Adipositas SHG Wittlich

Adipositas SHG Wittlich Selbsthilfegruppe für Menschen mit Übergewicht

Heute haben wir an der Hochschule Trier beim Symposium einen Stand mit der Selbsthilfegruppe
18/09/2025

Heute haben wir an der Hochschule Trier beim Symposium einen Stand mit der Selbsthilfegruppe

16/09/2025

Die Aufzeichnung unserer Online-Fachtagung „Aktuelle Versorgungslage beim Lipödem 2025“ ist jetzt verfügbar. Wir stellen euch den Link in die Story - ansonsten findet ihr diese auch unter dem Reiter Archiv auf unserer Homepage!

Hier geht’s direkt zur Video-Aufzeichnung: lipoedem-gesellschaft.de/online-veranstaltung-zur-aktuellen-versorgungslage-2025
̈demmutmacher ̈dem ̈demcommunity

01/08/2025
01/08/2025
05/07/2025

🎗 Juli ist Sarkom- und Knochenkrebsmonat 🎗
🦴 Zeit, auf eine seltene, aber ernstzunehmende Krebsart aufmerksam zu machen!

🔬 Was sind Sarkome?
Sarkome sind bösartige Tumoren, die im Weichgewebe (z. B. Muskel-, Fett- oder Bindegewebe) oder im Knochen entstehen können. Sie treten fast überall im Körper auf – und sind dabei selten, aber vielfältig.

📊 In Deutschland gibt es jährlich etwa 5.000 Neuerkrankungen.
➡ Das sind nur ca. 1 % aller Krebsfälle bei Erwachsenen, aber rund 11 % bei Kindern.

🧬 Es gibt viele Unterformen, z. B.:
• Liposarkome
• Leiomyosarkome
• Rhabdomyosarkome
• GIST
• Osteosarkome
• Ewing-Sarkome
• Chondrosarkome
• Chordome

🏥 Warum ist das wichtig?
Die richtige Diagnose ist entscheidend – denn jede Sarkom-Art braucht eine individuell angepasste Therapie. Deshalb ist die Behandlung in einem Sarkom-Zentrum so wichtig!

🤝 Die Deutsche Sarkom-Stiftung unterstützt Betroffene mit:
✔ evidenzbasierten Informationen
✔ Selbsthilfegruppen
✔ Zugang zu spezialisierten Zentren
✔ Engagement in Forschung & Versorgung

👉 Teile diesen Beitrag, um mehr Aufmerksamkeit für Sarkome zu schaffen.
🧠 Wissen rettet Leben – informiere dich und andere!

📲 Mehr Infos & Hilfe findest du auf 👉 sarkome.de
Deutsche Sarkom-Stiftung Sarkomtour

Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit, bessere Versorgung und Hoffnung. 💛

02/07/2025

Gleich ist wieder Selbsthilfegruppe…
Passt alle gut auf euch auf und trinkt ausreichend Wasser etc.

26/06/2025

Noch einmal kurz zur vereinfachten Darstellung und auch bei Ruth nachlesbar.
Wir zitieren aus dem Urteil: dort heißt es, dass die Anlage „grundsätzlich für Versicherte und Leistungserbringer verbindlich“ ist. Dies bedeutet, dass für das Stadium III alles erstmal so weiterläuft !

Unsere nächsten Treffen…Bei Fragen zur Uhrzeit und dem Treffpunkt meldet euch gerne…
23/06/2025

Unsere nächsten Treffen…
Bei Fragen zur Uhrzeit und dem Treffpunkt meldet euch gerne…

18/06/2025

🥳 Heute starten wir mit „Selfi“, unserem neuen landesweiten Newsletter zur Selbsthilfe in Rheinland-Pfalz. 🥳

In der ersten Ausgabe berichtet Kerstin Kemmer, wie sie durch Selbsthilfe ihr starkes Übergewicht überwand. Staatssekretärin Nicole Steingaß beantwortet fünf Fragen, und Psychologin Dr. Susanne Relke erklärt, warum sie Selbsthilfegruppen für ein Wundermittel hält. Zudem informieren wir über Veranstaltungen, neue Gruppen, geben einen Fit-Tipp und mehr.

"Selfi" erscheint viermal im Jahr. Sie möchten keine Ausgabe verpassen? Dann abonnieren und lesen Sie "Selfi": www.selfi-rlp.de

Herzlichen Glückwunsch an die Hauptgewinnerin  unseres Rätsels.Vielen Dank an die Firma HEES + PETERS für das Bereitstel...
14/06/2025

Herzlichen Glückwunsch an die Hauptgewinnerin unseres Rätsels.

Vielen Dank an die Firma HEES + PETERS für das Bereitstellen von 2 großzügigen Gutscheinen.

Danke an die SEKIS - Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e. V. Trier für das Organisieren des Selbsthilfe Festivals in Wittlich.

11/06/2025

Wir wollen heute über etwas sprechen, das Aufmerksamkeit verdient: deine Schmerzen.​💥

Die aktuelle Lipödem-Leitlinie legt nun erstmalig einen Schwerpunkt auf den Schmerz und wie man ihn reduzieren kann. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Kompressionstherapie, idealerweise mit Bewegung kombiniert. Auch die Psyche hat beim Schmerzempfinden eine Schlüsselfunktion – aber dazu ein andermal mehr.​💡

Hier zum Abschluss noch ein sensibles Thema: ​
In der aktuellen Leitlinie betonen Expert:innen, dass Schmerzen ein zentrales Merkmal des Lipödems sind – neben der disproportionalen Fettgewebsvermehrung beider Beine im Verhältnis zum Oberkörper. Das bedeutet: Wenn du keine Schmerzen verspürst, leidest du auch nicht an einem Lipödem. Vielleicht liegt dann eine sogenannte Lipohypertrophie vor. Auch wenn das vielleicht nicht mit deinem bisherigen Wissen übereinstimmt, möchten wir dich ermutigen, dies als Chance zu sehen: Lass im Zweifel eine weitere fachärztliche Einschätzung vornehmen. Denn was letztlich zählt, ist eine klare Diagnose – nur so kannst du die für dich passende Behandlung erhalten.​

Wir möchten dir mit dieser Reihe über die Lipödem-Leitlinie helfen, dein Lipödem besser zu verstehen. ​💡

Schreib uns gerne, was du dazu denkst.​📩



Quellen: Deutsche Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie e.V.: S2K-Lipödem, 5.0, 2024, https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/037-012 (abgerufen am: 20.03.2025)​

​ ​ ​ ​

11/06/2025

Adresse

Wittlich
54516

Öffnungszeiten

17:30 - 19:30

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Adipositas SHG Wittlich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Adipositas SHG Wittlich senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram