Alexianer Sachsen-Anhalt

Alexianer Sachsen-Anhalt Mit unseren Leistungen erreichen und helfen wir Patienten und Klienten aus ganz Mitteldeutschland. Das St.
(1)

Mit unseren Leistungen erreichen wir Patienten und Klienten in den Landkreisen Wittenberg, Anhalt-​Bitterfeld, Dessau-​Roßlau und aus ganz Mitteldeutschland. Diese Einrichtungen sind Teil der Alexianer Sachsen-​Anhalt GmbH:

Die Klinik Bosse Wittenberg
ist ein Gesundheitszentrum für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Die Klinik Bosse Wittenberg unterteilt sich in zwei Kliniken: die Klinik für Neurologie und die Klinik für psychische Erkrankungen. Joseph-​Krankenhaus Dessau
ist ein Gesundheitszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Es versorgt psychisch erkrankte Patientinnen und Patienten aus Dessau-​Roßlau und den angrenzenden Landkreisen. Die Alexianer Ambulanten Dienste
unterstützen Menschen mit einer seelischen Behinderung in den psychosozialen Zentren in Dessau-​Roßlau, Lutherstadt Wittenberg, Bitterfeld-​Wolfen und Köthen (Anhalt), Zerbst (Anhalt) und Jessen (Elster) sowie im Zuhause ihrer Klientinnen und Klienten. Drei Tageskliniken
in Dessau-​Roßlau, Lutherstadt Wittenberg und Zerbst (Anhalt) versorgen Menschen mit psychischen Erkrankungen. Nach der täglichen Therapie verbringen die Patientinnen und Patienten den Rest des Tages in ihrem gewohnten Umfeld zu Hause. Das Medizinische Versorgungszentrum Coswig
ähnelt einer Arztpraxis. In ihm empfangen zwei Allgemeinmedizinerinnen, eine Psychiaterin und ein Neurologe ihre Patientinnen und Patienten zur ambulanten Behandlung.

🎨 Kunstausstellung & Spendenaktion: „Pouring Art – Farbenspiele“ 🌈Die Hobbykünstlerin Nicole Karas lädt am 1. Oktober 20...
29/09/2025

🎨 Kunstausstellung & Spendenaktion: „Pouring Art – Farbenspiele“ 🌈

Die Hobbykünstlerin Nicole Karas lädt am 1. Oktober 2025 um 16 Uhr zur feierlichen Vernissage in das Therapiezentrum der Alexianer Klinik Bosse (Hans-Lufft-Str. 5, Wittenberg) ein.

🖌️ Zu sehen gibt es rund 40 farbenfrohe Werke in Pouring-Technik.
💛 Von jedem verkauften Bild spendet Nicole 20 % an den Verein St. Michael e.V., der psychisch kranke und genesene Menschen unterstützt.

📅 Ausstellung: bis April 2026
⏰ Öffnungszeiten: Mo–Fr, 9–15 Uhr
🎟️ Eintritt frei

Alle Kunstliebhaberinnen, Patientinnen und Gäste sind herzlich willkommen!
Mehr Infos & Workshops: 🌐 www.atelierfarbenspiele.de

🗣Gestern, am 24. September, war unsere Sport- und Therapiehalle gut gefüllt – zahlreiche Fachärztinnen, Psychotherapeuti...
25/09/2025

🗣Gestern, am 24. September, war unsere Sport- und Therapiehalle gut gefüllt – zahlreiche Fachärztinnen, Psychotherapeutinnen, Hausärztinnen, Patientinnen und Interessierte nutzten die Gelegenheit zur Fortbildung, zum Netzwerken und Austausch.

💤Das Psychiatrisch-Psychotherapeutische Kolloquium stand unter dem Thema „Schlafstörungen“ und bot spannende Einblicke in Psychotherapie, Psychopharmakotherapie und das Management chronischer Schlafstörungen. Besonders die Falldiskussion zum Abschluss fand großen Anklang.

Das Programm bot spannende Einblicke in ganzheitliche psychotherapeutische Ansätze, aktuelle Entwicklungen der Psychopharmakotherapie sowie das Management chronischer Schlafstörungen.

📈Hochrangige Vorträge waren zentraler Schwerpunkt:
➡️„Ganzheitliche Psychotherapie bei Insomnie“ (Dr. Carolin Marx-Dick, Psychologische Psychotherapeutin, meevida Dresden)
➡️„Psychopharmakotherapie bei Schlafstörungen“ (PD Dr. med. Dr. rer. nat. Christian Stoppel, MBA, Chefarzt Klinik für psychische Erkrankungen, Alexianer Klinik Bosse Wittenberg)
➡️ „Management bei chronischen Schlafstörungen“ (Prof. Dr. med. Ingo Fietze, Charité – Universitätsmedizin Berlin).

🎙„Der lebhafte Austausch hat gezeigt, wie groß das Interesse an diesem wichtigen Thema ist und wie wertvoll die interdisziplinäre Zusammenarbeit für die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten ist“, so Dr. med. Constance Nahlik, Ärztliche Direktorin.

🙏 Ein herzliches Dankeschön an alle Referent*innen, Teilnehmenden und Unterstützenden – insbesondere Idorsia Pharmaceuticals Germany GmbH – für diesen inspirierenden Nachmittag!

😴Das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Dessau lädt herzlich zum Psychiatrisch-Psychotherapeutischen Kolloquium ein. Die V...
23/09/2025

😴Das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Dessau lädt herzlich zum Psychiatrisch-Psychotherapeutischen Kolloquium ein. Die Veranstaltung widmet sich am Mittwoch, den 24. September, dem hochaktuellen Thema „Schlafstörungen“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – Interessierte sind herzlich willkommen.

🎙„Sehr herzlich möchten wir zu unserem Einweiserforum und psychiatrisch-psychotherapeutischen Kolloquium einladen. Thematisch möchten wir in diesem Jahr gerne ein Update zum aktuellen Stand der Psycho- sowie Pharmakotherapie bei Schlafstörungen anbieten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu erweitern und auch um mit uns in einen fruchtbaren Dialog zu unserer zukünftigen Zusammenarbeit zu treten“, betont Dr. med. Constance Nahlik, Ärztliche Direktorin des Krankenhauses und Chefärztin der Klinik für psychische Erkrankungen.

ℹ Das Kolloquium richtet sich an psychiatrische und neurologische Fachärzte, Psychotherapeuten sowie Hausärzte und interessierte Laien.

📄Programm
12.30 Uhr
Begrüßung und Einleitung (Dr. med. Constance Nahlik, Dessau)
12.45 – 13.45 Uhr
Ganzheitliche Psychotherapie bei Insomnie (Dr. Carolin Marx-Dick, Psychologische Psychotherapeutin, meevida Dresden)
13.45 – 14.15 Uhr
Psychopharmakotherapie bei Schlafstörungen (PD Dr. med. Dr. rer. nat. Christian Stoppel, MBA, Chefarzt Klinik für psychische Erkrankungen, Alexianer Klinik Bosse Wittenberg)
14.45 – 15.45 Uhr
Management bei chronischen Schlafstörungen (Prof. Dr. med. Ingo Fietze, Charité – Universitätsmedizin Berlin)
15.45 – 16.15 Uhr
Falldiskussion / Austausch Klinik und Einweiser
ab 16.15 Uhr
Klinikführung (optional)
ca. 16.30 Uhr
Ende der Veranstaltung

Die Vorträge finden im Veranstaltungssaal der Sport- und Therapiehalle des Alexianer St. Joseph-Krankenhauses Dessau, Auenweg 36, 06847 Dessau-Roßlau, statt.

🤝Unterstützt wird das Kolloquium von Idorsia Pharmaceuticals Germany GmbH.

🚴‍♂️ STADTRADELN – gemeinsam fürs Klima! 🌱21 Tage düsen wir mit dem Rad in unseren Teams für unsere Kommune und fördern ...
16/09/2025

🚴‍♂️ STADTRADELN – gemeinsam fürs Klima! 🌱
21 Tage düsen wir mit dem Rad in unseren Teams für unsere Kommune und fördern gemeinsam Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität.

Team Klinik Bosse Wittenberg
🔸 Endspurt beim Stadtradeln!
Wir halten aktuell Platz 11 in der Kommune Wittenberg, seit dem Start am 31. August haben wir schon 4.800 km gesammelt! 💪
⏳ Noch bis 20. September zählt jeder Kilometer!

Team St. Joseph-Krankenhaus Dessau
🔸 Bergfest in Dessau!
Seit dem 6. September sind wir unterwegs und haben bereits 1.952 km erradelt.
Von über 100 Teams liegen wir aktuell auf Platz 28 – da geht noch was! 🚀
⏳ Noch bis 26. September heißt es: Vollgas geben!

Lasst uns gemeinsam noch mehr Kilometer sammeln!
___
📷YS

❤️Ein voller Erfolg war die Teilnahme der Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH bei der AUBIME (Ausbildungsmesse) des Landeskrei...
15/09/2025

❤️Ein voller Erfolg war die Teilnahme der Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH bei der AUBIME (Ausbildungsmesse) des Landeskreises Wittenberg am vergangenen Samstag. Ein schöner und top platzierter Alexianer-Stand zog viele Gäste an, es wurden gute Gespräche mit den interessierten Jugendlichen und ihren Eltern geführt und wir hoffen, dass vielleicht der eine oder andere Schulabgänger im kommenden Jahr eine Ausbildung bei uns beginnen wird.

📈In diesem Jahr erzielte die AUBIME mit knapp 100 Ausstellern und über 2.500 Besucher in jeder Hinsicht neue Rekorde. Dabei boten die Unternehmen den Messebesuchern die Möglichkeit, sich über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Palette umfasste mehr als 120 verschiedene Ausbildungsberufe, Vollzeitbildungsgänge und duale Studiengänge.

👟 Hightech trifft Therapie: Der NUSHU X-Schuh unterstützt unsere Parkinsonpatienten🏥In der Alexianer Klinik Bosse Witten...
11/09/2025

👟 Hightech trifft Therapie: Der NUSHU X-Schuh unterstützt unsere Parkinsonpatienten

🏥In der Alexianer Klinik Bosse Wittenberg kommt ab sofort eine innovative Technologie zum Einsatz: der NUSHU X-Schuh – entwickelt speziell für Menschen mit Parkinson und Gangstörungen.

Der intelligente Schuh hilft, die Gehfähigkeit zu stabilisieren und sogenannte Gangblockaden („Freezing of Gait“) zu überwinden. Gleichzeitig ermöglicht er präzise Analysen des Bewegungsverhaltens – ein echter Fortschritt in der personalisierten Therapie.

Der NUSHU X-Schuh ist zukünftig ein fester Therapiebestandteil der Parkinson-Komplexbehandlung.

🤝Ein besonderer Dank gilt unserem Team und Chefarzt Dr. med. Philipp Feige, der die Integration dieser innovativen Lösung eingeführt hat.
Hier erfährst du mehr:www.alexianer-sachsen-anhalt.de
___
📷 Lea Fischer/MZ

✨ Wir suchen Dich! ✨👩‍⚕️ Pflegehelfer*in (m/w/d) Neurologie📍 Alexianer Klinik Bosse Wittenberg⏰ Voll- oder TeilzeitDu mö...
10/09/2025

✨ Wir suchen Dich! ✨

👩‍⚕️ Pflegehelfer*in (m/w/d) Neurologie
📍 Alexianer Klinik Bosse Wittenberg
⏰ Voll- oder Teilzeit

Du möchtest mit Herz und Engagement in einem starken Team arbeiten?
Dann komm zu uns in die Neurologie!

Deine Aufgaben:
✅ Unterstützung der Pflegefachkräfte
✅ Pflegerische & betreuende Tätigkeiten
✅ Hauswirtschaftliche Aufgaben
✅ Mitgestaltung des Stationsmilieus

Das bringst Du mit:
🎓 Ausbildung als Pflegefachassistentin oder Krankenpflegehelferin
🤝 Teamgeist & Freude an einem vielfältigen Arbeitsfeld
💙 Wertschätzender Umgang mit Patient*innen

Unser Angebot:
🌟 Herzliches & kollegiales Miteinander
🌟 Strukturierte Einarbeitung
🌟 Vergütung nach AVR Caritas + betriebliche Altersvorsorge
🌟 Familienfreundliche Arbeitszeiten
🌟 Vielfältige Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten

👉 Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Mehr unter www.alexianer-sachsen-anhalt.de

🎨 Farben. Formen. Fürs Herz.Kunst erleben und Gutes tun – das geht bei der neuen Ausstellung von Nicole Karas in unserer...
08/09/2025

🎨 Farben. Formen. Fürs Herz.
Kunst erleben und Gutes tun – das geht bei der neuen Ausstellung von Nicole Karas in unserer Klinik. Zur Vernissage sind alle Interessenten herzlich eingeladen. Als Highlight wird die Ausstellungseröffnung mit Livemusik unterstützt. Der Eintritt ist frei.

🖼️ 40 Werke in Pouring-Technik
📅 Vernissage am 1. Oktober 2025 um 16 Uhr
📍 Alexianer Klinik Bosse Wittenberg, Hans-Lufft-Str. 5, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Nicole Karas ist nicht nur Künstlerin aus Leidenschaft, sondern auch engagiert:
👉 20 % jedes verkauften Kunstwerks gehen als Spende an St. Michael e.V.
Kommt vorbei, lasst euch inspirieren und unterstützt gleichzeitig einen guten Zweck. 💛

🎶 Musik als Therapie im St. Joseph-Krankenhaus Dessau 🎶Seit Mitte des Jahres ist Musik bei uns nicht nur Begleitung – so...
05/09/2025

🎶 Musik als Therapie im St. Joseph-Krankenhaus Dessau 🎶

Seit Mitte des Jahres ist Musik bei uns nicht nur Begleitung – sondern fester Bestandteil der Patientenversorgung. Mit Jana Pätzold hat die Einrichtung in Dessau erstmals eine eigene Musiktherapeutin angestellt – ein neuer und vielversprechender Baustein in der ganzheitlichen Patientenversorgung.

Die Dessauerin bringt 30 Jahre Erfahrung als Erzieherin mit – und vor allem ihre Leidenschaft für Musik. Ob mit Gitarre, Trommel, Klangschale oder Stimme: In kleinen Gruppen schenkt sie unseren Patientinnen und Patienten Momente der Aktivierung, Entlastung und manchmal auch tiefer emotionaler Befreiung.

💬 „Im Vordergrund steht nicht die Virtuosität, sondern das Erleben“, sagt Jana Pätzold.

Besonders auf der Station St. Hedwig zeigt sich, wie sehr Musik Herzen öffnet – bei Menschen mit Demenz oder in schwierigen Lebenslagen. Ob ein leuchtender Blick bei vertrauten Klängen oder Tränen der Befreiung beim Trommeln: Musik kann bewegen, verbinden und heilen. Manche Erlebnisse gehen tief unter die Haut – nicht nur den Patienten, auch der Therapeutin: 🎙„Ein älterer Mann war völlig zurückgezogen, kaum ansprechbar. Ich spielte griechische Musik – plötzlich war er da, seine Augen leuchteten, weil er die Musik eng mit Griechenland-Reisen und schönen Erlebnissen aus seiner Vergangenheit verbunden hatte. Das war für mich ein Gänsehautmoment. Oder der Patient, der beim Trommeln seine ganze Wut und Trauer rauslassen konnte – da flossen Tränen. Und das ist gut so.“

👉 Ihr Wunsch: Dass Musiktherapie dauerhaft ein Teil unseres empathischen, würdevollen Umgangs mit Patienten bleibt.

🎵 Oder, wie ein altes Sprichwort sagt: „Wo man singt, da lass dich nieder – böse Menschen haben keine Lieder.“

📰Den ausführlichen Bericht, gibt`s hier zu lesen 👉 www.alexianer-sachsen-anhalt.de

👩‍⚕👨‍⚕Neue Auszubildende starten ihre Pflegekarriere bei den Alexianern💫Mit einer feierlichen Einweihungsveranstaltung i...
01/09/2025

👩‍⚕👨‍⚕Neue Auszubildende starten ihre Pflegekarriere bei den Alexianern

💫Mit einer feierlichen Einweihungsveranstaltung im St. Joseph-Krankenhaus Dessau hat die Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH am 1. September ihre neuen Auszubildenden in der Pflege willkommen geheißen.

Insgesamt zehn junge Menschen beginnen in diesem Jahr ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann – fünf von ihnen im St. Joseph-Krankenhaus Dessau, fünf weitere in der Klinik Bosse Wittenberg. Damit sind alle Ausbildungsplätze für den diesjährigen Jahrgang vollständig belegt.

Im Rahmen der Veranstaltung erhielten die Auszubildenden Einblicke in die lange Tradition und Geschichte der Alexianer, bevor sie sich in einem abwechslungsreichen Programm vorstellen durften. Neben der offiziellen Begrüßung, hatten die Nachwuchskräfte die Gelegenheit, beim „Speed Dating“ mit Geschäftsführung, Pflegedirektion sowie die Bereichsleitung Pflege, Praxisanleitern und zentralen Praxisanleitern und den Azubis aus höheren Jahrgängen ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und erste Kontakte zu knüpfen.

🎙Christin Flügge, Bereichsleiterin der Pflegeausbildung bei der Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH, betonte in ihrer Ansprache: „Wir freuen uns sehr, so viele junge neue Menschen im Unternehmen und in der Ausbildung begrüßen zu können. Vor den neuen Azubis liegt eine schöne, aber auch sehr spannende Reise.“

🚀Mit der feierlichen Begrüßung wird nicht nur ein neuer Ausbildungsjahrgang eingeläutet, sondern auch ein starkes Signal für die Bedeutung der Pflegeberufe gesetzt. Die Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH wünscht den neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start und viel Freude auf ihrem Weg in die Pflege.

💫Alexianer Ambulante Dienste in Köthen ziehen um ✨Zum 1. September befindet sich das PSZ „Leuchtfeuer“ in der Friedrichs...
29/08/2025

💫Alexianer Ambulante Dienste in Köthen ziehen um ✨
Zum 1. September befindet sich das PSZ „Leuchtfeuer“ in der Friedrichstraße 10

🔨🧰Ende August herrschte reges Treiben in der Leopoldstraße 64 und in der Friedrichstraße 10 in Köthen: Die Alexianer Ambulanten Dienste sind in ihre neuen Räumlichkeiten umgezogen. Ab dem 1. September öffnet das Psychosoziale Zentrum „Leuchtfeuer“ nun an seinem neuen Standort in der Friedrichstraße 10 die Türen.

🎙„Am alten Standort waren wir von September 2018 bis jetzt“, berichtet Anne Timmerhans, Dipl.-Sozialpädagogin und Sozialraumleitung des PSZ „Leuchtfeuer“. Der neue Standort bietet neue Entwicklungssynergien, die bekannten Leistungen Alex Wohnen, Alex Tagesstruktur und Alex Kompetent werden weiterhin angeboten. „Wir bedanken uns herzlich bei allen, die den Umzug ermöglicht haben – insbesondere beim Umzugsunternehmen Bär für die zuverlässige Durchführung, bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den tatkräftigen Einsatz sowie bei der Wohnungsgesellschaft Köthen für die vorfristige Übergabe des neuen Objekts.“

🚀Das Team der Alexianer Ambulanten Dienste hilft Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Hier arbeitet ein multiprofessionelles Team Hand in Hand. Die Mitarbeitenden beraten Klienten und begleiten sie in psychischen Krisensituationen. Lebenspraktische Trainings vermitteln alltagswichtige Kompetenzen. Dazu kommen die Mitarbeiter entweder zu den Klienten nach Hause oder laden sie zu den Gruppenangeboten in die Psychosozialen Zentren ein. In diesen Treffpunkten wird Menschen mit seelischen Erkrankungen die soziale Teilhabe ermöglicht.

🌍Die Alexianer Ambulante Dienste der Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH versorgen eine Fläche so groß wie das Saarland, haben Psychosoziale Zentren in Dessau-Roßlau, Bitterfeld, Lutherstadt Wittenberg, Zerbst, Jessen und Köthen.

🌞 Einladung zum Sommerfest! 🌞Am Mittwoch, 27. August 2025 ab 14:00 Uhr laden wir herzlich in den Klinikgarten der Alexia...
25/08/2025

🌞 Einladung zum Sommerfest! 🌞

Am Mittwoch, 27. August 2025 ab 14:00 Uhr laden wir herzlich in den Klinikgarten der Alexianer Klinik Bosse, Wittenberg ein. 🎉

Unter dem Motto „Begegnungen und Miteinander“ erwartet euch:
🎶 Musik & Unterhaltung
🎯 Spiele & Aktionen
👧👦 Ein liebevoller Kinderbereich
☕🍰 Kaffee & Kuchen
🔥🥩 Leckere Grillspezialitäten

➡️ Der Eintritt ist frei!
Alle Einnahmen unterstützen die sozialen Projekte des Vereins St. Michael e. V., der sich für Menschen mit psychischen Erkrankungen einsetzt.

Kommt vorbei, genießt den Sommer mit uns und erlebt einen Nachmittag voller Gemeinschaft & Freude! ✨

📍 Alexianer Klinik Bosse – Hans-Lufft-Straße 5, Lutherstadt Wittenberg

Adresse

Hans-Lufft-Straße 5
Wittenberg
06886

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Alexianer Sachsen-Anhalt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Alexianer Sachsen-Anhalt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram