
17/09/2025
Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben
Internationaler Tag der Patientensicherheit 2025
Ein Neugeborenes liegt auf der Brust der Mutter, ein kurzer Schrei, ein prüfender Blick der Hebamme – bei einer Entbindung im Kreißsaal des Klinikum Wolfsburg zeigt sich, wie ernst hier das Thema Sicherheit genommen wird. Die Geburtshilfe und auch die Versorgung von Kindern und Jugendlichen setzen nicht nur medizinisches Können und Wissen voraus, sie bedeuten auch Teamgeist und Nähe und sollen den jungen Patienten und ihren Eltern das sichere Gefühl geben, hier gut aufgehoben zu sein.
Zum Internationalen Tag der Patientensicherheit 2025 steht das Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ im Mittelpunkt. Für unser Klinikum Wolfsburg zählt es zur täglichen Praxis. „Sicherheit klingt für manche nüchtern und technisch. Für uns ist es zutiefst menschlich“, sagt die Medizinische Direktorin Priv.-Doz. Dr. Alina Dahmen. „Eltern sollen spüren: Ihr Kind ist bei uns in den besten Händen.“
Besonders sichtbar wird dieser Anspruch in der Geburtshilfe und in der Kinder- und Jugendmedizin.
Bei uns im Klinikum Wolfsburg erblickten auch im Jahr 2024 mehr als 1.800 Kinder das Licht der Welt. Für die Kleinsten steht rund um die Uhr ein erfahrenes Team bereit – von der ersten Sekunde bis hin zur spezialisierten Betreuung auf der Neugeborenen-Intensivstation. „Wenn schnelle Entscheidungen gefragt sind, greifen alle Abläufe ineinander - insbesondere in unserem Perinatalzentrum Level 1, das bei der Versorgung von Frühgeborenen und erkrankten Neugeborenen die höchste Stufe bietet. Kreißsaal und Neugeborenen-Intensivstation liegen Tür an Tür und Hebammen, Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte sind speziell ausgebildet und bestens aufeinander eingespielt“, erklärt die Chefärztin der Frauenklinik, Priv.-Doz. Dr. Mignon-Denise Keyver-Paik.
Zur kompletten Pressemitteilung:
📰 Link in unserer Bio☝🏻 Presse