

https://tunnelblick-stiftung.webnode.page/

Wir wünschen allen Müttern einen wunderschönen Muttertag. 💐Euer Tunnelblick Team-Teile den Beitrag und setze ein Zeichen...
12/05/2019

Wir wünschen allen Müttern einen wunderschönen Muttertag. 💐
Euer Tunnelblick Team
-
Teile den Beitrag und setze ein Zeichen gegen die Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Krankheiten.
-
Denn JEDER kann motivieren, aber auch dazu beitragen, dass Themen wie oder NICHT in Schubladen gesteckt werden und somit Betroffene eine Chance bekommen, dass ihnen geholfen wird!

TEILEN erlaubt - ABSCHREIBEN ohne Quellverweis untersagt!

Bild: www.matthiasbauch.de

www.tunnelblick-stiftung.com

Wir wünschen ein schönes Osterfest, möge es vor allen Dingen Freude, Entspannung und Zufriedenheit bringen! Die herzlich...
19/04/2019

Wir wünschen ein schönes Osterfest, möge es vor allen Dingen Freude, Entspannung und Zufriedenheit bringen! Die herzlichsten Ostergrüße von eurer Tunnelblick Stiftung.
-
Wenn Ihr Euch über die Feiertage in einer akuten Krise befindet, wendet Euch bitte an die nächstgelegene psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter der Telefonnummer 112. Rund um die Uhr könnt Ihr Euch anonym und kostenfrei an die TelefonSeelsorge wenden (in Deutschland 0800 111 0 111 / 0800 111 0 222; in Österreich 142; in der Schweiz 143).
-
Teile den Beitrag und setze ein Zeichen gegen die Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Krankheiten.
-
Denn JEDER kann motivieren, aber auch dazu beitragen, dass Themen wie oder NICHT in Schubladen gesteckt werden und somit Betroffene eine Chance bekommen, dass ihnen geholfen wird!

TEILEN erlaubt - ABSCHREIBEN ohne Quellverweis untersagt!

Bild: www.matthiasbauch.de

www.tunnelblick-stiftung.com

Web Empfehlung —>Jedes Jahr am 16. April feiert die Community ,Den Welt Semikolon Tag.Projekt Semikolons ist eine Organi...
16/04/2019

Web Empfehlung —>

Jedes Jahr am 16. April feiert die Community ,Den Welt Semikolon Tag.
Projekt Semikolons ist eine Organisation zur Verhinderung von Selbstmord gewidmet ist. Unsere Arbeit basiert auf dem Fundament und den Glauben, dass Selbstmord ist vermeidbar, und jeder hat eine Rolle bei der Verhinderung von Selbstmord zu spielen. Durch die Sensibilisierung der Öffentlichkeit, Aufklärung der Gemeinden, und jede Person mit den richtigen Werkzeugen auszustatten, wissen wir, dass wir Leben retten können.
projectsemicolon.com
-
Teile den Beitrag und setze ein Zeichen gegen die Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Krankheiten.
-
Denn JEDER kann motivieren, aber auch dazu beitragen, dass Themen wie oder NICHT in Schubladen gesteckt werden und somit Betroffene eine Chance bekommen, dass ihnen geholfen wird!

TEILEN erlaubt - ABSCHREIBEN ohne Quellverweis untersagt!
Bild: www.matthiasbauch.de

www.tunnelblick-stiftung.com

Web Empfehlung:Betroffene einer psychischen Erkrankung müssen im Schnitt 5 Monate lang auf einen Therapieplatz warten. N...
24/03/2019

Web Empfehlung:

Betroffene einer psychischen Erkrankung müssen im Schnitt 5 Monate lang auf einen Therapieplatz warten. Nachdem wir mit unserem Resilienztraining RAMSES zur Überbrückung von Therapiewartezeiten und zur Stressbewältigung vor Ort in Berlin gute Erfahrungen gemacht haben, planen wir nun den ersten Online-Kurs zu Stärkung der seelischen Widerstandskraft namens RASMUS: Resillienz durch Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge.
-
Denn JEDER kann motivieren, aber auch dazu beitragen, dass Themen wie oder NICHT in Schubladen gesteckt werden und somit Betroffene eine Chance bekommen, dass ihnen geholfen wird!

TEILEN erlaubt - ABSCHREIBEN ohne Quellverweis untersagt!

www.tunnelblick-stiftung.com

Das Training zur Stärkung der seelischen Widerstandsfähigkeit – entwickelt von Erfahrenen mit psychischen Krisen.

Liebe Tunnelblick-Stiftung-Mitarbeiter,ich schreibe Dir, weil ich Dich bitten möchte, die Crowdfunding-Kampagne meiner F...
24/03/2019

Liebe Tunnelblick-Stiftung-Mitarbeiter,

ich schreibe Dir, weil ich Dich bitten möchte, die Crowdfunding-Kampagne meiner Freundin/Kollegin Annegret Corsing, Gründerin von die erfahrungsexperten gUG, und mir zu teilen.

Wir sammeln Geld, damit wir das Online-Resilienz-Training RASMUS konzeptionell, inhaltlich und technisch erstellen können.

Seit dem Sommer 2017 geben wir in Berlin 10-wöchige Resilienztrainings, einmal zur Überbrückung von Therapie-Wartezeiten und einmal als Präventionskurs.

Nun möchten wir auch ein Online-Angebot machen, da viele Menschen unsere Gruppen in Berlin nicht besuchen können. Sei es, weil sie nicht in Berlin leben oder sei es, dass sie aus unterschiedlichsten Gründen das Haus oder auch ihren Heimatort nicht verlassen können.

Die Erstellung und Umsetzung des Online-Angebotes kosten Zeit und Geld. Dieses sammeln wir aktuell online via Crowdfunding, was "Schwarmfinanzierung" bedeutet. Jeder, der kann und mag, gibt uns hierfür Geld.

Der wesentliche Unterschied zu einer Spende ist der, dass man für seinen Beitrag ein Danke-schön zurückbekommt. So z.B. unser späteres Produkt, den Online-Resilienz-Kurs, zu einem günstigeren Preis (50 €) als er es final kosten wird (79 €).

Das Geld erhalten wir erst, wenn die jeweiligen Ziele erreicht sind. Wenn wir diese nicht erreichen, wird das Geld an den Spender zurück überwiesen. Das heißt, man hat nichts zu verlieren - unterstützt man uns mit einem Beitrag, erhältt man sein Danke-schön, sobald wir die Finanzierungsziele erreicht haben. Wenn wir die Summe nicht zusammen bekommen, dann bekommt jeder sein Geld automatisch zurück überwiesen.

Ich bzw. wir würden uns sehr freuen, wenn Du unseren Aufruf auf Deinen Social-Media-Kanälen teilst. Das ist schon eine immense Unterstützung, damit so natürlich mehr Menschen auf die Kampagne als auch auf unser Angebot aufmerksam werden.

Wir haben jetzt noch 22 Tage Zeit und hoffen sehr, innerhalb dieser die fehlenden 85 % zu erreichen. Wenn Du Fragen dazu hast, dann schreib mir gerne ne Nachricht 😉

Hier ist noch der Link zu unserer Crowdfunding-Kampagne, wo Du weitere Infos als auch alle Danke-schöns findest:

https://www.startnext.com/online-resilienztraining

Ein herzliches Dankeschön für Deine Zeit schon jetzt an Dich und einen schönen Sonntag,

Nora

Das Training zur Stärkung der seelischen Widerstandsfähigkeit – entwickelt von Erfahrenen mit psychischen Krisen.

24/03/2019
Die Tunnelblick Stiftung wünscht Euch und Euren Familien ein schönes Weihnachtsfest, verbunden mit den besten Wünschen f...
21/12/2018

Die Tunnelblick Stiftung wünscht Euch und Euren Familien ein schönes Weihnachtsfest, verbunden mit den besten Wünschen für ein gesundes neues Jahr 2019!
-
Wenn Ihr Euch über die Feiertage in einer akuten Krise befindet, wendet Euch bitte an die nächstgelegene psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter der Telefonnummer 112. Rund um die Uhr könnt Ihr Euch anonym und kostenfrei an die TelefonSeelsorge wenden (in Deutschland 0800 111 0 111 / 0800 111 0 222; in Österreich 142; in der Schweiz 143).
-
Teile den Beitrag und setze ein Zeichen gegen die Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Krankheiten.
-
Denn JEDER kann motivieren, aber auch dazu beitragen, dass Themen wie oder NICHT in Schubladen gesteckt werden und somit Betroffene eine Chance bekommen, dass ihnen geholfen wird!

TEILEN erlaubt - ABSCHREIBEN ohne Quellverweis untersagt!
Bild: www.matthiasbauch.de

www.tunnelblick-stiftung.com

10/10/2018

Heute am 10.10.2018 ist wieder der Welttag der seelischen Gesundheit!

Unser Projekt "Gib Depressionen ein Gesicht" setzt sich - ebenso wie viele andere hier auf facebook - schon seit einigen Jahren für die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen ein.

Im letzten Jahr haben wir ein Video zu dem wichtigen Thema veröffentlicht, welches online große Beachtung gefunden hat. Mehr als 120.000 Menschen haben es sich schon angesehen. Wir möchten mit unserem Video auf die heimtückische und häufig unterschätze Krankheit Depressionen aufmerksam machen, unter der allein in Deutschland ca. 5 Millionen Menschen leiden. Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein für die Volkskrankheit Depressionen zu schaffen.

Hier findest Du das Video:
https://www.facebook.com/gib.depressionen.ein.gesicht/videos/1488875111194901/

Auch in diesem Jahr streben wir eine große Verbreitung des Poetry-Clips mit dem Titel "Ich habe die Dunkelheit von unten gesehen" an. Hilf uns bitte Depressionen als Krankheit bekannter zu machen. Mehr Verständnis für Betroffene in der Bevölkerung zu erreichen, in dem Du das Video von unserer Facebookseite aus teilst. Damit hilfst Du die psychische Erkrankung aus der - nach wie vor teilweise bestehenden - Tabuzone heraus zu bekommen.

Vielen Dank im Namen aller Betroffenen und Angehörigen,

Dirk Ludwig,
Initiator des Projektes "Gib Depressionen ein Gesicht"

Adresse

Wissen

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 11:00
Freitag 09:00 - 11:00

Telefon

+4915792340812

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tunnelblick-Stiftung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tunnelblick-Stiftung senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Die Tunnelblick Stiftung von Mikel Marz steht unter der Schirmherrschaft von Horst Janson und soll eine Stiftung werden, die hoffentlich bald gegründet wird. Treffen kann es schließlich jeden von uns und die Tatsache, dass 9,1% der deutschen Bevölkerung bereits an oder unter psychischen Krankheit leidet macht deutlich, warum eine Tunnelblick Stiftung dringend benötigt wird, vor allem, wenn man auch noch die Dunkelziffer berücksichtigt. Gemeinsam können wir viel erreichen und wenn auch Dir/Ihnen diese Gründung gefällt, freue ich mich über jegliche Unterstützung durch Teilen, ein GEFÄLLT MIR oder wie auch immer, DANKE.