Klinikum Wolfsburg

Klinikum Wolfsburg Wir arbeiten mit Menschen und für Menschen.

Als kommunaler Schwerpunktversorger und zweitgrößter Arbeitgeber in Wolfsburg behandeln wir jährlich mehr als 32.000 stationäre und 58.000 ambulante Patient*innen.

💜 „Ich habe mein Leben zurück“ – eine bewegende Patientinnengeschichte aus unserem EndoProthetikZentrum WolfsburgJahrela...
25/11/2025

💜 „Ich habe mein Leben zurück“ – eine bewegende Patientinnengeschichte aus unserem EndoProthetikZentrum Wolfsburg

Jahrelange Schmerzen, unzählige konservative Behandlungen und Therapieversuche und schließlich der Moment, an dem gar nichts mehr ging. So beschreibt Gertrud Reinke (68) aus Wolfsburg ihren Weg, bevor sie im EndoProthetikZentrum (EPZ) unseres Klinikums Wolfsburg Hilfe fand.

Heute ist sie wieder aktiv, spielt mit ihrem Enkel, arbeitet im Garten und genießt ihren Alltag ohne große Einschränkungen. ✨
Ihr Weg führte sie über moderne Knie- und Hüftprothesen, die von unserem spezialisierten Team durchgeführt wurde, das medizinische Expertise und menschliche Nähe verbindet.

🦵 4 Gelenke – 4 neue Chancen:
Nach zwei erfolgreichen Knie-OPs folgten 2024 beide Hüften. Schon sechs Wochen nach dem letzten Eingriff konnte Gertrud Reinke wieder ohne Gehhilfen laufen.
Ihr Fazit: „𝙄𝙘𝙝 𝙝𝙖𝙗𝙚 𝙢𝙚𝙞𝙣 𝙇𝙚𝙗𝙚𝙣 𝙯𝙪𝙧𝙪̈𝙘𝙠.“
Zur kompletten Patientengeschichte:
https://www.klinikum.wolfsburg.de/aktuelles/presse

Unser EPZ steht seit 10 Jahren für verlässliche Diagnostik, schonende OP-Techniken und eine lückenlose Versorgungskette von der Beratung bis zur Reha. 💙

Möchten Sie mehr über unser EPZ erfahren? Dann kommen Sie zu unserem Patientenforum zum 10-jährigen Jubiläum

„Wieder mobil! Neue Lebensqualität durch moderne Gelenkchirurgie“

📅 Samstag, 𝟮𝟵. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱
⏰ 𝟭𝟬 – 𝟭𝟱 𝗨𝗵𝗿
📍 𝗞𝗹𝗶𝗻𝗶𝗸𝘂𝗺 𝗪𝗼𝗹𝗳𝘀𝗯𝘂𝗿𝗴, Konferenzbereich, 𝘙𝘢𝘶𝘮 𝘕𝘪𝘦𝘥𝘦𝘳𝘴𝘢𝘤𝘩𝘴𝘦𝘯
🎟️ 𝗘𝗶𝗻𝘁𝗿𝗶𝘁𝘁 𝗳𝗿𝗲𝗶

➡️ 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴:
📞 05361 80-1241
📧 uch@klinikum.wolfsburg.de

21/11/2025

Besuch im Klinikum Wolfsburg: Heute konnten wir den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, Tino Sorge, MdB, bei uns in Wolfsburg begrüßen.

Beim Rundgang mit Oberbürgermeister Dennis Weilmann und Vertreter*innen des Klinikums durch die Kinderklinik gab es wertvolle Einblicke in die Versorgung der jüngsten Patient*innen – ein Bereich, in dem Tag für Tag beeindruckende Arbeit geleistet wird.

Im anschließenden Austausch mit dem Direktorium und den Ärzt*innen wurde offen über zentrale Themen gesprochen: Von notwendigen Reformen und Bürokratieabbau über langfristige Versorgungssicherheit bis hin zur starken Entwicklung des Klinikums als Universitätsstandort im Rahmen des Medizincampus Wolfsburg der Universitätsmedizin Göttingen.

Eines wurde dabei deutlich: Das Klinikum Wolfsburg steht für hohe Qualität, Engagement und eine wichtige Rolle in der regionalen Gesundheitsversorgung – doch dafür braucht es verlässliche und zukunftsfähige Rahmenbedingungen. Der konstruktive Dialog zwischen Klinikum, lokaler Politik und Bundesebene war heute ein wichtiger Schritt, um gemeinsam die Gesundheitsversorgung von morgen zu stärken.

🎉 10 Jahre EndoProthetikZentrum Wolfsburg – ein Jahrzehnt neue LebensqualitätSeit 2015 steht unser EPZ für verlässliche ...
19/11/2025

🎉 10 Jahre EndoProthetikZentrum Wolfsburg – ein Jahrzehnt neue Lebensqualität

Seit 2015 steht unser EPZ für verlässliche medizinische Qualität, erfahrene Operateure und eine Behandlung, die von der ersten Beratung bis zur Nachsorge nahtlos zusammenwirkt. Mehr als 5.000 erfolgreich durchgeführte Gelenkersatz-Operationen an Hüfte und Knie zeigen, wie wir Patientinnen und Patienten zurück in ein aktives, schmerzarmes Leben begleiten. 🦾

Unser Jubiläum möchten wir mit Ihnen gemeinsam feiern. Unter dem Titel „𝘗𝘢𝘵𝘪𝘦𝘯𝘵𝘦𝘯𝘧𝘰𝘳𝘶𝘮: 𝘞𝘪𝘦𝘥𝘦𝘳 𝘮𝘰𝘣𝘪𝘭! 𝘕𝘦𝘶𝘦 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯𝘴𝘲𝘶𝘢𝘭𝘪𝘵𝘢̈𝘵 𝘥𝘶𝘳𝘤𝘩 𝘮𝘰𝘥𝘦𝘳𝘯𝘦 𝘎𝘦𝘭𝘦𝘯𝘬𝘤𝘩𝘪𝘳𝘶𝘳𝘨𝘪𝘦“ erwarten Sie spannende Einblicke in unsere Arbeit rund um das Thema Gelenkersatz, interessante Fachvorträge sowie die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit unserem Team.

Ein besonderes Highlight: Klaus Mohrs, Oberbürgermeister a.D., hält die Laudatio und teilt seine persönlichen Erfahrungen mit unserem Zentrum.

👣 10 Jahre Expertise. 10 Jahre Vertrauen. 10 Jahre neue Mobilität.

📞 Hinweis zur Teilnahme:
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 per 𝗧𝗲𝗹𝗲𝗳𝗼𝗻 unter 𝟬𝟱𝟯𝟲𝟭 𝟴𝟬-𝟭𝟮𝟰𝟭 oder 𝗽𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗶𝗹 an:
uch@klinikum.wolfsburg.de

Wir freuen uns auf eine inspirierende Veranstaltung!

🦸‍♂️🦸‍♀️ Starker Start für kleine Helden 💜Unter diesem Motto wurde gestern bereits zum 10. Mal der Welt-Frühgeborenen-Ta...
18/11/2025

🦸‍♂️🦸‍♀️ Starker Start für kleine Helden 💜
Unter diesem Motto wurde gestern bereits zum 10. Mal der Welt-Frühgeborenen-Tag gefeiert – ein Tag, der weltweit auf die besonderen Bedürfnisse von Frühgeborenen und ihren Familien aufmerksam macht.

Auch wir waren dabei:
💜 Lichtaktion am Klinikum
💜 Lila Dekoration auf unserer Frühgeborenen- und Kinderintensivstation K4
💜 Ein Treffen mit unseren ehemaligen Frühgeborenen und ihren Familien – inklusive stimmungsvollem Laternenumzug ⭐ 🏮

Ein großes Dankeschön geht auch an alle stadtweiten Partner und Institutionen, die sich ebenfalls in Lila gezeigt und so ein Zeichen für die kleinsten Kämpfer gesetzt haben. 💟

Gemeinsam machen wir sichtbar, was frühgeborene Kinder und ihre Familien täglich leisten. 💪💫

Zu unserer Pressemitteilung:
https://www.klinikum.wolfsburg.de/aktuelles/presse

💪 Unsere Vielfalt ist unsere Stärke!Wir wissen, dass ein starkes Team von unterschiedlichen Erfahrungen, Hintergründen u...
13/11/2025

💪 Unsere Vielfalt ist unsere Stärke!

Wir wissen, dass ein starkes Team von unterschiedlichen Erfahrungen, Hintergründen und Ideen lebt. Respekt, Toleranz und Zusammenhalt sind die Werte, die uns verbinden – für unsere Patientinnen und Patienten und für ein faires Miteinander.

Unsere Mitarbeitenden kommen aus 𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝟲𝟬 𝗡𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 und bringen täglich ihre Kultur, Kompetenz und ihre Perspektiven ein. So gehen wir sicher, dass unsere Patientinnen und Patienten die beste medizinische Versorgung erhalten.

⭐🎄Adventsbasar im Klinikum Wolfsburg Am 22. & 23. November 2025 lädt der Förderverein des Klinikums Wolfsburg herzlich z...
10/11/2025

⭐🎄Adventsbasar im Klinikum Wolfsburg

Am 22. & 23. November 2025 lädt der Förderverein des Klinikums Wolfsburg herzlich zum traditionellen Adventsbasar ins Foyer unseres Klinikums ein. 🕯️

🕛 Von 12 bis 18 Uhr erwartet die Besucher eine liebevoll gestaltete Auswahl an handgemachten Weihnachtsartikeln und -geschenken:
⭐ Töpferwaren, Kränze, Gestecke, Holzarbeiten, Strick- und Webstücke, Weihnachtskarten, Imkereiprodukte, Tiffany-Schmuck und vieles mehr!

Und natürlich darf auch der Genuss nicht fehlen – die Mitglieder des Fördervereins bieten auch Kuchen und Kekse an. 🍰☕🍪

Ein Teil der Erlöse geht an den Förderverein des Klinikums Wolfsburg, der sich an verschiedenen Projekten im Klinikum beteiligt, beispielsweise an der Anschaffung von Kuscheltieren für Kinder, die in der Notfallaufnahme versorgt werden müssen oder speziellen Jugendbetten für die Kinder-Intensivstation. Kürzlich beteiligte der Förderverein sich auch an der Modernisierung des Abschiedsraumes der Pathologie, einer Idee von Auszubildenden der Berufsfachschule Pflege am Klinikum, die von ihnen auch selbst umgesetzt wurde. 💖

𝘼𝙙𝙫𝙚𝙣𝙩𝙨𝙗𝙖𝙨𝙖𝙧:
🗓️ Wann: 22. & 23. November 2025
📍 Wo: Foyer des Klinikums Wolfsburg
🕛 Zeit: jeweils 12–18 Uhr

07/11/2025

🚑 Ein besonderer Notfall: Patient Amber Baum wurde eingeliefert – Diagnose: Hagelschaden 🩹🌳

Nach gründlicher Untersuchung und Behandlung steht fest: Der Patient ist stabil – und wächst jetzt bei uns weiter! 💪🌳🏥

Vielen Dank an Oberbürgermeister Dennis Weilmann für die Nominierung zur . Wir geben den Staffelstab gerne weiter und nominieren:

Volksbank BRAWO
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
NEULAND

Vielen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, die bei der Versorgung des Patienten beteiligt waren!

Gemeinsam lassen wir etwas Nachhaltiges wachsen! 🌱
Gärtnerei Schliebener GbR


Auf Nachwuchstour! 🚀Unsere Pflegeschule und ein Team des Klinikum Wolfsburg waren diese Woche beim Berufsweg Parcours un...
07/11/2025

Auf Nachwuchstour! 🚀
Unsere Pflegeschule und ein Team des Klinikum Wolfsburg waren diese Woche beim Berufsweg Parcours und an der Hauptschule Vorsfelde, um zu zeigen, wie vielseitig und spannend Ausbildung im Klinikum ist. 💙

Bis zum 14.12.2025 kann man sich bei uns im Klinikum Wolfsburg noch für viele Ausbildungsberufe bewerben.

👉Hier ist für jeden was dabei:
https://www.klinikum.wolfsburg.de/karriere/stellenmarkt/ausbildung-und-duales-studium

👩‍⚕️👨‍⚕️📚 Fit für die Lehre: Didaktik-Workshop für lehrende Ärztinnen und Ärzte des Klinikum Wolfsburg Wie vermittelt ma...
06/11/2025

👩‍⚕️👨‍⚕️📚 Fit für die Lehre: Didaktik-Workshop für lehrende Ärztinnen und Ärzte des Klinikum Wolfsburg

Wie vermittelt man medizinisches Wissen so, dass es hängen bleibt und von angehenden Ärztinnen und Ärzten im späteren Klinikalltag sicher angewendet werden kann?
Mit dieser Frage beschäftigten sich elf Ärztinnen und Ärzte des Klinikums Wolfsburg bei einem zweitägigen Didaktik-Workshop des Medizincampus Wolfsburg (MCW).

🎓 Gemeinsam mit dem Team der Medizindidaktik der Universitätsmedizin Göttingen - UMG trainierten sie, wie Vorträge und Unterricht am Krankenbett noch praxisnaher, klarer und verständlicher gestaltet werden können.

„Ein guter Arzt oder eine gute Ärztin zu sein, bedeutet noch nicht automatisch, auch gut lehren zu können. Das will gelernt sein“, betont Prof. Dr. Tomislav Stojanovic, Chefarzt der Gefäßchirurgie und Studienkoordinator des MCW.

Mit Fortbildungen wie dieser stärken das Klinikum Wolfsburg und die UMG die Lehrkompetenz der Ärztinnen und Ärzte, um Medizinstudierenden am Campus Wolfsburg die bestmögliche Ausbildung zu bieten – praxisnah, modern und auf hohem fachlichem Niveau. 💪🏥

💬 Oberärztin Nicole Osterbrink fasst es treffend zusammen:
„Der Fokus liegt ganz klar darauf, dass wir fit dafür sind, medizinisches Wissen verständlich vermitteln zu können, damit die Studierenden den Lehrstoff nachhaltig verinnerlichen und in der Praxis anwenden können.“

Zur kompletten Pressemitteilung: https://www.klinikum.wolfsburg.de/aktuelles/presse

🫀 Gesunde Gefäße – gesundes HERZ! Den Herzinfarkt vermeiden.Unser Herz schlägt unermüdlich - Tag für Tag. Doch wie könne...
05/11/2025

🫀 Gesunde Gefäße – gesundes HERZ! Den Herzinfarkt vermeiden.

Unser Herz schlägt unermüdlich - Tag für Tag. Doch wie können wir es stark und gesund halten?
Im Rahmen der Herzwochen 2025 laden wir euch gemeinsam mit der Wolfsburger Gesundheitsakademie herzlich zu einem spannenden Vortrag ein:

📅 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵, 𝟭𝟮. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 2025
🕔 𝟭𝟳 𝗨𝗵𝗿
📍 𝗕𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗵𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗛𝗦 𝗪𝗼𝗹𝗳𝘀𝗯𝘂𝗿𝗴 (Hugo-Junkers-Weg 5, 38440 Wolfsburg)

ℹ️ Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich!

🗣️ „Wir möchten den Menschen zeigen, dass Herzgesundheit kein kompliziertes Thema sein muss“, sagt Chefarzt Prof. Dr. Marco R. Schroeter.

Unsere Herz-Expertinnen und -Experten aus der Kardiologie geben wertvolle Einblicke in die moderne Herzmedizin und zeigen, wie jeder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen kann.
👉 Themen sind unter anderem: Koronare Herzkrankheit (KHK), Herzinfarkt, Prävention und Behandlung.

💬 Kommt vorbei, informiert euch und erfahrt, wie ihr euer Herz stark haltet – ein Leben lang. 💪♥️

🩺 Innovative Hernien-OP-Methode im Klinikum WolfsburgWeniger Schmerzen, weniger Wundinfekte, schnellere Genesung 💪Rund u...
03/11/2025

🩺 Innovative Hernien-OP-Methode im Klinikum Wolfsburg
Weniger Schmerzen, weniger Wundinfekte, schnellere Genesung 💪

Rund um den heutigen Tag der Hernie (3. November) möchten wir auf eine moderne Behandlungsmethode aufmerksam machen, die wir an unserem Klinikum erfolgreich einsetzen: die eTEP-Technik (extraperitoneal Totally Extraperitoneal).

Diese minimalinvasive Methode kombiniert die Vorteile der „Schlüsselloch-Chirurgie“ 🔍 mit der Stabilität klassischer OP-Verfahren. So profitieren unsere Patientinnen und Patienten von:

✅ geringeren Schmerzen nach der Operation
✅ einem kleineren Risiko für Wundinfekte
✅ kürzeren Klinikaufenthalten
✅ besseren funktionellen Ergebnissen – auch für die Rumpfmuskulatur

👨‍⚕️ Dr. Thomas Jungbluth, Chefarzt unserer Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, und Oberarzt Benedikt Kunzmann setzen auf individuell abgestimmte Therapien, die eine rasche Rückkehr in den Alltag ermöglichen.

Jährlich versorgt unser Team über 450 Hernien-Patienten – mit höchster chirurgischer Präzision und moderner Medizintechnik. 💙

Zur kompletten Pressemitteilung:
https://www.klinikum.wolfsburg.de/aktuelles/presse

Adresse

Sauerbruchstraße 7
Wolfsburg
38440

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Wolfsburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Wolfsburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie