
29/07/2025
WER IST EIGENTLICH DIESER VIADUKT E.V.?
Antworten gibt unsere -Reihe , in der Menschen ihren Alltag im schildern und dabei erzählen, was ihnen wichtig ist. In der fünften Ausgabe tut dies Vera Fried, Mitarbeiterin der und Fachkraft für Sozialpsychiatrie.
1️⃣ Vera, worin besteht der Schwerpunkt deiner Arbeit?
Er besteht darin, die Besucher*innen dabei zu unterstützen, alltägliche Aufgaben zu bewältigen. Hierzu gehört zum Beispiel das Einkaufen, die Zubereitung von Malzeiten in der täglich stattfindenden Kochgruppe oder die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu üben. Zentral ist dabei, sie in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und das soziales Miteinander zu fördern. Die Frauengruppe beispielweise bietet die Möglichkeit sich in einer entspannten und geschützten Atmosphäre auszutauschen.
2️⃣ Was gefällt dir an deiner Tätigkeit?
Vor allem, dass ich mit verschiedenen Menschen aus unterschiedlichen Altersgruppen in Kontakt komme. Die Freude, mit der die Besucher*innen ihre täglichen Aufgaben angehen und die Fortschritte, die sie dabei machen, bilden für mich den Sinn meiner Tätigkeit.
3️⃣ Was nimmst du als besonders herausfordernd wahr?
Ich empfinde es teilweise herausfordernd, die verschiedenen Bedürfnisse allen Besucher*innen jeden Tag im gleichen Ausmaß zu erfüllen - obwohl ich dies sehr gern tun würde.
4️⃣ Inwiefern empfindest du deine Arbeit als wichtig?
Sie ist wichtig, damit Personen mit psychischen Beeinträchtigungen einen Ort haben, an dem sie Alltagstrukturen wiedererlernen und sich in einem sicheren Umfeld befinden können.
5️⃣ Was wünscht du dir für Menschen mit Beeinträchtigungen?
Dass ihre Erkrankungen ernster genommen werden und sie nicht aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden.
Foto: