Genealogie Center Schröter

Genealogie Center Schröter Familiengeschichtsforschung, Erbenforschung, Namensforschung, Biografieforschung, Stammbaummalerei, Genealogieshopservice, Transkriptionsservice,

Genealogie – unser Angebot

Auf der Suche nach den Wurzeln - nach dem Ursprung Ihrer Familie

Haben Sie schon einmal Ihre eigene Geschichte ergründet? Eine Geschichte, die andere nicht haben können, die Sie von anderen unterscheidet und die Ihre Einmaligkeit betont? Haben Sie sich schon einmal gefragt, wer Sie sind und woher die Menschen und Namen kommen, mit denen sie verwandt sind? Kennen Sie Ihre Vorfahren aus vorangegangenen Generationen, die Hochzeitspaare, Taufkinder, Konfirmanden und all die fremden aber doch vertraut vorkommenden Personen der Fotoalben Ihrer Großeltern? Wissen Sie, wie Ihre Vorfahren Ihre persönliche Geschichte prägten, wie groß Ihr Familienstamm wirklich ist oder woher Ihre persönlichen Merkmale und Eigenschaften stammen, die nicht nur auf Ihre Mutter und Ihren Vater zurückzuführen sind? All diese Fragen zu beantworten, auf dem Strom der Zeit zurückzureisen, Familienmitglieder festzustellen, Erkenntnisse, Informationen und Fakten zu sammeln, auszuwerten, darzustellen und auf die Gegenwart anzuwenden ist der Inhalt der Familiengeschichtsforschung. Die Genealogie oder umgangssprachlich auch Familiengeschichtsforschung genannt, erinnert an das einstige Dasein der Verstorbenen, damit sie den Lebenden dienlich sind. Sie schärft das Bewusstsein der Nachfahren für all das, was sie den Umständen ihrer Abstammung verdanken. Die moderne Genealogie beschäftigt sich mit der Erforschung der Abstammung des Einzelnen oder einzelner Geschlechter und der Beantwortung der sich daraus ergebenden historischen Fragestellungen. Sie ermittelt und dokumentiert die auf Abstammung beruhenden Zusammenhänge zwischen den Menschen in zeitlich rückwärtig schreitender (Ahnentafel) oder in zeitlich vorwärts schreitender (Nachfahrentafel) Form und beschreibt somit deren Verwandtschaftsverhältnisse. Zum anderen dient die Genealogie heute auch der Bestimmung von Besitz- und Erbverhältnissen einzelner Familien oder auch der Bestimmung des sozialgeschichtlichen sowie historisch-gesellschaftlichen Charakters einer Familie. In Verbindung mit familienhistorischen Informationsrecherchen für einen chronologischen oder geschichtlichen Abriss der Ereignisse, wird Ihrer Familiengeschichte erlebbar und einzigartig. Mit der Darstellung der Lebensumstände Ihrer Vorfahren werden Sie große geschichtliche Zusammenhänge in einem ganz persönlichen Licht sehen und verstehen. Wir als Genealogie-Center-Schröter möchten Ihnen helfen, Ihre Familiengeschichte zu ergründen, die Bedeutung Ihrer Familien- und Vornamen zu entschlüsseln, rätselhafte Familienereignisse aufzuklären, lange vermisste Freunde und Bekannte, Elternteile oder Geschwister wieder zu finden oder Ihre eigene Herkunft aufzudecken. Unsere Erfahrungen reichen von der reinen Abstammungs- und Ahnenforschung, über die Namensforschung, die Haus-, Hof- und Ortsforschung, die Personensuche, Erben- und Nachlassforschung bis hin zur Familienzusammenführung, dem Transkribieren von alten deutschen Dokumenten und Schriftstücken und dem Erstellen und Anfertigen von Schmuck-Ahnentafeln, Stammbaum- und Wappenmalereien, die ein Familienschatz für Generationen darstellen können. Mit unseren Leistungen unterstützen wir Sie bei Ihren familiengeschichtlichen Recherchen, bei der Erbenforschung, bei der Beschaffung von Informationsmaterial, bei der künstlerischen Umsetzung Ihrer Forschungsergebnisse und bei sonstigen historischen Diensten. Wir beurteilen Ihre Ausgangsinformationen und Unterlagen, recherchieren in Archiven, Bibliotheken, kommunalen und staatlichen Stellen, finden und analysieren Daten und Informationen zu Ihrer Familiengeschichte und übergeben Ihnen einen ausführlichen Forschungsbericht mit allen von uns festgestellten Forschungsergebnissen. Als Familienunternehmen sind wir eine kleine Agentur, die solche Werte wie die Familie, die Zusammengehörigkeit und die gegenseitige Verantwortung vertritt und mit seinen Angeboten das traditionelle, kulturelle und geschichtliche Heimatbewusstsein fördern möchte. Alle Dienstleistungen die wir erbringen, sind einzigartig und von individueller Natur. Jeder Auftrag wird daher sorgsam mit dem Kunden besprochen, bearbeitet und inhaltlich umgesetzt. Der Kunde mit seiner Familiengeschichte steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Unsere Kunden sind in der ganzen Welt zu Hause und korrespondieren mit uns über das Internet. Wir arbeiten daher international und interdisziplinär mit zahlreichen Korrespondenten und Partnern auf freiberuflicher Basis zusammen, die wir zukunftsorientiert in einem gemeinsamen Netzwerk vereinen werden. Wir helfen Ihnen Ihre Traditionen in die Gegenwart zu übertragen und Ihre Geschichte lebendig zu machen. Wir helfen Ihnen, Ihre eigene Identität zu finden, Ihre familiären Werte zu fördern und Ihr kulturelles Erbe zu erschließen. Dass Genealogie-Center-Schröter begleitet Sie gern auf der Suche nach Ihren vergessenen und manchmal mysteriösen Familiengeheimnissen. Finden auch Sie den Schlüssel zu den Schätzen Ihrer Familie. Wir wünschen es Ihnen von ganzen Herzen. Ihr Genealogie-Center-Schröter

29/01/2019

97 signatures are still needed! Croatian Heritage and Pride with Kravat Pukovnija

31/08/2017

Ups, da waren zu viele Bilder in meinen Beitrag hineingerutscht. entschuldigt. Ihr werdet ja erkennen, welches bild für die Ausstellung steht.

Wir haben es gleich geschafft. Endlich, nach langwierigen Zeitaufwendungen, vielerlei Mühen und ausgesprochen großem Eng...
31/08/2017

Wir haben es gleich geschafft. Endlich, nach langwierigen Zeitaufwendungen, vielerlei Mühen und ausgesprochen großem Engagement aller Beteiligten aus Deutschland und Kroatien öffnet am 17.09.2017 um 15:00 Uhr die Ausstellung: „KRABAT-Mensch.Mythos.Marke“ im Sorbischen Museum Bautzen. An diesem Tag ist der Eintritt frei.
Durch die zahlreichen literarischen und filmischen Verarbeitungen ist die Figur des Krabat inzwischen nicht nur in Deutschland bekannt. Weniger bekannt ist aber die historische Person Johann von Schadowitz / Janko Šajatović, die als Vorbild der Krabat-Figur diente.
Die Ausstellung zeigt zum ersten Mal die Wahrheit hinter den Sagen und reflektiert die Figur des KRABAT als Mensch, als Mythos und als Marke gleichermaßen.
Sie führt in das abenteuerliche und aufregende Leben des Johann von Schadowitz als KRABAT der Oberlausitz ein und ist damit vor meinem Buch, eine auf Wahrheit beruhende Erzählung seines Lebens, ein wichtiger Meilenstein.
Ich habe mich auf Anraten vieler Freunde und Beteiligte dazu entschlossen, den ersten Teil meines Gesamtwerkes in diesem Jahr fertig zu stellen. Dieser Teil beschäftigt sich mit dem Leben des Krabat Schadowitz. Der zweite Teil, der etwas später erscheinen soll, behandelt nicht nur seine gesamte Familiengeschichte sondern auch umfangreiche Angaben zu allen jemals in Sachsen gedienten kroatischen Leibgardisten. Dieser 2. Teil wird ihre Schicksale nicht nur aufdecken, sondern transparent und historisch nachvollziehbar erzählen. Diese umfassende Arbeit wird vielen Familien in Kroatien und der Krain ein Stück persönliche Geschichte zurückgeben.
Wer diese Arbeit, die noch mindestens zwei Jahre andauern wird, unterstützen möchte, kann sich gern über den Kontakt meiner Website www.familienforschung-sachsen.de oder meine E-mail: info@familienforschung-sachsen.de an mich wenden.
Kommt in die Ausstellung. Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Aber nicht das Ihr denkt, dass ich nur an meinem Projekt "Krabat Johann von Schadowitz" arbeite. Nein nein, es ist nur m...
08/05/2016

Aber nicht das Ihr denkt, dass ich nur an meinem Projekt "Krabat Johann von Schadowitz" arbeite. Nein nein, es ist nur mein absolutes Lieblingsprojekt. Außerdem arbeite ich seit einiger Zeit an einer anwaltlich beauftragten Erbenforschung, an einer Ahnentafel zu einer Familien aus der Lausitz mit 5 Gnerationen, an der Aufklärung eines Sterbeereignisses im Stralsunder Raum, an einer heimatgeschichtlichen Forschung im Landkreis Luckau und an einigen kleineren Projekten der Familienforschung.

Am vergangenen Mittwoch ging meine zweite Forschungsreise zu Frau Kalensee nach Mannheim mit wunderbaren neuen Erkenntni...
08/05/2016

Am vergangenen Mittwoch ging meine zweite Forschungsreise zu Frau Kalensee nach Mannheim mit wunderbaren neuen Erkenntnissen zur Person des Johann von Schadowitz zu Ende. Frau Kalensee (links im Bild) begab sich selbst 15 Jahre lang auf die Spuren des Krabat Schadowitz und veröffentlichte einen kleinen Teil ihrer Erkenntnisse in einem Büchlein mit dem Titel: " Krabat und Schadowitz, Geschichte einer Spurensuche in der Lausitz". Mit mir reiste diesmal Frau Winzer (rechts im Bild) aus Schwarzkollm, welche man hierzulande liebevoll "Mutter der Krabatmühle" nennt.
Zusammen mit meinen eigenen 8-jährigen intensiven Forschungen können wir nun schon zusammen auf rund 23 Jahre Spurensuche zurück blicken. Unsere Erkenntnisse zum Leben des Johann von Schadowitz werden bald in einem weiteren gemeinsamen Buch ausführlich zu lesen sein. Damit tritt Johann von Schadowitz aus der Geschichte heraus und kommt in die Lausitz zurück.

Vor 8 Jahren begann ich mit meinen biografischen Forschungen zu Johann von Schadowitz (D), pl. Janko Šajatović (HR), ali...
12/03/2016

Vor 8 Jahren begann ich mit meinen biografischen Forschungen zu Johann von Schadowitz (D), pl. Janko Šajatović (HR), alias KRABAT der Oberlausitz (1624-1704), nicht wissend, wo mich sein Lebensweg einmal hinführen wird. Und heute, 8 Jahre später, war Monika Bračika, eine Sippennachfahrin des Vorgenannten, und meine Person zu Gast beim Honorarkonsul der Republik Kroatien in Sachsen, Herrn Dr. Peter Neumann. Wir erörterten gemeinsame Projekte zwischen Krabats erster Heimat Žumberak und dem Land Sachsen, besprachen Strategien und zukünftige Ziele genauso wie historische Aspekte der Religionsgeschichte oder aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen. Johann von Schadowitz ist uns eine Leitfigur, die uns in Zukunft noch viel weiter bringen wird, als wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt erahnen können, so die gemeinsame Feststellung. Und das Gesagte setzen wir dann an zwei Abenden in kleinen Arbeitsgruppen auch sofort um. Die Zukunft wird spannend!

Allen meinen Kunden und Geschäfstpartnern eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes Neues Jahr. Im kommenden Jahr wird si...
23/12/2015

Allen meinen Kunden und Geschäfstpartnern eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes Neues Jahr. Im kommenden Jahr wird sich meine Berichterstattung ändern. Momentaufnahmen meiner Forschungsarbeit zeigen Euch dann, wo ich gerade im Einsatz bin.

Wir wünschen allen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Interessenten unserer Dienstleistungen eine wunderschönes Oster...
19/04/2014

Wir wünschen allen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Interessenten unserer Dienstleistungen eine wunderschönes Osterfest und jederzeit reichhaltige Forschungserfolge.

Unsere Arbeitsplätze sind klein, aber fein, wie man so sagt! Und mehr brauchen wir momentan noch nicht. Es wird ja vorde...
04/04/2014

Unsere Arbeitsplätze sind klein, aber fein, wie man so sagt! Und mehr brauchen wir momentan noch nicht. Es wird ja vordergründig PC- und I-Net-gestützt gearbeitet. Ein Netzwerk von freien Mitarbeitern, Sprachkorrespondenten, Berufskollegen, Anwälten, Grafikern, Heraldikern u.a. Fachleuten gewährleisten mit ihren Teilleistungen ein hohes Maß an Fachkompetenz und Qualität. Entscheidend ist schließlich das Produkt, das am Ende produziert wird, oder? Und da wir immer mehr Platz brauchen, wird es irgendwann auch einmal ein größeres Büro geben.

Nach 4 Tagen bereits die ersten 11 Likes auf unserer Facebook-Seite. Dafür sagen wir Danke! Wir verstehen sie als Zuspru...
15/03/2014

Nach 4 Tagen bereits die ersten 11 Likes auf unserer Facebook-Seite. Dafür sagen wir Danke! Wir verstehen sie als Zuspruch und Verpflichtung zugleich. Und sie sind uns Ansporn für eine lebendige, informative, zeitnahe und ansprechende Gestaltung unserer Seite. Wir beginnen daher kurzfristig mit einer Vorstellung unserer Dienstleistungen, zu denen Sie uns auch direkt über diese Seite befragen können. Lassen Sie uns also gemeinsam die Schatzsuche beginnen. Wir freuen uns.

Meilensteine? Ja, Meilensteine, Höhepunkte, Highlights oder wie immer man sie nennen möchte, gab es in den letzten Jahre...
14/03/2014

Meilensteine? Ja, Meilensteine, Höhepunkte, Highlights oder wie immer man sie nennen möchte, gab es in den letzten Jahren auch bei uns. Vielmehr waren diese aber Höhepunkte für unsere Kunden. Die erfolgreiche Aufklärung von Vermisstenschicksalen, erfolgreiche Grabstellenermittlungen, Familienzusammenführungen und Abstammungsklärungen, umfassende Familienchroniken, Wappenforschungen, Stammbaummalereien und Tafelübersichten gehören genauso dazu, wie eine Vielzahl ehrenamtlicher und kommerzieller Transkriptionen, Lehrkurse und Schulungen, Präsentationen, Ausstellungen oder die Erforschung der Heimatgeschichte und des Brauchtums. Es macht einfach nur Spaß und wir sind froh darüber, dass unsere Leistungen im zunehmenden Maße für immer mehr "Spuren der Steine" sorgen.
Bild: Eine unserer Sprachkorrespondentinnen auf der Spur der Steine.

24/01/2014

Adresse

Wittichenau

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Genealogie Center Schröter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Genealogie Center Schröter senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie