19/09/2025
🗓️ Am 14. September war der Tag der Ruhe.
Ein Tag, der daran erinnert, wie wertvoll es ist, sich bewusst Zeit zu nehmen – für sich selbst, für das Wesentliche, für das, was im Alltag oft untergeht.
Ruhe bedeutet nicht für alle dasselbe. Für manche ist sie ein Spaziergang durch den Wald, bei dem die Gedanken sich sortieren dürfen. Für andere ist es ein Nachmittag auf dem Sofa, ohne Termine, ohne Gespräche, einfach nur mit sich selbst . Manche finden Ruhe in Musik, die entschleunigt, andere in völliger Stille. Wieder andere spüren sie beim Kochen, beim Lesen, beim Gärtnern oder beim Beobachten der Wolken.
Ruhe ist kein Luxus. Sie ist Teil von Selbstfürsorge. Sie hilft, den inneren Akku wieder aufzuladen, Klarheit zu gewinnen und sich selbst wieder näherzukommen. Gerade in einer Zeit, in der vieles laut, schnell und fordernd ist, wird Ruhe zum Anker – nicht aus Rückzug, sondern aus Respekt sich selbst gegenüber.
„Die Ruhe der Seele ist ein herrliches Ding und die Freude an sich selbst.“ — Johann Wolfgang von Goethe
✨ Das Wochenende steht vor der Tür. Vielleicht ist es eine gute Gelegenheit, sich wieder ein Stück Ruhe zu gönnen. Ganz ohne schlechtes Gewissen. Ohne To-do-Liste. Ohne Anspruch, etwas daraus machen zu müssen.
Ob mit einem Buch, einem Spaziergang, einem Kaffee in Stille oder einfach beim Nichtstun – Ruhe darf individuell sein.
Was bedeutet Ruhe für dich persönlich? Vielleicht ist jetzt der richtige Moment, es herauszufinden.
Wenn du magst, kann ich dir auch eine passende Story-Version oder Bildideen für den Post vorschlagen. Sag einfach Bescheid 🌼