Physio-Treml

Physio-Treml Wir bei Physio Treml bieten Ihnen Effizienz in allen Bereichen

Von der Therapie bis hin zu Ihrer vollständigen Rehabilitation
werden Sie von unserem hochqualifizierten Fachpersonal kompetent und persönlich betreut. Wir bieten Ihnen alle Möglichkeiten der konservativen Therapie des Bewegungs- und Stützapparates und eine optimale Rehabilitation durch lückenlose Therapie.
· Lösen von Wirbelsäulenblockaden durch neurale Reize - Bandscheibenvorfälle
· Fachbezogene Stabilisierung der Wirbelsäule und Ganzkörperbehandlungen

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennen zu lernen und hoffen,
dass Sie sich bei uns rundum wohl fühlen werden! Unsere Leistungen auf Sie abgestimmt



Berufsgruppe
Physiotherapeut/Krankengymnast
Sprachen
Englisch
Zulassungserweiterungen / Schwerpunkte
gerätegestützte Krankengymnastik (KGG)
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Manuelle Therapie (MT)
Praxisausstattung / Anwendungen der Physik. Therapie
Bindegewebsmassage (BGM)
Elektrotherapie
Fango / Naturmoor
Gruppentherapieraum
Heißluftgerät / Heiße Rolle
Kältetherapie (Eis)
Fußpflege
med. Trainingstherapie an Geräten (MTT)
Ultraschall
Sonderleistungen
Funktions- und Rehasport
Haltungs- und Bewegungsschule
Personal Training
Zusätzliche Leistungen / Anwendungen
Akupunktmassage, Akupressur
Atemtherapie (ATG)
Beckenbodengymnastik
craniosacrale Therapie
funktionelle Verbände / Tapes
Fußreflexzonentherapie (FRZT)
klassische Massagetherapie (KMT)
Kopfschmerz- und Migränebehandlung
Nervenmobilisation
Osteopathie
Skoliosetherapie
Sportphysiotherapie
Wirbelsäulentherapie (nach Dorn)

Kann man dem Störfeuer im Herzen, Vorhofflimmern, sprichwörtlich davonlaufen? Vorhofflimmern ist eine ernst zu nehmende ...
28/11/2022

Kann man dem Störfeuer im Herzen, Vorhofflimmern, sprichwörtlich davonlaufen? Vorhofflimmern ist eine ernst zu nehmende Herzrhythmusstörung, die unbehandelt zur lebensbedrohlichen Gefahr werden und zum Schlaganfall führen kann. Doch es gibt wirksame Maßnahmen, mit denen jeder etwas gegen eine Erkrankung an Vorhofflimmern tun oder den ...

Aktuelle Meldungen aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.

Rund 260.000 Menschen erleiden nach Angaben der Deutschen Schlaganfallgesellschaft jährlich einen Schlaganfall. Schnelle...
19/10/2022

Rund 260.000 Menschen erleiden nach Angaben der Deutschen Schlaganfallgesellschaft jährlich einen Schlaganfall. Schnelle Hilfe kann entscheidend sein, um das Überleben bzw. das Überleben mit möglichst wenigen Beeinträchtigungen zu gewährleisten. Neben einer schnellen Erstversorgung ist auch die (physio-)therapeutische Versorgung danach von ...

Aktuelle Meldungen aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.

Die Schreibkompetenz von Kindern verschlechtert sich seit einigen Jahren zunehmend, wie eine Studie des Schreibmotorik-I...
05/10/2022

Die Schreibkompetenz von Kindern verschlechtert sich seit einigen Jahren zunehmend, wie eine Studie des Schreibmotorik-Instituts in Heroldsberg und dem Verband für Bildung und Erziehung belegt. „Das Thema ist vielschichtig“, sagt Susanne Salata. Die Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) arbeitet innerhalb eines ...

Aktuelle Meldungen aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.

Bei Morbus Dupuytren handelt es sich um ein Krankheitsbild der Hand. Die Finger krümmen sich dabei immer mehr in Richtun...
12/09/2022

Bei Morbus Dupuytren handelt es sich um ein Krankheitsbild der Hand. Die Finger krümmen sich dabei immer mehr in Richtung der Handinnenfläche. Auch wenn das in vielen Fällen schmerzfrei vonstattengeht, so wird es immer mehr zur Behinderung. Hierbei lassen sich die betroffenen Finger nicht mehr ausstrecken und schränken dadurch erheblich die ...

Aktuelle Meldungen aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.

Mindestens 30 bis 40 Prozent aller Kinder haben in sehr jungen Jahren Knick-Platt-Füße. Dies liegt am Wachstum der unter...
04/08/2022

Mindestens 30 bis 40 Prozent aller Kinder haben in sehr jungen Jahren Knick-Platt-Füße. Dies liegt am Wachstum der unteren Extremitäten und ist bis zu einem Aller von ca. 6 Jahren normal. Später erfolgt ein spontaner Ausgleich. Wann Knick-Platt-Füße nicht mehr „normal“ sind, wie man das diagnostiziert und was dann zu tun ist – ...

Aktuelle Meldungen aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.

Die Urlaubszeit naht und für manche damit wohl auch ein Ausflug in die Berge – wandern! Bewegung an der frischen Luft, d...
26/07/2022

Die Urlaubszeit naht und für manche damit wohl auch ein Ausflug in die Berge – wandern! Bewegung an der frischen Luft, die Natur genießen und dem Geist freien Lauf lassen. Doch beim Wandern muss es nicht immer hoch hinaus gehen. Kleine Auszeiten können mit dem Gesundheitswandern auch leicht in den Alltag integriert werden. Prof. Dr. Björn ...

Aktuelle Meldungen aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.

Rund jeder zehnte Erwachsene leidet an einer Hüftgelenksarthrose. Wer täglich viel hebt und trägt, ist besonders betroff...
25/07/2022

Rund jeder zehnte Erwachsene leidet an einer Hüftgelenksarthrose. Wer täglich viel hebt und trägt, ist besonders betroffen. Die Folge kann der Verschleiß des Hüftgelenks sein. Um dies bei Beschäftigten im Bau- und Handwerksgewerbe zu verhindern, hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) für ihre Versicherten ein ...

Aktuelle Meldungen aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.

Zur Vorbereitung für den Sommer müssen draußen viele Arbeiten erledigt werden. Terrasse oder Balkon werden überholt, Gar...
04/07/2022

Zur Vorbereitung für den Sommer müssen draußen viele Arbeiten erledigt werden. Terrasse oder Balkon werden überholt, Gartenmöbel aufgearbeitet, Blumenkästen und Beete vorbereitet und bepflanzt. Der (Über-)Eifer kann Folgen ...

Aktuelle Meldungen aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.

Eine seltene Erkrankung geht nahezu immer damit einher, dass die Öffentlichkeit kaum etwas darüber weiß; auch gibt es de...
27/06/2022

Eine seltene Erkrankung geht nahezu immer damit einher, dass die Öffentlichkeit kaum etwas darüber weiß; auch gibt es deutlich weniger Expert:innen wie behandelnde Ärzt:innen oder Therapeut:innen. „So auch bei Epidermolysis bullosa, kurz EB. Patient:innen sind als ‘Schmetterlingskinder‘ bekannt geworden, weil ihre Haut so empfindlich ...

Aktuelle Meldungen aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.

Knieverletzungen, besonders wenn das Vordere Kreuzband betroffen ist, bedeuten meist sofort: raus aus dem Sport. Nach ei...
22/06/2022

Knieverletzungen, besonders wenn das Vordere Kreuzband betroffen ist, bedeuten meist sofort: raus aus dem Sport. Nach einer Operation müssen Athleten im Anschluss viel Geduld und Fleiß bei der Reha zeigen, ehe sie wieder zurück in den Sport können. Doch wann ist es eigentlich so weit, wie wird das untersucht, gemessen, getestet, was spielt ...

Aktuelle Meldungen aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.

Wir kennen es doch alle: stundenlang vor dem Rechner — nach einem langen Arbeitstag wollen wir nur noch ab auf die Couch...
15/06/2022

Wir kennen es doch alle: stundenlang vor dem Rechner — nach einem langen Arbeitstag wollen wir nur noch ab auf die Couch. Das haben wir uns schließlich verdient! Endlich mal Ruhe. Denkste. Denn früher oder später meldet er sich: unser Rücken. Und das auch irgendwie zu Recht. Und nun? Na, die Antwort kennen wir auch alle: Sport. Aber ...

Aktuelle Meldungen aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.

Wie wir Menschen, sind auch Muskeln keine Einzelgänger. Sie funktionieren mindestens paarweise und oft sogar in einem gr...
31/05/2022

Wie wir Menschen, sind auch Muskeln keine Einzelgänger. Sie funktionieren mindestens paarweise und oft sogar in einem großen Team – daher möchten sie gemeinschaftlich trainiert werden. Solche Muskelteams gibt es nicht nur in Armen und Beinen, sondern auch am Rumpf. Allein im Rücken sind etwa 150 Muskeln dafür zuständig, uns aufrecht zu ...

Aktuelle Meldungen aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.

Die Folgen eines Schlaganfalls können vielfältig sein. Sind Patientinnen und Patienten im Nachhinein von Sprachstörungen...
25/05/2022

Die Folgen eines Schlaganfalls können vielfältig sein. Sind Patientinnen und Patienten im Nachhinein von Sprachstörungen betroffen, dann kann es sich um Aphasie handeln – eine neuropsychologische Folge des Schlaganfalls. Betroffenen kann hier mit einer gezielten logopädischen Versorgung geholfen werden. Unter anderem darauf konzentriert ...

Aktuelle Meldungen aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die von vielen Hausbesitzern heißgeliebte Gartensaison. Narzissen, Stiefmütte...
20/05/2022

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die von vielen Hausbesitzern heißgeliebte Gartensaison. Narzissen, Stiefmütterchen und Tulpenzwiebeln fordern jetzt schon die ersten „Bücklinge“ – aber aufgepasst: Wer zu viel Unbedachtes im Garten leistet, dem drohen Rückenschmerz und Verspannung. Wenn es richtig schiefläuft, kann auch mal ...

Aktuelle Meldungen aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.

Erhalten Menschen die Diagnose "Demenz" oder stellen sich erste kognitive Defizite ein, übernehmen oftmals Angehörige di...
17/05/2022

Erhalten Menschen die Diagnose "Demenz" oder stellen sich erste kognitive Defizite ein, übernehmen oftmals Angehörige die Aufgaben, die den Betroffenen selbst nicht mehr gut gelingen. "Genau das fördert den Prozess des geistigen Abbaus zusätzlich", rät daher Anne Wirsing, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband ...

Aktuelle Meldungen aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.

Corona hat die Bevölkerung lahmgelegt: Die tägliche Sitz-Zeit während der Pandemie hat weltweit um 28 Prozent zugenommen...
12/05/2022

Corona hat die Bevölkerung lahmgelegt: Die tägliche Sitz-Zeit während der Pandemie hat weltweit um 28 Prozent zugenommen. Leistungssport sowie Freizeit- und Gesundheitssport waren starken Einschränkungen unterworfen. Aber auch jenseits von Corona sind Bewegung und Sport zu selten Teil von Diabetes-Therapieplänen, kritisieren Expertinnen und ...

Aktuelle Meldungen aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.

Kinder mit Problemen beim Gehen müssen natürliche Bewegungsabläufe mühsam neu lernen. UX Designerin Fabienne Erben entwi...
09/05/2022

Kinder mit Problemen beim Gehen müssen natürliche Bewegungsabläufe mühsam neu lernen. UX Designerin Fabienne Erben entwickelte an der HM eine App für Beinorthesen mit sensibler Sohle, die das Training mit kindgerechten Spielen unterstützt. Gamification soll die intrinsische Motivation der kleinen Patienten fördern und damit ihre ...

Aktuelle Meldungen aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.

Knorpeldefekte durch Sport sind eine ernste Sache. Gerade im Fußball, Handball, beim Skifahren und zum Teil auch in den ...
04/05/2022

Knorpeldefekte durch Sport sind eine ernste Sache. Gerade im Fußball, Handball, beim Skifahren und zum Teil auch in den Laufsportarten haben Sportler damit zu kämpfen. Während die Diagnose beim Leistungssportler oft das Ende der Karriere bedeuten kann, droht Freizeitsportlern bei nicht korrekter Behandlung und Rehabilitation eine frühzeitige ...

Aktuelle Meldungen aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.

Adresse

Johannisstr. 55
Witten
58452

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
13:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00
13:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
13:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+49230212074

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physio-Treml erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physio-Treml senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie