Gut zu Fuß - Podologische Praxis

Gut zu Fuß - Podologische Praxis Gut zu Fuß im Alltag und auf neuen Wegen, darin unterstütze ich Sie.

Bitte keine Terminanfragen über diese Facebook Seite |
Termine bitte nur telefonisch Vereinbaren |
1 Parkplatz im Innenhof

Frisch geputzt ist die Tonne wieder im Einsatz und freut sich über jede Menge Blumenzwiebeln.Körnerstraße 26 im Wiesenvi...
27/02/2023

Frisch geputzt ist die Tonne wieder im Einsatz und freut sich über jede Menge Blumenzwiebeln.
Körnerstraße 26 im Wiesenviertel.
🌷 Witten blüht

Darf gerne geteilt werden... 🍀
09/03/2021

Darf gerne geteilt werden... 🍀

Herzlichen Glückwunsch den beiden Gewinnern Tim und Sarah Müller vom Lions Kinderadventskalender!
21/01/2021

Herzlichen Glückwunsch den beiden Gewinnern Tim und Sarah Müller vom Lions Kinderadventskalender!

08/01/2021

Ich bin auf der Suche nach engagierten Menschen, die sich gerne einbringen und Spaß an der Berufung Fuß haben.

Als Ergänzung suche ich ab sofort für einen festen Tag (Di-Do) eine Podologin oder Podologie-Schülerin.
Sind Sie eine Fußpflegerin mit Knowhow und Lernfreudig, sind auch Sie herzlich Willkommen.

Ihre Aufgaben
- fundierte Beratung und Erstellung eines Therapieplans
- podologische Komplexbehandlung
- Orthonyxiespange nach Ross Fraser und Podofix Klebespange
- Instrumentenaufbereitung unter Einhaltung der Hygienestandards

Ihr Profil
- (abgeschlossene) Berufsausbildung als Podologin/ Fußpflegerin
- Teamfähigkeit
- gepflegtes Äußeres
- gehobener Anspruch an den Beruf
- PC Kenntnisse für Terminierung und Pflege der Patientendatei sowie Telefonannahme

Die Möglichkeit besteht den Terminkalender bei Interesse/ Nachfrage zu erweitern.
Die Möglichkeit besteht als Selbstständiger über eine Stuhlpauschale abzurechnen.

Ich freue mich über Ihr Interesse!
Schriftliche Bewerbungen per Mail bitte an info@praxis-gutzufuss.de

Offener Brief von podo deutschland als Antwort auf den Beschluß der Konferenz der Ministerpräsidenten und des Bundeskanz...
14/12/2020

Offener Brief von podo deutschland als Antwort auf den Beschluß der Konferenz der Ministerpräsidenten und des Bundeskanzleramtes:

Sehr geehrte Damen und Herren,

In Ihrem Beschluss vom 13.12.2020 wird Podologie/Fußpflege erwähnt – dies halten wir für eine nicht ungefährliche Bezeichnung.

Neben den Podologen (früher: med. Fußpflegern) sind auch kosmetische Fußpfleger am Markt, die vorgeben, medizinisch arbeiten zu dürfen, was, wie Sie wissen, gesetzlich nicht gestattet ist.

Wir bitten um eine klare Abgrenzung zwischen „medizinisch“ und „kosmetisch“ bzw. „pflegend“. Der Podologe arbeitet medizinisch auch am kranken Fuß, der Fußpfleger pflegend am gesunden Fuß.

Wenngleich die Arbeit der Fußpfleger auch in diesen Zeiten durchaus wertvoll ist - sie behandeln z.B. Personen, die sich die Nägel nicht mehr selbst schneiden können und beugen so eventuellen Folgeschäden vor - ist eine von Staats wegen klare Trennung zwischen Podologie auf der einen Seite (das ist die Medizin) und Fußpflege auf der anderen Seite (das ist die Pflege) dringendst erforderlich.

Wenn die beiden Begriffe Podologie und Fußpflege einfach nebeneinandergestellt werden, fühlen sich kosmetische Fußpfleger berufen, medizinisch zu arbeiten. Dieser Umstand kann, da Fußpfleger weder über das Fachwissen noch die notwendige vorgeschriebene Hygiene verfügen, zu einer echten Gefahr werden.

Ich bitte Sie daher dringend, den Begriff Podologie OHNE Fußpflege zu verwenden und den Begriff Fußpflege OHNE den Zusatz „med.“/”medizinische”, um solche Verwechslungen zu vermeiden und Schaden für die Bevölkerung abzuwehren.

Gerne dürfen unserer Ansicht nach Fußpfleger auch in der jetzigen Zeit arbeiten. Sie sollten aber keine kosmetische Leistung erbringen. Die Dienstleistung ist daher nur angesagt bei Menschen, die aus Altersgründen, aus Gründen mangelnder Beweglichkeit u.ä. ihre Füße nicht mehr selbst pflegen können. Voraussetzung ist allerdings, dass es sich hierbei nicht um Menschen mit Neuropathie oder Angiopathie handelt und dass die Füße gesund sind - die Behandlungen also nicht medizinisch indiziert sind.

Wir wären Ihnen sehr verbunden, wenn Sie in Zukunft die Begriffe Podologie und Fußpflege strikt trennen und nicht nebeneinander verwenden würden.

Herzlichen Dank und freundliche Grüße

Ruth Trenkler
Präsidentin

Deutscher Verband für Podologie (ZFD) e.V.
Wilhelmshöher Allee 258
34131 Kassel
Fon 0561 – 98 83 17 80
Fax 0561 – 98 83 17 89
Email r.trenkler@podo-deutschland.de
Web www.podo-deutschland.de
Steuernummer: 24/224/00107
VR 20252 NZ AG Charlottenburg
Deutscher Verband für Podologie (ZFD) e. V.

Der Deutsche Verband für Podologie (ZFD) e.V. blickt auf eine 65-jährige Verbandsgeschichte zurück und ist heute mit ca. 3.500 Mitgliedern in zehn Landesverbänden die maßgebliche Berufsorganisation von Podologen in Deutschland.

09/12/2020

Ich bin auf der Suche nach engagierten Menschen, die sich gerne einbringen und Spaß an der Berufung Fuß haben.

Als Ergänzung suche ich ab sofort für einen festen Tag (Di-Do) eine Podologin oder Podologie-Schülerin.
Sind Sie eine Fußpflegerin mit Knowhow und Lernfreudig, sind auch Sie herzlich Willkommen.

Ihre Aufgaben
- fundierte Beratung und Erstellung eines Therapieplans
- podologische Komplexbehandlung
- Orthonyxiespange nach Ross Fraser und Podofix Klebespange
- Instrumentenaufbereitung unter Einhaltung der Hygienestandards
- Engagement bei Aktionen wie der lebendige Adventskalender (wiesenviertel) ist wünschenswert
Ihr Profil
- (abgeschlossene) Berufsausbildung als Podologin/ Fußpflegerin
- Teamfähigkeit
- gepflegtes Äußeres
- gehobener Anspruch an den Beruf
- PC Kenntnisse für Terminierung und Pflege der Patientendatei sowie Telefonannahme

Die Möglichkeit besteht den Terminkalender bei Interesse/ Nachfrage zu erweitern.
Die Möglichkeit besteht als Selbstständiger über eine Stuhlpauschale abzurechnen.

Ich freue mich über Ihr Interesse!
Schriftliche Bewerbungen per Mail bitte an info@praxis-gutzufuss.de

30/03/2020

Liebe Patienten!

Medizinische Behandlungen dürfen weiter durchgeführt werden. Das bedeutet, dass Podologen
weiterhin Diabetiker mit Heilmittelverordnung, Schmerzpatienten und Patienten mit privater ärztlicher
Verordnung behandeln dürfen, da die Behandlung bei diesen Patienten medizinisch notwendig ist.
(Stand 22.03.2020, 19.00 Uhr)

Alle wichtigen hygienischen Anforderungen führen wir weiterhin auf hohem Niveau durch.

Für Sie haben wir zwischen den einzelnen Behandlungen einen zeitlichen Sicherheitsabstand von mindestens 10 Minuten eingebaut. So vermeiden wir in der Praxis ein aufeinander treffen von Patienten.

Bitte treten Sie zu Ihrem Termin alleine ein.
Ansonsten Warten Sie bitte vor der Praxis.

Tragen Sie bitte -sofern vorhanden- eine Schutzmaske, so können wir uns gegenseitig schützen! Ihnen muss das nicht unangenehm sein, wir freuen uns über Ihre Umsicht.

Bitte halten Sie Abstand zu Ihrem Therapeuten.

Sollten Sie einen Verdacht auf eine Infektionskrankheit haben, bleiben Sie bitte der Praxis fern.

Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch!
Da es momentan zu Verzögerungen kommen kann, haben Sie bitte Nachsicht mit uns, wir geben wirklich unser Bestes!

Bleiben Sie bitte ALLE wohlauf, gesund und umsichtig!
Ihr Praxisteam!

Bitte unterstützt alle das Wiesenviertelfest, votet, teilt es was das Zeugs hält und tragt es in die Welt hinaus...Herzl...
01/09/2019

Bitte unterstützt alle das Wiesenviertelfest, votet, teilt es was das Zeugs hält und tragt es in die Welt hinaus...
Herzlichen Dank!

23/12/2018

Fröhliche Weihnachten und einen gesunden Start ins neue Jahr wünscht das gesamte Team allen Patienten!

⭐🌲es ist anderweitig untergekommen, schön 🌲⭐Alle Jahre wieder...ä Tännsche zu verschenken.Es steht zauberhaft vor Gut zu...
20/12/2018

⭐🌲es ist anderweitig untergekommen, schön 🌲⭐
Alle Jahre wieder...
ä Tännsche zu verschenken.
Es steht zauberhaft vor Gut zu Fuß in der Körnerstraße 26 im Wiesenviertel.
Eine Bitte: die Kabelbinder entweder mitnehmen oder in den Briefkasten stecken. Habt Dank!

Das 7. Türchen vom lebendigen Adventskalender öffnet sich gerade! Bis 17hKörnerstraße 26
07/12/2018

Das 7. Türchen vom lebendigen Adventskalender öffnet sich gerade! Bis 17h
Körnerstraße 26

24/05/2018
14/11/2017

Leute, wenn das Viertel in diesem Jahr im Advent wieder leuchten soll, brauchen wir dringend Eure Hilfe!!!!!
LAMPENSCHIRME und GELDSPENDEN,
Seid dabei !!!!!
Beides kann im Knuts, bei Elise, den Zwergperten, dem Hutsalon, naturtuche oder podologie Boueke abgegeben werden.
Lasst es nicht dunkel bleiben und ermutigt noch viele andere zum Mitmachen !!!!!

28/06/2017

So, ein Vorstand ist gewählt!!!
Der Wiesenviertelverein ist im Aufbau, wir sind begeistert, wieviele Herzen für unser Viertel schlagen.
Mehr Infos bald und auch am 1.Juli bei
Witten ist bunt im Viertel....
Seid dabei!

Ich bin dabei! Wer noch?
15/05/2017

Ich bin dabei! Wer noch?

Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima

Adresse

Körnerstraße 26
Witten
58452

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gut zu Fuß - Podologische Praxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gut zu Fuß - Podologische Praxis senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram