Jugend- und Drogenberatung Wolfsburg

Jugend- und Drogenberatung Wolfsburg Information und Hilfe für Betroffene und Angehörige bei Problemen mit Drogen, Glücksspiel und Medien.

📅 21. Juli –   für verstorbene drogengebrauchende Menschen👉 2.137 Menschen sind 2024 in Deutschland an den Folgen ihres ...
21/07/2025

📅 21. Juli – für verstorbene drogengebrauchende Menschen

👉 2.137 Menschen sind 2024 in Deutschland an den Folgen ihres Konsums illegaler Substanzen verstorben.
Auch wenn das ein leichter Rückgang zum Vorjahr ist, bleibt die Zahl weiterhin hoch – von einer erheblichen Dunkelziffer ist auszugehen.

Heute wird bundesweit an verstorbene drogengebrauchende Menschen erinnert – mit Veranstaltungen, die neben dem Gedenken auch ein Zeichen für eine akzeptierende, menschliche und lebensnahe setzen.

Auch wir haben heute in der einen Raum geschaffen, um gemeinsam zu gedenken.
Unser Ziel war es, besonders jene zu erreichen, deren Alltag stark vom Konsum und der Beschaffung von Drogen geprägt ist.

🕯️ Neben kostenlosen Snacks und Getränken gab es erneut die Möglichkeit, professionelle Portraitfotos anfertigen zu lassen – als Erinnerung, die bleibt. Auch über den Tod hinaus.

📌 Drogentodesfälle bundesweit weiterhin auf hohem Stand – auch in Wolfsburg sichtbarDer Bundesdrogenbeauftragte hat kürz...
17/07/2025

📌 Drogentodesfälle bundesweit weiterhin auf hohem Stand – auch in Wolfsburg sichtbar

Der Bundesdrogenbeauftragte hat kürzlich die Zahlen drogenbedingter Todesfälle für 2024 veröffentlicht:
👉 2.137 Menschen sind im vergangenen Jahr in Deutschland an den Folgen ihres Drogenkonsums verstorben.
👉 Besonders auffällig ist der Anstieg bei Menschen unter 30 Jahren.

Diese Entwicklung zeigt sich auch in der DROBS Wolfsburg – insbesondere fällt auf, dass der Konsum von Opioiden und Benzodiazepinen bei jungen Menschen zunimmt. Diese Substanzen sind häufig mit langwierigen und komplexen Abhängigkeitsverläufen verbunden, was sich in unseren Beratungen widerspiegelt.

Darüber hinaus beobachten wir – ähnlich wie im internationalen Vergleich – eine hohe Verfügbarkeit von Kokain. Die Nachfrage nach Beratungen im Zusammenhang mit Kokain bleibt konstant hoch. Besonders auffällig ist der wachsende Crack-Konsum im öffentlichen Raum, der zu einem gesteigerten Bedarf an niedrigschwelligen Hilfsangeboten führt.

Eine Datenauswertung unserer Statistik aus unseren Jahresberichten belegt diese Wahrnehmung. Gerade bei jungen Menschen, sind es häufig die Eltern, die unser Beratungsangebot in Anspruch nehmen.

➡️ Suchthilfe und Prävention vor Ort bleiben ein wichtiger Baustein der Schadensminderung – besonders im Hinblick auf die veröffentlichten Zahlen.

Mehr Infos und der komplette Bericht sind in der Bio verlinkt.

🖤 Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende 2025 🖤Nächsten Montag, den 21. Juli 2025, gedenken wir in der SonderBar d...
14/07/2025

🖤 Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende 2025 🖤

Nächsten Montag, den 21. Juli 2025, gedenken wir in der SonderBar den Menschen, die in Wolfsburg im Zusammenhang mit Drogen verstorben sind. Der 21. Juli ist der Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende und ein Tag der Erinnerung – aber auch ein Aufruf für eine akzeptierende, menschliche und lebensnahe .

👉 Das Motto 2025:
„Überdosierung und Drogentod können alle Menschen (be-)treffen.“

Drogentod betrifft nicht nur Konsumierende, sondern auch Familien, Partner*innen, Freund*innen, Nachbar*innen und Fachkräfte. Überdosierungen, aber auch die langfristigen Folgen von Drogengebrauch, wie HIV oder Hepatitis, können jeden treffen – direkt oder indirekt.

👉 In Wolfsburg haben wir 2024 zehn Todesfälle erfasst, die unmittelbar an, oder an Langzeitfolgen ihres Drogenkonsums verstorben sind.
Viele davon haben wir über Jahre begleitet und finden es wichtig einen Raum zu schaffen, der dem Vergessen entgegenwirkt. Ein offener und ehrlicher Umgang mit Tod und Trauer kann entlasten – vor allem für die Menschen, die täglich mit den Risiken des Konsums leben.

Deshalb veranstalten wir auch in diesem Jahr eine gemeinsame Aktion für alle Besucher*innen der SonderBar:
🕯️ Wann: Montag, 21. Juli 2025
📍 Wo: Szenecafé SonderBar
👥 Wer: Besucher*innen der SonderBar
🍽️ Was: Kostenfreies Frühstück, gemeinsames Gedenken, Möglichkeit zur Erstellung von Portraitfotos

🏃‍♂️🏃‍♀️ Mehr Speed, weniger Drogen! 🚀Am Freitag war das Team der Drobs Wolfsburg beim 39. Braunschweiger   am Start – u...
03/07/2025

🏃‍♂️🏃‍♀️ Mehr Speed, weniger Drogen! 🚀
Am Freitag war das Team der Drobs Wolfsburg beim 39. Braunschweiger am Start – und das unter dem Motto:
👉 High Speed - ohne High. Ohne Speed 👈

Mit jedem Schritt haben wir gezeigt: Sport macht Spaß, bringt Menschen zusammen und motiviert etwas für die eigene Gesundheit zu tun! 💪🎉
Ein riesiges Dankeschön an alle, die uns unterstützt und angefeuert haben – wir sind nächstes Jahr definitiv wieder dabei!

Vor etwa einem Jahr haben wir   in unseren niedrigschwelligen Bereich integriert und konnten damit innerhalb kürzester Z...
08/04/2025

Vor etwa einem Jahr haben wir in unseren niedrigschwelligen Bereich integriert und konnten damit innerhalb kürzester Zeit viele Leute erreichen, die den Weg in unser Café nicht mehr geschafft haben. Durch diese aufsuchende Form von niedrigschwelliger Hilfe, hat sich auch die Anbindung an die deutlich verbessert.

Auch ein Jahr später sind wir noch immer regelmäßig auf den Straßen in unterwegs und können mithilfe von unsere Konsummaterialien kostenfrei herausgeben - ein wichtiger Schritt in Sachen !

Uns fehlt noch eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter. Da wir ein so nettes und innovatives Team sind, ist das natürlic...
18/03/2025

Uns fehlt noch eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter. Da wir ein so nettes und innovatives Team sind, ist das natürlich besonders schade. Nun liegt es an Ihnen, das zu ändern, wenn Sie in unser Profil passen:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d) zur Besetzung einer unbefristeten Teilzeitstelle (mindestens 19,5, maximal 29,25 Wochenstunden).
Arbeitsinhalt ist die Beratung und Behandlung von Betroffenen und die Beratung von Angehörigen (19,5 Wochenstunden). Optional könnten zusätzlich bis zu 9,75 Wochenstunden in der Eingliederungshilfe gearbeitet werden. Eine flexible Gestaltung der Arbeitszeiten ist möglich.

Die vollständige Stellenanzeige finden Sie unter www.drogenberatung-wolfsburg.de/stellenangebote

🌞 Sonntagsfrühstück im Café SonderBar – Gemeinschaft & Wärme für unsere Cafébesucher 🍞☕Seit Weihnachten organisiert die ...
06/03/2025

🌞 Sonntagsfrühstück im Café SonderBar – Gemeinschaft & Wärme für unsere Cafébesucher 🍞☕

Seit Weihnachten organisiert die neue Gemeinde am letzten Sonntag des Monats ein kostenfreies Frühstück für Menschen aus der . Im Café SonderBar gibt es nicht nur ein reichhaltiges Frühstück, sondern auch Herzlichkeit und Gemeinschaft.

Für viele ist es mehr als nur eine Mahlzeit – es ist eine Möglichkeit, ein Stück Normalität zu erleben, zusammen am Tisch zu sitzen und den Sonntag in guter Gesellschaft zu beginnen. ❤️

🙏 Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die dieses Angebot möglich machen!

.de  ist eine Onlineplattform, die vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert wird. Die Plattform steht allen seriös...
13/02/2025

.de ist eine Onlineplattform, die vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert wird. Die Plattform steht allen seriösen Einrichtungen der zur Verfügung. Sie hat hohe Standards was Datenschutz und Anonymität angeht.

Wir nutzen die Plattform für Chat- und Video-Beratung. Hierüber können sich Personen melden, die sich schon bei uns in der Beratung befinden oder Personen, die mit uns (auch anonym) in Kontakt treten möchten. Das können sowohl Betroffene als auch Angehörige sein. Wird bei der Anmeldung eine Postleitzahl aus oder der näheren Umgebung hinterlegt, ist es möglich uns als auszuwählen, wodurch das Beratungsanliegen direkt bei uns landet.

CAN Stop ist ein Gruppentraining für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 21 Jahren, die einen problemat...
21/01/2025

CAN Stop ist ein Gruppentraining für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 21 Jahren, die einen problematischen aufweisen und diesen überdenken wollen. Die Teilnahme kann aus eigener Motivation oder unter gerichtlichen Auflagen stattfinden. Auf ein Vorgespräch folgen 8 Gruppensitzungen und ein Auswertungsgespräch. Wir arbeiten nicht zwingend abstinenzorientiert.

CAN Stop wurde vom Deutschen Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und der Universität Rostock entwickelt und erfolgreich evaluiert. Jugendliche und junge Erwachsene mit problematischem Cannabiskonsum sollen mit dem Programm in ihrer Selbstwirksamkeit und Widerstandsfähigkeit gestärkt werden. Mit Hilfe des Trainings werden die Teilnehmenden angeregt, den Cannabiskonsum zu reduzieren und Abstinenztoleranz zu entwickeln. Teilnehmende des Trainings lernen sich von ihren bisherigen Konsummustern zu lösen und bekommen Methoden an die Hand gereicht, um die Erfolge nach dem Training aufrechtzuerhalten.

Unsere erste CAN Stop Gruppe startet dieses Jahr, bei Interesse oder Fragen meldet euch gerne in unserer Beratungsstelle.

Die Mediennutzung ihrer Kinder bereitet Eltern häufig Sorgen und ist mit viel Unsicherheit verbunden: Wie viel ist norma...
14/01/2025

Die Mediennutzung ihrer Kinder bereitet Eltern häufig Sorgen und ist mit viel Unsicherheit verbunden: Wie viel ist normal? Sollten Altersbeschränkungen eingehalten werden? Was kann ich als Elternteil tun? Sind Kindersicherungen sinnvoll?

Diesen und viele weiteren Fragen begegnen wir immer häufiger in unserer Beratung zur exzessiven Mediennutzung. Die durchschnittlichen Nutzungszeiten bei Kindern und Jugendlichen sind zwar nach einer Studie der DAK Gesundheit erstmals seit der Coronapandemie rückläufig, jedoch fühlen sich Eltern häufig unsicher im Umgang mit dem Wunsch nach immer längeren und intensiver Nutzungszeiten. Besorgniserregend beobachten wir die hohe Zahl von Kindern- und Jugendlichen, die soziale Medien riskant nutzen und die sich nach den Forschungsergebnissen der Studie der DAK Gesundheit seit 2019 bereits verdreifacht hat.

Ob Gaming, Streaming, Shopping, Pornografie oder Soziale Netzwerke, Mediennutzung ist von Person zu Person unterschiedlich und damit immer auch individuell. Im Jahr 2023 war Gaming, mit knapp über 70%, das Hauptthema in den Beratungen zum Thema exzessive Mediennutzung. Dies erklären wir uns dadurch, dass Gaming im Alltag, im Vergleich zu anderen Formen der Mediennutzung, am schnellsten als auffällig wahrgenommen wird und eine Auseinandersetzung häufig sehr emotional stattfindet.

Solltet Ihr bei euch oder bei Personen in eurem sozialen Umfeld in euren Augen problematische Nutzungsweisen wahrnehmen, kann eine Beratung ein erster Schritt sein und dabei helfen die Mediennutzung zu reflektieren und bei Bedarf auch zu reduzieren.

Wir hoffen ihr seid gut ins neue Jahr gestartet 🎉Auch in diesem Jahr bringt der Jahreswechsel einige Veränderungen mit s...
09/01/2025

Wir hoffen ihr seid gut ins neue Jahr gestartet 🎉

Auch in diesem Jahr bringt der Jahreswechsel einige Veränderungen mit sich, die sich unmittelbar auf unsere Einrichtung auswirken. Eine gleichbleibende Finanzierung bedeutet bei einer Teuerung in nahezu allen Bereichen, dass wir ab 2025 nicht mehr in der Lage sind, alle Leistungen wie gewohnt zu gewährleisten. Nach vielen Überlegungen sind wir als Team zu dem Entschluss gekommen, bestehende Prozesse zu überdenken und Veränderungen umzusetzen, die die Qualität unserer Arbeit möglichst wenig beeinträchtigen.

Die deutlichsten Veränderungen sind:
1) Wir verändern die Zeiten der telefonischen Erreichbarkeit. Freitags wird die Beratungsstelle weiterhin für Beratungsgespräche geöffnet sein, unsere Verwaltung bleibt aber geschlossen.

2) Wir haben unsere Außenstelle Dieselstraße zum Jahreswechsel aufgegeben. Die Fachstelle für Suchtprävention, die Glücksspielberatung und -prävention befinden sich ab sofort in der Beratungsstelle in der Lessingstraße.

3) Wir haben unser Projekt Jugendberatung eingestellt. Die Form der Peer-to-Peer-Beratung konnten wir nicht mehr aufrecht erhalten. Jugendliche, die aufgrund ihrer Problemlagen von Abhängigkeit bedroht sind, können sich aber weiterhin an uns wenden.

Wir bitten um Verständnis und hoffen, auch weiterhin allen Menschen, die unsere Hilfe wünschen, ein passendes Angebot machen zu können.

Auch in diesem Jahr feiern wir mit den Besucher*innen der SonderBar gemeinsam Weihnachten 🎅🎄🎁Wenn der Alltag durch Subst...
18/12/2024

Auch in diesem Jahr feiern wir mit den Besucher*innen der SonderBar gemeinsam Weihnachten 🎅🎄🎁

Wenn der Alltag durch Substanzkonsum bestimmt wird, kommen viele Dinge, die für die meisten Menschen selbstverständlich sind, oftmals zu kurz. Gemeinsames Beisammensein, leckeres Essen, den ein oder anderen Weihnachtssong - und natürlich ein kleines Geschenk dürfen bei unserer Feier auf keinen Fall fehlen.

Die Neue Kirche, die uns bereits an den Adventssonntagen mit üppigen Frühstücksbuffets und ihrem tatkräftigen unterstützt, hat sich bereit erklärt Hähnchengeschnetzeltes mit Rotkohl und Spätzle als Weihnachtsessen vorzubereiten und zu spenden - Vielen Dank dafür!

Außerdem konnten wir Spendengelder nutzen um auch in diesem Jahr ein kleines Geschenk für alle Besucher*innen zusammenzustellen ☺️🎁🎀

Adresse

Wolfsburg

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
12:30 - 16:00
Dienstag 09:00 - 12:00
12:30 - 16:00
Mittwoch 11:00 - 12:00
12:30 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
12:30 - 16:00

Telefon

+49536127900

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Jugend- und Drogenberatung Wolfsburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Jugend- und Drogenberatung Wolfsburg senden:

Teilen