DRK-Kreisverband Wittmund e.V.

DRK-Kreisverband Wittmund e.V. Das DRK Wittmund stellt Bereitschaften, bietet Erste-Hilfe Aus- und Fortbildung sowie ambulante Pflegedienste und vielen weitere soziale Angebote an.

Das DRK Wittmund bietet soziale Dienste an. Für Senioren das Angebot des Pflegestützpunktes, den Hausnotruf und die Begegnungsstätte. Erste-Hilfe Kurse, die Tagesstätte und den Sozialen Laden. Ehrenamtlichen Mitarbeiter engagieren sich in den Bereitschaften, der Hör-Zeitung für Sehbehinderte und vielen anderen Projekten.

  (m/w/d)zur Unterstützung unseres TeamsAb sofort ·   /   ·  Wir bieten🔸Fort- und Weiterbildungen🔸Arbeitgeberzuschuss fü...
02/10/2025

(m/w/d)
zur Unterstützung unseres Teams
Ab sofort · / ·

Wir bieten

🔸Fort- und Weiterbildungen

🔸Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen

🔸Arbeitgeberzuschuss bei einer privaten Altersvorsorge

🔸Mitarbeitervorteilsprogramm

🔸Vergünstigungen in der KFZ-Versicherung

🔸DRK Ambulanzflug im In- und Ausland

🔸Möglichkeit zum Fahrradleasing

Ihre Aufgaben

🔹Durchführung von Krankentransporten

🔹Betreuung von Patienten (m/w/d)

🔹Aufrechterhaltung der Transportfähigkeit von Notfallpatienten (m/w/d)

🔹Dokumentation der Transportberichte

Ihr Profil

🔺Abgeschlossene als Rettungssanitäter (m/w/d)

🔺 der Klasse B

🔺Bereitschaft zur Fortbildung

🔺 , Kollegialität, Engagement, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit

🔺Bereitschaft zur Arbeit am Samstag

🔺Verantwortungsbewusstsein, Empathie, Motivation und Flexibilität

🔺Freude im Umgang mit Menschen

🔺Deutschkenntnisse – mindestens B1

🔺Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

📌Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre ! Lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte über unser Portal zukommen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen (m/w/d) sind erwünscht.

DRK-Kreisverband Wittmund e.V.

Für Rückfragen steht gerne zur Verfügung:
DRK-Kreisverband Wittmund e.V.
Finkenburgstr. 9
26409

Telefon: 04462 5414-75
Email: personal@drk-wittmund.de
Ansprechpartner: Yannick Kirchhoff
www.drk-wittmund.de

  ab dem 29.09. in unserem Sozialladen!Alle Sommerartikel kosten nur 0,50 € – gute Stoffe, gute Qualität, super günstig!...
29/09/2025

ab dem 29.09. in unserem Sozialladen!
Alle Sommerartikel kosten nur 0,50 € – gute Stoffe, gute Qualität, super günstig!
Eine tolle Gelegenheit, sich ein paar schöne Sachen zu sichern.

Kommen Sie vorbei – bei uns finden Sie:

🧥🧦👗 für Damen, Herren und Kinder (für das ganze Jahr)

👜🪭🧣Accessoires

👢🥾👞Schuhe

🎪🪀🧸Kinderspielzeug

Sie finden uns in der Finkenburgstraße 9, 26409 Wittmund
DRK-Kreisverband Wittmund e.V.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was hinter der Produktion und   unserer   steckt? Als Beispiel: Für die Hers...
25/09/2025

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was hinter der Produktion und unserer steckt?
Als Beispiel: Für die Herstellung eines Baumwoll-T-Shirts werden rund 2.700 Liter Wasser benötigt. Klingt viel? Das entspricht etwa 13.500 Tassen Kaffee à 200 ml. Wenn man täglich fünf Tassen trinkt, reicht das für ganze 7,5 Jahre.

Das bedeutet natürlich nicht, dass man ein T-Shirt 7,5 Jahre lang tragen muss. Aber vielleicht lohnt es sich, im vorbeizuschauen – oder einfach mal den eigenen Kleiderschrank neu zu entdecken. Oft findet man dort Teile, die fast wie neu sind.
und kommen und gehen.

Doch was immer „in“ bleibt, ist ein bewusster Umgang mit unserem Zuhause – unserem Planeten.

Denn: Wer im oder im einkauft, spart nicht nur Geld, sondern auch wertvolle . Und ganz nebenbei wird die Luft ein kleines bisschen sauberer.

Heute ist der Welt-Erste-Hilfe-Tag.Ihre Hilfe kann jederzeit und überall benötigt werden: auf der Straße, bei der Arbeit...
13/09/2025

Heute ist der Welt-Erste-Hilfe-Tag.
Ihre Hilfe kann jederzeit und überall benötigt werden: auf der Straße, bei der Arbeit, in der Schule. Ihr Handeln kann nicht nur beruhigend für die betroffene Person sein, sondern auch ein Menschenleben retten. Natürlich ist es besser, wenn in der Nähe ein Arzt oder der Rettungsdienst ist – aber was, wenn nicht?
Dann liegt alles in Ihren Händen. Wichtig ist, Ruhe zu bewahren und zu wissen, was zu tun ist. Auch wenn Sie bereits einen Erste-Hilfe-Kurs besucht haben – frischen Sie regelmäßig Ihr Wissen auf, damit Sie in entscheidenden Situationen sicher handeln können. Und selbst wenn Sie sich sicher fühlen: Vergessen Sie nicht, sofort die 112 zu wählen und umstehende Personen um Hilfe zu bitten – vielleicht ist darunter ein Arzt oder eine medizinisch geschulte Person.
Bleiben Sie gesund – und jederzeit bereit zu helfen.

02/09/2025

Schon ab der 7. Klasse sollen Schülerinnen und Schüler jedes Jahr lernen, wie man die Herzdruckmassage richtig anwendet, so empfiehlt es die Kultusministerkonferenz. Leider ist das noch nicht überall umgesetzt. Dabei zeigen Studien: Schon ab 4 Jahren können Kinder die ersten Schritte üben. Sie sind hoch motiviert, Wiederbelebung zu lernen und ihr Wissen an Familie und Freunde weiterzugeben.

Unser Bundesarzt Univ.-Prof. Dr. Dr. Bernd Böttiger setzt sich mit Leidenschaft für dieses Thema ein. Mit dem Programm „Kids Save Lives“ hat er weltweit Aufmerksamkeit erlangt und wurde nun von der Universität Rio Grande in Brasilien mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet.

Am 13. September ist Welt-Erste-Hilfe-Tag. Ein guter Anlass, schon jetzt daran zu erinnern: Jeder Mensch kann Leben retten! Und das kann früh erlernt werden!

01/09/2025
Erzieher/-in – Heilerziehungspfleger/-in – Sozialassistent/-in(alternativ: Sozialarbeiter/-in – Sozialpädagoge/-in) (m/w...
31/08/2025

Erzieher/-in – Heilerziehungspfleger/-in – Sozialassistent/-in
(alternativ: Sozialarbeiter/-in – Sozialpädagoge/-in) (m/w/d) in der Kinder- und Jugendhilfe

in Voll- oder Teilzeit am Standort Wittmund als Vertretungskraft

Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist mit 191 Nationalen Gesellschaften die größte humanitäre Organisation der Welt. Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil dieser weltweiten Gemeinschaft, die seit über 150 Jahren umfassend Hilfe leistet für Menschen in Konfliktsituationen, bei Katastrophen und gesundheitlichen oder sozialen Notlagen, allein nach dem Maß der Not.

Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Wir bieten Ihnen:

• Ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
• Ein aufgeschlossenes, engagiertes und kollegiales Team
• Betriebliche Gesundheitsförderung

Ihre Aufgaben:

• Betreuung von unbegleiteten männlichen Kindern und Jugendlichen aus unterschiedlichen Flüchtlingsgebieten
• Planung und Durchführung außerschulischer Betreuungsaktivitäten
• Kontakt zu den entsprechenden Jugend- und/oder Sozialämtern
• Kontakt zu den Schulen in Wittmund
• Führen von Protokollen

Ihr Profil:

• Einsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Teamgeist
• Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
• Eigenständige und organisierte Arbeitsweise
• Bereitschaft, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln
• Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
• Fremdsprachen wünschenswert

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte über unser Portal zukommen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

DRK Kreisverband Wittmund e. V. – Finkenburgstraße 9 – 26409 Wittmund
Frau Heike Schlug, Telefon: 04462 5414-20
personal@drk-wittmund.de

31/08/2025

Am 30. August hat in der DRK Tagespflege Holtriem ein Tag der offenen Tür stattgefunden.
Viele Gäste sind gekommen, und das Team der Tagespflege hat alle Besucher mit hausgemachtem Kuchen, leckerem Tee und Kaffee bewirtet – und natürlich auch mit heißen Würstchen und knusprigen Pommes.

Die Gäste haben gesehen, wie die Räume der Tagespflege aussehen, und haben erfahren, was angeboten wird und wie die Tage dort ablaufen.

Vielen Dank, dass Sie die Tagespflege DRK Tagespflege Holtriemiem besucht haben – wir würden uns freuen, Sie bald wieder als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
̈r

Wer viel läuft, soll auch viel essen.Das Willkommenszentrum hat gewonnen! Unser Team hat durchschnittlich 20.944 Schritt...
31/08/2025

Wer viel läuft, soll auch viel essen.
Das Willkommenszentrum hat gewonnen! Unser Team hat durchschnittlich 20.944 Schritte gesammelt. Und als Sieger wurde ein sehr leckeres Grillfest für uns ausgerichtet . Es war so schön, an einem Sommerabend gemeinsam zwanglos Zeit zu verbringen.

Vorher hat das Team vom Willkommenszentrum außerdem noch einen „Gesundheitskorb“ bekommen! 🥗🍎

Ein großes Dankeschön an unser BGM-Team für dieses tolle Event! Es ist wirklich schön zu sehen, dass sich unser Unternehmen um den Teamgeist und das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden kümmert.

Passen Ihnen Kurse am Tag nicht?In Esens gibt es einen Erste-Hilfe-Abendkurs – ein Kurs an zwei Abenden, jeweils 3,5 Stu...
21/08/2025

Passen Ihnen Kurse am Tag nicht?
In Esens gibt es einen Erste-Hilfe-Abendkurs – ein Kurs an zwei Abenden, jeweils 3,5 Stunden.

Brauchen Sie ein Zertifikat für den Führerschein oder für den Beruf?
👉 Dann sind Sie hier genau richtig!

📍 Erste-Hilfe-Abendkurs in Esens

2 Termine:

Mi., 03.09.2025 · 18:30 – 22:00 Uhr

Do., 04.09.2025 · 18:30 – 22:00 Uhr

📌 Jahnstraße 1, 26427 Esens

🌐 www.drk-wittmund.de/erste-hilfe

Wir freuen uns auf Sie! 🚑

Die nächsten Termine für den Erste-Hilfe-Kurs:📅 Sa., 13.09.2025 · 8:30 – 16:30 Uhr📅 Sa., 18.10.2025 · 8:30 – 16:30 Uhr📍 ...
20/08/2025

Die nächsten Termine für den Erste-Hilfe-Kurs:

📅 Sa., 13.09.2025 · 8:30 – 16:30 Uhr
📅 Sa., 18.10.2025 · 8:30 – 16:30 Uhr

📍 26409 Wittmund, Finkenburgstraße 9

Wir möchten es Ihnen so angenehm wie möglich machen:
Unsere Kurse finden in kleinen Gruppen statt.

Sie lernen, wie man in einer Krisensituation richtig handelt.

Dieser Kurs ist Pflicht für viele Bereiche (z. B. Führerschein, Beruf, Ehrenamt) – aber auch für alle, die einfach für sich selbst Sicherheit gewinnen möchten.

Gut ist, wenn alles gut läuft. Noch besser ist es, wenn Sie einen Erste-Hilfe-Kurs besucht haben und Ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse erweitert haben. 💪

https://www.drk-wittmund.de/erste-hilfe/erste-hilfe-kurse/erste-hilfe-ausbildung.html

Adresse

FinkenburgStr. 9
Wittmund
26409

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:30
Dienstag 08:30 - 12:30
Mittwoch 08:30 - 12:30
13:30 - 19:00
Donnerstag 08:30 - 12:30
Freitag 08:30 - 12:30

Telefon

+4944625414

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK-Kreisverband Wittmund e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK-Kreisverband Wittmund e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie