Rainbow-Yoga

Rainbow-Yoga Eine Yogaeinheit ist immer Hilfe zur Selbsthilfe, wobei der Yogi die volle Verantwortung für sich selbst trägt.

Finde mit integrativen, ganzheitlichen Svastha-Yoga und -Ayurveda und zertifizierten Gesundheitskursen zu mehr körperlicher und mentaler Gesundheit und Wohlbefinden. 💗 Wir begleiten Dich auf Deinem individuellen Yogaweg mit ❤️ und Kompetenz. 🌈 Wichtiger Hinweis:

Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine yogatherapeutische Einzelstunde und/oder der Besuch eines Kurses nicht den Besuch eines Arztes und dessen diagnostische Tätigkeiten und Behandlung ersetzen kann. Jeder Teilnehmer und Kunde haftet für sich selbst und sollte eine bestehende ärztliche, physiotherapeutische oder psychotherapeutische Behandlung oder Therapie fortführen. Es werden meinerseits keine Heilversprechen gegeben und keine Diagnosen ausgesprochen. Sämtliche Maßnahmen, die in unserem Yogastudio durchgeführt werden, dienen der Gesundheitvorsorge.

💥 Ruhe ist nichts für mich ❗❗❗💥 Entspannen kann ich nicht❗❗❗💥 Ich brauche Action zum Entspannen❗❗❗Unzählige Male schon g...
09/10/2025

💥 Ruhe ist nichts für mich ❗❗❗
💥 Entspannen kann ich nicht❗❗❗
💥 Ich brauche Action zum Entspannen❗❗❗

Unzählige Male schon gehört. Aber was sind die Hintergründe für solche Aussagen ❓❓❓

Wir stecken heutzutage oft unbewusst schon drin in einer Dysregulation unseres Nervensystems. Das zeigt sich nicht immer offensichtlich. Symptome wie Reizbarkeit, Erschöpfung oder Schlafprobleme werden oft als ganz normal abgetan. Man ist einfach so. 🤷🤷🏽‍♂️🤷🏻‍♂️ Ich war schon immer so. 🤷🏻‍♂️🤷🏽‍♂️🤷 Man denkt, es ist normal, ständig im Flucht-Kampf-Modus zu leben, weil man es gar nicht mehr anders kennt. Das Gehirn gewöhnt sich an die ständige Alarmbereitschaft. Es verlernt, was Ruhe eigentlich bedeutet. Und fordert immer mehr und stärkere Reize von Außen, sodass dann auch in Ruhephasen die Sinnesorgane und das Gehirn weiter nach Stimulation verlangen und stimuliert werden.

Und in der Schule lernen wir irgendwas über Algebra und irgendwelche Gleichungen. Aber niemand erklärt uns, wie man mit Überforderung umgeht oder wie man das autonome Nervensystem beruhigt. Viele Menschen wissen einfach nicht, dass man das Nervensystem aktiv beeinflussen kann. Dass man selbst regulierend auf das Nervensystem Einfluss nehmen kann, ohne großen Aufwand zu betreiben, erklärt uns leider niemand. 🤷🏽‍♂️🤷

Und dann kommt jemand in dem Moment, in dem man unter Stress und Strom steht, und erzählt einem was von Stressregulation und Selbstfürsorge. Wenn Du in so einem Zustand gerade bist, wäre es schön, Du könntest Dich jetzt dazu überwinden, einfach weiter zu lesen… Denn das was jetzt kommt, ist ziemlich spannend❗❗❗

Denn das große Problem ist, dass Stress tatsächlich die Fähigkeit und Bereitschaft dafür vermindert, das zu tun, was den Stresspegel senken würde. Es ist nahezu unmöglich, sich auf Stressregulation und Selbstfürsorge einzulassen. 🙉🙊🙈

Unter Stress ist der Körper im Überlebensmodus, steckt im Flucht-Kampf-Mechanismus. Das Nervensystem stellt Schnelligkeit, Reaktionsfähigkeit, Kampfbereitschaft und Sicherheit in den Fokus. Und NICHT Selbstreflexion, Entspannung oder Veränderung. In unserem präfrontalen Cortex werden die Aktivitäten heruntergefahren, die uns Einsichten, Weitsicht, das Erkennen von komplexen Zusammenhängen, Lernfähigkeit usw. ermöglichen. Dadurch ist alles, was mit Ruhe, Innehalten, Entspannung oder einfach nur Atmen zu tun hat, evolutionär bedingt entbehrlich, nicht wichtig und sogar bedrohlich. Keine Zeit zu haben sich zu entspannen, das Gefühl zu haben, dass Ruhe nichts für einen ist, ist KEINE Ausrede. Es ist einfach nur das, was man in diesem Moment des Stresszustandes tatsächlich wahrnimmt. 🤷🤷🏻‍♂️

Wenn wir im Stresszustand sind, fehlt das Gefühl von Sicherheit und Vertrauen. Das Nervensystem ist auf Gefahr eingestellt. Und so entsteht dann ein Kreislauf, der sich immer mehr verfestigt. Kein Vertrauen, keine Möglichkeit des Loslassens, keine Möglichkeit der Entspannung, Erholung und Ruhe, keine Regeneration und Heilung, weiterer und noch mehr Stress…

Im Stresszustand ist die Aktivität und etwas zu tun etwas, das, womit wir uns wohler und sicherer fühlen. Entspannung und Ruhe werden in dem Zustand mit Schwäche, Zeitverschwendung und Kontrollverlust verknüpft. Das Nichtstun, das Zurruhekommen, muss erst wieder völlig neu erlernt werden, wenn es in so einem Widerspruch zur empfundenen Logik des Alltags steht. 🙃🙂

Wenn wir gestresst sind – das haben wir alle schon festgestellt – dann tauchen im Ruhezustand Gefühle, Gedanken und Emotionen auf, die wir im Alltag nicht wahrgenommen haben. Die wir gar nicht wahrnehmen konnten, weil wir so unter Strom standen und sie dann einfach unterdrückt haben. Das kann dann dazu führen, dass man sich in dem Moment, in dem man sich dann endlich wieder Zeit für sich nimmt und sich selbst wahrnimmt, dann Unruhe, Ängste, Unsicherheit oder Nervosität aufkommen. Das sind ziemlich unangenehme Empfindungen – und verständlicherweise wird dann der Versuch lieber abgebrochen. Wir müssen tatsächlich erst schrittweise wieder lernen, diese inneren Zustände auszuhalten und sie uns anschauen. Es hilft, wenn man sich seine Stressreaktionen auf der körperlichen Ebene dann bewusst macht und in dem Moment, an dem sie beginnen, sofort etwas dagegen tut. Diese Stressreaktionen sind höchst individuell – und je individueller man dann darauf schaut, darauf eingeht und sie angeht (insbesondere auf der körperlichen Ebene), desto besser und desto leichter wird es dann, schneller in die Ruhe zu kommen. 🥰🙂

Es bringt absolut nichts, sich selbst in so einem Zustand in die Ruhe zu zwingen❗❗❗Das wäre absolut kontraproduktiv. Sollte in einer meiner Unterrichtseinheiten solch ein Gefühl aufkommen, sprich mich bitte an. 🫶🏻🙏 Du musst das NICHT aushalten❗❗❗

Ein sicherer Raum, ein sicheres Umfeld, ein sicherer Rahmen, Vertrauen in den Lehrer und kompetente Anleitung sind wichtig, damit Du und Dein Körper langsam wieder feststellen und genießen könnt, dass Ihr sicher seid und Loslassen möglich ist. Dass Selbstregulation und ganzheitliche Ruhe wohltuend und gesund sind und so Vieles zum Positiven verändern können. 🥰❤️

Vielleicht traust Du Dich ja jetzt einen ersten Schritt zu machen❓❓❓ Das wäre schön.

❤️🧡💛💚🩵💙💜

Du möchtest mehr darüber wissen ❓❓❓Du möchtest erfahren, wie spannend das Thema eigentlich ist❓❓❓ Du möchtest lernen, wie Du Dich im Alltag selbst regulieren kannst ❓❓❓ Dann komm doch zu einer Schnupperstunde... Ich freue mich auf Dich 💗 🙏🏽

Termine nach Vereinbarung: telefonisch oder über WhatsApp 0178-4905229
oder per E-Mail an Petra@Rainbow-Yoga.de

👉 Folge mir hier gerne auch auf Facebook/Instagram und begleite mich auf dem Weg zu weniger Stress, mehr Gesundheit, Wohlbefinden, Selbst(er)kenntnis und innerer Ruhe.

Ich freue mich auf den Austausch mit dir. 🙏

Wenn Du jemanden kennst, der davon profitieren könnte, teile die Seite gern. 🫶🏼💗

Du möchtest mehr über mich erfahren ❓ ❓ ❓
https://www.facebook.com/share/p/16pREbPBvs/

Das neue Kursprogramm ab September findest Du hier:
https://www.facebook.com/share/p/165KW1Uso7/

❤️🧡💛💚🩵💙💜

www.Rainbow-Yoga.de

Wie ist die Verbindung zwischen Dir und Deinem Körper❓❓❓Gute Frage in Verbindung mit dem Thema STRESS, nicht wahr❓❓❓💁🏻‍♂...
08/10/2025

Wie ist die Verbindung zwischen Dir und Deinem Körper❓❓❓
Gute Frage in Verbindung mit dem Thema STRESS, nicht wahr❓❓❓💁🏻‍♂️💁🏼💁‍♀️

Die digitalen Medien, unsere ununterbrochene Erreichbarkeit und Konsumangebote lenken uns heutzutage ständig ab. Dadurch fehlen uns echte Ruhephasen im Laufe des Alltags, in der wir uns selbst und unseren Stress überhaupt erst wahrnehmen können. Wir spüren nicht mehr, wenn wir überlastet sind, wenn wir nicht mehr innehalten. 🤷🤷🏽‍♂️🤷‍♀️

Und dann ist da vielleicht auch noch diese Idee im Kopf, immer perfekt funktionieren zu müssen, und sich nach außen hin perfekt präsentieren zu müssen. Und das wird dann über die SELBSTFÜRSORGE gestellt.

Aktivität, Erfolg, Produktivität, Selbstoptimierung, Leistung, alles muss durchgeplant sein, Perfektionismus insbesondere im äußeren Erscheinungsbild – das ist wertvoll, stark, cool und bedeutet etwas. Das kann man dann so schön bei Social Media zeigen. Das ist wichtiger, als Gesundheit und Wohlbefinden. Gönnt man sich wirklich einmal Ruhe (und damit meine ich Ruhe für den Körper, Geist UND die Seele), fühlt man sich schwach, nicht leistungsfähig genug oder faul, das ist langweilig und öde. Und dann kommst sofort wieder so eine unglaubliche innere Unruhe…

Kennst Du das auch❓❓❓ Du hast Dich für einen Moment hingesetzt, springst aber gleich wieder auf, weil Dir noch etwas einfällt, was Du unbedingt noch tun wolltest❓❓❓ Oder es ist zu still und Du schaltest das Radio oder den Fernseher an, weil Deine Sinnesorgane es nicht mehr gewöhnt sind, dass auch mal nichts passiert❓❓❓ Oder das Handy schlägt Alarm und Du willst die Nachricht nicht verpassen❓❓❓ Könnte ja was Wichtiges sein❗❗❗ Oder die Uhr am Handgelenk vibriert und sagt Dir, dass es Zeit ist Dich wieder zu bewegen❓❓❓

Manche Stressmechanismen vermitteln uns ein Gefühl von Kontrolle und Stabilität. Dazu gehören ständige Planung, das Durchstrukturieren des Alltags und der Freizeit und Perfektionismus. Dazu gehören To-do-Listen, an denen man sich täglich krampfhaft festhält und dauerhaftes Grübeln. Da ist der Gedanke im Kopf: Wenn ich alles im Griff habe, dann bin ich sicher❗❗❗ Kurzfristig ist das vielleicht eine Erleichterung, langfristig bedeutet das mehr Stress und Druck. Und dann kommt das Leben dazwischen mit all seinen Überraschungen, die es für uns immer bereithält, oder unsere Gesundheit macht uns einen Strich durch die Rechnung – und wir merken plötzlich, dass überhaupt nichts planbar und sicher ist. Dass die To-Do-Liste nicht abgearbeitet werden kann und da wartet doch schon die To-Do-Liste für morgen. Wie will ich das dann noch zusätzlich schaffen❓❓❓ Und dann steht man plötzlich vor einem riesigen Berg an Dingen, die noch erledigt werden wollen/müssen, die man doch noch tun wollte und wo man doch noch unbedingt hinwollte. Und dann kommt da die Angst, die Unsicherheit, das Gefühl von Versagen, Traurigkeit, weil man immer mehr merkt, dass man das alles einfach nicht mehr schafft. Nicht mehr schaffen kann. Die Erkenntnis, dass diese Struktur und dieser scheinbare Halt gerade zusammenbrechen…

So viele Menschen erkennen nicht mehr, was sie wirklich brauchen. Sie nehmen ihre wirklichen Bedürfnisse nicht mehr wahr, weil die Identifikation mit ihren Rollen, ihren eigenen Erwartungen und den Erwartungen von außen so stark ist, dass sie das über ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden stellen. Die To-Do-Listen werden abgearbeitet. Das, was geplant war, wird unbedingt durchgezogen, auch wenn Körper, Geist und Seele etwas ganz anderes brauchen. Auch wenn man sich nicht gut fühlt, krank ist...

Das sind Dinge, die ich täglich beobachte – unabhängig davon, wo ich gerade bin. Ich sehe jeden Tag, wie wichtig es ist, dass Menschen lernen sich wieder selbst wahrzunehmen und zu spüren.

Und das ist auch der Grund, warum ich oft ganz bewusst eine Yogastunde mit der Frage in die Runde beginne:
Was brauchst Du heute für Dich❓❓❓

Vielleicht magst Du jetzt einfach einmal das Handy für einen Moment auf Flugmodus stellen, eine Hand auf Dein Herz und Deinen Bauch legen, ein paar Mal tief durchatmen und Dir selbst diese Frage stellen:

Was brauche ich jetzt in diesem Moment für mich❓❓❓Nur für mich❗❗❗

Wie fühlt sich das für Dich an❓❓❓

❤️🧡💛💚🩵💙💜

Du möchtest mehr darüber wissen ❓❓❓Du möchtest erfahren, wie spannend das Thema eigentlich ist❓❓❓ Du möchtest lernen, wie Du Dich im Alltag selbst regulieren kannst ❓❓❓ Dann komm doch zu einer Schnupperstunde... Ich freue mich auf Dich 💗 🙏🏽

Termine nach Vereinbarung: telefonisch oder über WhatsApp 0178-4905229
oder per E-Mail an Petra@Rainbow-Yoga.de

👉 Folge mir hier gerne auch auf Facebook/Instagram und begleite mich auf dem Weg zu weniger Stress, mehr Gesundheit, Wohlbefinden, Selbst(er)kenntnis und innerer Ruhe.

Ich freue mich auf den Austausch mit dir. 🙏

Wenn Du jemanden kennst, der davon profitieren könnte, teile die Seite gern. 🫶🏼💗

Du möchtest mehr über mich erfahren ❓ ❓ ❓
https://www.facebook.com/share/p/16pREbPBvs/

Das neue Kursprogramm ab September findest Du hier:
https://www.facebook.com/share/p/165KW1Uso7/

❤️🧡💛💚🩵💙💜

www.Rainbow-Yoga.de



www.Rainbow-Yoga.de

Ist chronischer Stress Dein Normalzustand geworden❓❓❓Viele Menschen leben seit Jahren  in einem Zustand von Unruhe und D...
07/10/2025

Ist chronischer Stress Dein Normalzustand geworden❓❓❓

Viele Menschen leben seit Jahren in einem Zustand von Unruhe und Daueranspannung. Körper und Geist gewöhnen sich leider daran. Was früher ein kurzfristiger, vorübergehender Ausnahmezustand war, ist heute zum neuen Normal geworden.
Symptome wie Unruhe, Gereiztheit, Schlafprobleme oder ständiger Drang nach Beschäftigung werden nicht mehr als Stress erkannt. Solche Sätze bekomme ich häufiger zu hören:

🎉 So bin ich halt❗❗❗
🎉 So ist das Leben nunmal ❗❗❗
🎉 Für Ruhe bin ich nicht gemacht❗❗❗
🎉 Zum Entspannen brauche ich Action❗❗❗

Viele Menschen haben heutzutage die Wahrnehmung und das Bewusstsein für den eigenen Zustand verloren. Der Körper sendet ständig irgendwelche Warnsignale, man handelt und reagiert entsprechend der individuellen Stressmuster. Die Sensibilität für Belastungen und die Stressreaktionen sinkt durch den Gewöhnungseffekt. Und man packt auf ohnehin schon vorhandenen Stress (häufig unbewusst) noch mehr Stress und Unruhe oben drauf. Und all diese Signale und Stresssymptome werden überhört, weil sie als alltäglich gelten. Und weil die Eltern das ja auch hatten. Die Wahrnehmung zum eigenen Körper und den Emotionen geht verloren. Da man nie innehält und wirklich zur Ruhe kommt, spürt man auch nicht mehr, wenn man sich noch weiter und noch mehr überlastet. 🤷🤷🏽‍♂️🤷🏾

Oft wissen die Menschen, dass der Lebensstil ungesund ist. Aber eine Veränderung scheint zu anstrengend zu sein, wirkt bedrohlich, man ist einfach zu erschöpft und/oder hat keine Kraft mehr, die ersten Schritte zu tun. Oder man weiß nicht, wie und wo man anfangen soll. Und dann deutet man die Probleme lieber anders oder ignoriert sie…

⏭️ Wie gestresst bist Du❓❓❓ Wo spürst Du Stress zuerst: im Körper, im Atem oder im Geist❓❓❓
⏭️ Schaffst Du Dir in Deinem Alltag Raum zum Innehalten und Wahrnehmen❓❓❓
⏭️ Welche Stressmuster erkennst Du bei Dir❓❓❓
⏭️ Wie könnte Dein stressärmerer Lebensstil aussehen❓❓❓
⏭️ Mit welchen Rollen und Erwartungen identifizierst Du Dich❓❓❓
⏭️ Welche Vorbilder hast Du❓❓❓
⏭️ Welche Unterstützung hast Du❓❓❓

Du möchtest mehr darüber wissen ❓❓❓Du möchtest erfahren, wie spannend das Thema eigentlich ist❓❓❓ Du möchtest lernen, wie Du Dich im Alltag selbst regulieren kannst ❓❓❓ Dann komm doch zu einer Schnupperstunde... Ich freue mich auf Dich 💗 🙏🏽

Termine nach Vereinbarung: telefonisch oder über WhatsApp 0178-4905229
oder per E-Mail an Petra@Rainbow-Yoga.de

👉 Folge mir hier gerne auch auf Facebook/Instagram und begleite mich auf dem Weg zu weniger Stress, mehr Gesundheit, Wohlbefinden, Selbst(er)kenntnis und innerer Ruhe.

Ich freue mich auf den Austausch mit dir. 🙏

Wenn Du jemanden kennst, der davon profitieren könnte, teile die Seite gern. 🫶🏼💗

Du möchtest mehr über mich erfahren ❓ ❓ ❓
https://www.facebook.com/share/p/16pREbPBvs/

Das neue Kursprogramm ab September findest Du hier:
https://www.facebook.com/share/p/165KW1Uso7/

❤️🧡💛💚🩵💙💜

www.Rainbow-Yoga.de

Schlaf ist ein Zustand, den wir alle unbedingt für die REGENERATION brauchen. Chronischer Schlafmangel wirkt sich auf na...
06/10/2025

Schlaf ist ein Zustand, den wir alle unbedingt für die REGENERATION brauchen. Chronischer Schlafmangel wirkt sich auf nahezu alle Systeme des Körpers, Geistes und der Seele aus. Er bringt alles aus dem Gleichgewicht. Ich habe selbst viele Jahre mit massivem Schlafmangel gelebt. Und habe damals ebenfalls völlig unterschätzt, welche Folgen Schlafmangel hat. Die Lebenssituation war damals extrem schwierig und herausfordernd. Wie das manchmal leider so ist. 🤷🏾🤷🏽‍♂️🤷 Und niemand hat mich daran erinnert oder mir erklärt, welche gesundheitlichen Folgen Schlafmangel hat. Ich wünschte, ich hätte all das damals schon gewusst und die Zusammenhänge sehen können…

Ein regelmäßiger, guter Wach-Schlafrhythmus wird heutzutage selbst bei Kindern nicht mehr als wichtig angesehen. Andere Dinge haben Priorität. Dabei schwächt Schlafmangel leider unsere Resilienz auf allen Ebenen – und das kann niemand schön reden, das sind einfach die Fakten, die in unserer Genetik tief verankert sind❗❗❗

Folgen für Geist und Seele:
🧠 Konzentrations- und Gedächtnisstörungen - Das Gehirn kann Erlerntes schlechter speichern und abrufen, Vergesslichkeit.
🧠 Aufmerksamkeitsstörungen und verminderte Reaktionsfähigkeit.
🧠 Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Aggressivität, Ungeduld, Impulsivität, verminderte Emotionsregulation und emotionale Instabilität.
🧠 Erhöhtes Risiko für Angststörungen, Depressionen und Burnout. Schlafmangel beeinträchtigt die Regulation von Stresshormonen und Neurotransmittern (z. B. Serotonin, Dopamin).
🧠 Erschöpfung und „Brain Fog“ – Gefühl von Benommenheit und innerer Unruhe.
🧠 Verminderte Kreativität, Planungsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Fähigkeit der Problemlösung.
🧠 Verminderte Achtsamkeit. Höhere Fehlerquote
Erhöhte Unfallgefahr in allen Lebensbereichen.
🧠 Begünstigung struktureller Veränderungen im Präfrontalen Cortex.

Folgen für den Körper:
🤸🏼 Fehlende Energie – Gefühl von chronischer Müdigkeit und Abgeschlagenheit
🤸🏼 Abgeschwächtes Immunsystem – erhöhte Infektanfälligkeit.
🤸🏼 Erhöhter Stresshormonspiegel (v. a. Cortisol), der Bluthochdruck und Entzündungsprozesse fördert.
🤸🏼 Störung des Stoffwechsels – erhöhtes Risiko für Übergewicht, Diabetes Typ 2 und Heißhunger auf Zucker und Fett.
🤸🏼 Hormonelle Ungleichgewichte – beeinträchtigt u. a. Schilddrüsenfunktion, Sexualhormone und Wachstumshormonproduktion.
🤸🏼 Erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – etwa Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall.
🤸🏼 Muskelregeneration und Zellreparatur verlangsamt – Leistung und Erholung sinken.

Langfristige Folgen:
💥 Chronische Entzündungsprozesse, die viele Erkrankungen verschlimmern und fördern und Heilungsprozesse verlangsamen oder verhindern.
💥 Beschleunigte Alterungsprozesse durch oxidative Schäden und gestörte Zellreparatur.
Erhöhtes Risiko für Demenz und Alzheimer, da im Tiefschlaf weniger „Abfallprodukte“ aus dem Gehirn abtransportiert werden.
💥 Verkürzte Lebenserwartung.

Wie ist Dein Wach-Schlaf-Rhythmus❓❓❓
Was tust Du für einen guten, erholsamen Schlaf❓❓❓
Weißt Du, dass Du selbst unglaublich viel dafür tun kannst, um einen guten Schlaf zu fördern❓❓❓

Zu diesem Thema gibt es kommenden Samstag einen Workshop. Ich freue mich schon sehr darauf❗❗❗Mehr dazu hier:

https://www.facebook.com/share/p/19kTkXjrxG/

❤️🧡💛💚🩵💙💜

www.Rainbow-Yoga.de

05/10/2025

Wenn wir an einem stürmischen Tag wie heute auf das Meer schauen, dann sehen wir, wie Wellen sich türmen, wie sie sich überschlagen, wie sie kraftvoll und ununterbrochen in Bewegung sind. 🌬️🌊🌀🌊

So sieht es meist auch in unserem Geist aus. Gedanken, Sorgen, Pläne, Informationen und Nachrichten, Unsicherheit, Überforderung, unendlich viele Eindrücke von Außen.... All das ist unser Sturm, der für die tosende Unruhe in unseren Gedanken und Emotionen sorgt. All das kommt und geht. Ein wildes Durcheinander lauter und leiser Gedanken. Alles überschlägt sich in unserem Geist. Lässt uns heutzutage kaum mehr Raum für Ruhe. 😢😥😓

Gerade in dieser herausfordernden Zeit ist es wichtiger denn je, die Fähigkeit zu entwickeln, die Gedankenwellen bewusst zu beruhigen. Nicht, indem wir das Meer zum Stillstand zwingen. Das funktioniert nicht. Wir müssen lernen, den Sturm zu beruhigen, der die Wellen antreibt.

Genau das bedeutet Yoga:

💞 Yogas citta-vrtti-nirodhah.💞
(Yogasutra nach Patanjali I,2)

Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen der Gedankenwellen im Geist.

Wenn wir lernen unsere Gedanken zu beobachten und zu beruhigen, stärken wir unsere Resilienz gegenüber äußeren Stressoren. Achtsamkeit, unser Atem, Übungen in Verbindung mit beruhigenden Atemtechniken, die Fähigkeit die Sinnesorgane zu beruhigen und Meditation fördern die Fähigkeit, uns selbst zu beruhigen. Und wenn es uns gelingt, unseren Geist zu beruhigen, schafft uns das Raum, Dinge klarer zu sehen und Entscheidungen bewusster zu treffen. Wir können uns bewusst entscheiden und haben die Wahl, wovon und ob wir uns aus unserer Ruhe bringen lassen. Dadurch lässt man sein Handeln dann weniger von Angst, Reizüberflutung usw. bestimmen. 🤷🤷🏽‍♂️🤷🏾

Das Video ist eine Einladung für Dich, die äußeren Bewegungen zu beobachten und dann den Blick nach Innen zu richten.

🌀 Was sind deine inneren Wellen gerade❓❓❓
🌀 Welche Gedanken schlagen übereinander❓❓❓
🌀 Was hat diese Gedankenwellen verursacht❓❓❓
🌀 Und wie kann ich diesen Einfluss vermindern❓❓❓

Wenn die Wellen sich glätten, spiegelt das Wasser den Himmel. Ganz klar, ruhig, weit. So wird auch unser Geist zu einem stillen Raum, in dem Ruhe, Frieden und Klarheit ganz natürlich entstehen.

Wir wünschen Dir einen schönen, erholsamen Sonntag.
Om Shanti. ❤️🙏🏼

❤️🧡💛💚🩵💙💜

👉 Folge mir hier gerne auch auf Facebook/Instagram und begleite mich auf dem Weg zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden, Selbstkenntnis und innerer Ruhe.

Ich freue mich auf den Austausch mit dir. 🙏

Wenn Du jemanden kennst, der davon profitieren könnte, teile die Seite gern. 🫶🏼💗

Du möchtest mehr über mich erfahren ❓ ❓ ❓
https://www.facebook.com/share/p/16pREbPBvs/

Das neue Kursprogramm ab September findest Du hier:
https://www.facebook.com/share/p/165KW1Uso7/

www.Rainbow-Yoga.de

Kommenden Samstag:           💫⭐🌛 Schlaf gut❗❗❗  🌛⭐💫    Mit Svastha-Yoga gesunden Schlaf fördern.Schlafprobleme sind weit...
03/10/2025

Kommenden Samstag:

💫⭐🌛 Schlaf gut❗❗❗ 🌛⭐💫
Mit Svastha-Yoga gesunden Schlaf fördern.

Schlafprobleme sind weit verbreitet. Dabei ist guter, erholsamer Schlaf die Basis für Gesundheit, innere Ruhe, Wohlbefinden und Lebensfreude. Doch Stress, Grübeln oder ein unruhiger Körper können uns davon abhalten, wirklich erholsame Nächte zu erleben. In diesem ganzheitlichen Workshop erfährst Du, wie Du unter anderem mit einfachen Yogapraktiken deinen Schlaf positiv beeinflussen kannst.

Wir üben sanfte Körperhaltungen und Übungsfolgen, Atemtechniken, Achtsamkeit, Rituale und Meditationen, die Körper und Geist beruhigen und Dich innerlich zur Ruhe bringen. Du lernst Strategien kennen, wie Du abends besser loslassen und zur Ruhe kommen kannst und was Dir hilft, regeneriert am Morgen aufzuwachen.

Wir zeichnen kleine Abendroutinen auf, sodass Du diese auch problemlos Zuhause mit der MP3 üben kannst.

Der Workshop ist für alle geeignet – auch für Menschen ohne Yogaerfahrung. 🫶💕

Datum:
Samstag, den 11.10.2025
von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr

Dauer:
mindestens 2 Stunden

Energieausgleich:
Kursteilnehmer 45,- € / Externe 50,- € incl. Tee/Ingwerwasser und Aufzeichnungen/MP3

Ort: Rainbow-Yoga, Königsberger Str. 48 auf dem Rollkopf in Wittlich oder Online❗❗❗

❤️🧡💛💚🩵💙💜

👉 Folge mir hier gerne auch auf Facebook/Instagram und begleite mich auf dem Weg zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden, Selbstkenntnis und innerer Ruhe.

Ich freue mich auf den Austausch mit dir. 🙏

Wenn Du jemanden kennst, der davon profitieren könnte, teile die Seite gern. 🫶🏼💗

Du möchtest mehr über mich erfahren ❓ ❓ ❓
https://www.facebook.com/share/p/16pREbPBvs/

Das neue Kursprogramm ab September findest Du hier:
https://www.facebook.com/share/p/165KW1Uso7/

www.Rainbow-Yoga.de

Gewusst wie.... 🤷🏽‍♂️🤷🏾🤷Eine Schülerin berichtete gestern im After-Work-Yoga über stressbedingte Schlafprobleme. Dann ha...
01/10/2025

Gewusst wie.... 🤷🏽‍♂️🤷🏾🤷

Eine Schülerin berichtete gestern im After-Work-Yoga über stressbedingte Schlafprobleme.
Dann haben wir die Yogaeinheit dem Thema natürlich angepasst. Es gibt nichts Wichtigeres für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden als ausreichend und erholsamer Schlaf ❗❗❗

Rainbow-Yoga wirkt.❤️🫶🏼💗

Du möchtest aus ganzheitlicher Sicht mehr zu dem Thema erfahren❓❓❓
Dazu hast Du in diesem Workshop die Gelegenheit:

https://www.facebook.com/share/p/19pw8LwddF/

Eine Teilnahme ist auch online möglich, wenn Du nicht vor Ort sein kannst❗❗❗❤️🫶🏼💗

Letzte Woche war das Thema der Montags-Yogastunden die Ruhe im Körper zu finden. Heute schauen wir, ob wir die Ruhe auch...
29/09/2025

Letzte Woche war das Thema der Montags-Yogastunden die Ruhe im Körper zu finden. Heute schauen wir, ob wir die Ruhe auch in unserem ATEM finden können. 🫶🏼😊

Gerade in der heutigen Zeit ist das ein wichtiges Thema - Stressatemmuster und ein verspanntes Zwerchfell begegnen uns häufiger, als uns lieb ist. Unser Atem ist ein Indikator dafür, wie wir leben, da sich unser Atem automatisch immer den Lebensbedingungen und Lebensumständen anpasst.

⏭️ Unser Atem wird beeinflusst durch das was wir fühlen und die Art, wie wir uns verhalten und handeln. Über unseren Atem können wir aber auch direkt beeinflussen, wie wir uns fühlen und handeln. Wenn er flach und hastig ist, sind wir oft angespannt und unruhig. Ist er tief, ruhig und gleichmäßig, fühlen wir uns stabiler und gelassener.

⏭️ Auch Atem und Emotionen sind eng miteinander verbunden. Angst lässt den Atem stocken, Freude weitet und befreit ihn, Traurigkeit macht den Atem schwer, Stress macht den Atem oberflächlich und beschleunigt ihn…. Und so spiegelt unser Atem uns, wie wir gerade leben. Aber auch umgekehrt können wir über unseren bewussten Atem unser Leben ausgeglichener gestalten und Einfluss nehmen auf unsere emotionale Ebene.

⏭️ Unser Atem ist natürlich auch Lebensenergie (Prana). Wir atmen frische Luft und Sauerstoff ein. Wir atmen verbrauchte Luft wieder aus. Und wer schon einmal schlecht Luft bekommen hat, der weiß, dass die Qualität unseres Lebens und unser Wohlbefinden abhängig sind von der Qualität unseres Atems und unserer Verbindung zu der Energie, die uns unser Atem schenkt. Wer gut atmen kann, hat auch Kraft und Energie. Wer achtsam atmet, lebt achtsam. Wer tief atmet, lebt tief. Wer seinen Atem ignoriert, entfernt sich leicht auch vom bewussten Leben. Wer ruhig atmet, strahlt Ruhe aus und fühlt sich ruhiger.

⏭️ Wer unruhig lebt, hat auch viel Unruhe im Geist. Und diese Unruhe zeigt sich auch in unserem Atem. Wir können über bewusstes, achtsames Atmen wieder Ruhe in unseren Geist und in unser Leben einladen.

Der Atem ist unser innerer Spiegel – er zeigt uns, wie wir gerade leben. Aber unser Atem schenkt uns auch die Möglichkeit, unser Leben bewusst auf allen Ebenen zu verändern....

Und nein - wir machen kein hippes Breathwork - keine sogenannte Atemarbeit. Arbeit ist mit Verpflichtungen verbunden, mit Leistung, Effizienz, Zeitdruck... Wenn wir die Ruhe in unserem Atem finden möchten, sind die Verknüpfungen, die wir alle mit dem Begriff Arbeit haben, völlig kontraproduktiv. 🤷🤷🏾🤷🏽‍♂️

Es ist selbsterklärend, dass man sich mit den Übungen, die mit dem Atem zusammenhängen, immer wohl fühlen muss. Und dann können wir auch die Ruhe in unserem Atem finden, die so unglaublich wohltuend und gesundheitsfördernd ist. 😍🫶🏼❤️

❤️🧡💛💚🩵💙💜

www.Rainbow-Yoga.de

Aus dem Grund sollte man genau hinschauen, wie ein Yogalehrer oder eine Yogalehrerin ausgebildet und ob auch ausreichend...
29/09/2025

Aus dem Grund sollte man genau hinschauen, wie ein Yogalehrer oder eine Yogalehrerin ausgebildet und ob auch ausreichendes medizinisches Fachwissen vorhanden ist, verantwortungsvoll zu unterrichten. 🤷🤷🏾🤷🏽‍♂️ Yoga ist NICHT gleich Yoga ❗❗❗🫶🏼🙏🏼

28/09/2025

Wir können es mit allen Sinnen wahrnehmen: der HERBST ist da❗❗❗
Heute schenke ich Dir eine kleine Meditation. 🙃☺️

Die Natur verändert sich langsam. Ich lade Dich ein, Dir Zeit zu nehmen für diese 18-minütige Herbstmeditation. Du kannst sie draußen in der Natur machen, in Deinem Garten, auf Deiner Terrasse. Du kannst Dir auch an Deinem Küchentisch, auf der Couch, im Krankenbett oder sonstwo vorstellen, dass Du Dich draußen an Deinem Lieblingsplatz in der Natur befindest. 🤷🤷‍♂️🤷🏾🤷🏽‍♂️

Wenn Du innerlich eine starke Unruhe verspürst, dann macht es Sinn, dass Du Dich vorher etwas dynamischer bewegst – vielleicht ein bisschen Sport machst, den Körper ausschüttelst usw.

Du kannst im Sitzen, Stehen oder Liegen meditieren – so wie Du Dich in diesem Moment wohl fühlst. Sorge dafür, dass es Dir gut geht und schau, dass Du in dieser Zeit nicht gestört wirst. Du kannst währenddessen die Augen schließen. Das Video (Es ist natürlich völlig unprofessionell mit dem Handy gefilmt – und das bitte ich zu entschuldigen.) ist nur deswegen, damit ich es bei Social Media hochladen kann.

Und dann bring Dich mit sinnlichen Erfahrungen der Elemente in Verbindung mit der Natur, mit dem Herbst und mit Dir selbst. Genieße das Hier und Jetzt und fördere die Resilienz Deines Nervensystems.

Stärke Dein Vertrauen in den Wandel und die Veränderungen des Lebens und tauche in das Gefühl der inneren Ruhe ein. 🫶🏼🍁🍃🍂

❤️🧡💛💚🩵💙💜

Wenn Dir die Meditation gefallen hat, lass mir gerne ein Like da und zeige mir, dass Du da bist. Ich freue mich sehr, wenn Du meiner Seite folgst. 🍁🍃🍂🫶🏼

Natürlich darfst Du die Meditation gerne mit Deinen Freunden teilen. 🍁🍃🍂🫶🏼

www.Rainbow-Yoga.de

Es kann jedem mal etwas dazwischen kommen. Ein wichtiger Termin. Ein Geburtstag. Das Kind ist krank. Dich selbst hat es ...
26/09/2025

Es kann jedem mal etwas dazwischen kommen. Ein wichtiger Termin. Ein Geburtstag. Das Kind ist krank. Dich selbst hat es erwischt. Auf der Couch nach einem harten Tag eingeschlafen…

Ja, wie ist das, wenn Du eine Kurseinheit verpasst❓❓❓

Du müsstest, um die Bescheinigung für die Krankenkassen 8 von 10 Yogaeinheiten des Kurses anwesend sein. Aber das ist bei Rainbow-Yoga nie ein Problem❗❗❗

Du hast verschiedene Optionen, wenn Du an Deinem Kurstermin nicht teilnehmen kannst,...

💖 ...Du nach Rücksprache an einem anderen Tag zum Kurs kommen, wenn dort eine Matte frei ist.
💖 ...am Montag online bequem Zuhause mit uns praktizieren.
💖 ...kannst Du Dir eine Aufzeichnung (MP3) zuschicken lassen und mit der üben, wann immer Du magst.
💖 ...kannst Du, solltest Du krank sein, einfach die Einheiten nach Absprache im Laufe des Kurses nachholen.

Wer bietet Dir sonst noch so viele verschiedene Möglichkeiten❓❓❓ Wer keine Kurseinheit verpassen möchte, muss bei Rainbow-Yoga auf keine Yogaeinheit verzichten. Und das Schöne: nahezu alle Schüler:innen nutzen diese Möglichkeiten. Sogar im Urlaub und während der Reha. Das spricht doch für sich. 🤷🏽‍♂️🤷🤷‍♂️🤷🏾

👉 Folge mir hier gerne auch auf Facebook/Instagram und begleite mich auf dem Weg zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden, Selbstkenntnis und innerer Ruhe.

Ich freue mich auf den Austausch mit dir. 🙏

Wenn Du jemanden kennst, der davon profitieren könnte, teile die Seite gern. 🫶🏼💗

Du möchtest mehr über mich erfahren ❓ ❓ ❓
https://www.facebook.com/share/p/16pREbPBvs/

Das neue Kursprogramm ab September findest Du hier:
https://www.facebook.com/share/p/165KW1Uso7/

❤️🧡💛💚🩵💙💜

www.Rainbow-Yoga.de

26/09/2025

🍂🍁🍃 Lässt Du Dich auch so gerne wie wir
von der Stimmung
des Herbstes verzaubern❓❓❓🍃🍁🍂

Im Herbst neigen viele Menschen dazu sich sofort irgendwo auf ihrer Couch einzukuscheln und den Tag und Abend eher drinnen zu verbringen. Dabei ist es auch wichtig, sich draußen in der Natur aufzuhalten – trotz Wind, Regen, Kälte und Dunkelheit. Wir sind als Hundehalter da deutlich im Vorteil. Wir müssen raus, der innere Schweinehund hat da keine Chance, da der richtige Hund ja im Laufe des Tages seine Runden drehen möchte. Der Herbst lädt uns ein, uns mit der Natur und uns selbst zu verbinden – mit all unseren Sinnen. 🫶🍃🍂🍁

⏭️ Der Körper muss lernen, sich an die wechselnden Temperaturen anzupassen und die Thermoregulation möchte trainiert werden – Selbstregulation üben. Also nicht gleich die Daunenjacke auspacken. Du stärkst damit Deine Abwehrkräfte, Dein Immunsystem, und bist weniger anfällig für Infekte. Sich an der frischen Luft zu bewegen und ordentlich durchzuatmen fördert die Durchblutung, reinigt die Atemwege und macht sie widerstandsfähiger.

⏭️ Übermäßige Wärme trocknet die Haut und Schleimhäute aus und macht uns anfälliger für Infekte.

⏭️ Und dabei ist es auch wichtig noch Licht an die Haut zu lassen. Die Ärmel hochkrempeln, auch wenn es mal kalt ist. Auch wenn das Licht jetzt etwas schwächer ist und die Sonne sich oft hinter den Wolken versteckt. Zum Einen braucht der Körper Licht, um Vitamin D bilden zu können – in Bezug auf Osteoporose-Prophylaxe ein wichtiges Thema. Und außerdem reguliert das den Wach-Schlaf-Rhythmus. Halten wir uns nur in Räumen mit, bekommt der Körper gar nicht mehr mit, wann Tag oder Nacht ist. Licht fördert die Serotoninproduktion und wirkt stimmungsaufhellend auf unsere Seele.

⏭️ So wie ein Aufenthalt in der Natur gut für die Seele ist. Außerdem wirkt die Natur stressreduzierend auf uns. Regentropfen auf der Haut zu spüren, den Wind zu fühlen, der über das Gesicht streicht, die Sonnenstrahlen, die einen in der Nase kitzeln, die feuchte Erde im Wald riechen, in die Weite schauen und das Herbstbunt dabei genießen, die Erntezeit mit allen Sinnen wahrnehmen… Das stärkt auch den Kontakt und die Verbindung zum eigenen Körper. Den Herbst kann man mit allen Sinnen genießen, wenn man sich selbst diese Momente schenkt.

Natürlich sollst du nicht stundenlang zitternd, nass und frierend durch die Gegend laufen❗❗❗ Nein, es geht darum ganz bewusst Momente mit allen Sinnen zu genießen. Das zu genießen, was das Leben und diese Jahreszeit uns schenkt, bevor wir wieder zurückkehren in die wohlige Wärme und uns mit leckerem Tee in eine Decke auf der Couch einkuscheln.

Vielleicht lässt Du Dich von unseren Fotos und dem Video ein wenig inspirieren. 😍💖 Ich freue mich, wenn Du mir mit einem Like oder Kommentar zeigst, dass Du da bist. 😍 Natürlich darfst Du den Beitrag auch gerne teilen. 🫶🍁🍂🍃

Am Sonntag schenke ich Euch eine Herbst-Meditation für die Sinne und ein entspannendes Erleben der Elemente und der Natur.

Folge gerne meiner Seite, damit Du sie nicht verpasst❗❗❗

❤️🧡💛💚🩵💙💜

www.Rainbow-Yoga.de

Adresse

Wittlich

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rainbow-Yoga erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie