Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich

Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich Offizielle Facebookseite des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich. Elisabeth Krankenhauses Wittlich.

Dies ist die offizielle Facebookseite des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich, ein Klinikverbund des Cusanus Krankenhauses Bernkastel-Kues und des St. Das Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich ist eine Einrichtung der cusanus trägergesellschaft trier mbH. Folgen Sie uns auch auf Instagram: verbundkrankenhaus_bks_wil

🧓👵 Erinnerung: Geriatrietag 2025 am Mittwoch! Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, findet in der Güterhalle Bernkastel-Kues der...
06/10/2025

🧓👵 Erinnerung: Geriatrietag 2025 am Mittwoch!

Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, findet in der Güterhalle Bernkastel-Kues der Geriatrietag 2025 statt – anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Akutgeriatrie im Cusanus Krankenhaus Bernkastel-Kues.

Zwischen 9:30 und 15:30 Uhr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm rund um die Altersmedizin:
🎤 Fachvorträge & Gesprächsrunden
🎬 Filmischer Rückblick auf das Projekt „Herbstresidenz“
🚌 Rollator-Parcours mit Linienbus
🎶 Musik, Clown Lolek & Ausstellung regionaler Angebote

Eintritt frei – kommen Sie vorbei, informieren Sie sich, tauschen Sie sich aus und erleben Sie, wie vielseitig Altersmedizin sein kann!

📍 Ort: Güterhalle „Alter Bahnhof Kues“, Bahnhofstraße, Bernkastel-Kues
🕤 Zeit: 9:30–15:30 Uhr
👉 Mehr Infos: www.verbund-krankenhaus.de/veranstaltungen

🎉 Erste Hüft-OP mit dem Mako-Roboter erfolgreich durchgeführtIm EndoProthetikZentrum (EPZ max) des Verbundkrankenhauses ...
26/09/2025

🎉 Erste Hüft-OP mit dem Mako-Roboter erfolgreich durchgeführt

Im EndoProthetikZentrum (EPZ max) des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich wurde diese Woche erstmals eine roboterarm-assistierte Hüftoperation mit dem Mako-Roboter durchgeführt. Bereits seit April unterstützt der Roboter die Operateure erfolgreich bei Knie-Eingriffen 🦵 – jetzt profitieren auch Patientinnen und Patienten mit Hüftgelenkverschleiß von dieser modernen Methode.

„Nachdem bereits seit April unser EPZ als erstes Zentrum in der Großregion mit den roboterarm-assistierten Gelenkersatzoperationen am Knie begonnen hat, konnten wir in dieser Woche zum ersten Mal auch Patienten mit Hüftgelenkverschleiß (Coxarthrose) in der bewährten Form mit dem Mako Roboter der Firma Stryker helfen“, berichtet Gunnar Kessler, Ärztlicher Direktor des Verbundkrankenhauses. Vor dem Eingriff erstellt der Mako-Roboter eine CT-gestützte 3D-Planung. Während der Operation hilft er millimetergenau, damit gesunde Strukturen geschont und Beinlängen exakt rekonstruiert werden können.

„Der Mako-Roboter unterstützt uns dabei, Operationen noch sicherer und individueller durchzuführen. Gerade bei Hüftoperationen können wir Fehlstellungen besser berücksichtigen und das Implantat optimal anpassen“, erklärt Dr. med. Axel Weber, Leiter des EndoProthetikZentrums Wittlich. Auch Lukas Jax, OP-Koordinator, unterstreicht: „Der Mako ist der weltweit etablierteste OP-Roboter mit der größten Studienlage in der Hüft- wie auch der Knieendoprothetik – für mehr Sicherheit und Genauigkeit.“

Ein besonderes Erlebnis war die erste Patientin: Schon zwei Tage nach der Operation war sie mit Besuch in der Cafeteria ☕ und am Kiosk unterwegs. Bei der Visite wurde Prof. Dr. med. Reiner Wirbel, Chefarzt Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie, von der Patientin strahlend begrüßt – ein eindrucksvolles Bild für die schnelle Genesung. ✨

Mit der Einführung der Hüftoperationen steht Patienten im Verbundkrankenhaus nun die roboterarm-assistierte Chirurgie sowohl für Knie- als auch für Hüftoperationen zur Verfügung.

🎀 Vortrag & Informationen im Brustkrebsmonat Oktober 🎀Der Oktober steht weltweit im Zeichen der Brustgesundheit. Pink/Ro...
25/09/2025

🎀 Vortrag & Informationen im Brustkrebsmonat Oktober 🎀
Der Oktober steht weltweit im Zeichen der Brustgesundheit. Pink/Rosa ist die Farbe dieses Monats, die rosa Schleife („Pink Ribbon“) das Symbol. Sie erinnert an die Bedeutung der Früherkennung, ruft zur Unterstützung Betroffener auf und zeigt Solidarität mit Patientinnen. Auch unsere Mitarbeitenden tragen im Oktober die rosa Schleife, um dieses Zeichen sichtbar zu machen.

Am Donnerstag, 09. Oktober 2025, laden wir herzlich ins St. Elisabeth Krankenhaus Wittlich ein:

🕓 Ab 16:00 Uhr in der Cafeteria
Infostand des Brustzentrums – Ärztinnen, Ärzte und Pflegefachkräfte informieren über Früherkennung, aktuelle Therapien und das Leben mit Brustkrebs. Hier haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen.

🕠 Ab 17:30 Uhr im Großen Konferenzraum (1. UG)
Vortrag im Rahmen der Reihe „gesund werden – gesund bleiben“:
„Chemo- und Immuntherapie verstehen – Neue Wege in der Brustkrebsbehandlung“
Referentin: Irmgard Kessler-Rieder

🎟️ Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
ℹ️ Mehr Infos: www.verbund-krankenhaus.de (Rubrik „Veranstaltungen“)
💗 Gemeinsam stark für unsere Brustgesundheit!

💜🎗️ Geriatrie zeigt Farbe für Menschen mit DemenzHeute beteiligt sich die Fachrichtung Geriatrie des Verbundkrankenhause...
24/09/2025

💜🎗️ Geriatrie zeigt Farbe für Menschen mit Demenz

Heute beteiligt sich die Fachrichtung Geriatrie des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich gemeinsam mit dem Demenz Netzwerk Bernkastel-Wittlich an der bundesweiten Aktionswoche Demenz. Das Verbundkrankenhaus ist Mitglied des Netzwerkes und macht sich stark für das Thema, das auch in der Behandlung der Patienten eine wichtige Rolle spielt.

Unter dem Motto „Wir zeigen Farbe“ setzen die Mitarbeitenden der Geriatrie ein sichtbares Zeichen: Sie tragen lila Schleifen 🎗️, in den Räumen hängen Plakate und auf den Tischen sind lila Fähnchen verteilt. Die Farbe Lila steht symbolisch für Demenz, denn sie verbindet Blau für Verstand und Ruhe mit Rot für Emotion und Energie – als Ausdruck einer Erkrankung, die sowohl das Denken als auch das Fühlen betrifft.

🙏 Mit dieser Aktion möchten wir aufmerksam machen, Haltung zeigen und gemeinsam deutlich machen: Menschen mit Demenz bleiben Mensch. 💜🎗️

👵🧓 Geriatrietag 2025 – 10 Jahre Akutgeriatrie in Bernkastel-Kues 🎉Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, lädt das Verbundkrankenh...
16/09/2025

👵🧓 Geriatrietag 2025 – 10 Jahre Akutgeriatrie in Bernkastel-Kues 🎉
Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, lädt das Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Akutgeriatrie herzlich zum Geriatrietag in die Güterhalle Bernkastel-Kues ein.
👉 Geriatrie bedeutet Altersmedizin – also die medizinische Versorgung älterer Menschen. Genau darum geht es an diesem Tag: um Themen wie Demenz, Trauma, Versorgung zu Hause und Sturzprävention.

Freuen Sie sich auf:
🎤 Vorträge & Talkrunden mit Fachleuten
🎬 Filmischer Rückblick auf das Projekt „Herbstresidenz“
🚌 Rollator-Parcours mit Linienbus – Alltag üben leichtgemacht
🎶 Musikalische Beiträge & Besuch von Clown Lolek
🤝 Ausstellung & Beratung rund ums Älterwerden
Ein Café-Bereich lädt zum Austausch und Verweilen ein.

📍 Ort: Güterhalle „Alter Bahnhof Kues“
📅 Datum: Mittwoch, 08.10.2025 | ⏰ 09:30 – 15:30 Uhr
✅ Eintritt frei
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 💙
👉 Das Programm im Detail finden Sie in den beigefügten Bildern.

Großes Interesse an Ausbildung im Gesundheitswesen ✨Über 1.600 Schülerinnen und Schüler nutzten gestern und heute die Ge...
15/09/2025

Großes Interesse an Ausbildung im Gesundheitswesen ✨
Über 1.600 Schülerinnen und Schüler nutzten gestern und heute die Gelegenheit, sich im Eventum Wittlich bei der Take OFF Azubimesse 2025 über ein umfangreiches Berufsspektrum zu informieren.
Am Stand des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich gab es zahlreiche Gespräche mit interessierten Jugendlichen und Kooperationspartnern. Zudem verteilten die Mitarbeitenden fleißig Infomaterial zu den vielfältigen Ausbildungsangeboten 📚 und beantworteten Fragen rund um Ausbildung, Praktikum, Freiwilliges Soziales Jahr und Duales Studium – nicht nur von den Großen, sondern auch von den Kleinsten. 🤗👩⚕️👨⚕️

Wer die Messe nicht besuchen konnte, findet alle Informationen auch auf der Homepage:
👉 www.verbund-krankenhaus.de/willkommen, Arbeit & Karriere
Anschauen und ganz einfach – auch per WhatsApp – bewerben! 💙

Die TAKE OFF Azubimesse in Wittlich öffnet morgen ihre Türen und das Verbundkrankenhaus ist auch mit dabei 🤩 – besucht u...
13/09/2025

Die TAKE OFF Azubimesse in Wittlich öffnet morgen ihre Türen und das Verbundkrankenhaus ist auch mit dabei 🤩 – besucht uns am Stand U23 und entdeckt die vielfältigen Möglichkeiten der Ausbildung im Krankenhaus! 🎓✨

📅 Sonntag, 14.09.2025 | 11 – 17 Uhr
📅 Montag, 15.09.2025 | 09 – 13 Uhr
📍 Eventum Wittlich (Brautweg 5, 54516 Wittlich)

Starte durch in deine berufliche Zukunft – die Ausbildung 2025 wartet auf dich! 💡
Wir freuen uns auf deinen Besuch! 😊

🙏🚶♂️🚶♀️ 22. Pilgertag – Unterwegs mit Gebet, Picknick, Gesang und AustauschDieses Jahr führte der 22. Pilgertag des Verb...
12/09/2025

🙏🚶♂️🚶♀️ 22. Pilgertag – Unterwegs mit Gebet, Picknick, Gesang und Austausch

Dieses Jahr führte der 22. Pilgertag des Verbundkrankenhauses
die Pilger vom Cusanus Hofgut Plateau über die Dreifaltigkeit Wehlen hinunter zum Kloster Machern. Die traditionsreiche Wallfahrt bot wie immer Gelegenheit, innezuhalten, Kraft zu schöpfen und in Gemeinschaft unterwegs zu sein.

Auf dem Weg wechselten sich spirituelle Impulse und gemeinsamer Gesang ab. Die musikalische Begleitung durch Christine Jakoby und Karl-Heinz Musselek verlieh den Liedern eine feierliche Note. Eine Rast mit Picknick in der Natur sorgte für Stärkung und lud zu lebendigem Austausch ein. 🌿🥖 Die spirituelle Gestaltung lag in den Händen von Krankenhausseelsorgerin Katrin Ehlen und Mitarbeiterin Marion Lindemann, die den Tag inhaltlich prägte. Auch Pflegedirektorin Irene Baranowsky schloss sich den Pilgern an und nutzte die Gelegenheit zu Begegnung und Gespräch. Den Höhepunkt bildete die ökumenische Andacht in der Kapelle des Klosters Machern mit einem geselligen Ausklang im Weinbistro des Klosters.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten verbindet der Pilgertag Menschen durch spirituelle Impulse, Musik, Gemeinschaft und Austausch – und schenkt ihnen Impulse und Kraft für den Alltag. 💙

Brustzentrum Wittlich erneut erfolgreich zertifiziert!Große Freude am Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich: Unser Brus...
01/09/2025

Brustzentrum Wittlich erneut erfolgreich zertifiziert!

Große Freude am Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich: Unser Brustzentrum wurde von der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Senologie bis November 2028 rezertifiziert. Damit ist bestätigt, dass wir Patientinnen weiterhin eine Versorgung auf höchstem fachlichen Niveau bieten – interdisziplinär, strukturiert und leitliniengerecht.

👉 Olga Truszkowski, Leitung Brustzentrum und Senior-Mammaoperateurin, betont: „Wir freuen uns sehr, die Anforderungen von OnkoZert erneut erfüllt und die erfolgreiche Rezertifizierung erhalten zu haben. Mein Dank gilt dem gesamten Team des Brustzentrums, das mit großem Engagement und hoher Verlässlichkeit dazu beigetragen hat.“
👉 Pflegedirektorin Irene Baranowsky ergänzt: „Pflege, Medizin und unterstützende Dienste arbeiten hier Hand in Hand – das ist die Grundlage für eine verlässliche Versorgung.“

📸 Auf dem Foto das Team des Brustzentrums mit den beiden Auditoren

Mehr Infos ➡️ www.verbund-krankenhaus.de

Abschluss geschafft – wir gratulieren! 🎉Mit einem feierlichen Wortgottesdienst haben die Absolventinnen und Absolventen ...
25/08/2025

Abschluss geschafft – wir gratulieren! 🎉

Mit einem feierlichen Wortgottesdienst haben die Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsgänge Pflege und Physiotherapie ihre Urkunden entgegengenommen. Pflegefachfrauen und -männer, Gesundheits- und Krankenpflegehelferinnen sowie Physiotherapeuten starten nun in einen neuen Abschnitt ihres Berufslebens.

Wir freuen uns besonders, dass viele neu ausgebildete Pflegepersonen künftig Teil unseres Teams im Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich werden. Sie bringen frische Energie, Engagement und Fachwissen mit – genau das, was unsere Patientenversorgung stärkt. Für ihren weiteren Weg bieten wir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung beim Einstieg in den Beruf.

Der stellvertretende Pflegedirektor Thomas Pesch, die zentralen Praxisanleiter für den Bereich Pflege Lars Kirsch, Ines Koark und Sabrina Klein sowie die zentrale Praxisanleiterin für Physiotherapie Tina Klären gratulierten den Absolventen im Namen des Verbundkrankenhauses herzlich und wünschten ihnen alles Gute für ihren weiteren Weg. 🌟

Zum Abschluss wurde im Bildungszentrum Eifel-Mosel - Wittlich Trier Bitburg, das die theoretische Ausbildung vermittelt, zusammen mit Lehrkräften und Familien gefeiert. Ein gelungener Ausklang für einen wichtigen Tag! 🎓✨

🛡️ Safewards-Modell & Beruhigungswägen für mehr Sicherheit in der Psychiatrie 🕊️Förderverein finanziert notwendige Mater...
15/08/2025

🛡️ Safewards-Modell & Beruhigungswägen für mehr Sicherheit in der Psychiatrie 🕊️
Förderverein finanziert notwendige Materialien 💙

In der Psychiatrie des Verbundkrankenhauses wird ab sofort das Safewards-Modell angewendet. Ziel ist es, Konflikte, Gewalt und Zwangsmaßnahmen zu vermeiden und eine ruhige, wertschätzende Atmosphäre auf den Stationen zu fördern. Grundlage sind verschiedene Maßnahmen, wie zum Beispiel besondere Kommunikationstechniken, klare Absprachen oder Methoden zur Beruhigung.
Für die Intervention „Methoden zur Beruhigung“ wurden jetzt zwei neue Beruhigungswägen 🛒 eingerichtet – bestückt mit Massagebällen, Rätselheften, Büchern mit Fantasiereisen, Malbüchern, Buntstiften oder Entspannungsmusik 🎶. Alles Hilfsmittel, die in angespannten Situationen helfen können.
Die Materialien wurden vom Förderverein des Verbundkrankenhauses finanziert 🙏.
🗨️ Claudia Wagner (Bereichsleitung Psychiatrie): „Mit diesen Utensilien können wir individuell auf die Bedürfnisse unserer Patienten eingehen und deeskalierend wirken, bevor sich Spannungen verfestigen.“
💬 Irene Baranowsky, Pflegedirektorin: „Wir danken dem Förderverein herzlich für die Unterstützung. Mit seiner Hilfe konnten wir Materialien anschaffen, die im Stationsalltag einen spürbaren Beitrag zu Sicherheit und Wohlbefinden leisten.“
📸 Auf dem Foto: Pflegedirektorin Irene Baranowsky und stellv. Pflegedirektorin Melanie Pauly (Mitte), Claudia Wagner (zweite von rechts), Andreas Höcker (links) sowie Mitarbeitende der Psychiatrie.

📢 Einladung zum Vortrag: Moderne Intensivmedizin – „Hoher Sicherheitsstandard und menschliche Fürsorge“📅 Donnerstag, 21....
06/08/2025

📢 Einladung zum Vortrag: Moderne Intensivmedizin – „Hoher Sicherheitsstandard und menschliche Fürsorge“

📅 Donnerstag, 21. August 2025
🕠 17:30 Uhr
🏥 St. Elisabeth Krankenhaus Wittlich

Die Intensivmedizin verbindet modernste Technik mit einfühlsamer Betreuung. Wie gelingt es, Patienten auch in kritischen Situationen sicher und mit größter Sorgfalt zu behandeln? Welche Entwicklungen prägen die Versorgung auf der Intensivstation – heute und in Zukunft?

⚕️ Dr. Enver Jashari gibt anschauliche Einblicke in den Alltag der Intensivstation. Er zeigt, wie höchste Sicherheitsstandards umgesetzt werden und gleichzeitig die menschliche Fürsorge im Fokus bleibt.

ℹ️ Informieren Sie sich vor Ort und stellen Sie Ihre Fragen im direkten Austausch.

📍 Ort: St. Elisabeth Krankenhaus Wittlich, Großer Konferenzraum (1. UG)
🌐 Weitere Infos: www.verbund-krankenhaus.de (Veranstaltungen)
🎟️ Eintritt frei! Keine Anmeldung notwendig!

Adresse

Koblenzer Str. 91
Wittlich
54516

Telefon

+496571150

Webseite

https://www.verbund-krankenhaus.de/willkommen/aktuelles/einzelansicht?tx_ttnews%5Btt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie